Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | ... | 1212 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Betriebswirt/ Dipl.-Verw.wirt (FH) /Dipl.-Finanzwirt (FH) / Dipl.-Kaufmann (FH) (m/w/d) in Teilzeit (50 – 60 %)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte in der Erforschung von Infektionserkrankungen und Immuntherapien liegen.
News Article 27.04.2021
Technical Assistant Electron Microscopy
The "Munich Cluster for Systems Neurology" wants to promote integrative research into a broad range of neurological diseases, with the aim to improve pathomechanistic understanding and eventually therapeutic options (http://www.synergy-munich.de). The central focus is to foster intense collaboration amongst principal and associate investigators, SyNergy professorships and clinician scientists across the traditional boundaries of neurodegenerative, inflammatory and vascular diseases.
News Article 02.05.2021
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich Unternehmenssoftware mit Schwerpunkt Data Analytics / Data Science
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für das Projekt „SAP University Competence Center“, die im Bereich Unter-nehmenssoftware mit dem Schwerpunkt Data Analytics / Data Science eine Promotion anstreben. Das SAP University Competence Center (UCC) betreibt über 120 SAP-Systeme, die von Bildungseinrichtungen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renommierten Praxispartnern, wie z. B. der SAP SE und IBM.
News Article 06.04.2017
PhD Researcher at the Chair for Integrated Product Design (m/f/d) 85%
The Technical University of Munich (TUM) is one of the best universities in Europe. Top performance in research and teaching, interdisciplinarity and talent promotion are what set it apart. In addition, there are strong alliances with companies and with scientific institutions around the world. The Chair of Integrated Product Design is part of the TUM School of Engineering and Design (ED) and the Department of Architecture. Centrally located in the heart of Munich, we teach and research in the fields of integrated product design, creative space, and interior design. Our research focus is on the development, design, and investigation of spatial product-service systems with the aim of fostering creativity and supporting collaboration.
News Article 21.06.2023
Cover Letter and CV in Germany
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them
Event 09.09.2015
Soft Skills für Ingenieure
Letztes Semester ist an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität München (TUM) das Adveisor-Programm gestartet. Bei diesem Tutorium im ersten Studienjahr dreht sich alles um Themen wie Teamarbeit, Rhetorik oder Kommunikation. Am Freitag, 4. Juli, findet im Audimax der TUM von 10 bis 12 Uhr eine Abschlussveranstaltung statt.
News Article 30.06.2008
Der TUM Golfcup & die Münchner Hochschulmeisterschaften 2011
Dieses Jahr dürfen sie sich freuen denn es ist wieder soweit: Der TUM Golfcup & die Münchner Hochschulmeisterschaften finden wieder statt!
Event 16.03.2011
Abschiedsparty/Farewell party Event 02.07.2009
Wie finanziere ich mein Studium mit Kind
Die Mitarbeiterinnen des Beratungsnetzwerks des Studentenwerk Münchens informieren zu Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums mit Kind/ern.
Event 26.04.2022
Technische/r Assistent/in
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen einen Technischen Assistenten (m/w)
News Article 07.08.2019
Das neue Urheberrecht - Auswirkungen auf die Hochschullehre unter besonderer Berücksichtigung von eLearning
eLearning-Forum zum Urheberrecht
Event 13.06.2008
RESEARCH ASSISSTANT – CITIZEN PARTICIPATON PLATFORMS
fortiss is an institute associated with the Technical University of Munich and as such a full-fledged academic research institute while enjoying the independence granted by its legal form as a non-profit organization. In the competence field „Open Data and Information Management“, we conduct research on topics such as Open Government, eGovernment, Citizen Participation as well as Blockchain from management and technology perspectives. In a current research project funded by the German Federal Ministry of Education and Research, we aim at developing an IT-based platform that allows for enhanced collaboration and co-creation of Smart City services. Thereby, we focus on crowd-based service ideation and creation that involves actors from government, business and society and Smart Data integration. In this project, we search for a new team member:
News Article 23.04.2018
Specialist Finance (m/w/d)
TUM Institute for LifeLong Learning
News Article 24.09.2024
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) am Fachgebiet für Biomechanik
Das Eindringen von Wasser in zementbasierte Materialien stellt eines der größten Probleme in Bauwesen dar. Die Entwicklung von hydrophobem Zement/Beton ist daher ein vielversprechender Ansatz um die Kosten für die Instandhaltung und Sanierung von Brücken, Straßen oder Gebäuden zu reduzieren. Ihre Aufgabe wird es sein, ein Zement-Hybrid-Material mit wasserabweisenden Eigenschaften weiter zu charakterisieren und zu optimieren. Bei diesem Hybrid-Material wird durch Zugabe einer biologischen Komponente eine massiv reduzierte Benetzbarkeit mit Wasser erreicht. Nun soll in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung (Prof. Dr. Große, TUM) die langfristige Wasseraufnahme des Materials bei Dauerkontakt mit Wasser sowie die mechanische Stabilität des Hybridmaterials untersucht werden. Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich der angewandten Physik, den Materialwissenschaften oder einem verwandten Studiengang. Erfahrung mit experimenteller Laborarbeit wird erwartet, Bewerbungen von Postdoktoranden sind willkommen.
