Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Postdoc Position in Dexterous End-effectors for 6G Tactile Tele-surgery
The Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) at the Technical University of Munich is looking for an outstanding applicant for a postdoctoral position in Mechatronics and Robotics for the coordination of and scientific contribution to the 6G-Life Project.
|
News Article | 27.12.2021 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Zur Unterstützung der Tenure-Track Professuren von Prof. Dr. Katrin Paula (Global Security & Technology) von Prof. Dr. Janina Steinert (Global Health) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%) zu besetzen.
|
News Article | 08.03.2022 |
![]() |
Sachbearbeiter/in Noten- und Prüfungsverwaltung (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirt-schaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 25.03.2019 |
![]() |
Virtueller Vortrag für das Oskar-Maria-Graf Gymnasium | Event | 30.10.2020 |
![]() |
Freiwillige Coachees gesucht!
Ich absolviere gerade eine Coaching-Ausbildung und bin auf der Suche nach willigen Teilnehmern, mit denen ich üben kann. Alle Themen können dabei behandelt werden (Ergebnisse verbessern, Gewicht & Gesundheit, Partner, Umgang mit Herausforderungen, Lösungsfindungen, etc.) Diese Coachings mache ich zurzeit noch kostenfrei. Ich freue mich auf eure Anfragen! Kontakt : justynabnawrocka@gmail.com / 0176 3147 3313
|
News Article | 30.10.2020 |
![]() |
RAN an die TUM - Ingenieurwissenschaften: Ein Studium, alle Möglichkeiten | Event | 12.08.2020 |
![]() |
Kulturkurs Deutschland I./Cultural course Germany
Treffpunkt/Meeting point: Raum 2.100 Anmeldung/Registration: TUMi-Büro
|
Event | 17.04.2009 |
![]() |
Lektor/ Lektorin (E 13) für Englisch, halbe Stelle
Das Sprachenzentrums der TUM sucht für die Wahrnehmung der Lehraufgaben für die Sprache Englisch zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) Lektor(in) (50%).
|
News Article | 17.08.2007 |
![]() |
Neuer Pioniergeist gefordert. Wie die Digitalisierung auch die Universitäten verändert.
Beitrag des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Bayernkurier, Ausgabe 3, Juli 2015, S. 28-29.
|
Archive folder | 18.01.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 15.12.2020 |
![]() |
Teamassistenz im Büro des Präsidenten (m/w/d)
Im Büro des Präsidenten der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer Teamassistenz (m/w/d) zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugniskopien, gesammelt in einem PDF-Dokument) richten Sie bitte unter Angabe des Stichworts „Bewerbung Teamassistenz" bis zum 30. November 2022 per E-Mail (praesident-bewerbungen@tum.de) an den Präsidenten der TUM, Herrn Prof. Dr. Thomas F. Hofmann. Gerne steht Ihnen Frau Dr. Höfer-Weichselbaumer unter Hoefer@zv.tum.de für Fragen zur Verfügung. Weitere Angaben zu der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.
|
News Article | 03.05.2023 |
![]() |
The Agusta Westland AW609 Tilt-Rotor Aircraft | Event | 15.03.2013 |
![]() |
4. TUM Triathlon München 2008
Zum vierten Mal findet am 5. Juli 2008 der TUM Triathlon an der Regattastrecke Oberschleißheim statt. Unter dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles" gingen im letzten Jahr fast 200 begeisterte Kinder und Jugendliche an den Start. Auch in diesem soll die Veranstaltung den Teilnehmern Spaß und Begeisterung an der Kombination Schwimmen, Radeln und Laufen näher bringen.
|
News Article | 17.06.2008 |
![]() |
Volljuristinnen/Volljuristen (w/m)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereiches TUM Legal Office (Rechtsangelegenheiten - Zentralabteilung 5) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zwei motivierte und engagierte Volljuristinnen/Volljuristen (w/m) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 20 Std.).
|
News Article | 28.06.2017 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Promotionsstelle am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik
Am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München ist die Stelle einer Doktorandin / eines Doktoranden (TV-L E13/2) zu besetzen.
