Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Human Resources Coordinator (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 11.07.2024 |
![]() |
Master’s thesis in Microbiology: Verification and functionality testing of novel genes
The Core Facility Microbiome at the ZIEL Institute for Food & Health offers a Master’s thesis starting about January 2025. In the thesis, novel genes, which have been found by sequencing experiments, will be tested for their capability to produce stable and functional proteins.
|
Nachricht | 29.08.2024 |
![]() |
Master-THesis: Investigating Modalities of a Haptic Input Device for Robot-Assisted Microsurgery using Virtual Reality | Nachricht | 06.07.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Fit for TUMorrow Tag 2023
Die Forschungsgruppe Finanz- und Versicherungsmathematik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des diesjährigen „Fit for TUMorrow Day“ am 24. November 2023.
|
Nachricht | 06.07.2023 |
![]() |
Neues Wiki-System mit Confluence
Das IT-Servicezentrum bietet ein neues zentrales Wiki-System an. Es basiert auf der Software Confluence von Atlassian und wird vom Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) betrieben.
|
Dokument | 06.10.2016 |
![]() |
TUM-Klimaforscher bei „Talk im Hangar 7“
Die Weltklimakonferenz in Kopenhagen neigt sich dem Ende zu, spätestens am Freitag präsentieren die Politiker der Welt die Ergebnisse ihrer Klimaverhandlungen. Die TV-Sendung „Talk im Hangar 7“ fragt daher: Wie ernst ist die Situation des Blauen Planeten wirklich? Und welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden, um unsere Erde vor dem Klimakollaps zu retten?
|
Nachricht | 15.12.2009 |
![]() |
Campusführung Garching
Registrierung: online Teilnehmerzahl: 30 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 24.03.2016 |
![]() |
Wissenschaftler klären Strukturdetails eines für die zelluläre Signalweiterleitung wichtigen Proteins auf
Wissenschaftlern vom Lehrstuhl für Biomolekulare NMR-Spektroskopie an der Technischen Universität München und vom Institut für Strukturbiologie des Helmholtz Zentrums München ist es gelungen, die Struktur einer wichtigen Region des Sam68 Proteins aufzuklären. Das renommierte Fachjournal Journal of Biological Chemistry hat die Ergebnisse zur Veröffentlichung der Woche prämiert und das Strukturmodell als Titelbild für seine Ausgabe vom 10. September 2010 gewählt.
|
Nachricht | 23.02.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das International Center
Für die Verstärkung der Referentin für Südostasien, Indien und Russland wird die studentische Hilfskraft (Bachelor Studierende), 9 Std./Woche, ab April 2014 gesucht
|
Nachricht | 13.02.2014 |
![]() |
Research Associate at the Institute for Security in Information Technology
The Institute for Security in Information Technology searches for research in the field of Countermeasures against Attacks on Physical Unclonable Functions for the closest possible point in time a Research Associate (m/f) for a full time position at our institute.
|
Nachricht | 26.02.2015 |
![]() |
Immatrikulationsfeier 2015
Open air Veranstaltung für die Studienanfänger der TUM
|
Termin | 11.03.2015 |
![]() |
STUDENT ASSISTANT (M/F/D) – DYNAMIC CONTAINER ORCHESTRATION DEMONSTRATOR OF THE FORTISS IIOT LAB
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
Nachricht | 15.02.2021 |
![]() |
TUM - 1-2 Zimmer Whg gesucht so bald wie möglich | Nachricht | 29.04.2025 |
![]() |
Filmeabend / Movienight
Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: TUMi-Büro***Meeting point: in front of Audimax / Registration: TUMi office
|
Termin | 31.03.2009 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/In Zentrum für nachhaltiges Bauen
Das Zentrum für nachhaltiges Bauen ist Teil der Munich School of Engineering (MSE), die als ‚Integrative Research Center’ interdisziplinäre Forschung mit einem exzellenten Angebot an forschungsorientierten Studiengängen verbindet. Als eine der Säulen der MSE befasst sich das Zentrum für nachhaltiges Bauen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Forschungsfragen zur Umgestaltung der gebauten Umwelt hin zu nachhaltigen und emissionsarmen Strukturen. Zur Untersuchung des heutigen und zukünftigen Energiebedarfs der Nichtwohngebäude ist die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters in Vollzeit (TVL E-13) zu besetzen.