News Article 26.01.2015
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PostDoc) im Bereich Geomorphologie & Bodenkunde
Die Kandidatin / der Kandidat arbeitet in den Fachrichtungen Geomorphologie und Bodenkunde am TUM-Forschungscampus Weihenstephan (http://geomorphologie.wzw.tum.de/) im bereits laufenden BMBF-Projekt GEOARCHIVES II (http://geomorphologie.wzw.tum.de/index.php?id=62), das den Klima- und Landschaftswandel rekonstruiert (Quartärforschung) und die Ergebnisse prognostischen Szenarien im Bereich Erdsystemmanagement zuführt. Dies geschieht jeweils in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Projektpartnern. Einsatzgebiete in Form von Geländearbeiten sind u.a. Wüstengebiete im Südlichen Afrika (Namibia, Rep. Südafrika).
News Article 14.12.2016
Augsburg
Registration in TUMi office. Participants: 31 Availability: only waiting list Costs: 15 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 10.04.2019
Neural 3D Reconstruction and Region of Interest Real-time Speedup for Drone Rescue Teleguidance
The Human-Centered Computing and Extended Reality Lab of the Professorship for Machine Intelligence in Orthopedics seeks applicants for Bachelor/Master Thesis for the Winter Semester 24/25 until 30th of September 2024.
News Article 02.08.2024
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der TU München gesucht
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab sofort studentische Hilfskräfte mit ca. 8 Wochenstunden zur Unterstützung in zwei Forschungsprojekten zu frühkindlichen Regulationsproblemen.
News Article 30.03.2025
PhD student in Automotive Software Engineering (m/f/d)
The Chair of Robotics, Artificial Intelligence and Real-time Systems of the Technical University of Munich is looking for a PhD Student (m/f/d) in the area of Automotive Software Engineering (TV-L E13).
News Article 27.08.2021
PhD Student (f/m/d)
The Wiedemann lab investigates NK cell activation and transcriptional regulation (Wiedemann et al., Nature Immunology 2021). In her new, DFG funded Emmy Noether group, Dr. Wiedemann will investigate the interactions of NK cells with gastrointestinal tumor microenvironments. In both murine models and patient samples, the effect of the local tumor milieu on the NK cell epigenetic and transcriptional landscape will be analyzed. Our goal is to improve NK cell based cancer therapies in gastrointestinal tumors.
News Article 04.08.2021
Student position (HiWi) in cellular biology and biochemistry area
We are looking for a student to work on an exciting project about a protein involved in NBIA (Neurodegeneration with Brain Iron Accumulation), a group of rare neurological disorders. The student should be highly motivated and have a strong interest in cellular biology and biochemistry. Previous experience in those areas is desirable. Working place: Institute of Neurogenomics - Helmholtz Zentrum München (Neuherberg Campus). Working time: 20 hours/week (negotiable). Working duration: 6 months (negotiable). If interested, contact: Dr Arcangela Iuso (arcangela.iuso@tum.de or arcangela.iuso@helmholtz-muenchen.de).
News Article 12.08.2021
Wissenschaftliches Personal, Chair for Building Realisation and Robotics
The Chair of Building Realization and Robotics at TUM (Prof. Bock) is currently coordinating International Research Projects in the area of prevention with ICT, Healthcare and Assistive Robotics technologies. To strengthen our team at TUM we are looking for a:
News Article 12.07.2016
TUM-Familienservice – Mit Rat und Tat für junge Eltern
Diplom-Sozialpädagogin Elisabeth Pentenrieder-Giermann weiß Rat rund um Kind und Kegel - beispielsweise über Kindertageseinrichtungen und Möglichkeiten der Ferienbetreuung. Sie leitet den TUM-Familienservice, der bei Familienfragen an der TUM Beschäftigten- und Studierenden zur Seite steht und ist zuständig für die Standorte München und Garching sowie für standortübergreifende Fragestellungen.
News Article 30.03.2009
Masterarbeit / Semesterarbeit: Industrie 4.0: (Deep) Reinforcement Learning für die roboterbasierte Fertigung elektrischer Maschinen mittels Nadelwickeltechnologie
An Traktionsmaschinen für Elektrofahrzeuge werden hohe Anforderungen in Qualität, Leistungsdichte und Kosten gestellt. Eine flexible Methode für die Herstellung von Stator- und Rotorwicklungen mit maximaler Leistungsdichte ist die Nadelwickeltechnik. Bei diesem Verfahren wird Kupferlackdraht von einem Roboter durch einen hohlen Drahtführer – die Nadel – geführt und direkt in die Nuten des Blechpakets des zu bewickelnden Bauteils gelegt. Um die Robustheit dieses Fertigungsverfahrens auch bei schwankenden Bauteilparametern gewährleisten zu können, soll der Wickelprozess online mittels Computer Vision und Machine Learning Methoden überwacht und optimiert werden. Über eine Kamera werden Abweichungen in der Prozessqualität registriert. Dieses Wissen soll von einem Reinforcement Learning (RL) Agenten über einen direkten Stelleingriff auf die Robotertrajektorie genutzt werden, um den Wickelprozess online zu optimieren.
