Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
studierende Hilfskraft (ca. 7 Std. pro Woche) - m/w/d
Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik der TUM School of Education ist die Stelle einer studierenden Hilfskraft mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zunächst für 6 Monate zu besetzen (Verlängerung möglich).
|
Nachricht | 08.04.2021 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorship in » Hybrid Control Systems «
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers quality-oriented academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Pro-fessor. The TUM Department of Electrical Engineering and Information Technology invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship in » Hybrid Control Systems « Initially pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible.
|
Nachricht | 31.10.2012 |
![]() |
TUM wirbt hochkarätige NachwuchsforscherInnen im Ausland
Die TUM möchte gezielt exzellente NachwuchsforscherInnen ab der Promotion für die Forschung gewinnen. Im September nehmen daher Referentinnen vom Munich Dual Career Office an der GAIN-Tagung in San Francisco/USA, sowie von TUM ForTe an der Naturejobs Career Expo in London/GB teil. Jeder Lehrstuhl/jedes Institut kann dort seine aktuellen Stellenangebote für eine Promotion oder einen Postdoc bewerben lassen.
|
Dokument | 19.07.2011 |
![]() |
Neuigkeiten aus dem Personalbereich
Zum fünften Mal hat die TUM 2011 die Möglichkeit, wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen TV-L Beschäftigten ein zusätzliches Leistungsentgelt in Form einer Leistungsprämie, einer Leistungszulage oder einer Drittmittelsonderzahlung zu gewähren.
|
Dokument | 19.07.2011 |
![]() |
Grünes Licht für EU-Förderung von TUM-IAS-Fellowships
Die Exekutivagentur für die Forschung (REA) der Europäischen Union hat der Technischen Universität München (TUM) grünes Licht gegeben, über eine fünfjährige Förderung zu verhandeln. Unter den 70 eingereichten Anträgen auf eine COFUND-Finanzierung durch das Marie-Curie-Programm erreichte der Antrag der TUM auf eine Kofinanzierung in Höhe von 6,2 Millionen Euro für Programme des TUM Institute for Advanced Study einen der 18 Spitzenplätze mit „A“-Rating. Die letztendliche Höhe der Fördermittel und weitere Details werden noch verhandelt. Ziel ist es, drei TUM-IAS-Fellowship-Programme finanziell zu unterstützen, die stark auf internationale Zusammenarbeit ausgerichtet sind und die Kreativität innovativer Nachwuchswissenschaftler fördern.
|
Nachricht | 21.07.2011 |
![]() |
Berlin
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 44 Verfügbarkeit: 0/44 SOLD! Kosten: 100 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 10.11.2017 |
![]() |
Service Manager/in Web Portale
Die Technische Universität München gehört zu den weltweit führenden Technischen Universitäten und steht an der Spitze in allen Rankings deutscher Universitäten. Mit über 40.000 Studierenden und über 545 Professorinnen und Professoren vertritt sie ein Profil aus Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Sport, Wirtschaft, Geistes- und Sozialwissenschaften, das einzigartig auf dem europäischen Kontinent ist. Im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung strebt die TU stets eine fortschreitende Integration der IT-Systeme an. Für die Web-Auftritte unserer Organisationseinheiten betreiben wir mehrere übergreifende Web Systeme mit Schwerpunkt TYPO3 und einer Portallösung.
|
Nachricht | 18.10.2017 |
![]() |
Nürnberg
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 12.00€ number of participants: 31 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 23.09.2015 |
![]() |
Weißwurstfrühstück
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: depending on your appetite number of participants: 50 registration: online
|
Termin | 25.09.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 16 bis 20 Stunden/Woche im Bereich Labor
Der Lehrstuhl für Virologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 16 bis 20 Stunden/Woche im Bereich Labor. Sie unterstützen das diagnostische Labor des Instituts bei der Bearbeitung klinischer Einsendungen. Hauptsächlich werden Sie in der Probenannahme beschäftigt sein, ggf. später Einarbeitung in automatisierte Testsysteme.
|
Nachricht | 29.01.2025 |
![]() |
Mitarbeiterin (m/w/d) in der Internen Revision
Mitarbeiterin (m/w/d) in der Stabsstelle Interne Revision der Technischen Universität München (TUM)
|
Nachricht | 21.01.2025 |
![]() |
Auswahl eines geeigneten Lösungsmittel für die Extraktion des Farbstoffs Astaxanthin aus der Mikroalge H. pluvialis
In dieser Arbeit soll ein flüssig-flüssig chromatographisches Verfahren zur direkten Extraktion des Farbstoffs Astaxanthin aus der Mikroalge H. pluvialis etabliert werden.
