Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Verkehrstechnik gesucht
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Verkehrstechnik gesucht
|
Nachricht | 08.08.2016 |
![]() |
Hochschulwahlen 2011
Hochschulwahlen 2011
|
Nachricht | 05.07.2011 |
![]() |
Masterarbeit/Semesterarbeit: Industrie 4.0: (Deep) Reinforcement Learning für die roboterbasierte Fertigung elektrischer Maschinen mittels Nadelwickeltechnologie
An Traktionsmaschinen für Elektrofahrzeuge werden hohe Anforderungen in Qualität, Leistungsdichte und Kosten gestellt. Eine flexible Methode für die Herstellung von Stator- und Rotorwicklungen mit maximaler Leistungsdichte ist die Nadelwickeltechnik. Bei diesem Verfahren wird Kupferlackdraht von einem Roboter durch einen hohlen Drahtführer – die Nadel – geführt und direkt in die Nuten des Blechpakets des zu bewickelnden Bauteils gelegt. Um die Robustheit dieses Fertigungsverfahrens auch bei schwankenden Bauteilparametern gewährleisten zu können, soll der Wickelprozess online mittels Computer Vision und Machine Learning Methoden überwacht und optimiert werden. Über eine Kamera werden Abweichungen in der Prozessqualität registriert. Dieses Wissen soll von einem Reinforcement Learning (RL) Agenten über einen direkten Stelleingriff auf die Robotertrajektorie genutzt werden, um den Wickelprozess online zu optimieren.
|
Nachricht | 28.05.2021 |
![]() |
Postdoctoral position at the Chair of Mathematical Statistics
The Chair for Mathematical Statistics, Prof. Dr. Claudia Klüppelberg, of the Technical University of Munich invites applications for a Postdoc position (E13) for a 2 years period.
|
Nachricht | 27.04.2017 |
![]() |
Studienreferenten/in
in Vollzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2020, dem Ende der Projektförderung „Agenda Lehre“.
|
Nachricht | 04.05.2017 |
![]() |
Associate Professor oder Full Professor für » Energie-Management-Technologien «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Associate Professor oder Full Professor für » Energie-Management-Technologien « in Besoldungsgruppe W3 zum Sommersemester 2021 zu besetzen.
|
Nachricht | 08.07.2020 |
![]() |
[Suche] 2er oder 3er WG für Masterstudenten ab August/September
Hi! Vorweg schonmal ein riesiges Danke, dass du dir die Zeit nimmst unser Gesuch zu lesen und wert darauf legst, wer in die Wohnung einzieht! Wir sind 2 bzw. 3 Masterstudenten (Tom hätte bereits eine andere Wohnung und zieht nur ein, falls wir nur eine 3er WG finden), die sich bereits aus dem Bachelorstudium kennen und ab dem kommenden Semester gemeinsam an der TUM in den Master starten wollen. Da wir praktikumsbedingt schon vorher in München sind, könnten wir sowohl im August als auch im September schon einziehen. Wir sind unkompliziert und ordnungsliebend, rauchen nicht und werden keine Haustiere mitbringen. Konkret suchen wir eine Wohnung in der Maxvorstadt oder angrenzenden Vierteln und haben ein Budget von maximal 700€ pro Kopf und Monat. Zwar können wir die Mietkosten durch Praktikumsgehälter und Stipendien selbst stemmen, unsere Eltern würden aber auch eine Bürgschaft übernehmen falls gewünscht. Für ein erstes Kennenlernen oder für Rückfragen stehen wir kurzfristig via Skype/Facetime/E-Mail/Handy/Whatsapp zur Verfügung! Wir würden uns sehr über die Chance einer Vorstellung freuen und verbleiben mit vielen Grüßen Jan, Frederic & Tom
|
Nachricht | 09.07.2020 |
![]() |
Gastkonzert Universitätschor Parma - Mille´900 / Eintausendneunhundert
Coro polifonico "Ildebrando Pizzetti" dell'Università di Parma Mille'900 Leitung: Ilaria Poldi Geistliche Chormusik aus Mittelalter und Moderne mit Werken von Britten, Pizzeti u.a.
