Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
EARLY BIRD Anmeldung zum TUM Campuslauf 2023 gestartet
DIE VORBEREITUNGEN FÜR DEN CAMPUSLAUF 2023 SIND ABGESCHLOSSEN - DIE ANMELDUNG IST MÖGLICH: Wir freuen wir uns sehr, euch und der gesamten TUM Community mitteilen zu können, dass am 10. Mai 2023 ab 17 Uhr der TUM Campuslauf 2023 starten wird.
|
Termin | 03.03.2023 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Doktorandenstelle zum Thema "Fusion of Social Media Text Messages and Remote Sensing Satellite Data"
|
Nachricht | 19.04.2017 |
![]() |
Job Perspectives for Interational Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting your career in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any question you may have.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
[Robotics] Master’s Thesis: Intelligent Sampling Strategy for Open Path Gas Sensing with Mobile Robots Using Reinforcement Learning | Nachricht | 16.01.2025 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Wednesday Coffee Talk by Prof. Christoph Lütge (Peter Löscher Chair of Business Ethics) on whether programmers should decide who lives and who dies
Prof. Ernst Rank and the TUM-IAS team invite the scientists of TUM and their guests for coffee each Wednesday! Just come over to the TUM-IAS after lunch between 1:00 - 2:00 p.m. and have a coffee with us, meet other scientists and listen from time to time to a short talk (10-15 mins) on a recent major TUM publication or issue – aimed specifically at a non-expert audience.
|
Termin | 21.11.2017 |
![]() |
Masterarbeit
Untersuchung von Mikroalgenhydrolysat – unkonventionelle Zucker und Proteinfällung
|
Nachricht | 05.12.2017 |
![]() |
Teamassistenzen (m/w) im Bereich Patente & Lizenzen
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2019 für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) Stellen als Teamassistenzen (m/w) zu besetzen.
|
Nachricht | 28.11.2017 |
![]() |
Materialkundler/in
Die Fakultät für Architektur der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Materialkundler / Materialkundlerin (wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, TV-L E13, Vollzeit) zunächst befristet auf drei Jahre mit der Möglichkeit auf Entfristung. Die Stelle ist dem Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservie-rungswissenschaft zugeordnet.
|
Nachricht | 01.02.2018 |
![]() |
Auftaktveranstaltung "Energetische Sanierung staatlicher Gebäude"
Start des Sonderprogramms durch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann an der TU München - Sondermittel in Höhe von 150 Mio Euro für den Zeitraum 2008-2011
|
Nachricht | 06.06.2008 |
![]() |
Informationen | Dokument | 13.05.2020 |
![]() |
Garchinger „Atom-Ei“ war Start in die Zukunft
50 Jahre Neutronenforschung an der TU München – Neue „Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz“ (FRM II) international nachgefragt – Jetzt auch „Jülich Center for Neutron Science“ in Garching
|
Nachricht | 31.10.2007 |
![]() |
Master student in C/C#/C++ programming for a novel intravascular NIRF-IVUS system (f/m/d) | Nachricht | 10.06.2021 |
![]() |
Assistent/in der Geschäftsführung in Teilzeit (50%)
Das Center for functional Protein Assemblies der TU München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistent/in der Geschäftsführung in Teilzeit (50%), nichtwissenschaftliches Personal
|
Nachricht | 11.06.2021 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in » Operations and Supply Chain Management «
Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Operations and Supply Chain Management « Pay scale W2 with tenure track option to W3; to begin in summer semester 2017.
|
Nachricht | 07.09.2016 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal (Doktorand)
An der Professur für Innovation & Digitalisierung (Prof. Dr. Jens Förderer) am TUM Campus Heilbronn ist ab März 2021 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 30 bzw. 36 Monate zu besetzen. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht.
