Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft: Dataset Creation - Structural Damage Assessment
Der Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Inhalt der Tätigkeit wird sein, "Structural Damage Density Maps" aus Sentinel 2 Satellitenaufnahmen mit Hilfe von UNOSAT Daten zu erstellen. Voraussichtl. wöchentliche Arbeitszeit: 4 h
|
Nachricht | 13.09.2017 |
![]() |
Forschungspraktikant/in oder Masterand/in (m/w/d) | Nachricht | 07.11.2022 |
![]() |
Passivhaustechnologien | Termin | 23.05.2008 |
![]() |
Suche dringend eine kleine Wohnung oder ein WG-Zimmer ab dem 1. Oktober in Münchner Stadt oder in Münchner Norden
Ich bin Master Student an TUM, Fach Elektrotechnik und Informationstechnik. Ich befinde mich im ersten Semester. Der zweite steht vor der Tür schon. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Zimmer für den Wintersemester 15/16 ab 01.10.2015, oder bis April 2016 wäre auch toll.
|
Nachricht | 02.09.2015 |
![]() |
Program Manager (m/w) in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen).
Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management der Technischen Universität München bietet unterschiedlichste Weiterbildungsformate an. Die große Bandbreite der Angebote spricht alle weiterbildungsaffinen Berufstätigen, vom Young Professional bis zur erfahrenen Führungskraft, an. Für unser Team des Executive Education Centers suchen wir, zunächst befristet auf ein Jahr, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Program Manager (m/w) in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen).
|
Nachricht | 08.07.2014 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in für die Schüttgutfördertechnik und die Schüttgutsimulation nach der Diskreten-Elemente-Methode
Am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik ist eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit der Möglichkeit zur Promotion im Bereich der Schüttgutfördertechnik zu besetzen.
|
Nachricht | 26.08.2014 |
![]() |
Patient kann Arme bewegen: Zwischenbilanz ein Jahr nach der Transplantation
Ein Jahr nach der weltweit ersten kompletten Armtransplantation ziehen die Ärzte am Klinikum rechts der Isar der TU München eine positive Zwischenbilanz: Der Regenerationsprozess des Patienten macht erfreuliche Fortschritte. Am Klinikum möchte man in Zukunft auch anderen Patienten, die Arme oder Hände verloren haben, eine Transplantation ermöglichen.
|
Nachricht | 23.07.2009 |
![]() |
Ph. D Position in Molecular Cell Biology
A Ph. D position (TV-L13/2) is available as of September 2009 in the group of Dr. Farhah Assaad at the Botany Department at the Technische Universität München.
|
Nachricht | 23.07.2009 |
![]() |
Tutor/in für die Veranstaltung Einführung in die Informatik 1
Haben Sie Interesse, Lust und Zeit dieses Wintersemester als Tutor/in für die Veranstaltung "Einführung in die Informatik 1" zu arbeiten?
|
Nachricht | 11.10.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Betrieb von Unternehmenssoftware in Hybrid Cloud Rechenzentren | Nachricht | 11.10.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Das Corporate Communications Center sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (6-9 Wochenstunden) zur Unterstützung des Teams der Presseabteilung .
|
Nachricht | 22.05.2017 |
![]() |
Praktikum im Bereich Biomathematik/ Internship in mathematical biology
Wir suchen eine/einen PraktikantIn für unsere mathematische Modellierungsgruppe am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (Klinik rechts der Isar). In enger Zusammenarbeit mit klinischen und experimentellen Partnern untersuchen wir in unserer Gruppe mechanistische Grundlagen von T-Zell-Differenzierung und Proliferation während der Immunantwort auf Infektionen und Tumoren mithilfe von datenbasierten mathematischen Modellen. Das Ziel unserer kollaborativen Forschung ist die Verbesserung von immuntherapeutischen Behandlungsansätzen. Basierend auf Transkriptomdaten einzelner T-Zellen soll während des Praktikums die Veränderung der Genexpression im Laufe der Immunantwort in Zusammenhang mit T-Zell-Differenzierungsmodellen untersucht werden. Hierbei werden verschiedene Methoden aus dem Bereich des maschinellen Lernens zum Einsatz kommen. Das Praktikum soll zwei bis drei Monate dauern und zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen. Der/die BewerberIn sollte einen Hintergrund in Biomathematik/Bioinformatik oder Physik haben und ist idealerweise mit maschinellem Lernen schon in Berührung gekommen.
