Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1075 | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | 1081 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wissenschaftliches Personal
An der TUM School of Education suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Mitarbeiter(innen)
Nachricht 09.03.2016
Wissenschaftler (2 x Postdoc) für die Additive Fertigung (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams am FRMII suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40std/Woche) zwei Wissenschaftler (2 x Postdoc) für die Additive Fertigung (m/w/d).
Nachricht 25.06.2024
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 36 - Steuern suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 29.04.2020
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) im TUM Akademiezentrum Raitenhaslach
Das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach ist das Tagungszentrum der Technischen Universität München in Raitenhaslach/Burghausen. Der Fokus der Veranstaltungen liegt auf der inneruniversitären, fachübergreifenden und internationalen Begegnung. Auf 1.000 m² mit elf Seminarräumen, dem Festsaal „Aula maior“ und zwei Studierzimmern finden von internationalen und nationalen Konferenzen, Tagungen, Seminaren, Workshops und Symposien über Klausurtagungen, Gremiensitzungen, Summer Schools und Fachschaftswochenenden bis hin zu kulturellen und privaten Events pro Jahr über 150 Veranstaltungen im TUM Akademiezentrum Raitenhaslach statt. Wir suchen zum 01. November 2021 eine Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) (TV-L E6) in Teilzeit (25 Std./Woche) zunächst befristet für 2 Jahre.
Nachricht 12.08.2021
Mitarbeiter*in im Bereich Controlling (w/m/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden sowie deren Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Für die Geschäftsstelle der TUM-GS in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Nachricht 13.08.2021
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich „Policy-Analyse“
Die Professur für Policy Analysis von Prof. Dr. Stefan Wurster sucht zum nächsten möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (100%) eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich „Policy-Analyse“
Nachricht 30.04.2024
Studentische Hilfskraft am ZIB gesucht
Das ZIB sucht eine Hilfskraft für eine an PISA 2021 angekoppelte Begleitstudie
Nachricht 10.06.2020
Promotionsstelle am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. der Fachrichtungen (Lebensmittel-) Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbare.
Nachricht 14.08.2015
Technischer Helfer (m/w)
Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir am Standort München zur Unterstützung der Werkstatt Heizung- und Klimatechnik zum 01. Sept. 2017 eine/n Technischen Helfer (m/w)
Nachricht 21.07.2017
Post-Doc in Modeling Multi-modal Medical Data Nachricht 18.10.2022
European Conference on Neutron Scattering (ECNS 2023)
Die European Conference on Neutron Scattering 2023 ist die 8. Ausgabe dieser Konferenzserie. Sie richtet sich an alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Neutronen für Ihre Forschung bereits nutzen oder nutzen möchten. Die Konferenz ist eine der wichtigsten in diesem Forschungsbereich und versammelt die europäische Community alle vier Jahre.
Termin 18.10.2022
Tenure Track Assistant Professor für » Zellbiologie der Säugetiere «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für » Zellbiologie der Säugetiere « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeit-punkt zu besetzen.
Nachricht 17.08.2020
Studentische/n Mitarbeiter/in im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (m/w/d) (6 bis 9 Wochenstunden)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 19.08.2020
Lehrstuhlsekretär(in) (m/w/d)
Der neu gegründete Lehrstuhl Visual Computing & Artificial Intelligence (I28) von Prof. Dr. Matthias Nießner ist im Department of Computer Science im Bereich der 3D-Digitalisierung zwischen den Feldern der Computergrafik, Computer Vision und künstlichen Intelligenz (KI) angesiedelt. Wir sind ein junges und dynamisches Forscherteam mit internationalen Wissenschaftlern und kollaborieren dabei eng mit führenden Firmen der IT-Industrie wie Google, Facebook, Sony und vielen anderen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär(in) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Standort Garching.
Nachricht 27.04.2023
Studentische Hilfskraft am Lehstuhl- für Produktions- und Ressourcenökonomie für Homepagepflege und Identifikation möglicher Forschungsprojekte gesucht
Zur Unterstützung des Lehrstuhls für Produktions- und Ressourcenökonomie landwirtschaftlicher Betriebe – Professor Sauer – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
Nachricht 21.06.2018
TU München forschungsstärkste Universität Deutschlands
Biologie, BWL, Chemie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenwesen, Mathematik und Physik jeweils in der Spitzengruppe
Nachricht 24.04.2008
Gentest kann Brustkrebs-Patientinnen unnötige Chemotherapie ersparen
Das Interdisziplinäre Brustzentrum am Klinikum rechts der Isar der TU München bietet ab sofort seinen Patientinnen den weltweit ersten Gensignaturtest an, der lokal durchgeführt werden kann. Der Test unterscheidet bei Patientinnen mit hormonsensiblem Brustkrebs zwischen hohem und niedrigem Risiko. Niedriges Risiko bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung innerhalb von zehn Jahren unter zehn Prozent liegt. Bei diesen Patientinnen kann aufgrund der sehr guten Prognose auf eine Chemotherapie verzichtet werden.
