Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1194 | 1195 | 1196 | 1197 | 1198 | 1199 | 1200 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
BA/SA/MA: Risikobewusste Szenarioanalyse basierend auf LLMs im autonomen Fahren
Das primäre Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Frameworks, das LLMs zur risikoorientierten Analyse generierter Fahrszenarien verwendet.
Nachricht 19.11.2024
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Nachricht 02.07.2024
Student Assistant in Earth Observation for TUM Project Week Course
We are looking for a Student Assistant to provide us with assistance in creating teaching materials for the TUM Project Week Course titled: GovTech Design Lab: Harnessing AI, Earth Observation and Data Storytelling to Tackle Climate Security and Conflict
Nachricht 04.07.2024
Teamassistenz für das Lehrstuhlsekretariat (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Vollzeit, die zu gleichen Teilen auf die beiden Lehrstühle für Elektrische Energieversorgungsnetze und für Hochleistungs-Umrichtersysteme aufgeteilt ist.
Nachricht 22.05.2025
IT-Netzwerk-Spezialist (m/w/d) (CIT2024-06)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n IT-Netzwerk-Spezialist (m/w/d) (CIT2024-06). Über uns: IT Operations (ITO) der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) betreut in ihrer Netzwerkgruppe ein eignes autonomes System (AS209335), verwaltet dazu entsprechende Router sowie Switches in mehreren Gebäuden und betreibt einige Serverräume.
Nachricht 31.01.2024
Professorin oder Professor (w/m/d) für » Empirical Economics and Data Science « Nachricht 04.04.2024
Doktorand (m/w/d) Wiederherstellung tropischer Graslandschaften
Die Professur für Livestock Systems an der TUM School of Life Sciences in Freising sucht eine/n Doktoranden (m/w/d) in Teilzeit (65%), der sich mit der Wiederherstellung von Grünland beschäftigt. Unser Ziel ist es, das Verständnis der Kompromisse zwischen Produktion, Verringerung und Erhaltung in viehbasierten Systemen und innovative Mechanismen zu identifizieren, die das Management dieser Systeme auf Landschaftsebene zu unterstützen. Im Rahmen dieser Doktorandenstelle sollen empirische Daten zum Verständnis der Funktionsweise von Weidesystemen in Kenia gewonnen werden, bei denen das Vieh zusammen mit großen Säugetieren weidet. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts soll untersucht werden, inwieweit die Dauer und Intensität der Beweidung sowie die Manipulation von Pflanzenarten zur Bewertung des Potenzials für die Wiederherstellung von Grasland genutzt werden können. In den Experimenten werden die Auswirkungen der Beweidung auf die Produktivität und die Stabilität von Grasland bewertet, um einen frühen Erfolg der Wiederherstellung zu ermitteln. Diese Arbeit wird in enger Zusammenarbeit mit dem International Livestock Research Institute (ILRI) und dessen Partnernetz durchgeführt.
Nachricht 02.05.2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bzw. Doktorandin/Doktorand (m/w/d) Bereich Nachhaltige Betriebswirtschaft in Straubing
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist folgende Teilzeitstelle (65 %) mit Promotionsmöglichkeit für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bzw. Doktorandin/Doktorand (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Betriebswirtschaft.
Nachricht 16.01.2024
Praktikant/in (m/w/d) - Masterarbeit Inbetriebnahme Röntgenanlage
Der FRM II betreibt die neutronenbildgebende Anlage ANTARES. Dabei werden Transmissionsbilder einer Probe mit einem Neutronenstrahl aufgenommen. Durch Aufnahme der Probe unter verschiedenen Win- keln, kann nach der Messung ein 3D Modell erstellt werden. Zusätzlich kann durch gleichzeitige Röntgenbildgebung eine zusätzliche Kontrastmodalität genutzt werden. Diese zusätzliche Kontrastmodalität ist z.B. bei der Analyse von Wasserausbreitung in Beton von großem Interesse. Zu diesem Zweck wurde eine Röntgenanlage am Instrument aufgebaut, welche gleichzeitig mit der Neutronenbildgebung die Probe durchleuchten kann.