|
Nachricht | 26.04.2017 |
![]() |
BMW Werksführung
Teilnehmer: 28 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 3€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 19.05.2017 |
![]() |
Senior Vice Presidents (Geschäftsführende Vizepräsidenten/innen)
Im Präsidium der Technischen Universität München sind zum 1. Oktober 2017 vier Positionen zu besetzen.
|
Nachricht | 08.05.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (VergGr. TV-L E13) für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet von Prognose- und Beeinflussungsmöglichkeiten für zukünftige Verkehrsleit- und -assistenzsysteme.
|
Nachricht | 14.11.2019 |
![]() |
Gezielter Genaustausch in Maus-Eizellen
Einem Forscherteam um Professor Wolfgang Wurst, Inhaber des Lehrstuhls für Entwicklungsgenetik der Technischen Universität München (TUM), ist es gelungen, ausgewählte Gene in befruchteten Mäuseeizellen gezielt zu verändern. Dank so genannter Zinkfinger-Nukleasen werden Mutationen ohne den Umweg über Stammzellen etabliert. Langfristig können dadurch zeitsparend und vor allem universell Genveränderungen in Säugetieren untersucht werden. Ihre Ergebnisse stellen die Wissenschaftler in der Online-Version der Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) vor.
|
Nachricht | 05.08.2010 |
![]() |
Die Professur für Konservative und Rehabilitation sucht für sein Team ab sofort eine/n Sekretär/-in in Teilzeit (12 Wochenstunden) zur Unterstützung im Institutssekretariat.
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit (12 Wochenstunden), eine/n Sekretär/-in.
|
Nachricht | 06.04.2017 |
![]() |
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskräfte als Kursleiter/in für das TUMlab im Deutschen Museum
Wir suchen für unser Team ab sofort Hilfskräfte aus Physik, Mathe, Informatik, Biologie, Chemie als Kursleiter/in für das TUMlab im Deutschen Museum
|
Nachricht | 28.03.2017 |
![]() |
Multiple BSc Thesis/MSc Thesis/Internship Openings for Robot and Actuator Development and Control | Nachricht | 08.01.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Referent/in des Studiendekans
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine/n Wissenschaftliche/n Referent/in des Studiendekans (in Vollbeschäftigung).
|
Nachricht | 03.09.2009 |
![]() |
PhD Position I MR Thermometry Applications of MR Image Guided Therapy | Nachricht | 29.01.2014 |
![]() |
Vorstandsvorsitzender Fehrenbach über Bosch im globalen Wettbewerb
Der globale Wettbewerb stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Um einen möglichst großen Profit zu erwirtschaften, müssen sie ihre Strukturen immer wieder analysieren und optimieren. Franz Fehrenbach, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH, geht in seinem Vortrag „Bosch im globalen Wettbewerb - strategische Herausforderungen und Antworten“ der Frage auf den Grund, bis zu welchem Grad schlanke Wertschöpfungsstrukturen ein profitables Wachstum unterstützen. Er zeigt außerdem Erfolgsfaktoren auf, die aus der Sicht der Robert Bosch GmbH ausschlaggebend sind. Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Innovative Unternehmer“ am Freitag, 23. Januar, um 17:30 Uhr im HS1100 auf dem Stammgelände der Technischen Universität München statt.
|
Nachricht | 22.01.2009 |
![]() |
Open PhD Candidate / Research Assistant (m/f/d) position in the topic AI-based processing of CAD models for automated planning of computer-aided manufacturing | Nachricht | 16.08.2023 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Promotionen, in Teilzeit (20- 30 Stunden)
Die Abteilung Graduation Office and Academic Records – Office of Doctoral Affairs des TUM Center for Study and Teaching der Technischen Universität München (TUM) sucht befristet für 2 Jahre für einen der TUM-Standorte in Garching, Freising/Weihenstephan oder München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
Nachricht | 01.09.2022 |
![]() |
Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Offline Marketing und Mediaplanung
Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (befristet auf zwei Jahre (mit der Option auf Verlängerung) in Vollzeit oder Teilzeit eine(n) Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Offline Marketing und Mediaplanung
|
Nachricht | 08.09.2022 |
![]() |
Sachbearbeiter/in im Bereich Reisekosten (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 45.000 Studierenden und rund 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 34 – Zentrale Reisekostenstelle für den Campus Garching eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) idealerweise in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
|
Nachricht | 12.09.2022 |
![]() |
Berlin
Registrierung: im TUMi Büro verbindlich anmelden Kosten: 80.00€ Teilnehmerzahl: 44 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 15.04.2016 |
![]() |
Sekretär/-innen / Sekretär/-e (m/w/d)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für den Standort TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), eine/n oder mehrere Sekretär/-innen / Sekretär/-e (m/w/d) (CIT2025-15).
