Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am CDTM mit Promotionsmöglichkeit (60%, TV-L 13)
Das Center for Digital Technology & Management (CDTM) sucht unter Vorbehalt der Finanzierung eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit (60%, TV-L 13). Bewerbungsfrist: 15. Januar 2019 | Startzeitpunkt: Flexibel ab 01. März 2019
|
News Article | 13.12.2018 |
![]() |
Eine/n Mitarbeiter/in mit wissenschaftlicher Ausbildung
für den Mathematik-Teil im Orientierungsprogramm BachelorPlus in Vollzeit (100%) bis 31.12.2020.
|
News Article | 14.12.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (TVL 13, zunächst befristet auf ein Jahr, 50%)
Am Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, ist zum 01.10.2011 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (TVL 13, zunächst befristet auf ein Jahr, 50%) zu besetzen.
|
News Article | 22.08.2011 |
![]() |
Doctoral Researcher in Economics (m/f/d)
The new Professorship for Sustainable Economic Policy at the TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability, Technical University of Munich, invites applications for the position of a Doctoral Researcher. We expect applicants to be interested in conducting research at the intersection of the following fields
|
News Article | 22.01.2021 |
![]() |
Technische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich Gebäudeautomation und Netzwerktechnik (geringfügige Beschäftigung auf 450,00 € Basis)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien (ZA 4) an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Gebäudemanagement am Standort Garching eine Technische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich Gebäudeautomation und Netzwerktechnik (geringfügige Beschäftigung auf 450,00 € Basis)
|
News Article | 29.01.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht am Fachgebiet für Biomechanik
Das Fachgebiet für Biomechanik (Prof. Dr. Lieleg) an der Fakultät für Maschinenwesen der TU München in Garching, sucht zum 01.02.12 eine/n Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) - Biomechanik.
|
News Article | 07.11.2011 |
![]() |
Showvorlesung „Das (neue) Ende aller Tage … – exotherm 7.0, Eine göttliche Komödie in 33 Szenen“
|
Event | 16.01.2017 |
![]() |
Das Assessment-Center - Wie läuft es ab und wie kann ich mich vorbereiten? | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Abenteuer Führung digital | Event | 19.10.2020 |
![]() |
RESEARCH SCIENTIST (M/F/D) - TESTING AI SYSTEMS AND USING AI IN SOFTWARE TESTING
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
News Article | 22.10.2020 |
![]() |
Schulgruppe aus der Ukraine zu Besuch an der TUM | Event | 15.02.2013 |
![]() |
Stadt als Erfahrungsraum der Politik
Die Tagung beschäftigt sich mit Städten als Ergebnis politischer Entscheidungen und zugleich als Projektionsraum politischen Handelns - Stein gewordene politische Kultur
|
Event | 17.02.2009 |
![]() |
Atemmaske aus dem Drucker
Hoch kreativ ist die Idee eines Studierendenteams: Es hat eine Beatmungsmaske entwickelt, die komplett mit einem 3D-Drucker herstellbar ist.
|
Document | 05.03.2021 |
![]() |
Technische Laborassistenz-CTA,MTA, BTA (m/w/d)
Die Professur Nachhaltige Energiematerialien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technische Laborassistenz (m/w/d) in Teilzeit.
|
News Article | 02.05.2024 |
![]() |
news_article.2024-05-03.2617871639 | News Article | 03.05.2024 |
![]() |
Mehr als 10.000 neue Studierende: Ansturm auf TUM hält an
Die TUM muss mit überfüllten Hörsälen ins Wintersemester 2013/14 starten. Insgesamt werden sich mehr als 10.000 Studierende einschreiben, mit Ausnahme des doppelten Abiturjahrgangs ein neuer Rekord.
|
Document | 17.10.2013 |
![]() |
Datenbank Scopus® neu lizenziert
Die Universitätsbibliothek der TUM bietet seit kurzem die von Elsevier herausgegebene Datenbank Scopus an. Sie ist eine der größten Suchoberflächen im Wissenschaftsbereich.
|
Document | 18.10.2013 |
![]() |
Where to buy what?
Registration: Online Meeting point & time: Room 0606, 10 am Further information for participants is to be send via email shortly before the event.
|
Event | 21.03.2018 |
![]() |
Campusführung IV: Stammgelände
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 40 Treffpunkt & Zeit:: vor dem Audimax, 11 Uhr
|
Event | 03.04.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Homepagebetreuung gesucht
Der Lehrstuhl für Finanzmathematik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein bis zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Betreuung der Lehrstuhlhomepage.
|
News Article | 26.11.2019 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Prozessverständnis in der laser-basierten additiven Fertigung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Prozessverständnis in der laser-basierten additiven Fertigung.
|
News Article | 08.12.2017 |
![]() |
Senior Project Leader (m/w) International Cooperation
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
News Article | 14.12.2017 |
![]() |
Vizepräsident/in „Studium & Lehre“ (Vice President Education)
An der TU München ist zum 01.10.2011 das Amt eines/einer Vizepräsidenten/in für den Geschäftsbereich „Studium & Lehre“ (Vice President Education) zu besetzen. Der/die Vizepräsident/in wird auf Vorschlag des Präsidenten vom Hochschulrat gewählt und ist Mitglied des Hochschulpräsidiums.
|
News Article | 06.05.2011 |
![]() |
Mitarbeiter (w/m/d) HLS
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München bis zu zwei
|
News Article | 24.10.2023 |
![]() |
Forschungspraxis (12 ECTS) - Aufbau / Programmierung einer Datenbank Website
Die Forschungspraxis hat zum Fokus, eine bereits erarbeitete Datenbank, Microsoft Access, in eine SQL Struktur zu übersetzen. Anschließend soll in HTML 5 / CSS eine Online Abfrage der Da-tenbank ermöglicht werden. Hierzu soll ein Gesamtkonzept für die Webseite erstellt und programmiert werden.
