Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | ... | 1216 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Brauereiführung Ayinger
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 23 Verfügbarkeit: 5 Kosten: 9 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 04.12.2017
Studentische Hilfskraft für Sekretariatstätigkeiten
Die Nachwuchsforschergruppe „Ethik der Digitalisierung“ mit zentralem Sitz am Königsplatz (TUM School of Governance) sucht zum 01.11.2018 eine studentische Hilfskraft für Sekretariatstätigkeiten. Wir sind ein junges vierköpfiges Team und suchen jemanden (m/w) der Interesse hat uns für 7,5 Stunden/Woche zu unterstützen.
Nachricht 23.08.2018
Umfrageteilnehmer dringend gesucht
Im Rahmen meiner Masterarbeit suche ich noch dringend Teilnehmer für meine Umfrage. https://www.umfrageonline.com/s/RandomizationInChoice Es werden keinerlei Vorkenntnisse erwartet. Sollten Sie sich mit einem Aufgabentyp schwer tun, schreiben Sie einfach einen entsprechenden Kommentar - auch das Ergebnis "Dieser Aufgabentyp ist intuitiv schwer verständlich" ist interessant für mich. Das ganze dauert ca. 15-20 Minuten. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung meiner Arbeit. Mit freundlichen Grüßen Christina Dosch
Nachricht 24.08.2018
Die deutsche bemannte Raumfahrt und ihre Wurzeln im Osten Termin 14.10.2010
TV-Tipp: Forscher entwickeln neue Wasserkraftwerke (BR alpha)
Das Potenzial der Wasserkraft in Deutschland schien erschöpft, alle guten Standorte genutzt. Doch die Forscher der TU München gaben sich damit nicht zufrieden. Sie haben intelligente Lösungen entwickelt, wie etwa neue Kleinwasserkraftwerke und die Umrüstung bestehender Wasserspeicher. Prof. Peter Rutschmann und Dipl.-Ing. Albert Sepp erklären am Freitag, 8.10., um 19 Uhr bei „Faszination Wissen“ auf BR alpha, wie künftig deutlich mehr Strom aus Wasserkraft gewonnen werden kann.
Nachricht 08.10.2010
Applied Micobiology Symposium
Wir möchten Sie herzlich zum Symposium "Applied Microbiology" der HFM ans WZW nach Freising einladen. Das Symposium findet anlässlich des Besuchs von Prof. N. Louise Glass (UC Berkeley) als August-Wilhelm Scheer Gastprofessor an der TUM statt. Prof. Glass beschäftigt sich seit langer Zeit sehr erfolgreich mit der genetischen Charakterisierung und Modifikation von filamentösen Pilzen, u.a. zur Anwendung im biotechnologischen Abbau von Biomasse zur Biokraftstoff-Herstellung. Neben ihrer Keynote Lecture werden die anderen Vorträge einen exzellenten Einblick in ausgesuchte Aspekte der angewandten mikrobiologischen Forschung an den verschiedenen Standorten der TUM geben (WZW, Straubing und Garching).
Termin 09.07.2015
Vorstellungsgespräche erfolgreich führen - Webinar
In diesem Webinar lernen Sie, wie ein Vorstellungsgespräch ablaufen kann, welche Fragen üblicherweise gestellt werden und wie Sie Ihre Kompetenzen überzeugend darstellen.
Termin 17.10.2014
Your Application in Germany - Webinar in English
You would like to learn how to apply in Germany? In this webinar you will learn about the necessary documents of a written application in Germany and your preparation of those.
Termin 26.11.2014
Bewerbungsstart für Executive MBA in Communication and Leadership der TU München
Qualifizierte Bewerber können sich durch eine frühzeitige Bewerbung schon im Herbst einen Platz für den im Mai 2008 startenden Executive MBA sichern. Am 15. Juli hat die Bewerbungsphase für den vierten Jahrgang des Executive MBA in Communication and Leadership an der TU München begonnen. Die erste Bewerbungsrunde endet am 15. September.