|
Termin | 03.05.2011 |
![]() |
TV-Tipp: „Slacklinen auf Weltniveau“ (BR-alpha, Fr, 16.30 Uhr)
Auf seiner Tour durch Bayern macht das on3-Sendeteam des Bayerischen Rundfunks diese Woche am Campus Weihenstephan Station. Aus dem mobilen Fernsehstudio auf dem Mensavorplatz sendet on3-südwild täglich eine Stunde live – zusammen mit TUM-Studierenden und anderen jungen Leuten aus Weihenstephan und der Region. Am Freitag, den 6. Mai steht die Trendsportart Slacklining im Mittelpunkt. Zu Gast bei Moderator Andreas Poll ist der Freisinger TUM-Student Lukas Irmler – er gehört zu den besten Slacklinern der Welt.
|
Nachricht | 03.05.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das TUM Global & Alumni Office (Incoming Bereich) gesucht (ca. 10 Stunden/Woche, ab sofort)
Das TUM Global & Alumni Office sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (ca. 10 Stunden/Woche) zur Unterstützung des Incoming-Bereichs.
|
Nachricht | 03.05.2021 |
![]() |
Eventtest | Dokument | 03.05.2010 |
![]() |
Präsentationstechniken / Presentation skills
Detailinformationen: http://www.in.tum.de/fuer-studierende-der-tum/internationales/internationales-cafe.html
|
Termin | 03.05.2010 |
![]() |
TU München baut starke Stellung in China aus
TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann und Vizepräsidentin Liqiu Meng, zuständig für die internationale Vernetzung, nutzten auf einer Chinareise die starke Stellung der Technischen Universität München an den wissenschaftlichen Zentren des Landes.
|
Nachricht | 04.05.2010 |
![]() |
"Integrated Gate Driver Solutions" | Termin | 04.05.2010 |
![]() |
Kooperation zwischen GE und TUM im Bereich Kohlefaser-Verbundwerkstoffe
GE Global Research, die Forschungsabteilung von General Electric, und die Technische Universität München (TUM) haben heute eine Absichtserklärung zum Aufbau eines Exzellenzzentrums für innovative Fertigungsverfahren für CFK Komponenten auf dem Campus der TUM in Garching bei München unterzeichnet. Schwerpunkt der Aktivitäten wird die automatisierte Fertigung komplexer Bauteile für den Einsatz in Windturbinen, Strahltriebwerken, sowie bei der Öl- und Gasförderung sein. GE wird in den Aufbau des Exzellenzzentrums in den kommenden Jahren ca. 5 Millionen Euro investieren.
|
Nachricht | 03.07.2009 |
![]() |
Referent/in Studium und Lehre Lehramtsstudiengänge Sport in Vollzeit (m/w/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n Referent/in Studium und Lehre im Bereich der Lehramtsstudiengänge Sport in Vollzeit 40,1 Std., vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
|
Nachricht | 16.12.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft – Qualitätsmanagement
Unterstützen Sie die Klinik und Poliklinik für Urologie des Klinikums rechts der Isar der TUM im Bereich Qualitätsmanagement!
|
Nachricht | 10.11.2022 |
![]() |
Mitarbeiter Poststelle (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, den Wissenschaftler*innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
Nachricht | 07.11.2022 |
![]() |
Die UB macht´s möglich: Kostenfrei Open Access Publizieren
Angehörige der TUM müssen ab Mitte April 2013 keine Autorengebühren mehr für Publikationen in einigen Open-Access Zeitschriften bezahlen.
|
Dokument | 15.05.2013 |
![]() |
4 Stunden gratis: Coachings für Promovierende und Postdoktorand/innen
Individuell Stärken und Schwächen reflektieren, Ziele definieren und die berufliche Zukunft planen – das können Promovierende und Postdoktorand/innen der TUM in einem Einzelcoaching.
|
Dokument | 15.05.2013 |
![]() |
MTA/BTA (m/w/d) im Bereich Molekularpathologie in Vollzeit gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München ist im Bereich Molekularpathologische Forschung ab sofort eine Stelle in Vollzeit für eine/n MTA / BTA (m/w/d), befristet frü 2 Jahre, zu besetzen.
|
Nachricht | 13.01.2021 |
![]() |
Science Slam
Dieses Jahr organisiert die Fachschaft Maschinenbau zum ersten Mal einen Science Slam am Campus Garching. Der Slam richtet sich an alle wissenschaftlichen Mitarbeiter der Münchner Universitäten, die Lust haben, ihr Forschungsthema einer breiten Masse vorzustellen.
