Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 835 | 836 | 837 | 838 | 839 | 840 | 841 | ... | 1209 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
WG-Zimmer gesucht!
Ich komme aus Berlin und werd ab Oktober Architekur studieren. Ich bin noch auf der Suche nach einer erschwinglichen Unterkunft in Uni-Nähe und würd mich über Wohnungs oder Zimmerangebote freuen! Liebe Grüße Ella
News Article 30.08.2014
TUM SF New Year's Reception 2019
On 23 January 2019, the TUM Office in San Francisco and the German Academic Exchange Service (DAAD) will hold a joint New Year's Reception for the third time at the German Consulate General in San Francisco. More than 200 participants are expected - alumni of the TUM, the DAAD and other German institutions, current scholarship holders, partners, supporters and friends of both institutions - to start the New Year and exchange ideas. Translated with www.DeepL.com/Translator
Event 13.11.2018
Sachbearbeiter/in Lehramt + Sekretariat (Teilzeit mit 75%)
Die Arbeitsgruppe Prof. Dr. Steffen Glaser (Fachgebiet Organische Chemie, TU München) koordiniert fakultätsweit die Lehramtsausbildung. Für diese Arbeitsgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n Sachbearbeiter/in Lehramt + Sekretariat
News Article 19.11.2018
Research associate (m/f/d) in the area of Incremental learning
The Chair of Remote Sensing Technology is looking for a Research associate (m/f/d) in the area of Incremental learning with immediate effect.
News Article 14.12.2020
wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Produktion
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Produktion Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. In mehreren Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
News Article 11.06.2024
Sozio-technische System-Entwicklung im Rahmen eines nationalen Forschungsprojekts
Der Lehrstuhl für BauRealisierung und BauRobotik der Fakultät für Architektur sucht zum 1. April 2012 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion. Die Aufgaben beinhalten Forschung in einem BMBF-geförderten Projekt im Bereich Ambient Assisted Living. Wir bieten ein einzigartiges wissenschaftliches Umfeld, das sowohl in der Lehre als auch der Forschung stark interdisziplinär ausgerichtet ist.
News Article 13.02.2012
Physiklaborant/in oder Physikalisch-Technischen Assistenten/in (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Betreuung, Wartung, Kalibrierung von Messgeräten, Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten
News Article 23.05.2019
Student sucht WG / Wohnung
Hallo, Ich heiße Jakub Jakubczyk, bin 19 Jahre alt und suche nach einem Zimmer in der Wohngemeinschaft oder nach einer Einzimmerwohnung in der Nähe des TUM-Campus in Garching. (40 Minuten maximal mit öffentlichen Verkehr) Dafür kann ich monatlich bis zu 700-800 Euro ausgeben. Über mich: In meiner Freizeit treffe ich mich mit Freunden und treibe Sport – zum Beispiel gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio. Im Oktober beginne ich mein Bachelorstudium an der TUM Informatik. Ich bin offen für alle Angebote, bitte kontaktieren Sie mich unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse.
News Article 03.08.2022
Ph.D.-position in Community Ecology
At the Technische Universität München (TUM) a Ph.D.-position is available in the group of Wolfgang W. Weisser for a project funded by the GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit). The successful candidate will have a Diploma/M.Sc. in Biology or a related subject with appropriate specialisation. We expect the candidates to have good communication skills and the ability to work in a team. A driving licence and the ability to read, speak and write in English are necessary requirements.
News Article 13.02.2012
Searching for a room in Munchen
Hallo, Ich habe mit dem Master of Informatics an der Technischen Universität München(Sommersemester) zugelassen worden und ich werde die Kurse starten in 16 April 2012. Ich bin eine Unterkunft suchen aus 01.04.2012 bis 31.08.2012 Wenn es irgendwelche Zimmer zur Verfügung lass es mich wissen so bald wie möglich. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Maracine Bogdan
News Article 20.02.2012
Absolventenfeier für die Studiengänge Lehramt Gymnasium und Lehramt berufliche Schulen an der TU München
Am Donnerstag, den 31. Juli 2008, verabschiedet das Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung (ZLL) der TU München die Staatsexamens- und Diplomabsolventen des Prüfungsjahrgangs 2008/I der Studiengänge Lehramt an beruflichen Schulen und Lehramt an Gymnasien. Die festliche Übergabe der Zeugnisse beginnt um 16:00 Uhr im Audimax Werner von Siemens-Hörsaal in der Arcisstraße 21 der TU München. Im Anschluss an die Zeugnisverleihung laden das ZLL und die Fachschaft Lehrerbildung zu einem gemütlichen Beisammensein bis ca. 21:00 Uhr ein.