|
Nachricht | 28.07.2014 |
![]() |
Ehrenamtliche TelefondolmetscherInnen
Die Bahnhofsmission München ist die niedrigschwellige Erstanlaufstelle für Menschen in sozialen Schwierigkeiten und Reisende am Münchner Hauptbahnhof am Gleis 11. Viele der KlientInnen haben einen Migrationshintergrund und sprechen oft nur wenig bis kaum Deutsch, deshalb benötigen wir für die Klärung der Anliegen ehrenamtliche TelefondolmetscherInnen.
|
Nachricht | 24.04.2017 |
![]() |
Masterarbeit / Forschungsarbeit | Kollisionserkennung für autonome Fahrzeuge
Im Rahmen der autonomen Rennserie ROBORACE entwickeln wir derzeit am FTM einen Sicherheitskonzept für die Trajektorienplanung autonomer Fahrzeuge. In dieser Arbeit geht es darum die Trajektorie des Ego-Fahrzeugs mit dem dynamischen Umfeld in Verbindung zu setzen und so eine bevorstehende Kollision frühzeitig zu erkennen. Weitere Details kannst Du der nachfolgenden Themenbeschreibung entnehmen.
|
Nachricht | 24.07.2019 |
![]() |
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) gesucht
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) gesucht für Außenaufnahmen bei Holzerntemaßnahmen
|
Nachricht | 23.01.2019 |
![]() |
Your First Work Contract. What you need to know | Termin | 29.09.2022 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für Promotionsstelle (Dr. med.vet.) gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TU München hat in der Einheit für Vergleichende Experimentelle Pathologie (CEP) ab 01.08.2018 eine Promotionsstelle (Dr. med. vet.)im Rahmen eines drittmittelfinanzierten Projektes zu vergeben.
|
Nachricht | 01.06.2018 |
![]() |
Promotionsstelle am WZW im Industrie 4.0 Umfeld
Für die Arbeitsgruppe Intelligente Produktionssysteme suchen wir ab dem 1. November 2021 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbar (m/w/d) zum Thema „KI basiertes Mapping von Maschinendatenmodellen“
|
Nachricht | 07.09.2021 |
![]() |
Master Thesis about Capacitive Micromachined Ultrasonic Transducers (CMUTs) for Airborne Applications | Nachricht | 21.06.2024 |
![]() |
Pipeline Manager TUM Venture Lab Healthcare (m/w/d)
Du willst im Münchner Startup-Ökosystem etwas bewegen? Dann komm zu uns in das TUM Venture Lab Healthcare. Als Joint Venture der TUM und UnternehmerTUM haben wir TUM Venture Labs das Ziel, München zu dem unternehmerischen DeepTech Zentrum Europas zu machen. Wir sind ein Netzwerk fachspezifischer Hubs, die eng mit den angeschlossenen Fakultäten der TUM und anderer Partnerorganisationen vernetzt sind, wie dem Klinikum Rechts der Isar, aber auch dem Helmholtz-Institut, Max-Planck, LMU und mehr. Wir adressieren die unternehmerischen Bedürfnisse von Studierenden, Forschern und Gründern in verschiedenen Hightech-Bereichen. Das TUM Venture Lab (VL) Healthcare sind der Inkubator für Gründungsvorhaben in den Bereichen Biopharma/Life Science, Medizintechnik und Digital Health. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pipeline Manager TUM Venture Lab Healthcare (m/w/d) TV-L E13, Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre
|
Nachricht | 15.03.2024 |
![]() |
Campusführung Stammgelände I-III
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 60 Treffpunkt & Uhrzeit: 11:50 Uhr vor dem Audimax.
