Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Einblick in die Nanowelt: NanoDay des Exzellenzclusters NIM
Am großen NanoDay des Exzellenzclusters Nanosystems Initiative Munich (NIM) präsentieren Wissenschaftler hochaktuelle Projekte aus der Nanoforschung. Auf die Besucher warten zahlreiche Stände mit Experimenten, unterhaltsame Vorträge sowie Auftritte des Physik-Kabarettisten Georg Eggers.
|
Event | 12.07.2017 |
![]() |
Korrekturlesen/Lektorat und kostenlose Plagiatskontrolle
Sie haben eine wichtige Arbeit geschrieben und suchen einen professionellen Lektor, der Rechtschreib- und Grammatikfehler, uneinheitliche Quellenangaben, Wortwiederholungen, falsche Anführungszeichen, formale Fehler und vieles mehr verbessert? Dann sind Sie bei mir und meinem Lektorat genau richtig! Nach über 5000 lektorierten Abhandlungen, davon etwa 100 Dissertationen und ein Dutzend Habilitationsschriften sowie ca. 2000 Bachelorarbeiten und mehr als 1000 Masterarbeiten, die ich in den vergangenen 15 Jahren korrigiert habe, sind Sie bei mir in den besten Händen. Profitieren auch Sie von meiner hohen Kompetenz und nutzen Sie meinen riesigen Erfahrungsschatz. Lektorat ab 2,99 Euro (inkl. MwSt.) je Seite. Kostenlose Plagiatskontrolle! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probelektorat oder gleich ein unverbindliches Angebot an: Dr. Hermann Eisele Gertrude-von-Ubisch-Straße 34 69124 Heidelberg 06221 720742 und 0176 2320 4334 www.diplomarbeiten-lektorat.de info@diplomarbeiten-lektorat.de
|
News Article | 13.07.2017 |
![]() |
Wohnungssuche
Ich bin Studienanfänger (18 Jahre) an der TUM und suche ab sofort für das Wintersemester 2017/18 ein Zimmer oder Appartement, bevorzugt in Garching und Umgebung bis max. 600,- € Warmmiete.
|
News Article | 17.07.2017 |
![]() |
Suche Phys- Info- Mathema- tiker/innen für Vermögensverwaltung und Marktanalyse
Hallo! Ich suche engagierte und selbstzündende Physiker, Mathematiker, Ingenieure oder Informatiker etc., die daran interessiert sind, in einem frühen Start-up Umfeld Erfahrung in der Datenanalyse und Marktanalyse zu sammeln und unsere Entwicklung mitzugestalten. Das Ziel ist es, mit Sustainable/Impact Investment die Überlebenschancen der Menschheit zu verbessern. Sowohl im Public Equity Bereich als auch im Private Equity Bereich. Konkret geht es um die Analyse von Wertpapieren (Stocks u.a.). Programmierkenntnisse und sehr starke analytische Denkfähigkeit wären ein Plus! Bei Interesse sendet mir eine Mail unter marius.visser@ashera.org oder ruft mich an unter 015255381144. Danke und ich wünsche euch eine gute Woche!
|
News Article | 28.04.2023 |
![]() |
Social Media Manager (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
News Article | 12.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich Multimedia-Projekte und Veranstaltungen
Das Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) sucht ab sofort eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) zur Verstärkung im Bereich Multimedia-Projekte und Veranstaltungen
|
News Article | 09.02.2022 |
![]() |
Aspekte der thermomechanischen Simulation von Gehäusungen elektronischer Bauelemente | Event | 22.10.2014 |
![]() |
Interne Weiterbildung: Forschungs- und Wissenschaftsmanagement
Sie sind Professor/in, Wissenschaftsmanager/in oder Nachwuchswissenschaftler/in? Das Weiterbildungsangebot der Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement der TUM richtet sich an Sie.
|
Document | 28.10.2014 |
![]() |
München - Schlittschuhlaufen/ Ice Skating
Datum / date: 14.12.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben / will be announced by Email Uhrzeit / time: wird per Email bekanntgegeben / will be announced by Email (onntag Abend / Sunday evening) Kosten / costs: 6 € Max. Teilnehmerzahl / max. number of participants: 25 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Event | 28.11.2014 |
![]() |
RESEARCH STAFF - ENFORCEMENT OF SECURE PROGRAMMING GUIDELINES (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
News Article | 26.02.2021 |
![]() |
Offers of the Language Center
Language courses during the lecture-free period, German for Staff, Writing Assistance
|
Document | 19.12.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Alumni & Career
Das Alumni & Career Team des TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München sucht ab sofort eine motivierte Studentische Hilfskraft (m/w/d),die sich für die Arbeit in einem der größten universitären Alumni-Netzwerke Deutschlands begeistert und Spaß daran hat, eine weltweit aktive, wachsende Community mit zu betreuen.
|
News Article | 21.12.2023 |
![]() |
EU Projektmanager/in (50%)
TUM ForTe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Umsetzung eines internationalen Programms zur Nachwuchsförderung (Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen / COFUND) innerhalb der EuroTech Universities Alliance befristet bis Mai 2022 eine/n EU Projektmanager/in (50%)
|
News Article | 10.10.2019 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Sommer 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Sommer 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan von Mo, 1.8.-Fr, 12.8.2016 angeboten. Das TUM Kids Camp im Olympiapark findet vom 5.9.-8.9. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) 20-30 h/Woche für TUM: Junge Akademie
Die TUM: Junge Akademie sucht zum 15. Februar 2020 eine/n Teamassistent/in (50-75%) zunächst befristet bis 31.12.2020.
|
News Article | 13.01.2020 |
![]() |
Projektkoordination Studiengang 20%
Das TUM Medical Education Centrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektkoordinator/in (w/m/d) zur Verstärkung seines Entwicklungsteams für 20%. Projektkoordination (w/m/d) Entwicklung MSc Studiengang Sicherheit in der Medizin / Healthcare Safety Ihre Tätigkeit umfasst: • Inhaltliche und organisatorische Projektleitung und -organisation • Entwicklung des Curriculums für den neuen Master-Studiengang Patientensicherheit • Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit Inhaltsexperten • Entwicklung und Umsetzung von adäquaten, innovativen Lehr-, Lern-, und Prüfungsformen • Schulung, Beratung und Unterstützung der Lehrenden bei der Entwicklung von Lehrformaten • Weiterentwicklung der Verfahren zur Evaluation des Curriculums
|
News Article | 20.12.2019 |
![]() |
Referent*in (m/w/d) für internationale Kooperationen in Afrika
Für unser Team im TUM Global & Alumni Office suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit (50%) ein/e Referent*in (m/w/d) für internationale Kooperationen in Afrika.
|
News Article | 03.03.2020 |
![]() |
Several Positions in DFG Research Training Group ConVeY (m,w,d)
ConVeY is a DFG research training group, affiliated with LMU and TUM. Networks, computers, sensors and actuators are being increasingly integrated into cyber-physical systems, i.e. software systems that interact with the physical world and must cope with its continuous behavior. Ideally their design and deployment should be accompanied by a formal check of correct behav- ior. A fundamental challenge in the verification of cyber-physical systems is that they are subject to change. The physical environment changes continuously, at runtime and in ways that cannot be completely foreseen at the design stage. At the same time, the requirements may change. Sought-after aspects include more functionality, lower power consumption or faster response. In many cases, the system should be migrated to a different hardware platform. To face this multi- level continuous change, we are looking for excellent candidates to perform research in this area.
|
News Article | 26.02.2021 |
![]() |
Ph.D. position (f/m/d) in "Active pharmaceutical ingredients (APIs) solubility enhancement via hydrotropy"
The Biothermodynamics group at TUM School of Life Sciences is looking for a motivated Ph.D. student interested in solubility phenomena and their principles, and their application for improving the solubility of active pharmaceutical ingredients (APIs). The project is in cooperation with Prof. Mele’s group at Politecnico di Milano.
|
News Article | 01.03.2025 |
![]() |
DFG startet Internet-Videoportal zur Exzellenzinitiative
Spitzenforschung in Deutschland multimedial erlebbar machen – das ist das Anliegen des neuen Internet-Videoportals zur Exzellenzinitiative, das die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am heutigen Montag, dem 19. Januar, startet. Unter www.exzellenz-initiative.de und www.excellence-initiative.com werden darin die in der Exzellenzinitiative geförderten Einrichtungen an den deutschen Hochschulen mit jeweils einem Kurzfilm, aktuellen Dokumenten und Hintergrundinformationen präsentiert. Das in Deutsch und Englisch eingerichtete Portal richtet sich an die breite Öffentlichkeit im In- und Ausland und ist das bislang größte Projekt zur öffentlichen Darstellung der Exzellenzinitiative, mit der Politik und Wissenschaft gemeinsam herausragende Forschungsprojekte und -einrichtungen fördern. Auch über das Zunkunftskonzept der TU München "TUM.The Entrepreneurial University" ist ein Beitrag zu sehen.
|
News Article | 19.01.2009 |
![]() |
Mitarbeiter/in für die Mitglieder- und Datenverwaltung
Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die Internationalität der Graduiertenausbildung an der TUM, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung der Doktorand(inn)en und stärkt die Persönlich-keitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Im Mittelpunkt stehen die überfachliche Ausbildung und die Vernetzung der Promovierenden über die Grenzen der klassischen Wissen-schaftsdisziplinen hinweg. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Mitglieder- und Datenverwaltung (befristet auf zwei Jahre).
|
News Article | 13.11.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für den Infopoint des TUM Sprachenzentrums
Das TUM Sprachenzentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte (m/w/d) für den Infopoint in München.
|
News Article | 16.07.2024 |
![]() |
Werkstudent/in Internationale Kooperationen
Die UnternehmerTUM GmbH sucht für die Abteilung Entrepreneurial Network am Forschungs-Campus Garching ab sofort eine/n Werkstudenten/-in im Bereich internationale Kooperationen
|
News Article | 29.04.2014 |
![]() |
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für Bildungsinitiative Elektromobilität
Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (IfE) sucht ab sofort eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Erarbeitung von Lehrinhalten zu neuen Fragen der Elektromobilität.
|
News Article | 01.05.2014 |
![]() |
Regensburg
Datum / date: 30.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:15 Uhr Kosten / costs: 6,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Michael Schrapp, Qibin, Jonas, Daniel
|
Event | 14.10.2011 |
![]() |
DFG Förderinstrument Reinhart Koselleck-Projekte
DFG Förderinstrument Reinhart Koselleck-Projekte
|
News Article | 18.04.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für BWL - Unternehmensrechnung/Unternehmensführung gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften neu geschaffene Lehrstuhl für BWL - Unternehmensrechnung/Unternehmensführung eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe E13 TV-L, befristet auf 3 Jahre).
|
News Article | 10.10.2011 |
![]() |
Ausstellung 200 Frauen
Ausstellung „200 Frauen – Was uns bewegt“ Die US-amerikanische Journalistin und Frauenrechtlerin, Gloria Steinem, hat einmal gesagt: „You can’t empower women without listening to their stories.“ Aus dieser Überzeugung heraus entstand das beeindruckende Fotoprojekt mit einer ebenso beeindruckenden Ausstellung in New York, die an der TUM zu sehen ist.
|
Event | 27.11.2018 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Modellierung von Filtrationsprozessen
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab sofort eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Modellierung von Filtrationsprozessen.
|
News Article | 27.03.2018 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Struktursimulation in der Laserfertigungstechnik
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik sowie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten ie wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
News Article | 11.09.2017 |
![]() |
Efficient Job Hunting for PhD Students and Postdocs | Event | 22.04.2021 |
![]() |
Post-Doc (m/w) - Performance von Anwendungssystemen
Die fortiss GmbH (www.fortiss.org) ist das gemeinnützige Forschungs- und Transferinstitut für Software- und Systems-Engineering der Technischen Universität München. Wir betreiben unsere Forschung in enger Zusammenarbeit mit namhaften Kunden aus der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Post-Doc (m/w) im Bereich Performance von Anwendungssystemen.
|
News Article | 19.11.2015 |
![]() |
Technische*r Mitarbeiter*in für den Ausstellungsbetrieb (m/w/d)
Das Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d)(100 %) zur Unterstützung unserer Ausstellungstätigkeiten sowie für alle in diesem Bereich anfallenden Arbeiten.
|
News Article | 05.12.2022 |
![]() |
PhD student (m/f/d) in Nutrition, Microbiology and Immunology within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371
This position is advertised within the CRC 1371 and is located at the Technical University of Munich (Prof. Haller, Chair of Nutrition and Immunology; www.nutrition-immunolgy.de). CRC 1371 (Speaker Prof. Dr. Dirk Haller, Department of Nutrition and Immunology, TUM) focuses on the digestive tract and proposes an interdisciplinary approach to characterizing the functional relevance of microbiome signatures in the context of inflammatory bowel diseases (IBD).
|
News Article | 07.12.2022 |
![]() |
Teamassistenz Qualitätsmanagement Studium und Lehre
An der TUM School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) in Freising suchen wir ab 01.01.2021 eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (ggf. auch Vollzeit möglich). Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit mit dem Arbeitsschwerpunkt im Qualitätsmanagement für Studiengänge.
|
News Article | 08.02.2021 |
![]() |
MASTER THESIS (M/F/D) - DESIGN A NOVEL SPIKING MOUSE ROBOT CONTROLLER
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
News Article | 27.11.2020 |
![]() |
Cooking behavior and health
The Chair of Sport & Health Management offers students who will graduating from the TUM Department of Sport and Health Sciences or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research in form of writting a master thesis about the following 3 topics.
|
News Article | 09.03.2022 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Information session on the Master programs “Geodesy and Geoinformation”, “ESPACE”, “Cartography” and “Land Management and Geospatial Science”
Information session on the Master programs “Geodesy and Geoinformation”, “ESPACE”, “Cartography” and “Land Management and Geospatial Science”
|
Event | 15.03.2022 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Online info session for prospective students of the Master in Consumer Science
Online info session for prospective students of the Master in Consumer Science
|
Event | 15.03.2022 |
![]() |
Tutor / Tutorin for "Reinforcement Learning for Optimizations in Biomechanics"
The Associate Professorship of Sport Equipment and Sport Materials is looking for a motivated student assistant (SHK) to help as a Tutor with the course "Reinforcement Learning for Optimizations in Biomechanics".
|
News Article | 19.03.2025 |