News Article 17.07.2008
Wiss. Mitarbeiter/in, Postdoc, im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Prof. Dr. Maria Bannert) ist zum 01.September 2018 eine Stelle als wiss. Mitarbeiter/in, Postdoc, 100% für die Dauer von 3 Jahren, mit der Option auf Verlängerung um weitere 3 Jahre zu besetzen.
News Article 18.06.2018
PhD position in molecular evolution
At the Professorship for Synthetic Biology at the TUM Campus Straubing we are looking for a new team member for a project that explores simple, prebiotic compartments and ribozymes.
News Article 08.07.2024
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)
Der Lehrstuhl für Städtische Architektur an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München sucht ab 15.02.2021 zunächst auf zwei Jahre befristet eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)
News Article 03.11.2020
WG Zimmer gesucht
Ich suche ab Ende September ein WG Zimmer mit guter Verkehrsanbindung nach Garching.
News Article 11.09.2020
Wohnungssuche
Hallo, Mein Name ist Payam und ich werde ab 01.10.21 an der TUM studieren und brauche daher eine Unterkunft in München/ Umgebung. Mein Budget beträgt unter 500€, und bin ein Nichtraucher. Kontakt: Email: Payam.mirzakhani@icloud.com Telefon: 015212862999
News Article 17.08.2021
mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik sucht ab sofort mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen im Bereich Multi-Roboter-Systeme und Multi-Agentensysteme. Die mit den Stellen verbundene wissenschaftliche Forschung und Projektarbeit ist Bestandteil des Exzellenzclusters "Cognition for Technical Systems - CoTeSys" . Es soll eine interdisziplinäre Gruppe aufgebaut werden, die regelungstechnische und informationstechnische Expertise (Kommunikation, Informatik) verknüpft.
News Article 18.04.2008
Master Thesis with DLR - Navigation Algorithm Design for Future Swarm Missions
Institute of Communications and Navigation of German Aerospace Center (DLR) Oberpfaffenhofen is looking for a talented and motivated master student.
News Article 24.10.2022
Unternehmensgründungen an der TUM QuickLink 13.06.2012
Dignitaries Document 25.05.2012
Dignitaries Document 11.06.2012
Informationen zu Diskussionsforen
Diskussionsforen zu Vorlesungen, Themen rund um die TUM und Studium sowie zu den IT-Dienste und Portal
Document 23.01.2010
Doktorandenstelle , LS Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie
Doktorand (0,5 Stelle/TVL 13) Abschluss Lebensmitteltechnologie / Bioprozesstechnik Forschungsprojekte im Themengebiet Proteintechnologie, Bioprozesstechnik und Trenntechnik
News Article 11.01.2016
R&D engineer in dermatological and endoscopic imaging spin-off
R&D engineer in dermatological and endoscopic imaging spin-off The Chair for Biological Imaging (CBI) of the Technische Universität München (TUM) in Munich, Germany, is a multi-disciplinary academic research structure integrated with the Institute for Biological and Medical Imaging at the Helmholtz Zentrum München. CBI research focuses on innovative optical and optoacoustic methods that enable novel visualization of living tissue in biology and medicine. The Institute has 11 laboratories ranging from engineering to biological and medical research, is home to researchers from more than 25 nationalities, promotes independent career development and diversity and strongly encourages scientific creativity and curiosity. With a strong international presence and many prestigious awards, IBMI leads imaging and sensing technologies, advances bio-medical discovery and translates novel sensing technologies to clinical applications. We are now seeking highly qualified and motivated R&D engineer in optoacoustic imaging (m/f)
News Article 26.07.2016
Facharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Feinmechanik / Wassertechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung unseres Teilbereichs Maschinentechnik, Gruppe Leichtwassersysteme, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) eine*n Facharbeiter*in (m/w/d) Fachrichtung Feinmechanik / Wassertechnik.
