Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
TUMi Nights Termin 29.11.2016
On-the-go disposal behavior: changing disposal behavior habits when out and about Nachricht 05.12.2016
Postdoctoral fellow in advanced reconstruction methods for clinical multispectral optoacoustic tomography (f/m/d) Nachricht 05.06.2019
Praktikum/Werkstudent-Absicherung E-Antrieb
Im Rahmen eines Projekts in der Elektromobilität eines namenhaften OEM bieten wir eine Praktikantenstelle an.
Nachricht 24.07.2019
Promotionsstelle - Untersuchung der Gaspermeation in PEM-Wasserelektrolyseuren
Im Rahmen des Projekts „H2 Reallabor Burghausen / ChemDelta Bavaria" soll eine Promotionsstelle zur Untersuchung der Gaspermeation und Systemeffizienz in PEM-Wasserelektrolyseuren am Lehrstuhl für Technische Elektrochemie besetzt werden.
Nachricht 22.06.2023
testdokument 0
Verzeichnis für Testfolder für bestimmte personen
Dokument 15.05.2023
Student Assistant (8 - 15h/week) for Communication and Technical Tasks at ProLehre | Media and Didactics
ProLehre | Media and Didactics at TU Munich is hiring a student assistant (8 - 15h/week) to support our Onboarding program, an online course for new lecturers on the subject of didactics.
Nachricht 15.05.2023
Wissenschaftliche(n) Angestellte(n) / Postdoc
Wir suchen für unser Team ab Oktober 2017, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche(n) Angestellte(n)/Postdoc Der Lehrstuhl für Phytopathologie befasst sich in Forschung und Lehre mit den allgemeinen und molekularen Aspekten von Krankheitsresistenz/Immunität und Anfälligkeit von Kultur- und Modellpflanzen
Nachricht 24.05.2017
Wanderung Rotwand
Anmeldung: verbindliche im TUMi Büro Kosten: 6€ Teilnehmerzahl: 22 Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 30.06.2017
Präsidentin bzw. Präsident der Technischen Universität München
An der Technischen Universität München (TUM) ist zum 01.10.2025 die Position der Präsidentin bzw. des Präsidenten (m/w/d) zu besetzen. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 15.12.2024 per E-Mail an den Vorsitzenden des Hochschulrats der TUM, Herrn Prof. Dr. Heyo K. Kroemer (hochschulratsvorsitz@tum.de). Weitere Angaben zu der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.
Nachricht 13.11.2024
Teamassistenz (m/w) 20-30 h/Woche
Die TUM: Junge Akademie sucht zum 15. Februar 2020 eine/n Teamassistent/in (50-75%) zunächst befristet bis 31.12.2020.
Nachricht 19.12.2019
Komplementärmedizin wird europaweit vernetzt
Das Zentrum für naturheilkundliche Forschung am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) hat den Zuschlag für ein groß angelegtes Projekt im Bereich der Naturheilverfahren bekommen. Die EU finanziert das dreijährige Projekt mit knapp 1,5 Millionen Euro, Start wird im Januar 2010 sein. Das europäische Projekt „CAMbrella“ wird von München aus koordiniert mit Unterstützung durch ein Management-Team, in dem neben Prof. Brinkhaus von der Charité Berlin auch die Bayerische Forschungsallianz in München vertreten ist. Das Kürzel CAMbrella steht dabei für ein Dachprojekt der Komplementär- und Alternativmedizin (engl: umbrella of Complementary and Alternative Medicine).
Nachricht 11.12.2009
1-Zimmer-Wohnung / WG-Zimmer
Hey, mein Name ist Timo, ich werde demnächst 19 jahre alt und komme aus dem Süden Baden-Würtembergs. Im Herbst beginne ich mein Physikstudium an der TUM in Garching und bin auf der Suche nach einer kleinen Wohnung oder auch sehr gerne einem Zimmer in einer WG, möglichst nahe am Campus. Über mich selbst: Ich bin definitiv nicht der Klischee-Physiker, erwartet also keinen Sheldon Cooper. Ich würde mich selbst zwar als eher ruhige Person bezeichnen, lasse aber auch gerne mal das Gegenteil raus. Soll heißen ich bin offen, humorvoll (auch wenn man vom einen oder anderen Flachwitz absehen muss) und alles in allem sehr umgänglich. Auch wenn ich mich wirklich auf mein Studium konzentrieren möchte, bin ich unternehmungslustig und auch gerne mal für eine party zu haben. Zudem führe ich auch gerne mal eine gute Diskussion, gerne auch mal politisch, was nicht heißt, dass ich nur niveauvolle Gespräche führen kann. Außerdem bin ich sehr Musik-begeistert, höre gerne punk und Rock (was man mir aber wirklich nicht ansieht) und spiele keyboard (was übrigens alles auch leise geht). Ich bin Nichtraucher. Fürs WG-Leben: Ich würde mich über eine sehr offene WG freuen, in der man miteinander und nicht aneinander vorbei lebt, jeder aber, wenn er ihn braucht doch mal einen Rückzugsort findet. Eine Zweck-WG geht für mich aber gar nicht... lg Timo
Nachricht 03.08.2014
Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) am Lehrstuhl für Bauphysik gesucht
Ab sofort suchen wir vom Lehrstuhl für Bauphysik wieder Unterstützung für unser Team. Wir bieten Ihnen als "Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)" die Möglichkeit mit unterschiedlichen Schwerpunkten bei uns tätig zu werden. Zudem haben wir Corona-sichere Arbeitsplätze und es gibt keine Pandemie bedingten Kündigungen. Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie im Anhang dieser Nachricht und die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2020. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Lehrstuhl für Bauphysik Team
Nachricht 13.08.2020
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu den Bereichen Studium/TUMonline, IT und Verwaltung/SAP. Für weitere FAQ-Seiten verweisen wir auf die Webseiten der betreffenden Einrichtungen der TUM.
