Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1074 | 1075 | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | ... | 1205 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Bose Quietcomfort Bluetooth Wireless Noise Cancelling Headphones
This item is available until August 18. Please kindly buy it before that. Bose Quietcomfort 45 Bluetooth Wireless Over Ear Headphones with Mic Active Noise Cancelling in an excellent condition.
News Article 16.07.2024
2 PhD student positions in Bioinformatics
2 PhD student positions are available at the Computational Genomics Group, TUM [- analysis of signal sequences, development of prediction algorithms -]
News Article 12.01.2012
Referent/in für internationale Wissenschaftler
Das International Office koordiniert die Aktivitäten der TU München im Rahmen der internationalen Hochschulkooperationen und betreut den Studierenden- und Wissenschaftleraustausch. Wir suchen zum 1. März 2012 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet für 7 Monate eine/n freundliche/n, engagierte/n Referent/in für internationale Wissenschaftler.
News Article 18.01.2012
Achtung vor betrügerischen E-Mails
Vor betrügerischen E-Mails wird häufig gewarnt. Bisher waren diese E- Mails leicht zu identifizieren. Aber auch Betrüger lernen dazu.
Document 17.07.2014
Lehrstuhl für Sozialpädiatrie sucht studentische Hilfskraft
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab Juni 2022 studentische Hilfskräfte mit 8 – 10 Wochenstunden zur Unterstützung in einem Forschungsprojekt: (Epi-)genetik bei frühkindlichen Regulationsproblemen
News Article 05.05.2022
Student Job - User Interface Development for Digital Holographic Microscope Data
The goal of this project is to develop an intuitive user interface (UI) for the measurement personnel which simplifies their workflow and maintains our data standard. Therefore, the microscope data must be packed into containers and enriched with meta data. Since the microscope is used by different people throughout the day the UI must integrate a queueing mechanism to save containerization tasks and wait for an idle time slot to start the packaging process.
News Article 07.05.2022
Verwaltungsmitarbeiter/-innen für Raum und Bau (m/w/d)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) in Gründung der Technischen Universität München mit Standorten in München und Garching bei München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
News Article 16.05.2022
Research Assistant Institute of Turbomachinery and Flight Propulsion
As a research assistant you will be responsible for the coordination and technical conduction of a 4-year research project, aimed at the thermo-structural modelling of different casing architectures for axial compressors, and investigating the potential of different concepts to actively control running tip clearances in future aero engine applications. In this research project you will generate new capabilities of controlling compressor tip clearances and further increasing the efficiency of aero en-gine axial compressors by the implementation of new design approaches – and you will detail the most promising concept in more depth, in order to enable a reliable preliminary design of compressors featuring active tip clearance control. The project is highly innovative, will generate fundamental knowledge about the methodologic handling and capturing of thermo-structural effects, which are increasingly dominant in compressors, and the collaborative frame with a prestigious industry partner will give insight to future technology requirements.
News Article 17.05.2022
TUfast Racing Team belegt 2. Platz in Michigan
Das TUfast Racing Team der Technischen Universität München (TUM) hat beim Formula SAE Wettbewerb auf dem Michigan International Speedway in den USA den 2. Platz erreicht. Nach einem spannenden Wettbewerb musste sich TUfast nur dem Team der Oregon State University geschlagen geben.
News Article 20.05.2011
Radio-Tipp: Absturz des Schneiders von Ulm (Bayern 2, Mo, 18.05 Uhr)
Am 31. Mai 1811 stürzte Albrecht Ludwig Berblinger, der „Schneider von Ulm“, mit seinem selbst gebauten Hängegleiter in die Donau. Grundsätzlich war das Gerät zwar flugtauglich, doch Fallwinde, die an Flüssen häufig auftreten, waren wohl für die Bruchlandung verantwortlich, wie der TUM-Student Johannes Achleitner von Akaflieg in der Sendung IQ auf Bayern 2 erklärt. Akaflieg ist eine Forschungsgruppe an der TUM, in der Studentinnen und Studenten Segelflugzeuge konstruieren, bauen und fliegen.
News Article 01.06.2011
Olli Kahn referiert auf Eliteforum
Der frühere Nationaltorwart Oliver Kahn wird auf dem zweiten Deutschen Eliteforum zum Thema Gesellschaftliches Engagement referieren. Die Veranstaltung folgt der Leitfrage „Ist Nachhaltigkeit globalisierbar?“, es moderiert Prof. Isabell Welpe von der TU München.
News Article 30.05.2011
2 (post doc) Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (TUM School of Education)
An der TUM School of Education sind ab 1. Oktober 2009 am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (Prof. Dr. Manfred Prenzel) folgende Stellen zu besetzen: 2 (post doc) Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (Vollzeit, Vergütungsgruppe TVL EG 13). Die Einstellung erfolgt befristet auf drei Jahre, eine Verlängerung ist möglich.