News Article 02.02.2024
3 Mitarbeiter/innen (m/w/d) als Büro- bzw. Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Mitarbeiter/innen (m/w/d) als Büro- bzw.Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit (Stundenumfang bei Teilzeitbeschäftigung verhandelbar)
News Article 02.08.2022
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)
Die Fakultät für Architektur sucht für die Professur Neuere Baudenkmalpflege und Professur Green Technologies in Landscape Architecture der Technischen Universität München (TUM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden) zunächst auf zwei Jahre befristet.
News Article 09.03.2021
TUM IdeAward: Ideenwettbewerb für Gründungen
Sie haben eine innovative Idee, aber noch nicht darüber nachgedacht, ein Unternehmen zu gründen? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance. Bewerben Sie sich bis spätestens 30. November 2012 für den TUM IdeAward.
Document 08.11.2012
Weihenstephaner Sozioökonomisches Kolloquium
Paul Sharp Department of Business and Economics University of Southern Denmark, Odense, Denmark Donnerstag, 10. Januar 2013 um 17 Uhr im Hörsaal 8, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Alte Akademie Thema: " The Productivity and Efficiency Effects of Revolutionary Change in Agriculture"
Event 08.01.2013
Postdoc
In der Nachwuchsforschergruppe: ZNS und Ernährung, geleitet von Dr. Alexander Tups, am Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung der Technischen Universität München ist am Standort Weihenstephan die Stelle für ein/e/en Postdoktorand/in zu besetzen.
News Article 08.04.2008
Assistenz (m/w/d) CIT2025-10
Zur Verstärkung der Administration des Lehrstuhls für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TUM School of Computation, Information and Technology, im Department für Mathematik, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Assistenz in Vollzeit.
News Article 17.03.2025
Student Assistant (m/f/d) for Prof. Xie, Professorship of Business Analytics
The Professorship of Business Analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) of the TUM Campus Heilbronn is looking for a Student Assistant starting at the earliest date possible. Weekly work time will be up to 8 hours. The position is initially limited for 6 months, but the option for extension is given. A longer-term cooperation is desired.
News Article 15.04.2021
PostDoc (m/w/d) im Bereich öffentliches Recht, Digitalisierung und neue Technologien (TVL – E13, 100%)
Die Professur Law, Science, and Technology untersucht Fragen von Recht, Digitalisierung und Gesellschaft interdisziplinär aus rechtswissenschaftlicher Perspektive und lotet Möglichkeiten für verfassungskonforme und verfassungsverwirklichende Technikgestaltungen aus. Sie ist am Munich Center for Technology in Society (MCTS) und der TUM School of Governance angesiedelt. Das MCTS widmet sich der Aufgabe, die vielseitigen Wechselwirkungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft zu verstehen und reflektiert durch Forschung, Lehre und Dialog mitzugestalten. Dabei kooperiert es eng mit den Fakultäten der TUM.
News Article 23.07.2019
Verwaltungsangestellte/r
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/en Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit 100% im Bereich Finanzen
News Article 26.07.2019
Is data the new oil? Development of a Metadata-Crawler for HPC Simulations
for TUM-students within Informatics, Data Engineering and Analytics, Mechanical Engineering, Engineering Science, Electrical Engineering etc.
News Article 09.03.2021
Studentische Hilfskraft für Abteilung Studienangelegenheiten (TUM School of Education) gesucht!
Das Team der Studienangelegenheiten der TUM School of Education sucht zur Unterstützung im Bereich Internationales ab Mitte April 2021 eine/einen Studierende/n für Hilfstätigkeiten im Umfang von bis zu 4 Stunden/Woche. Die TUM School of Education bietet Studiengänge im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie einen englischsprachigen Master im Bereich der empirischen Bildungsforschung an. Aufgaben: * Hilfe bei der Sammlung und Strukturierung relevanter Informationen für studentische Auslandsaufenthalte, sowohl Praktika als auch Auslandssemester (Möglichkeiten, Voraussetzungen, Bewerbungsprozesse, Fördermöglichkeiten, Anerkennungsoptionen etc.) * Evaluation ausländischer Universitäten (deren Studienangebot, via Homepage) im Hinblick auf mögliche neue Partnerschaften (v.a. Erasmus+) und Aufbereitung relevanter Informationen über die TUM EDU für die etwaigen Partner auf Englisch * Unterstützung bei der Überprüfung und Überarbeitung der Homepage sowie Hilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Merk- und Informationsblättern sowie Präsentationen (Powerpoint etc.) * Mithilfe bei weiteren organisatorischen Aufgaben, wie z.B. bei Informationsveranstaltungen oder dem International Day der TUM * Beantwortung erster allgemeiner studentischer Anfragen * Austausch über und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Steigerung der Studierendenmobilität und mittelfristig auch der „stuff-mobility“, u.a. auch durch Eruierung möglicher Sprachangebote über das TUM Sprachenzentrum * Erklärfilme zum deutschen / Bayrischen Bildungssystem aufsetzen (auf Englisch) * Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung eines Kurses zum Thema Interkulturelle Kommunikation mit unseren Erstsemestern aus dem englischsprachigen Studiengang Research on Teaching and Learning Anforderungen: + sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse (mind. B2) sind zwingend notwendig + Studierende/r in höherem Fachsemester (mind. 5. Fachsemester), idealerweise mit Auslandserfahrung + Freude an Informationsbeschaffung, - aufbereitung und - vermittlung + Interesse an organisatorischen und evaluativen Aufgaben + sichere Anwendung von Microsoft Word, Outlook, Excel + freundlicher Umgang und Kommunikationsstärke + zuverlässige, gut strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit kurzem Lebenslauf bis 21.03.2021 per E-Mail an verena.euler@tum.de
News Article 10.03.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation und Wasserstoffwirtschaft
Der Wandel von konventionellen, fossilen Energieträgern hin zu alternativen Energieträgern sowie die Erhöhung der Energieeffizienz in allen Bereichen der Gesellschaft sind zentrale Trends mit herausragender Bedeutung und immenser Tragweite für die Zukunft Deutschlands und Europas. Wo digitale Lösungen als intelligente Systeme vielfach Energieeffizienz erhöhen können, ist die Nutzung von Wasserstoff ein vieldiskutierter prominenter Ansatz für den Einsatz alternativer Energieträger. Im Rahmen mehrerer Projekte in diesen Bereichen sollen Potentiale und konkrete Lösungsmöglichkeiten für den Einsatz digitaler Lösungen sowie alternativer Energieträger wie Wasserstoff und die damit einhergehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft erforscht werden. So sollen für Rechenzentren und Asphaltmischwerke als besondere Einsatzszenarien Grundlagen für ein nachhaltiges Energiemanagement wie eine systematische Übersicht relevanter Anspruchsgruppen und ihrer Bedürfnisse sowie Konzepte digitaler Lösungen entwickelt werden. Zudem sollen Möglichkeiten der Geschäftsmodellinnovation in der Wasserstoffwirtschaft untersucht werden. Insbesodnere ist es Ziel, Werkzeuge zur Gestaltung von Geschäftsmodellen, auch zur automatisierten Analyse, zu entwickeln.
News Article 13.01.2023
Biologielaborant/in, BTA (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab 15. März 2023 eine/n Biologielaborantin/en, BTA (m/w/d)
News Article 13.01.2023
Studentische Hilfskraft für Systemadministration
Die Systemadministration der Windows-Rechner im Servicebüro erfolgt in Zusammenarbeit und mit fachlicher Unterstützung von Systemadministratoren an Lehrstühlen.
News Article 09.05.2017
Mitarbeiter (w/m/d) Finanzen & Controlling
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
News Article 29.11.2019
1 | ... | 835 | 836 | 837 | 838 | 839 | 840 | 841 | ... | 1209 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events