|
News Article | 05.06.2018 |
![]() |
Richtlinien Webserver | QuickLink | 05.06.2018 |
![]() |
Program Manager (m/w, 40,1 h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Manager (m/w, 40,1 h)
|
News Article | 19.06.2018 |
![]() |
Software Developer and Engineer - Intern / Working Student
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service from the initial idea to IPO through world-class programmes like XPRENEURS (incubator), TechFounders (accelerator), and UVC Partners (VC fund). A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports founders with the development of their products, services and business models. With > 100 high-growth technology start-ups each year and its unique offering, it is a leading center for business creation in Europe. For >100 industry partners, UnternehmerTUM is a unique platform for cooperation with new companies, and for expansion of their innovative strength and culture by using latest tech through [X] and Europe's largest publicly accessible high-tech workshop – the MakerSpace. On top of this ecosystem, landmark initiatives are conducted – with the DE:HUB Mobility and the appliedAI initiative being two examples. The appliedAI initiative – starting 2018 with already 12 partners on board – aims to become a world leading center for the acceleration of the adoption of AI to new use cases and start-ups. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten.ten
|
News Article | 18.06.2018 |
![]() |
Column experiments for Managed Aquifer Recharge
Master's theses or study project as part of the Smart-SWS project: Linking flood protection and drought prevention
|
News Article | 17.03.2025 |
![]() |
Master Thesis: Pathology Foundation Model for Immunohistochemistry (IHC)
The Schuefflerlab is offering a new Master thesis Project. In this project, our objective is to develop a foundation model trained directly on IHC slides to enable more accurate automated analysis, and to facilitate downstream tasks such as staining estimation and cancer subtype classification, ultimately improving clinical decision making.
|
News Article | 19.03.2025 |
![]() |
Student Assistants/Forschungspraxis for Chair of Micro- and Nano-systems Technology
We are looking for Forschungspraxis/HiWi student for our team for the following scientific topic: Superconducting Qubit Design and Quantum Circuit Analysis
|
News Article | 11.08.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Tierphysiologie und Immunologie
Der Lehrstuhl für Tierphysiologie und Immunologie sucht ab September eine/n studentische Hilfskraft auf Minijob-Basis (ca. 10h/Woche) im Bereich Histologie.
|
News Article | 23.06.2017 |
![]() |
Mitarbeit an Leitlinie: Studentische Hilfskraft mit ~ 10 Std/ Woche gesucht
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft mit ~ 10 Wochenstunden zur Unterstützung der Erstellung einer Leitlinie zu unilateraler Cerebralparese.
|
News Article | 07.03.2024 |
![]() |
Teamassistent/in in Teilzeit 50 %
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit (50%), eine/n Teamassistentin/Teamassistenten
|
News Article | 16.02.2018 |
![]() |
Stud./Wiss. Hilfskraft (m/w) für Forschungsunterstützung in Themenbereich IT-Controlling
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der TU München sucht ab April 2018 eine stud./wiss. Hilfskraft (m/w) zur Forschungsunterstützung im Themenbereich IT-Controlling.
|
News Article | 22.02.2018 |
![]() |
Referent(in) Europa (100%)
Im International Center der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent(in) Europa (100%), in Vertretung, befristet für ein Jahr, zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der strategischen Betreuung von Hochschulpartnerschaften.
|
News Article | 18.12.2017 |
![]() |
Buchbinder/-in (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Benutzungsdienste am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/-n Buchbinder/-in (m/w/d)
|
News Article | 20.03.2024 |
![]() |
Leiter Corporate Climate Center der Münchener Rück AG in Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Am 9. Dezember 2010 kommt Ernst Rauch, Leiter Corporate Climate Center der Münchener Rück AG, in die Vorlesung "Innovative Unternehmer". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Thema: Wüstenstrom - Solarenergie für Europa und Afrika Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: TU München, Arcisstr. 21, Hörsaal 1100 Kontakt: Isabella Kurth, kurth@unternehmertum.de "Innovative Unternehmer" ist eine Vorlesung der UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM.