|
Nachricht | 28.04.2017 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
EEG/EMG interfacing for robot control" -- EEGEMG-Robot Topics are: - Signal and control methods for EEG/EMG interfaces - Robot control using EEG and EMG interfaces - Machine learning and parameter identifaction methods for signal processing in EEG/EMG interfaces Strong background in system theory including control/automation, signal processing, and mathematics is required. Applications with an engineering or mathematics education are highly welcome. Exceptional candidates from computer science will also be considered. The position is paid according to TV-L E13. Requirements are a successful degree (master/diploma) with excellent records. Please send an email outlining in about five to ten lines why you are interested, state your skills and knowledge, and explain why we should choose you among those who apply. Your application should include your complete CV, relevant certificates, and if possible some of your publications. Send your application in a single pdf file by email to office@lsr.ei.tum.de with the Keyword "PosEEGEMGRobot". TUM is especially encouraging minorities and women to apply, because of its strong commitment to diversity in engineering education, research, and practice. We are looking forward to hearing from you. Univ.-Prof. Dr.-Ing./Univ. Tokio Martin Buss Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik Technische Universität München 80290 München
|
Nachricht | 25.02.2014 |
![]() |
Dr. Jürgen Weichselbaumer ist neuer Vertreter von Kanzler Albert Berger
Das Hochschulpräsidium der TUM hat Herrn Ltd. Akademischen Direktor Dr. Jürgen Weichselbaumer in Nachfolge von Wilhelm Eisenbeiß ab 1. März 2014 zum neuen Vizekanzler bestellt.
|
Dokument | 05.03.2014 |
![]() |
Wohnungsangebote
Teilmöb. Zimmer 13 qm in Zolling mit Bad, - Küche und Gartenbenutzung an tierliebe SIE (NR) ab sofort an deutschsprachige Interessenten zu vermieten Miete mtl. 280 € 1 MM Kaution
|
Nachricht | 06.03.2014 |
![]() |
PhD Candidate „Robot Perception, Embod-ied AI and Manipulation“ (Garmisch-Partenkirchen) | Nachricht | 13.10.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft an der Fakultät für Informatik
Wir suchen eine studentische Hilfskraft für das Management von Universtitätsbewerbungen. Die Vertragsdauer beträgt 3 Monate, bei 12 Stunden Arbeit pro Woche.
|
Nachricht | 19.02.2021 |
![]() |
Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in – Postdoc 100% (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik der TUM School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters in Vollzeit, befristet auf zunächst drei Jahre, zu besetzen.
|
Nachricht | 05.05.2021 |
![]() |
Student Assistant for Web Application Development for Personalized Medical Device Generation | Nachricht | 26.10.2021 |
![]() |
Sekretär/in / Teamassist/in in Teilzeit (50 v. H.)
Sekretär/in / Teamassistenz (m/w) Teilzeit (50 v. H.) an der Professur Fachdidaktik Life Sciences der Fakultät TUM School of Education zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
|
Nachricht | 16.01.2018 |
![]() |
Associate Professor for »Agrimechatronics«
The TUM School of Life Science Weihenstephan invites applications for a position as Associate Professor for »Agrimechatronics« to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to Bayer-ische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, pay-scale grade W3); candidates might be eli-gible for additional premiums. The initial appointment will be for 5 years. The professorship is en-dowed by the Gesellschaft zur Förderung des Maschinenbaus mbH.
|
Nachricht | 02.09.2015 |
![]() |
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik der Technischen Universität München hat ab sofort, zunächst befristet auf zwei Jahre, im Rahmen eines Forschungsprojektes die Stelle eines chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 21.02.2023 |
![]() |
Pollenbelastung steigt europaweit an
Von Reykjavík bis Thessaloniki müssen sich die Menschen auf eine höhere Allergiebelastung einstellen. Europaweit ist die Pollenmenge bereits in den vergangenen Jahren angestiegen, berichtet ein Forscherteam um Prof. Annette Menzel von der Technischen Universität München auf Grundlage von Pollen-Zeitreihen aus 13 Ländern im Fachmagazin PLoS ONE (online). Städte sind davon besonders betroffen: Im Durchschnitt lag der Zuwachs der Pollenmenge in urbanen Gebieten bei drei Prozent, in ländlichen Gegenden bei einem Prozent pro Jahr. Angesichts des Klimawandels wird sich dieser Trend noch verstärken, sind die Wissenschaftler überzeugt.
|
Nachricht | 20.04.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Übersetzung D - E gesucht!