News Article 19.05.2010
Wohnungssuche
Suchen Sie ein Zimmer zur Zwischenmiete in Weihenstephan? Oder ein 1-Zimmer-Appartement in Garching? Dann sind Sie hier richtig! Ihr Gesuch können Sie hier eintragen. Bitte beachten Sie auch das Diskussionsforum zur Wohnsituation in München.
News Article 27.07.2023
Wissenschaftler Circular Economy für eine nachhaltige Produktion
Die Abteilung Nachhaltige Produktion arbeitet daran, die Nutzung erneuerbarer Energien in der Produktion zu ermöglichen, produzierende Unternehmen zu befähigen, nachhaltiger, sauberer und umweltverträglicher zu wirtschaften und ihre Wertschöpfungsketten so zu gestalten, dass sie so wenig Ressourcen wie möglich verbrauchen und diese im Sinne der Kreislaufwirtschaft bestenfalls nur nutzen. Deshalb suchen wir im Bereich Circular Economy für eine nachhaltige Produktion für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d).
News Article 28.07.2023
(Radio-) Chemiker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Neben dem FRM II betreuen wir auch den Rückbau des abgeschalteten Forschungsreaktors FRM (alt), der aufgrund seines markanten und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes auch „Atomei“ genannt wird. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n (Radio-) Chemiker (m/w/d).
News Article 31.07.2023
Marketing in the Sports Industry – Digital Marketing Campaigns, Channels and their Measurements
The Department of Sport & Health Management & drillstars offer students who will graduating from the TUM Department of Sport and Health Sciences or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research (i.e., master thesis or internship) and to apply their theoretical knowledge to a practical use case in a startup environment.
News Article 20.02.2022
BA/MA in Accessibility of Digital Credentials in the Context of Higher Education Institutions
Digital Credentials are a topic of increasing importance. Not only for student mobility, but also for subsequent processes at the processing level, for example, when verifying and displaying digital education certificates. The EU regulates barrier-free access to the websites and mobile applications of public bodies in EU Directive 2016/2102. In simplified terms, digital education credentials are values stored in a specific machine-readable format. Against this background, one of the questions that arises is that of accessibility and what would need to be considered in this context.
News Article 23.02.2022
Verwaltungsangestellte/n Personal (m/w/d) in Teilzeit (50 - 75%)
Wir suchen für unser serviceorientiertes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n Personal (m/w/d) in Teilzeit (50 - 75%)
News Article 04.03.2022
InDesign-Schulungen für Mitarbeiter
In nächster Zeit werden von ediundsepp folgende Schulungstermine für InDesign angeboten.
News Article 27.10.2009
Herschel - Europas neues Weltraumteleskop für das kalte Universum Event 09.10.2009
Bayerns Beste erhalten Zertifikate der Bayerischen Eliteakademie
In einem Festakt in der bayerischen Staatkanzlei erhielten sechs TUM-Absolventen der Bayerischen Eliteakademie zusammen mit ihren Kommilitonen zwölf weiterer bayerischer Universitäten und Hochschulen ihre Abschlusszertifikate. In der Bayerischen Elite-Akademie absolvieren herausragende Studierende parallel zu ihrem Studium eine Ausbildung, die sie auf Führungsaufgaben in der Wirtschaft vorbereitet.
News Article 09.10.2009
Master Thesis at Chair for Communication Networks: Enhancing Semantic Symbol Prioritization through Transport Layer Feedback
Task Description: This master's thesis focuses on the modeling of a feedback-based approach to improve the prioritization of semantic symbols in transport layer protocols. The objective is to investigate the impact of semantic symbol loss during transmission and model a feedback mechanism that modifies the prioritization of semantic symbols. This research aims to improve communication effectiveness by effectively conveying the semantic significance of symbols from the transport layer to the application layer, given the impact of semantic errors at the receiver. The thesis involves the following tasks: • Review of existing literature on end-to-end semantic communication and feedback • Development of a feedback mechanism incorporating the success of the semantic transmission and the understood meaning. • Design and implementation of a model or testbed to test effect of semantic symbol loss on communication efficiency. • Exploration of methods to quantify semantic importance of symbols, and identification of existing or potential metrics to quantify semantic efficacy. • Evaluation of the proposed feedback mechanism against the defined semantic metrics • Techniques for modifying symbol prioritization through analysis of received feedback.
News Article 21.06.2023
Application Essentials for Your Application in Germany
Seminar - Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany.