Dokument 30.01.2017
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Teilbibliotheken an dem Standort Garching gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht laufend Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Teilbibliotheken an dem Standort Garching.
Nachricht 01.08.2022
Altes wieder neu entdecken – die Wissenschaftsmeile der TUM
Unsere Stadt hat Geburtstag – und anlässlich dessen beteiligt sich die Technische Universität München an der Wissenschaftsmeile im Rahmen des Altstadtringfestes vom 19. bis zum 20. Juli. In den 850 Jahren Stadtgeschichte gab es viele Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, die die Stadt und damit auch das Stadtbild geprägt haben, wie - um nur ein Beispiel zu nennen - der Physiker Georg Friedrich Ohm. Nach ihm ist die Ohmstraße in Schwabing benannt, die viele ohne weiteres im Stadtplan finden. Doch stellt sich so mancher Münchner die Frage, wer denn nun hinter diesem Namen steht.
Nachricht 12.07.2008
Frontend Developer to Contribute to the Eclipse Thingweb Project Nachricht 26.05.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion) im Bereich Automobilradar
Die Professur für Höchstfrequenztechnik an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht für ein neues Forschungsprojekt im Bereich hochauflösende automobile Radarsysteme eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in). In enger Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner aus der Automobilindustrie sollen neue Radarkonzepte speziell für die Anforderungen des hochautomatisierten und autonomen Fahrens untersucht werden.
Nachricht 19.06.2019
Die Promotionszeit sinnvoll planen - Webinar
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Phasen der Promotion nutzen, um den folgenden Karriereweg in der Wirtschaft bestmöglich vorzubereiten. Wann und wo lassen sich am effektivsten Kontakte für den späteren Berufseinstieg knüpfen? Mit welchen Aufgabengebieten sichern Sie sich Pluspunkte für den Lebenslauf?
Termin 13.04.2018
Tenure Track Assistant Professor in »Entrepreneurial Finance«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Entrepreneurial Finance« to begin as possible. The position is a W2 fixedterm (6 year) tenure track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3. The professorship is endowed by the Dieter Schwarz Foundation and will be located in Munich/Garching.
Nachricht 26.04.2021
Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Computational Biology
Offering a position as a Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Computational Biology at the Schirmer LAB, ZIEL - Institute for Food & Health
Nachricht 26.04.2021
Deutschen Schule Shanghai zu Besuch an der TU München Termin 16.07.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Human?Medizin. Die Fakultät für Medizin stellt sich vor." Termin 09.07.2013
Step Inside: Mentoring von Studierenden für Schülerinnen und Schüler. Auftaktveranstaltung Termin 09.07.2013
SS 2013 - Evaluationsberichte Archiv-Ordner 11.03.2015
Externe Promotion: Digitalisierung, Blockchain, Business Models (Lehrstuhl für Strategie und Organisation, Prof. Dr. Isabell M. Welpe)
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab sofort die Möglichkeit gegeben für eine Externe Promotion: Digitalisierung, Blockchain, Business Models Im Fokus der Promotion soll der Themenbereich „Blockchain: Disrupting organizations and business models“ oder ein verwandtes Thema stehen. Die Promotion soll sich konzeptuell und empirisch mit den Potenzialen der Blockchain-Technologie für die Veränderung von Organisationsprozessen und Geschäftsmodellen befassen und/oder mit der Veränderung von Geschäftsmodellen durch digitale Technologien. Es liegen bereits Daten vor, auf denen im Rahmen der Promotion aufgebaut werden kann. Beginn der Promotion sollte zeitnah sein, kann aber flexibel vereinbart werden (z.B. in 2017).