Nachricht 24.07.2007
Zweites Wintersemester ohne günstige Unterkunft? Auf der Suche nach einer/-em Wohnung/Zimmer 600 Euros oder weniger. Nachricht 17.07.2018
Bachelorarbeit: „Lauf-Bus zur Schule“ – ein generationsübergreifendes Projekt zur Förderung der täglichen Bewegung von Kindern und Senioren
Diese Bachelorarbeit hat zum Ziel ein Interventionskonzept zu entwickeln, welches die Alltagsaktivität von Kindern in einer ausgewählten Gemeinde steigert. Laut WHO sollten sich Kinder täglich 60 – 90 min mit moderater Intensität bewegen. In der Realität erreichen viele Kinder diesen Umfang nicht. Es gilt ein Konzept zu entwickeln, welches in den Alltag integriert ist. Der Ansatz ist „setting“ orientiert, d.h. als Konzept zur Gesundheitsförderung in einer Gemeinde. Gesucht wird ein kreativer Student/ eine kreative Studentin der Sportwissenschaft mit Interesse an Gesundheitsförderung, Marketing und der Motivation ein umsetzbares Konzept zur Steigerung körperlicher Aktivität im Alltag zu entwickeln. Als Region bietet sich die Gesundheitsregion Prien am Chiemsee an, die derzeit das Jahresmotto „Laufen“ anpreist, oder die Gemeinde Aschau im Chiemgau.
Nachricht 29.02.2016
Zwei Masterstudenten suchen eine 2-4 Zimmerwohnung in München für eine WG-Neugründung
Wir Benedikt und Alex (beide 23) suchen eine 2-4 Zimmerwohnung in München. Wir sind gerade mit unserem Bachelor fertig und suchen ein langfristiges Mietverhältnis. Wir stammen beide aus landwirtschaftlichen Familien und sind somit bodenständige und nette Mieter. Wir gehen beide arbeiten und unsere Eltern können für uns die Bürgschaft übernehmen. Wir suchen eine Wohnung in den Stadteilen Schwabing, Maxvorstadt, Lehel, Sendling Au-Haidhausen,oder Isarvorstadt. Das Einzugsdatum ist flexibel. Je früher desto besser. Wir freuen uns auf ihre Rückmeldung
Nachricht 15.06.2020
Stromtankstelle für Elektroautos im Innenhof des TUM-Hauptgebäudes
Die neue Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge auf dem Gelände der TU München ist Teil eines Forschungsprojekts zur Elektromobilität, das von BMW, E.ON und dem TUM-Lehrstuhl für Energiewirtschaft von Prof. Ulrich Wagner realisiert wird.
Nachricht 31.07.2009
Ressortleitung Finanzen (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in für die Ressortleitung Finanzen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Nachricht 07.01.2020
20180928_114705Master Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen.pdfdescription
Katja Schwering - katja.schwering@tum.de
Dokument 28.09.2018
PhD / Post-Doc Position in Entrepreneurship
The TUM Entrepreneurship Research Institute (Chair of Entrepreneurship, Professor Holger Patzelt) is looking for a PhD candidate or Post-Doc (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in), starting in October 2015 or as soon as possible.
Nachricht 24.09.2015
Landscape of Power - Regenerative Energien und Kulturwirtschaft
Die ERzeugung von Energie durch Solar-, Windkraftanlagen und Biomassekulturen produziert neue Landschaften und provoziert neue Verantwortungen - ökonomisch, ökologisch und ästhetisch.
Termin 23.05.2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Lehrstuhl für Tierernährung in Vollzeit
Am Lehrstuhl für Tierernährung, Department für Tierwissenschaften ist zum 17. Oktober 2011 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit (Vergütung TV-L) zu besetzen.
Nachricht 02.08.2011
Program Manager TUM Innovation Networks (m/w/d)
In der Geschäftsstelle der International Graduate School of Science and Engineering ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.10.2026 eine Stelle als Program Manager TUM Innovation Networks (m/w/d) bis zur Entgeltgruppe TV-L E13 in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 17.03.2023
Zimmer zur Zwischenmiete gesucht
Student sucht für eine Woche ein Zimmer zur Zwischenmiete
Nachricht 14.09.2017
RAN an die TUM: Perspektive Studium. Die Weltvermesser: Geodäsie und Geoinformation studieren Termin 24.11.2021
Mitarbeiter im Studienbüro für Mastereignungsverfahren
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation des Eignungsverfahrens 2018 für die Masterstudiengänge Brauwesen und Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel und (Pharmazeutische) Bioprozesstechnik sucht die Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie der TUM (Standort WZW, Freising) ab sofort eine/einen MSc. im Bereich Brauwesen, Lebensmitteltechnologie, Bioprozesstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung in Teilzeit (20 Stunden/ Woche). Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.