|
Nachricht | 29.04.2025 |
![]() |
Coronavirus: Aktuelle Informationen für unsere Mitarbeitenden und Studierenden | QuickLink | 13.03.2020 |
![]() |
Ph.D. Position - Systems Neuroscience | Nachricht | 15.05.2018 |
![]() |
Castle Linderhof
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 2 Kosten: 15 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 01.06.2018 |
![]() |
Bachelor-/ Masterarbeit Boden-Dünger-Interaktion im Öko-Landbau
Thema: Einfluss der Bewirtschaftungsvorgeschichte und verschiedener organischer Düngemittel auf die pflanzliche Stickstoffverfügbarkeit / Effect of farming system history and organic fertilizers on plant nitrogene availability
|
Nachricht | 12.09.2023 |
![]() |
Assistent/in (m/w/d) mit Sachbearbeitung in Teilzeit (75%) oder Vollzeit unbefristet
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem sich über 50.000 Studierende und über 11.000 Mitarbeitende individuell entfalten und ihre Motivation und Talente in aller Vielfalt entwickeln können – in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik. Wir sind mit diesem Anspruch keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
|
Nachricht | 14.09.2023 |
![]() |
Assistent/in (m/w/d) mit Sachbearbeitung in Teilzeit (75%) oder Vollzeit unbefristet
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem sich über 50.000 Studierende und über 11.000 Mitarbeitende individuell entfalten und ihre Motivation und Talente in aller Vielfalt entwickeln können – in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik. Wir sind mit diesem Anspruch keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
|
Nachricht | 14.09.2023 |
![]() |
Schwerpunkt: Global Balances / Klimapolitik nach Kopenhagen - Ringvorlesung Umwelt
Der Klimagipfel in Kopenhagen ist beendet. Was wurde beschlossen? Wurden zukunftsweisende Entscheidungen getroffen - oder verschlafen? Was müssen zukünftige internationale Verhandlungen beinhalten? Warum haben große Gemeinschaften wie die USA, China, Indien oder Europa so entschieden, wie sie entschieden haben und was bedeutet dies für Europa? Der Vortrag stellt die komplexe Thematik dar und gibt ansatzweise Antworten auf diese Fragen.
|
Termin | 28.10.2009 |
![]() |
Studienkoordinator/in
Zur Verstärkung des Teams am TUM Campus Straubing
|
Nachricht | 22.06.2018 |
![]() |
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) am TUM-DigiLLab für die Programmierung einer KI zur Bilderkennung
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) am TUM-DigiLLab für die Programmierung einer KI zur Bilderkennung
|
Nachricht | 10.11.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft E-MBA-Programme - Communicate
communicate! ist ein Executive Education-Programm der Technischen Universität München, mitbegründet von Bertelsmann Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung und Daimler-Fonds. Zentraler Bestandteil ist der 18-monatige Executive MBA, ein General MBA-Studiengang für Führungs- und Nachwuchsführungskräfte mit einem Fokus auf den Themen Kommunikation und Führung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in (Executive MBA) (ca. 10 Stunden, flexibel einzuteilen)
|
Nachricht | 07.07.2011 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt: StuCafé, neben Hörsaal Audimax am TUM Stammgelände Zeit: mittwochs; 16:00-18:00 -> Komm einfach vorbei!
|
Termin | 16.12.2016 |
![]() |
Elektrotechniker/in (geringfügige Beschäftigung)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Zur Fertigstellung des BMBF Projekts MIEZETOP an MIRA suchen wir auf 450,- € Basis für eine geringfügige Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
|
Nachricht | 27.12.2016 |