|
Nachricht | 14.06.2022 |
![]() |
Technischer Mitarbeiter (m/w) als Chemisch Technische/r Assistent/in in Vollzeit (100%)
Der Lehrstuhl für Hydrogeologie an der Fakultät Bau Geo Umwelt der Technischen Universität München am Standort in der Innenstadt befasst sich mit dem Ökosystem Grundwasser. Zur Ergänzung unseres Laborteams suchen wir ab sofort unbefristet eine(n) Chemielaboranten, Chemisch-technische(n) Assistentin(en), Chemietechniker(in) (m/w/d). Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
|
Nachricht | 04.02.2021 |
![]() |
W3-Professur für Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Full Professorship)
An der TUM School of Education, der für die Lehrerbildung und Bildungsforschung an der Techni-schen Universität München verantwortlichen Fakultät, ist ab sofort eine W3-Professur für Lehren und Lernen mit digitalen Medien(Full Professorship) unbefristet zu besetzen.
|
Nachricht | 29.08.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement | Nachricht | 02.09.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) im Bereich Performance & Virtualisierung gesucht (fortiss)
Das fortiss An-Institut der Technischen Universität München bietet im Fachbereich Information Systems in der Gruppe Performance & Virtualisierung eine Stelle als studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 03.09.2014 |
![]() |
Looking for a room from 1st November for 1-3 months | Nachricht | 25.09.2014 |
![]() |
Application Essentials for Your Application in Germany - Seminar in English
Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany.
|
Termin | 19.11.2014 |
![]() |
Venture Capital Investment Associate (m/w/d)
Die Unternehmertum Venture Capital (UVC) investiert deutschlandweit in junge Technologie-Unternehmen aus den Bereichen Industrie 4.0, B2B Software/SaaS und Mobility. Die Portfolio-Unternehmen profitieren von der engen Kooperation mit der UnternehmerTUM, dem führenden deutschen Innovations- und Gründerzentrum mit mehr als 200 Mitarbeitern und 100+ Corporate Partnern. UVC hat bisher erfolgreich in ca. 30 Startups investiert, darunter z.B. FlixBus, Konux, VimCar, Blickfeld, Fazua, Twaice, i2x. Im Zuge des weiteren Ausbaus unserer Investitionsaktivitäten suchen wir einen Investment Manager.
|
Nachricht | 12.07.2019 |
![]() |
Nicht-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe Tieftemperaturdetektoren (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Astroteilchenphysik am Physik Department der TU München sucht zur Unterstützung des Labors zur Entwicklung von Tieftemperaturdetekoren, befristet bis März 2024, einen engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
|
Nachricht | 13.01.2021 |
![]() |
Mitarbeiter Event- & Wissenschaftskommunikation (w/m/d) in Vollzeit
Der im Rahmen der Exzellenzstrategie der DFG finanzierte Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ging am 1. Januar 2019 an den Start. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt ist eine Kooperation der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Die Wissenschaftler wollen zeigen, dass Leben ein natürlicher Prozess ist, der zur Entwicklung des Universums gehört – und nach den Gesetzen von Physik und Chemie aus den Anfangsbedingungen des Urknalls heraus verständlich ist.
|
Nachricht | 21.01.2021 |
![]() |
Neues aus dem Personalwesen/ZA2
Änderung persönlicher Daten, Digitale Versorgungsauskunft, Wahlen im Oktober, Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt:in, Urlaubserinnerung, Leistungsentgelt.
|
Dokument | 20.06.2023 |
![]() |
Postdoc “Digital Resilient Supply Chains”
Die Forschungsgruppe „Digital Resilient Supply Chain Management and Technology“ sucht eine/n wissenschaftliche Projektmanagerin/Projektmanager (Postdoc, m/f/d).
|
Nachricht | 08.08.2024 |
![]() |
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (8 h/Woche) für Geschäftsstelle der TUM: Junge Akademie
Die TUM: Junge Akademie des Hochschulreferats Studium und Lehre sucht eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (ca. 8 Stunden/Woche) ab 01.11.2017 (m/w)
|
Nachricht | 29.09.2017 |
![]() |
TUM mit fünf Exzellenzclustern im Rennen
Die TUM nimmt ein drittes Mal Kurs auf die Exzellenzinitiative, das hochdotierte Förderprogramm für deutsche Spitzenuniversitäten.
|
Dokument | 04.10.2017 |
![]() |
Der Weg zur Gründung der Deutschen Airbus GmbH | Termin | 05.10.2017 |
![]() |
Campusführung Garching II.
Datum / date: 14.10.2011 Treffpunkt / meeting point: U-Bahn Garching Forschungszentrum, Ausgang Mathematik/Informatik Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Tutoren / tutors: Fabian K.,
|
Termin | 19.09.2011 |
![]() |
Program Coordinator / Mitarbeiter*in Studienfachberatung international Bachelor in Management & Technology (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität Mün-chen sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Coordinator / Mitarbeiter*in Studienfachberatung international Bachelor in Management & Technology (m/w/d)
|
Nachricht | 08.03.2023 |
![]() |
Doktorand/in (Informatik / Wirtschaftsinformatik / Elektrotechnik) am CENTER for DIGITAL TECHNOLOGY & MANAGEMENT (CDTM)
Das Center for Digital Technology & Management (CDTM) ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Universitäten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und Technische Universität München (TUM). In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, der Elektrotechnik, sowie der Informatik. Mögliche Startzeitpunkte sind flexibel zwischen Januar und April 2016 wählbar. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2015.
|
Nachricht | 04.08.2015 |
![]() |
Wie spinnt die Spinne?
Fünfmal so reißfest wie Stahl und dreimal so fest wie die derzeit besten synthetischen Fasern: Spinnenseide ist ein faszinierendes Material. Doch niemand kann bisher die Super-Fäden technisch herstellen. Wie schafft es die Spinne, aus den im Inneren der Spinndrüse gespeicherten Spinnenseidenproteinen in Sekundenbruchteilen lange, hochstabile und elastische Fäden zu ziehen? Diesem Geheimnis sind Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Bayreuth (UBT) nun auf die Spur gekommen. In der aktuellen Ausgabe des renommierten Wissenschaftsjournals Nature stellen sie ihre Ergebnisse vor.
|
Nachricht | 12.05.2010 |
![]() |
Jubiläumsdesign: Die Geschäftsausstattung
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 10.04.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für ökol. Laborarbeit | Student Assistant for ecol. lab work
An der Professur Plant-Insect-Interactions ist ab sofort eine Stelle als Studentische Hilfskraft im Rahmen des Projekts FruKlimaBest zur Bestäubung im Klimawandel zu vergeben. Aufgaben umfassen die Analyse von Insekten- und Fruchtansatzproben im Labor und im GHL Dürnast. Entomologische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise wird erwartet. Ca. 16 h / Woche. Start ab sofort, spätestens ab 1. Februar. Wir freuen uns auf Bewerbungen! -------- Vacant Student Assistant position in the FruKlimaBest project on pollination in climate change. Tasks include processing of insect and fruit set samples in the lab and in GHL Dürnast. Entomological knowledge advantageous, but not needed. Independent, thorough and reliable way of working is expected. Starting now, or 1st Feb at the latest. Looking forward to your application!
|
Nachricht | 23.01.2024 |
![]() |
Proteine in XL
Viele Biopharmazeutika bestehen aus kleinen Proteinen, die rasch wieder aus dem Körper ausgeschieden werden. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) verbinden die kleinen Proteine mit einer Art molekularem Ballon, der sich aufbläht und dadurch die Halbwertszeit der Proteine im Körper verlängert. Die TUM-Ausgründung XL-protein GmbH hat begonnen, die neue Technologie mit Blockbuster-Potenzial weiterzuentwickeln.
|
Nachricht | 15.07.2011 |
![]() |
Programm-Manager/in Staff Mobility (m/w/d)
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Programm-Manager/in Staff Mobility (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre, zu besetzen. Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams.
|
Nachricht | 26.07.2022 |
![]() |
testarbeit
testarbeit beschreibung Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
|
Nachricht | 26.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Study Office und für das Eignungsverfahren M.Sc. Aerospace
Die Technische Universität München (TUM) bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften und Design in der TUM School of Engineering and Design (ED). Zur Unterstützung im Eignungsverfahren des Studiengangs M.Sc. Aerospace sowie bei weiteren Aufgaben im Study Office suchen wir ab Oktober 2022 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) am Standort Ottobrunn auf Basis eines 8-Wochenstundenvertrags.
|
Nachricht | 27.07.2022 |
![]() |
Design of Variable Stiffness joints for Upper-Limb prosthetics | Nachricht | 28.07.2022 |