|
Termin | 22.05.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl Psychologie
Der Lehrstuhl für Psychologie (Prof. Dr. Hugo M. Kehr) der TUM School of Management sucht ab 1. Mai 2021 eine/n wiss. Angestellte/n (w/m/d) für Forschung und Lehre im Bereich Motivation sowie Arbeits- und Organisationspsychologie.
|
Nachricht | 05.03.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Arbeitsgruppe Biosignalanalyse
Die Klinik für Anaesthesiologie des Klinikums rechts der Isar der TUM sucht ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe BIOSIGNALANALYSE.
|
Nachricht | 14.03.2017 |
![]() |
NS Documentation Center
pawn: 2.00€ number of participants: 13 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
|
Termin | 21.12.2015 |
![]() |
Research & teaching assistant (m/f/d) for Numerical Optimization of Solution Spaces for Complex Systems Design (PhD)
Our lab focuses on the design and optimization of complex technical systems. For this, we develop methods, tools and specific solutions to technical problems with optimal functionality, weight and cost. We are currently looking for a research & teaching assistant for a research project funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
|
Nachricht | 22.03.2021 |
![]() |
Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in
Wir suchen zum weiteren Ausbau unserer Entrepreneurship-Angebote zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in
|
Nachricht | 17.08.2017 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 18.08.2017 |
![]() |
Post Doc Wissenschaftliches Stab HBP
Human Brain Project (Staff Officer) Wissenschaftliche/r Koordinator/in und Management des HBP-Direktors für Softwareentwicklung (Stabsfunktion)
|
Nachricht | 04.04.2017 |
![]() |
TutorInnen für Mathematik gesucht
Für die Veranstaltungen "Vorkurs TUM-BWL" und "Lineare Algebra für EI" werden TutorInnen gesucht.
|
Nachricht | 21.06.2016 |
![]() |
„From Art Nouveau to Now” – When Art & Architecture meets Management at Château Kněžice and beyond: (Financial) Business Model
„From Art Nouveau to Now” – When Art & Architecture meets Management at Château Kněžice and beyond: (Financial) Business Model
|
Nachricht | 03.03.2023 |
![]() |
Landschaftsarchitekten (B.Sc.), Arboristen oder Techniker im GaLaBau (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Für die Bewirtschaftung der Außenanlagen, Grünflächen und des Baumbestands aller TUM-Standorte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
|
Nachricht | 06.03.2023 |
![]() |
Infoblock für Portlet | Dokument | 22.02.2013 |
![]() |
TV-Tipp: Lässt sich alles berechnen? Bioinformatik (BR-alpha, Do, 16 Uhr; und Sa, 12.15 Uhr)
Teil der "Langen Nacht der Wissenschaften" 2010 waren 12 Vorträge international herausragender Wissenschaftler zu den Themen Energie, Wasser, Zeit sowie Simulation und Realität. In seinem Vortrag "Lässt sich alles berechnen?" referierte Prof. Burkhard Rost vom Lehrstuhl für Bionformatik der TUM über Bioinformatik als eine interdisziplinäre Wissenschaft, die mittels theoretischer computergestützter Methoden arbeitet und so zu grundlegenden Erkenntnissen der modernen Biologie und Medizin beiträgt.
|
Nachricht | 24.08.2011 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
|
Termin | 15.01.2019 |
![]() |
Schnitzeljagd
Anmeldung im TUMi Büro: 0120. Kosten: 3€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 25.09.2019 |
![]() |
Wildlife Park : Poing
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0120. Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: 22 Kosten: 8,00 € (Barzahlung)
|
Termin | 26.09.2019 |
![]() |
Graf-Rasso Gymnasium zu Besuch an der TUM | Termin | 14.06.2018 |
![]() |
Die TUM beim Career Day 2018 | Termin | 14.06.2018 |
![]() |
Stellvertretende Leitung der Werkfeuerwehr (m/w/d) (Besoldungsgruppe A10/A11 BayBesG)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Wir sind als Universität mit 43.000 Studierenden und rund 11.000 Beschäftigten mit hohem Taktschlag keine klassische Behörde. Unsere staatlich anerkannte Werkfeuerwehr ist auf dem gesamten Forschungscampus in Garching bei München einschließlich der Forschungsneutronenquelle für den abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz zuständig.
|
Nachricht | 28.10.2020 |