Nachricht 27.11.2023
TUM@Freising: Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Gefühlte, reale und unbekannte Risiken
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch. Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/ Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
Termin 20.06.2023
Verwaltungsangestellte:n (m/w/d) in Teilzeit (60%) - AZ: CIT2023-40
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Verwaltungsangestellte:n (m/w/d) in Teilzeit (60%) - AZ: CIT2023-40. Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
Nachricht 22.06.2023
Techniker (m/w/d) Anlagentechnik
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Techniker oder eine Technikerin (m/w/d) für Anlagentechnik.
Nachricht 28.06.2024
Team Assistenz (m/w/d) Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie, unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Für die Leitung unseres Lehrstuhlsekretariats, als Assistenz des ZIEL-Direktors und des Pro-Dekans Research & Innovation (jeweils Prof. Dr. Dirk Haller) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich der Büroorganisation und administrativen Assistenz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Nachricht 06.08.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Kontextlehre WTG zur Unterstützung externer Dozierender (8-15 h/Woche)
Die Kontextlehre WTG (Wissenschaft ⋈ Technologie ⋈ Gesellschaft) der TUM School of Social Sciences and Technology bietet überfachliche forschungsbasierte Lehre für alle Studierenden der TUM. Professionals vermitteln in interaktiven Formaten wertvolles Kontextwissen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie wichtige überfachliche Kompetenzen und berufsrelevante Skills.
Nachricht 06.08.2024
Student thesis (B.Sc/M.Sc) or internship in the field of genetically encoded reporter development using directed evolution and screening
Student thesis (B.Sc/M.Sc) or internship in the field of genetically encoded reporter development using directed evolution and screening
Nachricht 08.08.2024
Technician for robotic bio-laboratory (m/f/d) Nachricht 13.08.2024
Masterandin oder Masterand
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft und die Arbeitsgruppe „Metabolic Function & Biosignals“ sucht ab sofort eine Masterandin oder einen Masterand der Biochemie/Lebensmittelchemie/Ernährungswissenschaften zur Erstellung einer Masterarbeit.
Nachricht 06.06.2025
Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe Labor (MTLA – w/m/d) – Mikrobiologische Diagnostik
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem krankenhaushygienischen Diagnostiklabor ist ab sofort eine MTLA-Stelle zu besetzen.
Nachricht 06.06.2025
Studentische Hilfskräfte - Institut für Virologie
Die Immune Monitoring Group des Instituts für Virologie, Helmholtz Munich/TUM sucht eine Studentische Hilfskraft.
Nachricht 27.01.2025
Studentische Hilfskraft (mit Bachelorabschluss) (m/w/d) am Lehrstuhl für Epidemiologie
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) ist zum 01.01.2024 eine Stelle als studentische Hilfskraft (mit Bachelorabschluss) (w/m/d) mit einer Arbeitszeit von 8 Stunden pro Woche, befristet bis zum 31.03.2024, zu besetzen.
Nachricht 20.11.2023
TUM@Freising: Auswirkungen des Klimawandels auf den Geschmack von Nutzpflanzen
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch. Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/ Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
Termin 27.06.2023
Digital Marketing Manager (m/w/d) (40,1 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität Mün-chen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Marketing Teams – auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeitmitarbei-ter/-in oder zwei Teilzeitmitarbeiter/-innen für den Aufgabenbereich Digital Marketing Manager (m/w/d) (40,1 h)
Nachricht 24.04.2023
Postdoc for protein engineering of imaging tools (f/m/d) Nachricht 25.04.2023
1-2 Student Assisstant (HiWi) for Soil Science Project in Weihenstephan, Freising Nachricht 16.01.2024
Medizinisch-Technische Assistent/in (MTA, MTLA, BTA) (m/w/d)
Für das Institut für Virologie der Technischen Universität München (TUM) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
Nachricht 13.09.2024
Teamassistenz m/w/d Nachricht 07.12.2023
TUM@Freising: Artensterben - Warum es uns alle betrifft
Artensterben: Warum es uns alle betrifft? Dieser Frage widmet sich Prof. Sebastian T. Meyer, Leiter der AG Ökosystemfunktionen und Biodiversität am Lehrstuhl Terrestrische Ökologie an der Technischen Universität München (TUM), in einem Vortrag aus der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 03. Juni 2025, um 19 Uhr im Lindenkeller Freising.
