Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Unternehmens-software mit Schwerpunkt Data Analytics / Data Science
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Enterprise Software mit dem Schwer-punkt Data Analytics / Data Science eine Promotion anstreben. Das SAP University Competence Center (UCC) betreibt über 200 SAP-Systeme, die von Bildungseinrichtungen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renommierten Praxispartnern, wie z. B. SAP SE und IBM.
|
News Article | 21.07.2022 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 11.11.2016 |
![]() |
Professor in » Structural Mechanics «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Structural Mechanics « W3 Associate or Full Professor; to begin in winter 2026/27.
|
News Article | 14.03.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeit - Entwerfen und Gestalten
An der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München sind am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten, Prof. Uta Graff zum 01.10.2015 (oder früher) folgende zwei Stellen in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) neu zu besetzen.
|
News Article | 07.05.2015 |
![]() |
Unternehmenskultur Großkonzerne vs. Kleine und mittlere Unternehmen
In unserem Themenabend gehen wir den Fragen nach, wie sich Unternehmenskulturen entwickeln, wie sie zur gelebten Praxis werden, welche Rolle Führungskräfte dabei spielen und wie Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger Informationen über die Kultur ihres Unternehmen sammeln können.
|
Event | 15.05.2015 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Lehrstuhl Massivbau der TUM – in Vollzeit ab 01.07.2021
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für den Forschungsbereich „Zyklische Schädigungsprozesse in Hochleistungsbeton“ am Lehrstuhl für Massivbau der TUM am Standort München (Theresienstraße) eine/n M.Sc./Dipl.-Ing. (m/w/d) in Vollzeit.
|
News Article | 12.05.2021 |
![]() |
"Simulation of Power Electronics at Level System" | Event | 04.05.2010 |
![]() |
Mädchen machen Technik
Seit 1998 findet jährlich in den Sommerferien das Ferienprogramm für Mädchen, veranstaltet von bayerischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, im Alter zwischen 10- und 16 Jahren statt. In ein- bis fünftägigen Projekten lernen die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen altersgerecht aufbereitete Inhalte aus Naturwissenschaft und Technik, Mathematik, Informatik und Medizin durch eigenes Tun kennen. Frei von Leistungs- und Prüfungsdruck erproben und erweitern sie ihre Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und lernen spielerisch, dass der Umgang mit Sachverhalten dieser Fachgebiete Spaß macht und möglicherweise auch ihr Beruf werden kann. Konzipiert und geleitet werden die Projekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das »Mädchen machen Technik«-Ferienprogramm ist ein Angebot der Agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik, TUM School of Education.
|
Event | 05.05.2010 |
![]() |
Mädchen machen Technik
Seit 1998 findet jährlich in den Sommerferien das Ferienprogramm für Mädchen, veranstaltet von bayerischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, im Alter zwischen 10- und 16 Jahren statt. In ein- bis fünftägigen Projekten lernen die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen altersgerecht aufbereitete Inhalte aus Naturwissenschaft und Technik, Mathematik, Informatik und Medizin durch eigenes Tun kennen. Frei von Leistungs- und Prüfungsdruck erproben und erweitern sie ihre Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und lernen spielerisch, dass der Umgang mit Sachverhalten dieser Fachgebiete Spaß macht und möglicherweise auch ihr Beruf werden kann. Konzipiert und geleitet werden die Projekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das »Mädchen machen Technik«-Ferienprogramm ist ein Angebot der Agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik, TUM School of Education.
|
Event | 05.05.2010 |
![]() |
Infoblock | Document | 08.06.2016 |
![]() |
PhD student in fluorescence molecular endoscopy (f/m/d)
The Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Munich) are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich, Germany; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology, medicine and the environment. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career.
|
News Article | 20.07.2022 |
![]() |
Robotics Entrepreneurship Workshop
The European robotics research projects ECHORD and euRobotics, the German cluster of excellence CoTeSys and UnternehmerTUM, Center for Innovation and Business Creation at TUM, are holding a joint entrepreneurship workshop to - demonstrate the potential of spin-off creation, - to allow future entrepreneurs access to high-tech companies and - to discuss with real spin-offs and start-ups.
|
Event | 29.10.2012 |
![]() |
News aus der ZA2 Personal 01
Tarifabschluss - Anhebung der Entgelte ab 01.11.2024 und ab 01.02.2025
|
Document | 19.09.2024 |
![]() |
Exportkontrolle | Document | 20.09.2024 |
![]() |
Professor/in für » Tierernährung & Metabolismus «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor/in für » Tierernährung & Metabolismus « in Besoldungsgruppe W2 als Tenure Track Assistant Professor/in (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 19.01.2021 |
![]() |
Chef-Sekretärin (m/w)
Aufgabenbereich: • Terminverwaltung, Korrespondenz und Schreibarbeiten • Telefonannahme und Rückruforganisation • Posteingang- und email-Verwaltung/-weiterleitung • Ablage Schriftverkehr (Ordinarius), Lehrstuhl-Dateiarchivierung • Organisation und Ablage von Dissertationsumläufen • Reisebuchung/-organisation für Ordinarius • allgemeine Sekretariatsaufgaben
|
News Article | 09.09.2015 |
![]() |
Biobank Koordinator (m/w/d) im Bereich Gewebe/Pathologie gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist in der Biobank - Gewebe ab sofort eine Stelle für eine/n Koordinator (m/w/d) zu besetzen.
|
News Article | 13.08.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die CoDA-Koordinierungsgruppe
Wir suchen für unseren Forschungsprojekt der CoDA-Koordinierungsgruppe ab sofort eine studentische Hilfskraft.
|
News Article | 28.08.2024 |
![]() |
Student assistant for course organization
ProLehre | Media and Didactics, the department of didactics at TUM, is looking for a student assistant (4 – 8 h/week during the semester) to join our course organization team.
|
News Article | 28.08.2024 |
![]() |
Doktorand*in PISA (m/w/d) Doktorand*in EU-Projekt (m/w/d) Doktorand*in BMBF-Projekt (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Educational Monitoring and Effectiveness und dem Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Doktorand*in PISA (m/w/d) Doktorand*in EU-Projekt (m/w/d) Doktorand*in BMBF-Projekt (m/w/d) in Teilzeit (70%, E13 TV-L).
|
News Article | 28.11.2024 |
![]() |
Praktikum/Werkstudent - Niedervolt-Prüfstände (12V und 48V) IAV GmbH
Im Rahmen dieser Praktikanten* oder Werkstudenten*-Tätigkeit verantworten Sie die Betreuung der Niedervolt-Prüfstände (12V und 48V) für System- und Komponententests des Energiebordnetzes. Des Weiteren werden am Fahrzeug Absicherungen und Vergleichsmessungen durchgeführt.
|
News Article | 09.11.2021 |
![]() |
Bachelor’s or Master’s thesis with the topic Implementation of a Webapplication for Machine Learning-based Predictions
The bioinformatics research lab at the Technical University of Munich, TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability and Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences is looking for a candidate for a Bachelor’s or Master’s thesis with the topic Implementation of a Webapplication for Machine Learning-based Predictions at the earliest possible date. For more information, see the pdf file attached below.
|
News Article | 22.03.2023 |
![]() |
TUM-Präsident Herrmann im Verwaltungsrat des EIT
Das von der Europäischen Union ins Leben gerufene „Europäische Institut für Innovation und Technologie“ (EIT) wird handlungsfähig: Am 30.07.2008 wurden die 18 Mitglieder des Verwaltungsrates bekannt gegeben, die den Aufbau, die programmatische Ausrichtung der Forschungsnetzwerke und ihre operativen Gestaltung steuern werden. Als einziger Hochschulvertreter Deutschlands wurde der Präsident der Technischen Universität München (TUM), Prof. Dr. Wolfgang A. Herrmann (60), in das EIT berufen. Unter mehreren hundert nominierten Kandidaten aus ganz Europa fiel die Wahl auf ihn als einen weltweit renommierten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Katalyse und als langjährigen Präsidenten einer europäischen Spitzenuniversität.
|
News Article | 31.07.2008 |
![]() |
Beta-Version des neuen myTUM-Webmailers
Dank der endlich erfolgten Umstellung auf Zope 2.11 können wir nun die bereits seit längerem existierende Beta-Version des neuen Webmailers bereitstellen.
|
News Article | 01.10.2010 |
![]() |
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Projekt Europäische und Internationale Forschungsförderung
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) für zwei Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 23.04.2021 |
![]() |
Verw.-Angestellte/n in Teilzeit (50%) für das Prüfungsmanagement und die Schriftführung (m/w/d)
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichenZeitpunkt für die Dauer von zwei Jahren eine/n Verw.-Angestellte/n in Teilzeit (50%) für das Prüfungsmanagementund die Schriftführung (m/w/d).Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
|
News Article | 28.02.2020 |
![]() |
Stuzubi Schule zu Besuch an der TUM | Event | 09.01.2020 |
![]() |
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Hallo... ich biete oder suche eine Mitfahrgelegenheit von Landshut nach Freising!
|
News Article | 24.07.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Weiterentwicklung eines Planungswerkzeugs gesucht
Am Lehrstuhl Fördertechnik Materialfluss Logistik wurde das Planungswerkzeug LSP zur Lagersystemplanung entwickelt. Einge Funktionen rund um Darstellung und Druck von Planungsvarianten werden aktuell weiterenwickelt. Mit Ihrer Hilfe sollen intuitiv verständliche und nutzbare Darstellungsmethoden in das Programm implementiert werden. Wenn Sie Erfahrung mit der Programmierung in C# oder einer ähnlichen Sprache haben, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und mindestes 8 Stunden die Woche für die Tätigkeit aufbingen können dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
|
News Article | 24.01.2014 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme (ENS) an der Technischen Universität München (TUM) ist Teil der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik und beschäftigt sich mit der Modellierung von Energiesystemen auf verschiedenen zeitlichen und geographischen Skalen sowie mit den ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen von Energiesystemen.
|
News Article | 13.01.2020 |
![]() |
Ärztin / Arzt (Weiterbildung Mikrobiologie/ Infektionsepidemiologie)
Am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist ab 01.01.2008 die Stelle einer/s Ärztin/Arztes für die mikrobiologische Routinediagnostik zu besetzen.
|
News Article | 29.05.2008 |
![]() |
Cost Accountant (m/w/d)
Für das School Office der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 – 30 h pro Woche), zunächst auf zwei Jahre befristet, einen Cost Accountant (m/w/d).
|
News Article | 17.07.2024 |
![]() |
Bachelor/Semester/Master thesis: Generation of safety-critical scenarios based on LLMs
Objective The primary objective of this project is to explore how LLMs can be used to generate safety-critical scenarios within the CommonRoad framework.
|
News Article | 19.11.2024 |
![]() |
Vortragsreihe Cash & Carry | Event | 03.12.2008 |
![]() |
Unknown Quota Error
Durch eine Umstellung im Mail-Bereich trat bei einigen Benutzern der Fehler 'Unknown Quota Error' auf. Der Fehler ist mittlerweile behoben. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
|
News Article | 13.03.2009 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
An der TUM School of Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft im »Clearing House Unterricht« Das Projekt »Clearing House Unterricht« hat als erstes deutschsprachiges Clearing House zum Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse zu effektivem Unterricht zielgruppengerecht für Lehrerbildner in allen Ausbildungsphasen zu sortieren und aufzubereiten.
|
News Article | 29.05.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/In (m/w/d) im Bereich Faserverbundwerkstoffe
Wir suchen ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/In (m/w/d) im Bereich der Faserverbundwerkstoffe.
|
News Article | 22.08.2024 |
![]() |
MSc thesis / guided research project: Känguru -- LLM mathematical reasoning challenge
Curate a mathematical reasoning benchmark dataset from the "Känguru der Mathematik" test, evaluate existing LLMs on it, and derive conclusions about students performance over the year as well as potential insights into humans vs machine thinking
|
News Article | 23.08.2024 |
![]() |
Praktikant (w/m/d) am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Spannendes Praktikum am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie, 1-3 monatige Praktika verfügbar für Schulabsolventen und Studierende ohne Masterabschluss, Mitarbeit an vielfältigen Projekten des Lehrstuhls, Freiland- und Laborarbeiten, Erwerb von Methodenkompetenz in der Aquatischen Ökologie, frei wählbare Schwerpunkte
|
News Article | 27.02.2020 |
![]() |
Modellierung und Analyse dezentraler Energiesysteme
Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Modellierung und Analyse dezentraler Energiesysteme
|
News Article | 11.08.2020 |