Event 14.10.2013
Development of New Sustainable Materials on the Basis of Function-Optimized Particulate Nanostructures Event 13.03.2012
Lehrstuhl (W3) für Hubschraubertechnologie
In der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München ist am Institut für Luft- und Raumfahrt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl (W3) für Hubschraubertechnologie erstmals zu besetzen, der auf eine Stiftung der Eurocopter Deutschland GmbH / EADS zurückgeht.
News Article 23.07.2008
Wissenschaftliches Personal
An der TUM School of Education suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Mitarbeiter(innen)
News Article 09.03.2016
Wissenschaftler (2 x Postdoc) für die Additive Fertigung (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams am FRMII suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40std/Woche) zwei Wissenschaftler (2 x Postdoc) für die Additive Fertigung (m/w/d).
News Article 25.06.2024
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 36 - Steuern suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit.
News Article 29.04.2020
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) im TUM Akademiezentrum Raitenhaslach
Das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach ist das Tagungszentrum der Technischen Universität München in Raitenhaslach/Burghausen. Der Fokus der Veranstaltungen liegt auf der inneruniversitären, fachübergreifenden und internationalen Begegnung. Auf 1.000 m² mit elf Seminarräumen, dem Festsaal „Aula maior“ und zwei Studierzimmern finden von internationalen und nationalen Konferenzen, Tagungen, Seminaren, Workshops und Symposien über Klausurtagungen, Gremiensitzungen, Summer Schools und Fachschaftswochenenden bis hin zu kulturellen und privaten Events pro Jahr über 150 Veranstaltungen im TUM Akademiezentrum Raitenhaslach statt. Wir suchen zum 01. November 2021 eine Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) (TV-L E6) in Teilzeit (25 Std./Woche) zunächst befristet für 2 Jahre.
News Article 12.08.2021
Mitarbeiter*in im Bereich Controlling (w/m/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden sowie deren Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Für die Geschäftsstelle der TUM-GS in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
News Article 13.08.2021
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich „Policy-Analyse“
Die Professur für Policy Analysis von Prof. Dr. Stefan Wurster sucht zum nächsten möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (100%) eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich „Policy-Analyse“
News Article 30.04.2024
Studentische Hilfskraft am ZIB gesucht
Das ZIB sucht eine Hilfskraft für eine an PISA 2021 angekoppelte Begleitstudie
News Article 10.06.2020
Promotionsstelle am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. der Fachrichtungen (Lebensmittel-) Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbare.
News Article 14.08.2015
Technischer Helfer (m/w)
Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir am Standort München zur Unterstützung der Werkstatt Heizung- und Klimatechnik zum 01. Sept. 2017 eine/n Technischen Helfer (m/w)
News Article 21.07.2017
Post-Doc in Modeling Multi-modal Medical Data
The lab for Artificial Intelligence in Medical Imaging (www.ai-med.de) is looking for a Post-Doc. The task will be the multi-modal modeling of medical data.
News Article 18.10.2022
European Conference on Neutron Scattering (ECNS 2023)
Die European Conference on Neutron Scattering 2023 ist die 8. Ausgabe dieser Konferenzserie. Sie richtet sich an alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Neutronen für Ihre Forschung bereits nutzen oder nutzen möchten. Die Konferenz ist eine der wichtigsten in diesem Forschungsbereich und versammelt die europäische Community alle vier Jahre.
Event 18.10.2022
Tenure Track Assistant Professor für » Zellbiologie der Säugetiere «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für » Zellbiologie der Säugetiere « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeit-punkt zu besetzen.
News Article 17.08.2020
Studentische/n Mitarbeiter/in im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (m/w/d) (6 bis 9 Wochenstunden)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
News Article 19.08.2020
Lehrstuhlsekretär(in) (m/w/d)
Der neu gegründete Lehrstuhl Visual Computing & Artificial Intelligence (I28) von Prof. Dr. Matthias Nießner ist im Department of Computer Science im Bereich der 3D-Digitalisierung zwischen den Feldern der Computergrafik, Computer Vision und künstlichen Intelligenz (KI) angesiedelt. Wir sind ein junges und dynamisches Forscherteam mit internationalen Wissenschaftlern und kollaborieren dabei eng mit führenden Firmen der IT-Industrie wie Google, Facebook, Sony und vielen anderen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär(in) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Standort Garching.
News Article 27.04.2023
Studentische Hilfskraft am Lehstuhl- für Produktions- und Ressourcenökonomie für Homepagepflege und Identifikation möglicher Forschungsprojekte gesucht
Zur Unterstützung des Lehrstuhls für Produktions- und Ressourcenökonomie landwirtschaftlicher Betriebe – Professor Sauer – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
News Article 21.06.2018
1 | ... | 1074 | 1075 | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | ... | 1205 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events