Termin 16.04.2025
Fachkraft im Bereich Veranstaltungsmanagement (w/m/d) am TUM Akademiezentrum Raitenhaslach Nachricht 16.01.2025
Doktorandin sucht 1,5 bis 2 Zimmer Wohnung
Jennifer Gebhardt (27), Bauingenieurin und angestellt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Massivbau (Vollzeit). Aktuell wohne ich in einer WG, welche jedoch zum 01.06.2025 aufgelöst wird. Nun ist es endlich an der Zeit, in eine eigene, saubere und ordentliche Wohnung zu ziehen.
Nachricht 10.03.2025
Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit oder Vollzeit für den Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Finance Office 5400 (NAT) der School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Nachricht 01.09.2023
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als  
Nachricht 13.09.2023
Sachbearbeiter (m/w/d) – im Bereich Personalverwaltung in Teilzeit (50%) zunächst befristet für 2 Jahre
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem sich über 50.000 Studierende und über 12.000 Mitarbeitende individuell entfalten und ihre Motivation und Talente in aller Vielfalt entwickeln können – in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik.
Nachricht 05.06.2025
PhD Student — Software for Quantum Control (m/f/d) Nachricht 05.06.2025
Bachelor-/Masterthesis: Continuum Manipulators for Orthopaedic Robot-Assisted-Surgery Nachricht 14.02.2024
PhD / PostDoc (m/f/d) position "Intelligent Wrapper for Automotive based Main Memory Controllers"
The Chair of Integrated Systems at TU Munich is offering a PhD / PostDoc position on the topic of Intelligent Wrapper for Automotive based Main Memory Controllers.
Nachricht 15.04.2024
Professor in » Fundamentals of Programming « Nachricht 04.04.2024
Wissenschaftliches Personal Nachricht 22.02.2024
Doktorand*in im Bereich Methodenentwicklung für multimodale 4D-Punktwolkenanalyse (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in, E13, in DFG-Projekt) (m/w/d)
Die Professur für Fernerkundungsanwendungen sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in mit Möglichkeit zur Promotion im Bereich Methodenentwicklung für multimodale 4D-Punktwolkenanalyse.
Nachricht 27.02.2024
TUMInspiriert Projektarbeit
Wie kriege ich ein Projekt auf die Reihe? Wie motiviere ich meine Mitstreiter? Welche Rolle spielen Kommunikation und Führung im Team? Und dafür gibt es auch noch 3 ECTS! Die Antworten findest Du nicht in Lehrbüchern, sondern nur in der Praxis: Plane einen Event, unterstütze das Umweltreferat oder zeige Deine Stärke in einem technischen Projekt - nicht nur allein, auch im Team! MentorInnen und Trainer des Kontextlehre WTG unterstützen Euch dabei. Anmeldung über TUMonline! Die Workshops zum Thema Kommunikation und Teamführung und Projektmanagement stehen allen Studierenden der TU München offen. Hole Dir Tipps und Anregungen für Deine Projektarbeit!
Termin 19.03.2024
STEUERFACHANGESTELLTE/N (M/W/D)
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 36 - Steuern suchen wir am Standort München oder Freising/Weihenstephan zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere motivierte und engagierte Steuerfachangestellte (m/w/d).
Nachricht 20.03.2024
1 | ... | 1194 | 1195 | 1196 | 1197 | 1198 | 1199 | 1200 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender