Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Postdoctoral position: Incremental and interactive tasks learning for everyday robots.
We seek applicants with excellent scientific record in the area of Incremental and interactive tasks learning for household robots.
|
Nachricht | 23.02.2009 |
![]() |
Schafkopfen mit der TUM
"Wer spuit?" - "I spui mit da Schell'nsau!" Ob Sauspiel oder Solo - mit den neuen TUM-Schafkopfkarten ist jedes Spiel ein Gewinn.
|
Dokument | 08.05.2018 |
![]() |
Podiumsdiskussion: Roboter im weißen Kittel
Erkennt ein Computer bald Krebs früher als ein Arzt oder eine Ärztin? Fünf Expert/innen diskutieren am Klinikum rechts der Isar über die Medizin der Zukunft.
|
Dokument | 08.05.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (m/w/d) (TV-L A13)
Die Professur für Urban Design sucht ab dem 5. Juni 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (m/w/d) (TV-L A13) in Teilzeit (50%), zunächst befristet als Elternzeitvertretung bis 30.9.2020, für die Betreuung eines Entwurfskurses auf Bachelor-Level an der Fakultät für Architektur sowie die Nachbearbeitung der Ergebnisse im Rahmen eines Forschungsprojekts. Ihr Aufgabengebiet • Lehre im Bachelor-Entwurfsstudio (4. Semester) in deutscher Sprache • Aktive, selbstständige Mitarbeit in der Professur Anforderungen • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Städtebau, Architektur oder Geisteswissenschaften mit ausgewiesenem Fokus Architektur und Städtebau • Praktische Erfahrung in Bezug auf Städtebau
|
Nachricht | 13.02.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Welcome Services für Internationale WissenschaftlerInnen
Die Welcome Services des TUM Global & Alumni Office unterstützen internationale Postdocs und Gastprofessoren*innen bei ihrem Umzug nach München und ihrer Integration an der TUM. Für unser Team suchen wir ab April eine engagierte studentische Hilfskraft für 10 Wochenstunden.
|
Nachricht | 18.02.2020 |
![]() |
Program Coordinator (w/m/d) Executive MBA programs
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management in-ternational an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit der Triple Crown, den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS, erfüllt die TUM School of Management zahlrei-che Qualitätskriterien. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bietet eine große Bandbreite verschiedener Weiterbildungsformate an, die Young Professionals bis hin zu erfahrenen Führungskräften anspricht.
|
Nachricht | 04.09.2019 |
![]() |
Fachreferent/in | Nachricht | 11.06.2020 |
![]() |
Stadtführung I / Munich City Tour
Datum / date: 30.03.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per E-mail bekanntgegeben/ will be announced by E-mail Uhrzeit / time: 15.00 Uhr/ 3 pm Kosten / costs: 4€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 30.03.2015 |
![]() |
Modulare Qualifizierung | Dokument | 30.06.2015 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 05.10.2013 |
![]() |
Studienberater/in im SSZ
Für den Bereich Studienberatung und Schulprogramme im Studenten Service Zentrum der Technischen Universität München suchen wir ab Januar 2014 auf zwei Jahre befristet in Vollzeit eine/n Studienberater/in mit dem Schwerpunkt „beruflich Qualifizierte “
|
Nachricht | 09.10.2013 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, mein Name ist Daniela und ich studiere ab dem WS13/14 Umweltingenieurwesen an der TUM, weswegen ich noch eine Wohnmöglichkeit suche (nette WG, eine 1-Zimmerwohnung etc.) mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Warmmiete: max. 500€ Über Antworten freue ich mich sehr. LG, Daniela 017672365394
|
Nachricht | 20.09.2013 |
![]() |
TutorInnen zur Vorlesung "Mathematik für studium naturale" gesucht
Für das WiSe 13/14 werden für die Übung zur Vorlesung "Mathematik für studium naturale" (Weihenstephan) 2 TutorInnen gesucht.
|
Nachricht | 04.10.2013 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal Stellenausschreibung PflegewissenschaftlerIn (Teilzeit 20,05 Std.)
Der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren, eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Studiengang Bachelor und Master Berufliche Vildung Fachrichtung „Gesundheits- und Pflegewissenschaft“ in Teilzeit.
|
Nachricht | 17.03.2016 |
![]() |
Filmreihe des Sprachenzentrums | Termin | 08.07.2010 |
![]() |
"Reinheitsgebot – Nostalgie oder Innovationsmotor?!"
Am 20.09.2018 spricht Prof. Dr.-Ing. Thomas Becker, Leiter des TUM-Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie, über das deutsche Reinheitsgebot. Das älteste noch gültige Verbraucherschutzgesetz bestimmt die deutsche Braukunst bis heute: Prof. Becker wird erläutern, warum das Reinheitsgebot entstand, wie der Brauprozess funktioniert – und auf welche Weise es in Deutschland möglich ist, mit den nur vier im Reinheitsgebot zugelassenen Zutaten über 3.500 verschiedene Biersorten zu brauen.
|
Termin | 14.08.2018 |
![]() |
TUM Newsletter 2020 03 - tst2 all -- text | Dokument | 15.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Eventmanagement
Das Corporate Communications Center sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Teams bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie beim Eventmanagement. Der Schwerpunkt liegt auf vorbereitenden und begleitenden Arbeiten rund um den Tag der offenen Tür im Oktober.
|
Nachricht | 05.07.2018 |
![]() |
Akademischer Rat / Akademische Rätin a.Z. in Vollzeit
Die Professur für Signalverarbeitung in der Erdbeobachtung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Akademische Rätin bzw. einen Akademischen Rat a.Z. in Vollzeit als StellvertreterIn für die Professorin.