Nachricht 12.09.2016
EuroTech-Universitäten arbeiten gemeinsam in Brüssel
Die TUM ist nun auch in Brüssel vertreten. Sie ist Teil der Allianz der EuroTech-Universitäten. In ihr haben sich vier der führenden Technischen Universitäten in Europa zusammengeschlossen. Seit Oktober 2012 gibt es eine gemeinsame Repräsentanz in der belgischen Hauptstadt.
Dokument 08.11.2012
Entrepreneurship Research Institute der TUM School of Management sucht Teamassistenz
Für den weiteren Auf- und Ausbau des TUM Entrepreneurship Research Centers der TUM School of Management, ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ab 20 h möglich), zunächst auf zwei Jahre befristet (mit Option auf Entfristung)
Nachricht 24.06.2024
MTA/BTA (m/w/d) Schwerpunkt Pathologie / Spatial-Omics
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n technische*n Assistent*in (Teilzeit) im Bereich der Spatial-Omics Technologien, sowie für die Betreuung der Schnittstelle zu den kooperierenden Forschungsgruppen als Ansprechpartner*in für technisch-methodische Fragen.
Nachricht 26.06.2024
Noodles, Books & Furniture
Datum / date: 04.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Tutoren: Marlow, Öncel, Tatjana
Termin 24.09.2013
Ein(e) Verwaltungsmitarbeiter/-in für Raum und Bau (m/w/d) mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll-/Teilzeit (mindestens 75%).
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.
Nachricht 01.12.2022
Professor/in für Experimentelle Bioinformatik auf Associate Professor- oder Full Professor-Niveau
Im Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt ist eine Stelle als
Nachricht 29.03.2016
Emissionshandel, Strom aus erneuerbarer Energie und Öko-Lebensmittel
Hochbrisante Umwelt-Fragen stehen im Zentrum der RingVorlesung Umwelt an der TU München im Sommersemester 2007. Die siebenteilige Reihe startet am 25. April 2007 um 19.30 Uhr mit dem Thema „Der Emissionshandel: Funktions- und Wirkungsweise, gegenwärtige Situation des Markts und Perspektiven für die Zukunft“. Die Ringvorlesung Umwelt ist eine öffentliche, interdisziplinäre Vortragsreihe des Umweltreferats der Studentischen Vertretung der TU München. Der Eintritt ist frei.
Nachricht 18.04.2007
TUM-IIT Kharagpur Indo-German partnership workshop on mobility, transportation, and energy
TUM Mumbai would like to invite young reasearchers and senior scientists to the TUM-IIT Kharagpur IGP workshop on mobility, transportation, and energy. The goal of this workshop is to generate interest in other TUM departments about this project and identify potential collaborations in the fields of mobility, transportation, and energy.
Termin 26.04.2021
Business Manager und Startup Mitgründer(in) für modulare Roboter
Wir sind ein Startup in der Antragsphase um eine EXIST-Forschungstransferförderung. Um unser kleines Gründerteam zu vervollständigen suchen wir eine(n) talentierten Businessmanager(in) und Mitgründer(in). Im Falle einer positiven Beurteilung unseres Antrages, wäre ein Arbeitsbeginn Mitte 2019 möglich. Die wesentliche Idee unseres Startups ist es Kunden zu ermöglichen auf einfache Weise Roboter mit Hilfe von Modulen selber zusammenzustellen, anstatt für jede neue Aufgabe einen neuen Roboter zu kaufen. Nach der Zusammenstellung ist der Roboter sofort betriebsbereit indem er sich selber programmiert.
Nachricht 11.01.2019
Rahmenvereinbarung Coronavirus (nur in deutsch)
Die Rahmenvereinbarung zur Arbeitszeitgestaltung läuft mit Ablauf des 31.07.2020 aus. Eine weitere Verlängerung ab dem 01.08.2020 ist nicht geplant.
Dokument 01.02.2021
TUM Innovation Networks (DEUTSCHE VERSION)
Submit your application by September 15, 2020: The aim is to foster innovative, high-risk, high-gain research projects spanning multiple disciplines.
Dokument 01.02.2021
TUM Innovation Networks (English Version)
Submit your application by September 15, 2020: The aim is to foster innovative, high-risk, high-gain research projects spanning multiple disciplines.
Dokument 01.02.2021
Leistungsentgelt und Zeugnissoftware (nur in deusch)
Leistungsentgelt für TV-L-Beschäftigte / Einführung einer Zeugnissoftware zur Erstellung von Arbeitszeugnissen für Vorgesetzte der TUM
Dokument 01.02.2021
1 | ... | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender