Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
MTA/BTA (m/w/d) im Bereich Molekularpathologie in Vollzeit gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München ist im Bereich Molekularpathologische Forschung ab sofort eine Stelle in Vollzeit für eine/n MTA / BTA (m/w/d), befristet frü 2 Jahre, zu besetzen.
|
News Article | 13.01.2021 |
![]() |
Science Slam
Dieses Jahr organisiert die Fachschaft Maschinenbau zum ersten Mal einen Science Slam am Campus Garching. Der Slam richtet sich an alle wissenschaftlichen Mitarbeiter der Münchner Universitäten, die Lust haben, ihr Forschungsthema einer breiten Masse vorzustellen.
|
Event | 22.05.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl Psychologie
Der Lehrstuhl für Psychologie (Prof. Dr. Hugo M. Kehr) der TUM School of Management sucht ab 1. Mai 2021 eine/n wiss. Angestellte/n (w/m/d) für Forschung und Lehre im Bereich Motivation sowie Arbeits- und Organisationspsychologie.
|
News Article | 05.03.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Arbeitsgruppe Biosignalanalyse
Die Klinik für Anaesthesiologie des Klinikums rechts der Isar der TUM sucht ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe BIOSIGNALANALYSE.
|
News Article | 14.03.2017 |
![]() |
NS Documentation Center
pawn: 2.00€ number of participants: 13 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
|
Event | 21.12.2015 |
![]() |
Research & teaching assistant (m/f/d) for Numerical Optimization of Solution Spaces for Complex Systems Design (PhD)
Our lab focuses on the design and optimization of complex technical systems. For this, we develop methods, tools and specific solutions to technical problems with optimal functionality, weight and cost. We are currently looking for a research & teaching assistant for a research project funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
|
News Article | 22.03.2021 |
![]() |
Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in
Wir suchen zum weiteren Ausbau unserer Entrepreneurship-Angebote zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in
|
News Article | 17.08.2017 |
![]() |
Wohnungssuche
Hi ich bin der David und werde in Muenchen fuer 2 Jahre studieren. Ich bin auf der Suche nach einer Wohnung und habe als Budget 450€ (warm). Ich bitte um kontakt: davidgasparsilva@gmail.com oder 00351969496014.
|
News Article | 18.08.2017 |
![]() |
Post Doc Wissenschaftliches Stab HBP
Human Brain Project (Staff Officer) Wissenschaftliche/r Koordinator/in und Management des HBP-Direktors für Softwareentwicklung (Stabsfunktion)
|
News Article | 04.04.2017 |
![]() |
TutorInnen für Mathematik gesucht
Für die Veranstaltungen "Vorkurs TUM-BWL" und "Lineare Algebra für EI" werden TutorInnen gesucht.
|
News Article | 21.06.2016 |
![]() |
„From Art Nouveau to Now” – When Art & Architecture meets Management at Château Kněžice and beyond: (Financial) Business Model
„From Art Nouveau to Now” – When Art & Architecture meets Management at Château Kněžice and beyond: (Financial) Business Model
|
News Article | 03.03.2023 |
![]() |
Landschaftsarchitekten (B.Sc.), Arboristen oder Techniker im GaLaBau (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Für die Bewirtschaftung der Außenanlagen, Grünflächen und des Baumbestands aller TUM-Standorte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
|
News Article | 06.03.2023 |
![]() |
Infoblock für Portlet | Document | 22.02.2013 |
![]() |
TV-Tipp: Lässt sich alles berechnen? Bioinformatik (BR-alpha, Do, 16 Uhr; und Sa, 12.15 Uhr)
Teil der "Langen Nacht der Wissenschaften" 2010 waren 12 Vorträge international herausragender Wissenschaftler zu den Themen Energie, Wasser, Zeit sowie Simulation und Realität. In seinem Vortrag "Lässt sich alles berechnen?" referierte Prof. Burkhard Rost vom Lehrstuhl für Bionformatik der TUM über Bioinformatik als eine interdisziplinäre Wissenschaft, die mittels theoretischer computergestützter Methoden arbeitet und so zu grundlegenden Erkenntnissen der modernen Biologie und Medizin beiträgt.
|
News Article | 24.08.2011 |
![]() |
TalkTUMi Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm @Weihenstephan, fair geniessBar 2.30 - 4.30 pm
|
Event | 15.01.2019 |
![]() |
Treasure Hunt
Registration in TUMi office; room 0120. Costs: 3 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 25.09.2019 |
![]() |
Wildlife Park : Poing
Registration in TUMi office, room 0120. Participants: 22 Availability: 22 Costs: 8,00 € Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 26.09.2019 |
![]() |
Graf-Rasso Gymnasium zu Besuch an der TUM | Event | 14.06.2018 |
![]() |
Die TUM beim Career Day 2018 | Event | 14.06.2018 |
![]() |
Stellvertretende Leitung der Werkfeuerwehr (m/w/d) (Besoldungsgruppe A10/A11 BayBesG)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Wir sind als Universität mit 43.000 Studierenden und rund 11.000 Beschäftigten mit hohem Taktschlag keine klassische Behörde. Unsere staatlich anerkannte Werkfeuerwehr ist auf dem gesamten Forschungscampus in Garching bei München einschließlich der Forschungsneutronenquelle für den abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz zuständig.
|
News Article | 28.10.2020 |
![]() |
Wir suchen für unser Team ab Februar/März 2017 eine Studentische Hilfskraft (w/m) Über uns Zentrale Prüfungsangelegenheiten des Studierenden Service Zentrums (SSZ) des Campus Garching
Anforderung • MS-Office-Kenntnisse • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse • sehr gewissenhafter und sorgfältiger Arbeitsstil • immatrikulierter Student eines Bachelorstudiengangs Aufgaben • Mitarbeit bei der Erstellung von Abschlussdokumenten • elektronische Dateneingabe • Überprüfung und Erfassung von Daten • Kontrolle von deutsch- und englischsprachigen Abschlussarbeitstiteln • Beantwortung von Emails • Postdienste Wir bieten 4 Wochenstunden, einteilbar auf 1-2 Nachmittage (möglich am Mo, Di oder Do zwischen 13.00 und 17.00 Uhr) abgestimmt auf den persönlichen Studienplan Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung be- vorzugt eingestellt die Technische Universität München erstrebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail / Post an Bewerbung bis 30.01.2017 Technische Universität München Carina Fritzsche Studierenden Service Zentrum (SSZ) Zentrale Prüfungsangelegenheiten Walther-Meißner Str. 2 85748 Garching b. München E-Mail: fritzsche@zv.tum.de
|
News Article | 12.01.2017 |
![]() |
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) – INFORMATIONSMANAGEMENT & FACHKONZEPTERSTELLUNG
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Open Data and Information Management“ forschen wir zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Open Government/Open Data, eGovernment und Bürgerpartizipation.
|
News Article | 16.01.2017 |
![]() |
Chemielaborant/in (m/w/d)
in Vollzeit, befristet für 2 Jahre.
|
News Article | 05.07.2022 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich datenbasierte Objektdetektion für autonome Fahrzeuge
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Mitarbeit in der Forschungsgruppe Intelligent Vehicle Systems. Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
|
News Article | 23.03.2022 |
![]() |
Der Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung der Technischen Universität München – Standort Weihenstephan – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
Mit 5 - 8 Arbeitsstunden pro Woche in Freising unterstützen Sie uns bei verschiedenen Tätigkeiten am Lehrstuhl. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2022 befristet. Die Option zur Verlängerung besteht, da eine längerfristige Zusammenarbeit gewünscht ist.
|
News Article | 04.04.2022 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, ich bin der René(20) und ab diesem Wintersemester an der TU und suche deshalb ein Wg-Zimmer oder Einzelappartment nähe Campus Garching oder in München mit guter Verkehrsanbindung. Max. Miete 450€. Bei Interesse bitte melden.
|
News Article | 13.09.2011 |
![]() |
LMU Klinikum der Universität München
sucht zwei studentische Hilfskräfte ab 01.09.2011
|
News Article | 22.08.2011 |
![]() |
Diplombibliothekar/in, Diplomarchivar/in oder Diplomdokumentar/in
Das Architekturmuseum der Technischen Universität München sucht zum 1. Dezember 2011 für eine auf 2 Monate befristete Projektstelle eine/n Diplombibliothekar/in, Diplomarchivar/in oder Diplomdokumentar/in (Eingruppierung E9 TV-L) in Vollzeittätigkeit.
|
News Article | 27.10.2011 |
![]() |
1-Zimmer-Wohnung gesucht!
Hallo, mein Name ist Marcel, ich bin 24 Jahre alt und mache gerade meinen Master in Informatik. Momentan bin ich auf der Suche nach einer 1-Zimmer-Wohnung oder einem WG-Zimmer ab sofort, vorzugsweise im Münchner Norden.
|
News Article | 27.07.2021 |
![]() |
MTA-L (m/w/d) für pathologisches Institut der TUM gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TUM sucht ab sofort, in Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n MTA-L (m/w/d) mit Erfahrung in zytologischer Diagnostik
|
News Article | 09.07.2019 |
![]() |
Musiker*innen für Adventsmatinee gesucht
Am 1. Dezember 2019 spielt das Symphonische Ensemble München wieder in der Philharmonie, diesmal ist ein großes Orchester gefragt.
|
Document | 12.07.2019 |
![]() |
Postdoctoral fellow in molecular mouse biology and imaging (f/m/d)
Are you passionate about science, full of ideas and innovative potential that drive change and enjoy working in an international, fast-paced environment? Are you motivated by the societal impact of research and seek an opportunity to play an instrumental part in the development of emerging technologies for biology and healthcare? Then the Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and its integrated Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum Muenchen (HMGU), Germany, is the ideal environment for you! We are now teaming up with the II Medical Department of the Klinikum rechts der Isar of TUM to propel clinical translation to the next level. CBI is the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in the Munich science area; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology and medicine. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Our research aims to shift the paradigm of biological discovery and translation to address major health challenges of our time and develop the medical solutions of tomorrow. The Klinikum rechts der Isar of TUM is located in the city centre of Munich and a leading institution of higher education and research. The II Medical Department at Klinikum rechts der Isar is dedicated to the discovery of pathomechanisms of gut related diseases with a strong emphasis on inflammation-induced cancer formation. Join our interdisciplinary team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, engineering, chemistry and biomedicine and our pipeline frequently yields high-impact papers, successful technology spin-offs and commercialization. Our research is regularly featured in major news channels and received broad recognition including several prestigious awards and considerable research funding from national and international sources.
|
News Article | 01.04.2019 |
![]() |
Postdoc Veranstaltungen in São Paulo und Buenos Aires
23. Oktober, Goethe Institut São Paulo, (Brasilien) 25. Oktober, Goethe Institut Buenos Aires, (Argentinien) Die Verbindungsbüros der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität München, der Universitätsallianz Ruhr und der Universität Münster in Brasilien sowie der TU Berlin laden interessierte promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung unter dem Titel “How to follow your research career at German top universities” wird am 23.10. im Goethe-Institut in São Paulo angeboten.
|
Event | 10.08.2018 |
![]() |
Sachbearbeiter/in für die Finanzbuchhaltung (in Teilzeit, 30 Stunden/Woche)
Das Aufgabengebiet umfasst die Erledigung aller buchhalterischen Aufgaben im öffentlichen Bereich unter Berücksichtigung hochschulspezifischer Besonderheiten. Sie haben eine kaufmännische Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen und haben bereits Erfahrungen im staatlichen Kassenwesen gesammelt. Der Umgang mit moderner DV-Bürotechnik (idealerweise auch SAP R/3 und Buchführungssysteme im öffentlichen Bereich) ist für Sie selbstverständlich. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten und Flexibilität runden Ihr Profil ab. Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Teilzeitbeschäftigung in einer modernen Universitätsverwaltung. Die Beschäftigung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die TUM strebt die Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 05.06.2012 an doegelt@zv.tum.de
|
News Article | 22.05.2012 |
![]() |
PhD student position
The Specialty Division for Systems Biotechnology offers a position for a PhD student to work on the optimization of bacterial strains for industrial processes within the framework of an e:Bio Junior research group project. The work will be done in an interdisciplinar environment including cooperation with several groups and an industrial partner. We are looking for a highly motivated candidate with a Master degree in Molecular biology, Microbiology or a related field. He/she should communicate easily in English, both verbally and in writing. Candidates with hands on experience in Microbiology or Molecular genetics will be specially welcome. Applications including a cover letter and cv in English should be addressed to Dr. Alberto Marin-Sanguino
|
News Article | 23.05.2012 |
![]() |
Sechs neue Sonderforschungsbereiche mit TUM-Beteiligung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zum 1. Juli 2012 20 Sonderforschungsbereiche (SFB) ein. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss auf seiner Frühjahrssitzung in Bonn. Alle sechs SFBs mit Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) wurden bewilligt. Die erste Förderperiode beträgt zunächst vier Jahre. Der TUM-Anteil an den eingeworbenen Mitteln liegt bei knapp 15 Mio. Euro.
|
News Article | 25.05.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Garchinger Bibliotheken gesucht
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 23.05.2012 |
![]() |
Berufs-, Ausbildungs- und Studienmesse Gymnasium Gröbenzell | Event | 24.05.2012 |
![]() |
Was macht denn eine Program Managerin für Startup-Kooperationen - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Dr. Radostina Ruseva (Master of Business Administration 2009).
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
TUM-Kanzler Albert Berger neuer Bundessprecher
Die Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands haben TUM-Kanzler Albert Berger zu ihrem neuen Bundessprecher gewählt.
|
Document | 08.11.2012 |