Nachricht 02.03.2018
Kliniken QuickLink 13.06.2012
Hochschulorientierungstage des städtischen Thomas-Mann-Gymnasiums Termin 15.06.2012
TUM Postdoc-Days
The TUM Talent Factory and Alumni & Career will be organising the "TUM Postdoc-Days" on July 3rd and 4th, 2014. TUM postdocs who are planning a future career in science will be able to gather information on career opportunities.
Dokument 23.05.2014
Leistungsentgeltrunde 2014 für TV-L-Beschäftigte
Auch 2014 bietet sich wieder die Möglichkeit, den nach TV-L tariflich Beschäftigten der Technischen Universität München durch ein vom Ministerium zugewiesenes Budget sowie über die Finanzierung aus Mitteln Dritter Leistungsprämien und -zulagen zu gewähren.
Nachricht 27.05.2014
Elektronische Systeme im Lebendigen
Arbeitskreis Medizintechnik & Lifescience Electronic - "Elektronik für ein Gesundes Leben - 10 Jahre AKML"
Termin 09.01.2014
Master-/ Bachelor Thesis: Explainable AI for automotive Software Generation
The Chair of Robotics, Artificial Intelligence and Real-Time Systems offers thesis positions in the area of Explainable AI in the automotive context.
Nachricht 21.08.2024
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Optik-Design
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Optik-Design: - 2 Jahre zeitbefristet, - EXIST-Projekt, - Firmengründung.
Nachricht 25.04.2019
ZIEL Institute for Food & Health: Two Positions as PhD student
The ZIEL Institute for Food & Health (Technical University of Munich) offers: two positions as PhD student (TV-L13 / 50% Tarifgebiet west) The positions are available immediately and for a duration of 3 years.
Nachricht 20.06.2016
Looking for long term accommodation/sublets from last week of September or from October 1st - Max 500 Euros. Nachricht 24.07.2018
Das instituit für Virologie sucht eine/n MTA, MTlA, BTA
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das diagnostische Labor
Nachricht 31.05.2021
Assistenz für den Lehrstuhl für Tierphysiologie und Immunologie in Teilzeit (m/w)
Der Lehrstuhl für Tierphysiologie und Immunologie der TUM am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (Leitung: Univ.-Prof. Dr. Dietmar Zehn) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Lehrstuhlleitung in Teilzeit (50%). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Nachricht 22.01.2018
Project Manager (m/w) International Cooperation
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 14.12.2017
Exa - Abschlussarbeit oder Praktikum in der Industrie
Mehr Infos im Anhang !
Nachricht 21.07.2017
Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m) für 5-10 Std / Woche zur Unterstützung unserer IT-Infrastruktur
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Lehrstuhl Lehren und Lernen mit digitalen Medien von Frau Prof. Dr. Bannert zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für 5 – 10 Stunden / Woche für die Dauer von zunächst einem Semester mit der Aussicht auf Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Standard für studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte.
Nachricht 21.12.2015
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Life Sciences: Zukunft gestalten! Agrar- & Gartenbauwissenschaften, Ernährungswissenschaft und Biowissenschaften stellen sich vor" Termin 22.01.2018
Professor in »Marketing«
The Technical University of Munich (TUM) is setting up its own teaching and research location at the Bildungscampus Heilbronn (Heilbronn Education Campus). A total of 13 professorships are to be established at the TUM Campus Heilbronn in the five Academic Departments of the TUM School of Management: • Innovation & Entrepreneurship • Marketing, Strategy & Leadership • Operations & Supply Chain Management • Finance & Accounting • Economics & Policy. Up to two positions will be filled as Professor in »Marketing« to begin in winter semester 2018/19. The positions are a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor) or a tenured W3 (Associate or Full) position. The professorships are endowed by the Dieter Schwarz Foundation.
Nachricht 04.07.2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lasermaterialbearbeitung in der Batterietechnik
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lasermaterialbearbeitung in der Batterietechnik
Nachricht 18.01.2019
Aufenthaltstitel für Österreich
Wir bieten Mithilfe bei der Beantragung von einem österreichischen Aufenthaltstitel. Für diese Aufenthaltstitel ist keine Beschäftigung in Österreich oder Deutschland notwendig. Sie benötigen nur ausreichende finanzielle Mittel und Deutschkenntnisse oder einen Uni-Abschluss. Bitte melden Sie sich bei Interesse!
Nachricht 22.01.2019
1 | ... | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | ... | 1216 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender