Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Manager/in Corporate Partnerships & Career
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (oder Teilzeit) befristet auf 2 Jahre eine/n Manager/in Corporate Partnerships & Career.
|
Nachricht | 31.10.2018 |
![]() |
Research Fellow (PhD Candidate) at the Center for Digital Transformation – TUM School of Management (m/f/d)
We are looking for a research fellow (PhD candidate) (m/f/d) in the field of Digital Marketing at the TUM Campus Heilbronn for a limited period of 3 years with the option of extension. The position is available at the earliest possible date. The possibility of a doctorate is given and desired. The research fellow will also engage in teaching. In research, teaching and executive education, the Digital Marketing team led by Prof. Dr. Martin Meißner is particularly concerned with the research topics social media, virtual and augmented reality as well as decision research. In almost all research projects, we use a quantitative-empirical research approach and advanced methods, such as eye tracking or text mining. The research projects are geared towards interdisciplinary cooperation with the fields of information systems, innovation management and psychology.
|
Nachricht | 21.02.2022 |
![]() |
Master’s thesis project: Discovering aging patterns in pancreas
Diabetes mellitus is a metabolic disorder caused by diminished pancreatic beta cell function leading to elevated blood glucose levels. As ageing is one of the main risk factors for type 2 diabetes, we aim to reveal why beta cells become dysfunctional with age, which will help to discover how to revert this process in diabetes. The project addresses an analysis of previously generated single-cell RNA sequencing data of healthy mice from different ages. In particular, we will characterise beta cell subpopulations present across ages with known beta cell metabolic markers and clustering approaches. Further, we aim to identify changes in cell type abundance and gene expression patterns related to aging. Important discoveries can be validated in vitro and in vivo by our collaborators.
|
Nachricht | 17.03.2021 |
![]() |
Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung | QuickLink | 19.03.2021 |
![]() |
PhD position (m/w/d) in Forest Ecology and Dendroecology (TV-L E13, 65%, 36 months) | Nachricht | 19.03.2021 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) als Program Assistant für MBA-Studiengang
UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, begleitet internationale Start-ups und etablierte Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, beim erfolgreichen Geschäftsaufbau, beim Markteintritt und in der Wachstumsphase. Das Accelerator-Programm TechFounders bereitet innovative Technologie-Start-ups innerhalb von 20 Wochen mithilfe von intensivem Coaching und Mentoring auf eine erste Risikokapitalrunde vor und bahnt mit Partnern aus der Industrie strategische Kooperationen an. Die Hightech-Werkstatt der UnternehmerTUM – MakerSpace – bietet auf 1.500 Quadratmetern einen einzigartigen Maschinenpark für den Prototypenbau und die Kleinserienfertigung. Der UnternehmerTUM-Fonds bietet Kapital für junge Technologieunter-nehmen mit internationalem Marktpotential. Mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen nimmt UnternehmerTUM eine führende Rolle in Europa ein.
|
Nachricht | 24.01.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (8h/Woche) am Klinikum rechts der Isar im Bereich Digital Health ab sofort gesucht
XX
|
Nachricht | 21.01.2025 |
![]() |
Business Development / Co-Founder / Founders Associate | Nachricht | 22.01.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Bereich IT / Finanzen (10-20 Wochenstunden) gesucht!
Die im Jahr 2002 gegründete TUM School of Management hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Fakultäten an der Technischen Universität München entwickelt. Das School Office der TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für ca. 10-20 Stunden pro Woche im Bereich IT/Finanzen.
|
Nachricht | 23.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Gesundheits- und Pflegewissenschaft Die Teilzeitstelle ist befristet bis zum 31.03.2028.
|
Nachricht | 31.01.2025 |
![]() |
Epidemiologin/Epidemiologe (w/m/d) | Nachricht | 18.06.2021 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) im Study Office der School of Engineering and Design (i. Gr.) in Vollzeit
Das Study Office der School of Engineering and Design (i. Gr.) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit (40,1 h). Diese Stelle ist zunächst befristet bis 30.09.2022.
|
Nachricht | 23.06.2021 |
![]() |
Exercise in childhood cancer patients – Metabolomics analysis
Exercise is generally recommended as an adjunct therapy for cancer patients as it may counteract some of the adverse effects of cancer and its treatment. In addition, exercise-induced molecules such as catecholamines are known to change cancer cell signaling, proliferation and have been linked to clinical outcomes such as survival in adults. Recent studies demonstrate anti-cancer effects of exercise-induced adrenaline through natural killer cell mobilization and Hippo signaling.
|
Nachricht | 06.07.2021 |
![]() |
TUM-wide schedule on the web
The event feed on tum.de displays events that are intended to reach a wide audience.
|
Dokument | 19.12.2023 |
![]() |
The Central Travel Management informs
Delays in the Processing of (Business) Travel Authorizations and Travel Expense Claims
|
Dokument | 19.12.2023 |
![]() |
Masterarbeit im Bereich Zellbiologie zu vergeben: Elektromagnetische Stimulation von Zellen
In einem Forschungsprojekt im Bereich Tissue Engineering / Zellbiologie werden die positiven Effekte bei Patienten mit verschiedenen Gelenkerkrankungen durch die EMTT (electromagnetic transduction therapy) untersucht. Bisher gibt es nur wenige Erkenntnisse über den Einfluss von EMTT auf der Zellebene. Deshalb stimulieren wir verschiedene Zelltypen mit EMTT und analysieren danach die Zellreaktionen. Die Masterarbeit bietet die Möglichkeit, an Teilbereichen des Projektes selbständig mitzuarbeiten, z.B. osteogene Differenzierung und / oder inflammatorische Reaktionen. Kontakt: tuebel@tum.de
|
Nachricht | 29.02.2024 |
![]() |
Projektmanager (m/w/d)
Am EKFZ – Else Kröner Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin ist zum 1. April 2024 die Stelle als Projektmanager (m/w/d) in Vollzeit, befristet bis September 2027, zu besetzen. Das Else Kröner Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin ist eine etablierte Einrichtung der Technischen Universität München auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin. Das EKFZ umfasst wissenschaftliche Ein-richtungen an der TUM School of Medicine & Health (Standort München) und der TUM School of Life Sciences (Standort Freising). Die Geschäftsstelle ist am ZIEL - Institute for Food & Health in Freising-Weihenstephan angesiedelt.
|
Nachricht | 20.12.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/en Mitarbeiter/innen - numerische Modellierung von 2-Phasenströmungen in gehäuseseitigen Rezirkulationskanälen von Axialverdichterstufen
Wissenschaftliche/en Mitarbeiter/innen Die Technische Universität München bietet ein breites Lehr- und Forschungsspektrum mit exzellenter Ausstattung in innovativer Atmosphäre. Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe beantwortet mit seiner Forschung die Frage nach Technologien künftiger Triebwerkarchitekturen für Flugzeuge von morgen. Hierbei übernimmt die Entwicklung der Turbomaschinen und die In-tegration neuer Komponenten zur Verbesserung des thermodynamischen Triebwerkskreisprozesses eine zentrale Rolle ein, ganz im Sinne des heutigen Klimabewusstseins und der Schonung fossiler Brennstoffvorkommen. Diese Zielsetzung verfolgt der Lehrstuhl in unterschiedlichen Rahmenprogrammen und in Forschungskollaborationen mit Industriepartnern.
|
Nachricht | 12.10.2020 |
![]() |
Vier studentische Hilfskräfte - Hochschule für Politik München
Die Hochschule für Politik München sucht ab dem 01.03.2019 bis zum 31.03.2019 vier studentische Hilfskräfte (wöchentlich 5h)
|
Nachricht | 06.11.2018 |
![]() |
Wohnungssuche
Hi , Ich heisse Tobi bin 18 und fang zum SS11 mit TUM-BWL an. Suche dringend noch nen Zimmer in WG oder wo auch immer. Maximal fuer knapp unter 400 EUR. Ich spiele Basketball und mach recht viel und gut Leichtathletik bin eig immer fuer Spass zu haben. Also meldet euch!! Sprech auch fliessend Englisch falls das was nuetzt.
|
Nachricht | 25.03.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) für DFG-Forschungsprojekt
Für ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Forschungsprojekt suchen wir ab 1. November 2008 oder nach Vereinbarung eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in 50% (E13 TV-L). Das geförderte Forschungsprojekt untersucht die Standortnetzwerke der Wissensökonomie und bewertet die Folgen für deutsche Metropolregionen. Im Zentrum steht die Frage, welche großräumigen Netzwerkstrukturen und funktional-räumlichen Hierarchien die Wissensökonomie in Deutschland kennzeichnen und welche Rolle dabei Metropolregionen sowie kleine und mittlere Städte spielen. Das Forschungsprojekt und die Anstellung sind auf 28 Monate beschränkt.
|
Nachricht | 06.10.2008 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich hardwarenahe Softwareentwicklung für sicherheitskritische Avionik
Bereits zwei Revolutionen verpasst? Dann ist es höchste Zeit, bei der „dritten Revolution der Luftfahrt“ mit an Bord zu sein!
|
Nachricht | 25.09.2021 |
![]() |
- Veraltet -
- Bitte löschen -
|
Nachricht | 15.03.2009 |
![]() |
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit, eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) im Bereich "Ökobilanzierung und Stoffstrommanagement" (m/w/d)
Lehrstuhl für Holzwissenschaft Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt Technische Universität München Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) im Bereich "Ökobilanzierung und Stoffstrommanagement" (m/w/d)
|
Nachricht | 29.03.2019 |
![]() |
Bibliotheksführung I
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 45 Treffpunkt & Uhrzeit vor dem Bibliothekseingang, 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
|
Termin | 03.04.2019 |
![]() |
Bibliotheksführung III
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 45 Treffpunkt & Uhrzeit vor dem Bibliothekseingang, 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
|
Termin | 03.04.2019 |
![]() |
Neuwahl von Hauptpersonalrat und Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung
Im Oktober wurde aus zwei Ministerien das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Nun müssen Hauptpersonalrat und Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung neu gewählt werden.
|
Dokument | 23.05.2014 |
![]() |
Bio-/ChemieingenieurIn (Master oder Dipl.-Ing. FH)
Wir suchen frühestens zum 01.08.2018, in Vollzeit, eine/n Bio-/ChemieingenieurIn (Master oder Dipl.-Ing. FH). Unser Lehrstuhl für Physikalische Chemie an der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München betreibt Grundlagenforschung auf den Gebieten der chemischen Energiespeicherung und der Nanowissenschaften. Hier suchen wir eine/n technische/n Mitarbeiter/in für eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit vielen Schnittstellenfunktionen.
|
Nachricht | 12.07.2018 |
![]() |
(Senior) Consultant (m/w) New Venture Creation
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Unternehmen werden im Bereich Innovationstrategie, Corporate Venturing, Corporate Incubation und Company Building sowohl durch Beratung als auch Umsetzung unterstützt. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken TechnologieGründungen, mehr als 100 Industriepartnern und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 12.07.2018 |
![]() |
Krankheit und Gesundheit - medizinische, philosophische und historische Aspekte | Termin | 15.11.2011 |
![]() |
Realisierung eines prototypischen Endeffektors zum automatischen Drapieren von Prepreg-Materialien (Bachelorarbeit, Diplomarbeit)
Zur Verarbeitung von Prepreg-Zuschnitten gibt es derzeit noch keine hinreichende Automatisierungslösung. Da jedoch Aufgrund der hervorragenden Eigenschaften des Materials momentan große Nachfrage herrscht, ist die Entwicklung eines automatisierten Verarbeitungsprozesses von großer wirtschaftlicher Bedeutung.
|
Nachricht | 15.11.2011 |
![]() |
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café: Cyborgs - Maschinen im Menschen
Die studentische Initiative „Auf Augenhöhe“ lädt ein zum dritten Science Café mit dem Thema „Cyborgs – Maschinen im Menschen“. Vier Referenten werden kurz und knackig von ihren unterschiedlichen Erfahrungen berichten. Anschließend können alle Interessierten mit ihnen bei geselliger Atmosphäre über die Möglichkeiten und Auswirkungen von Technik im Körper diskutieren.
|
Termin | 29.01.2015 |
![]() |
Stromabschaltung am Freitag, 26.10.2007 ab 14:30 Uhr
ACHTUNG: Heute Abschaltung des myTUM-Portals gegen 14:30 Am Freitag den 26.10.2007 findet bedauerlicherweise schon wieder eine Stromabschaltung wegen Bauarbeiten statt. Die Abschaltung findet ab 15 Uhr statt. Es ist davon auszugehen, dass das myTUM-System und alle angeschlossenen Services erst im Laufe des Samstages wieder zur Verfügung stehen.
|
Nachricht | 27.10.2007 |
![]() |
Techniker Anlagentechnik (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Techniker (m/w/d) für Anlagentechnik.
|
Nachricht | 07.07.2025 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Data Science in Systems Biology«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Data Science in Systems Biology« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 04.08.2022 |
![]() |
Werkstudent (m/w/d) Digital Transformation Manager
Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. UnternehmerTUM ist Digital Hub Mobility und zählt damit zu den ersten fünf Hubs der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Insgesamt entstehen bundesweit zwölf Hubs rund um die deutschen Leitindustrien, die nationale und internationale Strahlkraft entwickeln und die digitale Transformation in Deutschland vorantreiben sollen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 30.08.2019 |
![]() |
Fachbereichsleiter (m/w) Reaktorüberwachung
Die Technische Universität München betreibt im Auftrag des Freistaats Bayern die neue Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München. Zur Ergänzung unsers Teams zum Betrieb der Forschungsneutronenquelle suchen wir eine/n Fachbereichsleiter (m/w) Reaktorüberwachung.
|
Nachricht | 12.06.2007 |
![]() |
Radioisotope für die Nuklearmedizin aus der Garchinger Neutronenquelle
Aufgrund des Ausfalls mehrerer Neutronenquellen herrscht europaweit ein Mangel an Radioisotopen, die in der Diagnostik und Therapie von Krebs oder Herzerkrankungen verwendet werden. Daher mussten schon lebenswichtige Untersuchungen bei betroffenen Patienten verschoben werden. Eine Machbarkeitsstudie hat jetzt ergeben, dass die Produktion des fehlenden Radioisotops Molybdän-99 an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der TU München technisch möglich und sinnvoll ist. Beim einem hochkarätig besetzten Pressegespräch werden Ihnen renommierte Fachleute die Studie vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
|
Nachricht | 18.06.2009 |
![]() |
Lehrstuhl (W 3) für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
In der Fakultät Sportwissenschaft der Technischen Universität München ist zum nächstmög-lichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl (W 3) für Trainingswissenschaft und Sportinformatik zu besetzen.
|
Nachricht | 18.06.2009 |
![]() |
Arbeiterkind.de sucht ehrenamtliche Mentoren
Die Initiative ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler nicht-akademischer Herkunft zum Studium und unterstützt sie auf ihrem Weg zum Studienabschluss.
|
Nachricht | 19.06.2009 |