|
News Article | 01.06.2015 |
![]() |
Einblick - Österreich 11. Juli 2011
Sie möchten mehr über selbstorgansierende vernetzte Systeme erfahren? Dann lernen Sie die Lakeside Labs in Klagenfurt kennen. Unser Einblick für TUM Alumni macht es möglich.
|
News Article | 22.06.2011 |
![]() |
Konzert Sinfonietta
Semesterabschlusskonzert der Sinfonietta München - diesmal in der Theatinerkirche
|
Event | 23.06.2011 |
![]() |
Lehrkräfte für besondere Aufgaben im Bereich der Angewandten Sportwissenschaft
An der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sind zum 01.09.2014 drei Stellen als Lehrkräfte für besondere Aufgaben im Bereich der Angewandten Sportwissenschaft in Vollbeschäftigung zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
|
News Article | 28.04.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m) für "Privacy" Forschungsprojekt gesucht
Das Center for Digital Technology & Management (CDTM) sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (w/m) als Unterstützung in einem Forschungsprojekt zum Thema "Privacy".
|
News Article | 05.05.2014 |
![]() |
IT-Spezialist für Systemverwaltung und Softwareentwicklung
Die Lehr- und Forschungseinheit (LfE) bestehend aus dem Lehrstuhl für Informationstechnische Regelung (ITR) und dem Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik (LSR) sucht baldmöglich einen IT-Spezialisten, der einerseits das Rechnernetz der LfE betreut, und andererseits in engem Kontakt mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern die Softwarenentwicklung und –wartung in unseren Forschungsprojekten unterstützt.
|
News Article | 20.12.2022 |
![]() |
Meister im Bereich Energieverfahrenstechnik (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 23.12.2024 |
![]() |
TalkTUMi Language Café
meeting point: StuCafé, next to lecture room Audimax (TUM Main Campus) time: Wednesdays -> Come by!
|
Event | 14.10.2016 |
![]() |
TUMi Länderabend: Bavaria
meeting point: KHG TUM (U2 Königsplatz) time: Mondays -> Come by!
|
Event | 17.10.2016 |
![]() |
PhD position (f/m/d) in immune cell metabolism
The research group of Dr. Katrin Böttcher, MD, PhD, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, is recruiting a PhD student to work on a project investigating the role of immunometabolism for innate-like T cell regulation.
|
News Article | 17.02.2020 |
![]() |
Festkolloquium: Professor Manfred Broy 60 Jahre
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München lädt ein zum Festkolloquium: Professor Manfred Broy 60 Jahre
|
Event | 01.09.2009 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Forschung und Lehre; Materialcharakterisierung und Zerstörungsfreie Prüfung
Das Fachgebiet Zerstörungsfreie Prüfung der Technischen Universität München sucht ab dem 1.1.2011 oder später zunächst befristet auf 2 Jahre eine/n wissenschaftlichen Mitarbeiter/in (TV-L E13) in Vollzeit (oder Teilzeit). Ihr Aufgabenbereich: Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in Forschung und Lehre. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt zunächst im Bereich der universitären Lehre (Assistenz) im neuen Studiengang „Engineering Science“ der Munich School of Engineering (MSE) der TU München. Im Bereich der Forschung werden Sie experimentelle Untersuchungen auf dem Gebiet der Materialcharakterisierung und der Zerstörungsfreien Prüfung (Ultraschall, Schallemissionsanalyse, Radar, Infrarot-Thermografie, Wirbelstrom etc.) durchführen, die thematisch so aufgebaut sind, dass sie zu einer Promotion führen.
|
News Article | 22.10.2010 |
![]() |
McKinsey-Chef Mattern spricht an TU München: Mi, 27.10., 17:30 Uhr
Finanzkrise, Aufschwung, Rezessionsgefahr - unsere sich schnell verändernde Wirtschaft scheint unberechenbar. Wie sich Unternehmen auf die Schnelllebigkeit der Märkte einstellen können, erläutert Frank Mattern, Deutschlandchef der Unternehmensberatung McKinsey & Company in einem Vortrag der Reihe „Speakers Series“ des TUM Business Club.
|
News Article | 26.10.2010 |
![]() |
Extraordinariat (W2 Stiftungsprofessur) für Viruspathogenese im Angestelltenverhältnis für die Dauer von fünf Jahren
In der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München ist am Institut für Virologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat (W2 Stiftungsprofessur) für Viruspathogenese im Angestelltenverhältnis für die Dauer von fünf Jahren erstmals zu besetzen. Die Besetzung erfolgt in Kooperation mit dem Helmholtz Zentrum München.
|
News Article | 26.10.2010 |
![]() |
Welternährung und Ökologische Pflanzenproduktion - was kann die Maiszüchtung dazu beitragen?
Welternährung und Ökologische Pflanzenproduktion - was kann die Maiszüchtung dazu beitragen?
|
Event | 09.01.2018 |
![]() |
Full Time Position as Research & Teaching Assistant for Design of Airplane Structures using Solution Space Optimization (PhD / Postdoc)
The Laboratory for Product Development and Lightweight Design (in Garching near Munich) focuses on the design and optimization of complex systems in aerospace and automotive engineering. We develop methods, tools and specific solutions to technical problems with optimal functionality, weight and cost. We are offering a full time position as research & teaching assistant in our lab at Garching/Munich for Design of Airplane Structures using Solution Space Optimization (PhD / Postdoc).
|
News Article | 03.04.2018 |