|
Termin | 04.04.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Forschungsprojekt
Wir suchen ab 1. Juni 2015 vorerst befristet für vier Monate eine wissenschaftliche/ n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50% E13 TV-L) für die Mitarbeit in einem Teilprojekt des Forschungsprojekts „Wohnen, Arbeiten, Mobilität“ (mehr Informationen unter www.wam.tum.de). Das Forschungsprojekt wird zusammen vom Lehrstuhl für Raumentwicklung und dem Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung durchgeführt.
|
Nachricht | 20.03.2015 |
![]() |
Technical assistant (m/f/d) MTA, BTA, CTA, VMTA, biology laboratory assistant
We are looking for a full-time technical assistant (m/f/d) for our team (MTA, BTA, CTA, VMTA, biology laboratory assistant). The Technical University of Munich is one of the leading universities in Europe and is a Uni-versity of Excellence in Germany. The Institute of Neuroscience is part of the Faculty of Medicine and is an internationally renowned research institute with a focus on Systems and Circuit Neuroscience.
|
Nachricht | 12.02.2020 |
![]() |
Center Manager (m/w/d) (Campus Heilbronn)
Als Center Manager (m/w/d) am Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn der TUM School of Management werden Sie sowohl für die operative als auch gemeinsame strategische Leitung des Centers verantwortlich sein und hier vor allem mit der akademischen Direktorin sowie den anderen Fakultätsmitgliedern zusammenarbeiten. Da das Global Center for Family Enterprise in der Gründungsphase ist, werden Sie aktiv dazu beitragen, das Center zu einem der führenden Center auf seinem Gebiet voranzubringen. Die Stelle ist ab Juni 2020 oder nach Absprache befristet zunächst für 2 Jahre mit der Option auf Übernahme zu besetzen.
|
Nachricht | 12.02.2020 |
![]() |
Human-Machine Interfacing: Bio-Engineering the „Weak Link“ out of High Performance Aircraft | Termin | 19.10.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft mit guten Kenntnissen in C/C++ gesucht
Für die Programmierung von Fahrerassistenzfunktionen sucht der Lehrstuhl für Verkehrstechnik ab sofort eine studentische Hilfskraft mit guten Kenntnissen in C/C++.
|
Nachricht | 14.10.2015 |
![]() |
Arbeitszeitregelungen - Weihenstephan | Archiv-Ordner | 03.09.2024 |
![]() |
Suche Hilfe bei der Programmierung einer Website/Blog
Ich suche jemanden, der sich mit Website Programmierung auskennt, Lust hat mir bei meinem Blog zu helfen und sich ein bisschen was dazu verdienen will. Meldet euch!
|
Nachricht | 09.02.2018 |
![]() |
Das Bundesrealgymnasium Waidhofen an der Ybbs zu Besuch an der TUM | Termin | 07.11.2019 |
![]() |
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte im Bereich Web-Entwicklung
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme unter Leitung von Prof. Knoll sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte für die Weiterentwicklung unserer Web-Plattform für Durchführung öffentlicher Ausschreibungen für Forschungsprojekte (min. 8 hours per week).
|
Nachricht | 07.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten | Nachricht | 11.06.2024 |
![]() |
Student for editing and formating lecture notes in LaTex
Long-term HiWi job that involves defining LatEx formats and transforming lecture notes from word to LatEx. Flexible hours.
|
Nachricht | 30.04.2015 |
![]() |
Program Manager (w/m/d) Customized & Certificate Programs
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) oder Vollzeit (40,1 Stunden) zunächst auf zwei Jahre befristet eine/n Program Manager (w/m/d) für das TUM Institute for LifeLong Learning (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, bis zu TV-L E13)
|
Nachricht | 08.02.2023 |
![]() |
Project Manager for the SHOP4CF project (full time)
|
Nachricht | 19.02.2021 |
![]() |
TUM Open Campus | Termin | 18.08.2022 |
![]() |
Kurzanleitung zur Erstanmeldung für Mitarbeiter
Informationen zum Erstlogin für Mitarbeiter in Kurzform
|
Dokument | 15.10.2008 |
![]() |
Infovortrag der TUM für Studieninteressenten ohne Abitur | Termin | 20.11.2013 |