|
Event | 01.12.2010 |
![]() |
"Computational Bone-Mechanics" - A patient-specific combined engineering/clinical treatment approach
Advanced simulations, usage of patient-specific CT scans and detailed sets of experiments provide the opportunity to revolutionize orthopedic clinical treatment and generate a Computer Aided Patient Specific Orthopedic (CAPSO) tool to be used on a daily basis by clinicians to treat bone related diseases as osteoporosis, metastasis/benign lesions and fracture. This talk concentrates on the femur for which an overview of the healthy and pathological bone's mechanics will first be presented. Thereafter the applications of CAPSO to total hip replacement procedures and estimation of risk of fracture in bones with metastatic/benign lesions will be discussed. This talk is on a more popular level and mathematical equations kept to minimum.
|
Event | 03.11.2009 |
![]() |
4 Research Assistants/wissenschaftliche Mitarbeiter
The Institute of Automatic Control Engineering, Technische Universtät München, is seeking up to 4 Research Assistants/wissenschaftliche Mitarbeiter with opportunity for dissertation within the EU STREP project IURO.
|
News Article | 04.11.2009 |
![]() |
Bayerisches Nationalmuseum / National Museum of Bavaria
Treffpunkt: Marienplatz(Mariensäule) Uhrzeit: 13:00 Kosten: 6 € Anmeldung: TUMi-Büro Tutoren: Jan, Stefan *** Meeting point: Marienplatz (Mariensäule) Time: 1pm Costs: 6 € Registration: TUMi office
|
Event | 20.11.2009 |
![]() |
Optimierung eines neuartigen Photobioreaktors , sowie dessen Vergleich mit bestehenden Systemensarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
1.Die Entwicklung von neuen Photobioreaktorsystemen hat eine große Bedeutung für die industrielle Nutzung von Algen. Durch diese neuartigen Systeme soll die Raumzeitausbeute gesteigert und die Prozesse so rentabler gestaltet werden. Die Optimierung der Zelldichte ,sowie des Wachstums, sind daher eine große Herausforderung in der „Weißen“- Biotechnologie. 2.Aufgabengebiete: Optimierung eines neuartigen Flachplattenreaktors (Kalibrierung, Mess- und Regelungstechnik) Vergleich verschiender Flachplattenreaktoren (Wachstumsanalyse;..) Analyse von der Algenbiomasse (Zucker-, Lipid- und Proteingehalt) Screening von Alge-Hefe-Mischkulturen 3.Vorrausstezungen: Geeignet für Studierende der Biologie, Biotechnologie, Biochemie oder vergleichbaren Studiengängen. Wichtig ist eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie eine selbstständige Arbeitsweise. Erfahrungen in den oben genannten Aufgabengebieten sind von Vorteil.
|
News Article | 24.09.2018 |
![]() |
Stadtlounge St. Gallen
Vortrag Gastprofessor Carlos Martinez
|
Event | 03.07.2007 |
![]() |
Medizintechnische Sprachanalyse: Beginn einer neuen Ära? | Event | 09.01.2014 |
![]() |
BTA, CTA, MTA (m/w) ab 01.04.2014 Vollzeit oder Teilzeit
Am Lehrstuhl für Systembiologie der Pflanzen am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München in Freising ist ab 01.04.2014 eine Stelle in Vollzeit (oder 2 Stellen mit 50%) zu besetzen als BTA, CTA, MTA (m/w).
|
News Article | 14.01.2014 |
![]() |
Wilhelm-Hausenstein Gymnasium zu Besuch an der TUM | Event | 02.03.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Am Zentralinstitut für Geschichte der Technik an der TU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin zu besetzen
|
News Article | 17.02.2010 |
![]() |
Online Infoveranstaltung „Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung“/ | Event | 04.03.2021 |
![]() |
Technologietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle (50%) als Technologietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management zu besetzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zunächst auf zwei Jahre, in Teilzeit (20,05 Stunden pro Wochen) einen Technologietransfer-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management
|
News Article | 11.03.2021 |
![]() |
Realtime Region-Of-Interest Refinement for Gaussian Splatting
The Human-Centered Computing and Extended Reality Lab of the Professorship for Machine Intelligence in Orthopedics seeks applicants for Bachelor/Master Thesis for the Summer Semester 2025.
|
News Article | 23.04.2025 |