Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Master's Thesis: Formal control design for Robotic manipulators: A symbolic models approach | Nachricht | 01.07.2022 |
![]() |
Studenten (m/w/d) der MINT-Fächer, bevorzugt Physik für Führungen von Besuchergruppen durch den FRM-II
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
Nachricht | 01.06.2022 |
![]() |
Data Science HIWI positions at the TUM Precision Agriculture Lab
The TUM Professorship for Precision Agriculture is looking for a student (student job/HIWI) to develop a data management system for historical and on-going farming data in TUM farms to support research-related data storage, data sharing, and data analysis.
|
Nachricht | 14.02.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für die Universitätsbibliothek der TUM gesucht
Beraten Sie gern? Möchten Sie die Universitätsbibliothek in ihren Dienstleistungen unterstützen? Dann sind Sie bei uns richtig!
|
Nachricht | 26.08.2014 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
|
Nachricht | 29.11.2022 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Für das World Agricultural Systems Center – Hans Eisenmann-Forum (HEF) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freising-Weihenstephan eine/n PR-Referent:in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation möglichst in Vollzeit, befristet bis 31. Mai 2024. Die Stelle ist im PR-Team des Corporate Communications Centers der TUM angesiedelt. Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit der HEF-Leitung.
|
Nachricht | 05.12.2022 |
![]() |
INTERNSHIP, BACHELOR THESIS, MASTER THESIS
The Chair of Werner Siemens for Synthetic Biotechnology at the Department of Chemistry at the Technical University of Munich in Garching has an opening position in Cultivation and characterization of (filamentous) Fungi for biomass hydrolysis of waste stream residues and application in the fermentation of oleaginous yeasts for lipid production.
|
Nachricht | 08.12.2022 |
![]() |
Full Professor for »Material Science of Light Metals«
The TUM Department of Mechanical Engineering invites applications for a position as Full Professor for »Material Science of Light Metals« to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to the Bayerische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, pay-scale grade W3); candidates might be eligible for additional premiums.
|
Nachricht | 12.01.2015 |
![]() |
Referent (m/w/d) der Leitung
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Referent (m/w/d) der Leitung (in Vollzeit; in der Regel zunächst befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 18.02.2019 |
![]() |
Teamassistenz an der Professur für Policy Analyse
Die Hochschule für Politik München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit für die Professur für Policy Analysis.
|
Nachricht | 18.03.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 16 bis 20 Stunden/Woche im Bereich Labor
Der Lehrstuhl für Virologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 16 bis 20 Stunden/Woche im Bereich Labor. Sie unterstützen das diagnostische Labor des Instituts bei der Bearbeitung klinischer Einsendungen.
|
Nachricht | 27.03.2024 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 26.03.2024 |
![]() |
MASTER THESIS (M/F/D) - REINFORCEMENT LEARNING FOR ROBOTIC ARM OBJECT INSERTION
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
Nachricht | 26.01.2021 |
![]() |
Veranstaltungsmanagement und Sachbearbeitung (m/w/d)
Im Graduiertenzentrum des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Veranstaltungsmanagement und Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit 70% zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet Als Teammitglied des Graduiertenzentrum Weihenstephan sind Sie an der Organisation, Verwaltung und Kontrolle verschiedener Elemente des Qualifizierungsprogramms der ca. 800 Doktorand*innen unserer Fakultät beteiligt.
|
Nachricht | 19.06.2020 |
![]() |
6. Ambient Medicine Forum
Teilnahme nur nach Anmeldung!! - Das Ambient Medicine® Forum, ursprünglich ins Leben gerufen vom Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für medizinische Elektronik der TUM (Prof. Dr. B. Wolf), wird seit nun mehr als zwölf Jahren zu aktuellen Themen der Medizinelektronik und telematischen Medizin durchgeführt. Das diesjährige Forum wird von der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Internationalen Bodenseehochschule und dem Steinbeis-Transferzentrum für Medizinische Elektronik und Lab on Chip-Systeme und der TUM sowie weiteren Partnern veranstaltet. Es dient der Information und dem Diskurs über aktuelle Forschungsergebnisse sowie dem Austausch von Experten, Fachleuten, Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit. Vorträge, Posterpräsentationen, Diskussionsrunden und interaktive Besichtigungen bieten Gelegenheit dazu. In der begleitenden Ausstellung können Assistenzsysteme und Lösungen für das selbstbestimmte Wohnen, die Prävention, Therapie und der Rehabilitation erprobt werden.
|
Termin | 14.01.2019 |
![]() |
Wertebildung im Religionsunterricht?! Herausforderungen und Perspektiven
Am 10.12.2018 startet an der TUM School of Education in Zusammenarbeit mit dem Wertebündnis Bayern und der Siemens Stiftung eine Ringvorlesung zum Thema „Werte¬bildung“. Den Auftakt machte Herr Professor Dr. Dr. Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie, München, mit dem Vortrag „Wertebildung als Charakterbildung. Von der Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung für die Lehrerbildung“. Nun folgt Herr Professor Dr. Konstantin Lindner von der Universität Bamberg mit einem Impulsvortrag zum Thema: Wertebildung im Religionsunterricht?! Herausforderungen und Perspektiven
|
Termin | 15.01.2019 |
![]() |
From E-Fan 1.0 to E-Fan 2.0 - Lessons Learned and Challenges | Termin | 07.10.2015 |
![]() |
Akademische Leistungsdaten | Dokument | 18.08.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) am Lehrstuhl für Integrated Product Design (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Der Lehrstuhl für Integrated Product Design gehört zur TUM School of Engineering and Design (ED) und zum Department of Architecture. In zentraler Lage der Münchner Innenstadt lehren und forschen wir in den Bereichen integriertes Produktdesign, Creative Space und Innenraumgestaltung. Unsere Schwerpunkte sind die Entwicklung, Gestaltung und Untersuchung von raumbasierten Produkt-Service-Systemen mit dem Ziel, Kreativität zu fördern und Kollaboration zu unterstützen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.02.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) am Lehrstuhl für Integrated Product Design (m/w/d) (TV-L E13, in Vollzeit oder Teilzeit).
|
Nachricht | 25.11.2022 |
![]() |
Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 160 Mitarbeiter*innen gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Diagnostik und Therapie von Infektionserkrankungen wiederfinden. In unserem krankenhaushygienischen Diagnostiklabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA-Stelle in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 02.01.2023 |
![]() |
Werkstoff- oder Baustoffprüfer, Asphaltbauer, Straßenbauer oder Maurer (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Werkstoff- oder Baustoffprüfer, Asphaltbauer, Straßenbauer oder Maurer (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit 80 % gesucht.
|
Nachricht | 30.01.2025 |
![]() |
TUM Liason Officer (w/m)
Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie möchte die TUM ihre Aktivitäten in den USA verstärken. In enger Zusammenarbeit mit den Bavarian US Offices for Economic Development, LCC, die den Freistaat Bayern als Forschungsstandort und zur Wirtschaftsförderung in den USA repräsentieren, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines TUM Liason Officer (w/m) mit Dienstort New York, USA, besetzt. Aus visumrechtlichen Gründen ist diese Stelle grundsätzlich auf ein Jahr befristet, bei Vorliegen anderer visumrechtlicher Voraussetzungen (z.B. Greencard) ist eine längerfristige Beschäftigung möglich.
|
Nachricht | 26.06.2012 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, ich studiere ab diesem Semester hier an der TU Medizin im 5. Semester und suche noch ganz dringend nach einem Zimmer. Ich habe nach dem Physikum aus Marburg nach München getauscht, bin also neu in der Stadt. Ich bin 22, sportlich, kommunikativ und offen. Außerdem bin ich ordentlich und zuverlässig. Ich würde mich sehr über Angebote freuen, per Mail: marcel_fcb.de@web.de oder Tel.:017672661774, bin ich am besten erreichbar. Viele Grüße Marcel
|
Nachricht | 07.10.2014 |
![]() |
Research Assistant Position in GeoAI, Big Data, Research Data Management
The professorship “Big Geospatial Data Management” is seeking to fill one research assistant (E13) position to support research activities around geospatial artificial intelligence and spatial data management with a view toward modern didactics, starting as soon as possible.
|
Nachricht | 07.08.2023 |
![]() |
TUMonline - Anleitungen für Mitarbeiter | QuickLink | 28.07.2015 |
![]() |
http://portal.mytum.de/tumonline-anleitungen | QuickLink | 28.07.2015 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstelle und Fahrsimulation
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstelle und Fahrsimulation
|
Nachricht | 14.11.2019 |
![]() |
1 PhD position in Cellular Protein Biochemistry
1 PhD position is available in the laboratory for Cellular Protein Biochemistry at the Technical University of Munich (TUM) Department of Chemistry and Institute for Advanced Study.
|
Nachricht | 24.06.2017 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in, 65%, im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien
An der School of Education der Technischen Universität München (TUM) ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, (65%, TV-L E13) befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre zu besetzen.
|
Nachricht | 09.01.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft als Programmierer für Webpage gesucht
Das Institut für Strukturbiologie am Helmholtz Zentrum München sucht dringend ab sofort eine(n) Informatikstudent(in) zur Programmierung der Webpage der CPA Structural Biology.
|
Nachricht | 22.09.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Die gelungene Tafelanschrift
ProLehre Workshop: Die gelungene Tafelanschrift
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
Abschlussarbeiten zum Thema Rapid Prototyping
Das hier vorgeschlagene Projekt beschäftigt sich mit der Nutzbarmachung von Computertomografie (CT) im Umfeld von Rapid Prototyping (RP). 3D-Drucker stellen gegenwärtig einen großen Wachstumsmarkt dar. Dadurch entsteht ein großer Bedarf an Technologien, um Geometrien zu rekonstruieren und dem RP Prozess zuzuführen, also auch nach CT-Scannern. Ziel der Arbeit ist es, den Scanprozess durch neue Software sowohl interaktiver als auch zielgerichteter zu gestalten.
|
Nachricht | 27.01.2016 |
![]() |
Grüne Gentechnik bei „Faszination Wissen“
Wie gefährlich ist grüne Gentechnik wirklich? Diese Frage stellt das Wissenschaftsmagazin "Faszination Wissen" des Bayerischen Fernsehens am kommenden Sonntag, den 5. Oktober. Die Antwort geben unter anderem Prof. Gierl vom Lehrstuhl für Genetik und Prof. Schön vom Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung der TUM. Denn ein Großteil der Sendung wurde am Wissenschaftszentrum Weihenstephan gedreht. Schalten Sie den Fernseher ein: am 5. Oktober um 21.45 Uhr im Dritten.
|
Nachricht | 01.10.2008 |
![]() |
2 Zimmerwohnung bis 14 Nov.2024 frei
komplett eingerichtet
|
Nachricht | 07.10.2024 |
![]() |
bibli5 | Dokument | 25.02.2008 |
![]() |
Medizintechniker (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zur Festanstellung einen Medizintechniker (m/w/x)
|
Nachricht | 02.08.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für Begleitforschung "Klimaanpassung im Wohnungsbau"
Vorkenntnisse der Software ENVI-met sind gewünscht.
|
Nachricht | 02.08.2022 |
![]() |
Master thesis in immunology
In this Master thesis the candidate will have the opportunity to explore the destiny of passenger immune cells after solid organ transplantation in humans. Where do T cell go after they have moved their host within the transplanted organ? Do they stay or die in the transplanted organ or can they exit and distribute their immunological memory to other body locations within the new host? How do this passenger immune cells contribute to organ rejection? If you are interested in exploring novel concepts of transplantation tolerance with human tissues, this master thesis will be exciting for you.
|
Nachricht | 31.12.2023 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal (post-doc) für die Arbeitsgruppe "Learning Sciences and Educational Design Technologies" (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, ein Wissenschaftliches Personal (post-doc) für die Arbeitsgruppe "Learning Sciences and Educational Design Technologies" (m/w/d)
|
Nachricht | 11.01.2024 |
![]() |
FH-Ingenieur
Der Werner Siemens- Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum 15.03.2019 befristet für 3 Jahre eine/en Nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/in (TVL-E10 FH-Ing.)
|
Nachricht | 18.01.2019 |