News Article 28.05.2021
GARNIX Sportfest 2007
Schafkopfen und Streetballturnier
Event 31.05.2007
Mitarbeiter*in für das SAP-Modul MM in Vollzeit (m/w/d)
Mitarbeiter*in für das SAP-Modul MM in Vollzeit (m/w/d)
News Article 15.02.2024
Verleihung Joseph-Ströbl-Preise
Am 1. Dezember werden im Bayerischen Innenministerium die Joseph-Ströbl-Preise 2014 für Verkehrssicherheit verliehen.
Event 11.11.2014
Benutzungsrichtlinien für Informationsverarbeitungssysteme
Benutzungsrichtlinien für Informationsverarbeitungssysteme der Technischen Universität München
Archive folder 05.04.2018
Einflüsse unterschiedlicher Melkregime auf Stoffwechsel und Produktivität Event 23.09.2009
Studentische Hilfskraft (m, w,d) für Strukturdynamische Untersuchungen an Lithium-Ionen-Zellen
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik sucht Verstärkung für die Erzeugung und Auswertung von Messdaten an einem Vibrations-Prüfstand zur Modalanalyse.
News Article 11.07.2023
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
News Article 12.07.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)/ M. Sc. (m/w/d) zum Thema "Freisetzung von Schlüsselaromastoffen in Spezialmalzen während des Darrprozesses"
Wir suchen für unser Team zum 01.03.2023 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)/ M. Sc. der Fachrichtungen Brautechnologie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie oder vergleichbare (m/w/d)
News Article 21.11.2022
TUM Extended Board of Management QuickLink 01.10.2015
Open PostDoc Position at the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence in the field of IoT Device-based Autonomous Robot Learning and Human-Robot Interaction
The Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) at the Technical University of Munich (TUM) welcomes applications for a position as a postdoctoral researcher (with excellent track records and prospective long-term academic perspective) with a strong background in IoT systems design for autonomous robot learning, cognition-enabled transferable embodied AI, and human-robot interaction for the coordination and scientific contribution to the euROBIN project.
News Article 24.08.2022
NASA-Astronaut James Voss in Garching
In der Reihe „Foren der Luft- und Raumfahrt“ wird der US-amerikanische Astronaut James Voss am 15. Januar um 18 Uhr über das Leben als Astronauten sprechen: „An astronaut’s life“.
News Article 16.01.2009
Volljuristinnen (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Über 48.000 Studierende und rund 12.000 Beschäftigte studieren und arbeiten bei uns. Das TUM Legal Office ist die Zentrale Rechtsabteilung der TUM. Wir sind juristische Berater und Dienstleister sowohl für alle Professuren und Einrichtungen der TUM als auch für alle Hochschulgremien. Für die Bereiche Forschungskooperationen und/oder Vergabeberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren motivierte und engagierte
News Article 26.09.2022
HiWi position at the Chair for Structural Mechanics
We recently started a new research project together with a partner from the aviation industry. Therefore, we are looking for a motivated student assistant, to support our research group. The goal is to develop efficient computation methods for acoustic metamaterials and investigate those.
News Article 07.08.2017
Masterarbeit: Kompensation von Störeffekten zur hochpräzisen Vermessung von EV-Batterien
Batterien spielen in der Zukunft eine enorme Rolle, sei es in der Elektromobilität oder der Energiewende. Batterietestgeräte nehmen dabei als wichtigstes Werkzeug für die Herstellung und den Betrieb eine Schlüsselposition ein. Mit der Innovation von Li.plus ist eine schnelle, präzise und einfache Bestimmung der Impedanzen von Energiespeichern möglich. Für noch mehr Präzision soll die Temperatur, als wichtigste Einflussgröße auf die Impedanzen, kompensiert werden.
News Article 08.08.2017
Hiwi-Stelle: Aufbau elektronischer Schaltungen
Anforderungen: - Erfahrung mit Platinenentwicklung (Eagle) - Erfahrung mit Platinenfertigung (Entwickeln, ätzen, löten, bestücken) - Spaß an handwerklichen Tätigkeiten - Eigenständiges Arbeiten - Gute Deutsch oder Englischkenntnisse
News Article 25.03.2013
SAP Handbuch Document 14.03.2013
1 | ... | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | ... | 1212 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events