|
Nachricht | 13.08.2020 |
![]() |
14. Münchener Massivbau Seminar 2010
14. Münchener Massivbau Seminar (Veranstaltung der Fakultät für Ingenieur- und Vermessungswesen)
|
Termin | 21.09.2010 |
![]() |
Die Macht der „Sozialen Medien“ – Die Wissenschaft von Online-Freundschaften, Hass-Posts und Shitstorms
Politische Gruppierungen aller Couleur, Unternehmen und Privatpersonen nutzen die „Sozialen Medien“ für ihre Kommunikation. Doch welche Macht haben diese Medien? Entscheiden sie inzwischen unsere Wahlen? Manipulieren sie große Bevölkerungsgruppen? Sind wir ihnen hilflos ausgeliefert? Sind sie Bedrohung oder Chance für demokratische Gesellschaften? Wer sitzt an den Schalthebeln dieser Macht?
|
Termin | 08.01.2018 |
![]() |
Technologietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) Projektstellen als Technologietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management zu besetzen.
|
Nachricht | 01.07.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des Projekts Teach@TUM
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des Projekts Teach@TUM. Wir suchen eine/n Kolleg/in der/die für die inhaltliche Materialentwicklung im Bereich der Fachdidaktik (Mathematik oder ein anderes MINT-Fach).
|
Nachricht | 01.07.2020 |
![]() |
STUDENT ASSISTANT - CLOUD SYSTEMS ENGINEERING (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
Nachricht | 03.07.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Referent/in
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine/n Wissenschaftliche/n Referent/in des Studiendekans (in Vollbeschäftigung).
|
Nachricht | 25.07.2008 |
![]() |
Lehrstuhl für Verkehrstechnik sucht Studentische Hilfskräfte | Nachricht | 05.09.2017 |
![]() |
Genom der Walderdbeere entschlüsselt
Ein internationales Konsortium von 75 Forschergruppen hat jetzt erstmals das Genom der Walderdbeere sequenziert, wie in einer Onlineausgabe des angesehenen Journals „Nature Genetics“ zu lesen ist. An diesem Erfolg, der neue Wege in der Pflanzenzüchtung eröffnen soll, war auch ein Team um Prof. Wilfried Schwab der TUM beteiligt.
|
Nachricht | 10.01.2011 |
![]() |
Master Thesis / Internship in Singapore: Taking the Mass out of Mass Rapid Transport - User Experience Concepts for Next Generation Mobility Services
Artificial intelligence, big data and the availability of location-aware mobile devices will allow future transportation systems to adapt in real-time to the current demand. We are developing user-centric mobility services tailored to the need of individual people. These services employ smart vehicles which adapt their routes and schedules dynamically depending on where people currently are and where they want to go. By commercializing such concept, we are aiming to provide a seamless door-to-door travel experience to people in Singapore and beyond. You will be part of a small research team addressing different aspects of this topic. A key issue for making novel mobility services a choice for customers is User Experience. Your task will be to conceptualize and implement a mobile (and possibly web-) application allowing the user to seamlessly interact with the service.
|
Nachricht | 20.05.2015 |
![]() |
Teamassistenz/Sekretariat in Teilzeit 50-70% (m/w/x)
Das Team des Hans Eisenmann-Forums für Agrarwissenschaften am TUM Standort Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied für das Sekretariat (m/w/x, Teilzeit (50 -75 v. H.).
|
Nachricht | 02.08.2022 |
![]() |
Doktorand/in (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Rahmen des bilateralen Kooperationsprogramms zwischen dem Laboratoire Léon Brillouin (Paris-Saclay, Frankreich) und der Technischen Universität München suchen wir eine/n Doktorand/in (m/w/d). Es wird ein Doppelabschluss angestrebt, das heißt das Promotionsverfahren wird parallel am Physik Department der Technischen Universität München und Université Paris-Saclay (Frankreich) durchgeführt.
|
Nachricht | 02.08.2022 |
![]() |
Mitfahrgelegenheit
Biete Mitfahrgelegenheit von München Ost nach Freising Weihenstephan. Derzeit treffe ich mich mit den anderen zwei Mitfahrerinnen (studieren beide mit mir im 1. Semester Ernährungswissenschaften) am Böhmerwaldplatz. Ich fahre Mo, Di, Do und Fr in die Uni. Bei Interesse bitte per Mail schreiben!
|
Nachricht | 17.11.2011 |
![]() |
Science Communications Manager
Science Communications Manager
|
Nachricht | 01.06.2017 |
![]() |
“New opportunities and options!” – Gaining a doctorate at the TUM | Dokument | 19.04.2012 |
![]() |
Ideas, requests and criticism: feedback@tum | Dokument | 18.04.2012 |
![]() |
Anywhere and at any time: Bavarian virtual university | Dokument | 19.04.2012 |
![]() |
Typing up quotes is a thing of the past! Literature management made easy with the new EndNote campus licence | Dokument | 18.04.2012 |
![]() |
Not to be missed! | Dokument | 23.04.2012 |
![]() |
The TUM: Young Academy – ab ingenio ad excellentiam | Dokument | 18.04.2012 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fußgängerprädiktion für autonome Fahrzeuge
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichem Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Intelligent Vehicle Systems. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
|
Nachricht | 07.12.2021 |
![]() |
Wissenschaftszeitvertragsgesetz und Urlaubsanspruch
Neues aus dem Personalbereich: Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) / Urlaubsanspruch bei Wechsel des Beschäftigungsumfangs /Beschäftigungsmodells im Laufe des Kalenderjahres
|
Dokument | 06.10.2016 |