Gesucht wird eine Hilfskraft mit sehr guten Englischkenntnissen, die deutsche Texte ins Englische übersetzen kann.
|
Nachricht | 26.04.2012 |
![]() |
Teamassistenz (m/w)
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) die Stelle einer Teamassistenz (m/w) zu besetzen.
|
Nachricht | 23.12.2014 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 28.12.2014 |
![]() |
Dringend Wohnung für angehenden Studenten gesucht | Nachricht | 23.07.2019 |
![]() |
Radio-Tipp, heute 18:05 Uhr: Prof. Marion Kiechle, Vorsitzende der Bayerischen Bioethik-Kommission, im Gespräch
Im Wissenschaftsmagazin IQ auf Bayern 2 stellt sich heute Prof. Marion Kiechle von der TU München vor. Seit 2001 ist die Leiterin der Frauenklinik im Klinikum rechts der Isar Vorsitzende der Bayerischen Bioethik-Kommission.
|
Nachricht | 07.09.2009 |
![]() |
Datenbanken zum Fachgebiet Rechtswissenschaft
Neben technischer Fachliteratur lizenziert die Universitätsbibliothek eine große Auswahl an juristischen Onlineportalen.
|
Dokument | 10.02.2021 |
![]() |
Aussenanlagen
|
Archiv-Ordner | 11.02.2021 |
![]() |
TEAM-Sekretärin in Teilzeit
Die Professur für Organische Chemie (Hintermann) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen/eine Teamsekretär/in (w/m/d) in Teilzeit (75%)
|
Nachricht | 12.02.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Automobillogistik“ mit Möglichkeit zur Promotion
Im Fachbereich „Automobillogistik“ erforscht der Lehrstuhl fml neue Konzepte für Prozesse in der Automobilfertigung. Hierfür sollen neue Planungsverfahren entwickelt und angewendet werden. In Zusammenarbeit mit namhaften Automobilkonzernen analysieren Sie die bestehenden Abläufe und suchen nach neuen Ansätzen zur Verbesserung der Prozesse.
|
Nachricht | 11.10.2013 |
![]() |
Infoabend: Trockenes Auge | Termin | 17.08.2011 |
![]() |
Doktorand/in (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft Die Arbeitsgruppe Taste & Odor Systems Perception des Leibniz-LSB@TUM sucht zum 01.06.2022 eine/n Wissenschaftler/in als Doktorand/in (m/w/d) zur „Aufklärung geruchsrezeptorbezogener Mechanismen eines olfaktorischen Trainings in anosmischen und norm-osmischen Individuen“.
|
Nachricht | 08.04.2022 |
![]() |
Wissenschaftler / Postdoc (m/w/d) in der Batterieforschung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für ein Projekt in der Batterieforschung haben wir zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Std./Woche) die Stelle Wissenschaftler/Postdoc (m/w/d) zu besetzen.
|
Nachricht | 13.04.2022 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Finance, Controlling & Human Resources
Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft. Für die dezentrale Verwaltung in der TUM School of Management suchen wir ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), zunächst befristet, eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Finance, Controlling & Human Resources.
|
Nachricht | 14.04.2022 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (VMTA, BTA, CTA, MTA)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für die Forschung an Herz-Kreislauferkrankungen sucht die TUM für das Institut für Pharmakologie und Toxikologie ab 1.1.2015 eine/n Technische/n Assistent/in in Vollbeschäftigung. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, eine Weiterbeschäftigung ist projektabhängig möglich
|
Nachricht | 30.10.2014 |
![]() |
Filmeabend
Datum / date: Sunday, 23.11.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekannt gegeben / will be announced by Email Uhrzeit / time: 19.30-21.00Uhr / 7.30-9.00pm Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max. number of participants: offen / open Anmeldung / registration: online
|
Termin | 31.10.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, 90 Stunden: Web-Development
TUM-EI-ESI sucht Web-Programmierer für die Erstellung interaktive Visualisierungen um Vorlesungsinhalte zum Thema "Internet-of-Things" zu animieren.
|
Nachricht | 21.10.2019 |
![]() |
Studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung
Wir, die TUM School of Management, suchen ab sofort eine/n studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (6 bis 8 Wochenstunden)
|
Nachricht | 18.08.2021 |