Nachricht 11.11.2011
Sekretär/in für das Eignungsfeststellungsverfahren der Fakultät für Architektur (50%)
Sekretär/in für das Eignungsfeststellungsverfahren der Fakultät für Architektur (50%) Das Studiendekanat der Fakultät für Architektur sucht zum 01.05.2013 eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Sekretär/in.
Nachricht 29.08.2014
Welcome Party
Datum / date: 08.10.2010 Treffpunkt / meeting point: U-Bahn Haltestelle Ostbahnhof vor dem Burger King Party in the Disco Beach 38° (Friedenstr. 22c) / u-bahn station "Ostbahnhof" in the front of the "Burger King" Party in the Disco Beach 38°: Friedenstr. 22c Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: AK 4€; VVK 3€ / box office 4€; pre selling 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: / Anmeldung / registration: Online und Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Paola, Katharina, Marcel, Henriette, Mido
Termin 15.09.2010
Ingenieur (m/w/d) in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Das Department Aerospace and Geodesy (ASG) der TUM School of Engineering and Design (ED) ist das Herzstück des "Space Valley" in der Metropolregion München. Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie werden synergetisch verflochten, um im Zusammenwirken neue Erkenntnisse zu gewinnen und das Lebensumfeld der Menschen positiv zu beeinflussen. Zur Verstärkung des Lehrstuhls Raumfahrtantriebe am Standort Ottobrunn/Taufkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 22.08.2022
Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Gar-ching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unser Team des Teilbereichs Betriebschemie suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 h/Woche) eine*n Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
Nachricht 23.08.2022
3D Printing Tutor Nachricht 25.08.2022
Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d)
Die Professur für Biothermodynamik (Prof. Mirjana Minceva) an der TUM School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Chemisch-Technische/n Assistent/in in Vollzeit. Die Gruppe Biothermodynamik befasst sich mit der Entwicklung effizienter und umweltfreundlicher Trennverfahren zur Isolierung und Reinigung bioaktiver Komponenten aus Biomasse, vor allem mit chromatographischen Methoden, Extraktion und überkritischer CO2-Extraktion (https://www.lse.ls.tum.de/btd/home/).
Nachricht 19.05.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl "IT Service Management, Development and Operations"
Wir suchen für unser Team ab sofort in Vollzeit eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl „IT Service Management, Development and Operations“ (m/w/d)
Nachricht 22.04.2024
Transformation Towards Long-term Sustainability Beyond Sustainable Development Goals (BeyondSDG)
Countries are not on track to meet the 2030 Agenda for Sustainable Development that comprises 17 Sustainable Development Goals (SDGs) and 169 targets to be achieved by 2030. Although SDGs aim to shift the world onto a sustainable and resilient path, countries are not yet able to make transformative changes for long-term sustainability that require building social prosperity and foundations within planetary boundaries. Failing to achieve SDGs will negatively affect billions of people and worsen environmental conditions and socio-economic problems. Therefore, BeyondSDG aims to understand the necessary conditions for long-term sustainability, including achieving SDGs, based on the following specific objectives: identify critical targets for prioritizing SDGs; investigate the effects of (under)achieving SDGs on long-term sustainability beyond 2030; and identify sustainability targets for the post-2030 development agenda. For this, BeyondSDG applies a threefold scientific approach that combines statistical analysis of empirical and modelled data, qualitative analysis of literature, and knowledge co-creation with stakeholders, including sectoral experts and policymakers, based on systems thinking. This combination of three approaches is complementary and essential to deal with the complex topic of long-term sustainability.
Termin 22.04.2024
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich Produktionsmanagement und Logistik
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik sowie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
Nachricht 01.12.2017
Podcast: Studentische Projekte zu Forschung und Technik an der TUM Dokument 02.02.2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fräsbearbeitung mit Industrierobotern
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Werkzeugmaschinen zum Fräsbearbeitung mit Industrierobotern.
Nachricht 20.04.2018
Studentische Hilfskräfte für den Vorkurs Mathematik für TUM-BWL
Ich suche studentische Hilfskräfte für den "Vorkurs Mathematik für TUM-BWL" 4.10.-14.10.2022 (ohne das Wochenende)
Nachricht 08.02.2022
Gesucht: Tutoren und Korrektoren für die "Lineare Algebra 2 für das Lehramt an Beruflichen Schulen" im SoS 2022
Ich suche TU-Student*innen als Tutoren und Korrektoren für die "Lineare Algebra 2 für das Lehramt an Beruflichen Schulen" im Sommersemester 2022
Nachricht 17.02.2022
Wohnungssuche Nähe Hauptstandort Maxvorstadt für Masterstudent Elektrotechnik
Wohnungssuche ab kommenden Sommersemester für Masterstudenten Elektrotechnik, in der Nähe des Hauptstandorts in München Maxvorstadt. Informationen über mich: 21 Jahre jung, Nichtraucher, Budget: max. 650€ warm
Nachricht 15.03.2019
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »KI-Planung in dynamischen Umgebungen«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »KI-Planung in dynamischen Umgebungen« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 28.07.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Fiber Placement Team
Der Lehrstuhl für Carbon Composites sucht für sein Fiber Placement Team ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit.
Nachricht 01.12.2017
Administrative/r Koordinator/in in Teilzeitbeschäftigung zu 30%
Die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Nachricht 09.08.2016
Ruhiges Studentenpaar (20 & 19) sucht 1-/2-Zimmerwohnung
Hallo zusammen, Wir suchen zum Studienbeginn des Wintersemesters 2015/16 immernoch eine Wohnung. Meine Freundin studiert Pharmazie an der LMU und Ich studiere Physik an der TU in Garching. Somit wäre eine Wohnung irgendwo in der Mitte perfekt, wir sind aber wegen der denklich schwierigen Wohnungssituation in München sehr flexible. Wir sind ein ruhiges und ordentliches Paar und würden als bald als möglich einziehen. Maximale Miete (warm) 750 EURO. Vielen Dank Hein Oliver
Nachricht 01.10.2015
Responsible Technology Hub: Research Assistant & Internship Opportunities
Our interdisciplinary research project investigates how social media platforms, particularly TikTok, influence the type of content young adults are exposed to, with a special focus on content dynamics and user engagement. We are looking for motivated Master’s students to join our team as research assistants (studentische Hilfskräfte) or research interns (Practice Project/Praxisprojekt) to support various aspects of the project.
Nachricht 26.11.2024
Verwaltungsmitarbeiter/in für Infrastruktur und Flächenmanagement (m/w/d)
Wir suchen für unser Team am TUM Campus München-Innenstadt ab sofort unbefristet in Teilzeit (50%) eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in für Infrastruktur und Flächenmanagement (m/w/d).
Nachricht 25.10.2024
Full Professor für »Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor für »Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie« in Besoldungsgruppe W3 zum 01.10.2023 zu besetzen. Mit der Ernennung zum Full Professor erfolgt die Bestellung zur Direktorin / zum Direktor der Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum rechts der Isar.
Nachricht 24.08.2022
Forschungsreferent_in des Dekanats der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (m/w/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (SG) der Technischen Universität München sucht ab sofort eine_n Forschungsreferent_in des Dekanats (m/w/d) in Vollzeit 40,1 Std., vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
Nachricht 02.08.2021
Hiwi - Webprogrammierung für die Batterieproduktion
Ausgangssituation: Die Digitalisierung in der Batterieproduktion spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung hochqualitativer Batteriezellen. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) arbeitet hierfür an der Implementierung einer Digitalisierungsplattform für innovative Batteriematerialien. Diese besteht aus einer Datenbank und einer Webapplikation, welche mit Hilfe einer API verbunden sind. Durch eine datenbankbasierte zentrale Verwaltung soll die Erfassung und Auswertung von Batteriezelldaten deutschlandweit ermöglicht werden. Standardisierte Messverfahren, Informationen über das Material und dessen Eigenschaften sowie Performanceanalysen der Batteriezellen bilden die Datengrundlage für weitere Betrachtungen und Simulationen.
Nachricht 05.08.2021
1 | ... | 1075 | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | 1081 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender