Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Masterarbeiten: Precise Localization Using WiFi | Nachricht | 04.04.2019 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
|
Termin | 15.05.2015 |
![]() |
Die neue Lernplattform Moodle
Im kommenden Sommersemester 2011 erfolgt an der TUM der Umstieg auf die zentrale Lernplattform Moodle. Die Plattform wird ab März 2011 für alle Fakultäten und Einrichtungen der TUM bereitgestellt. Die Vorbereitungen zur TUM-weiten Einführung laufen bereits.
|
Dokument | 17.12.2010 |
![]() |
Praktikumsstellen am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Dazu verknüpfen wir molekulare Methoden der Genetik und Isotopenanalyse mit klassischen Methoden der Ökologie, Limnologie und Fischbiologie. Von März bis November 2023 haben wir mehrere vergütete Praktikant*innenstellen in Vollzeit zu vergeben. Das Praktikum kann jeweils für mindestens einen Monat und maximal drei Monate angetreten werden.
|
Nachricht | 31.01.2023 |
![]() |
Tutor / Tutorin für das studium MINT (wissenschaftliche oder studentische Hilfskraft)
Zur Betreuung eines Arduino-/MakerSpace-Projekts im Orientierungssemester an der Munich School of Engineering (MSE) für 8-10 h/Woche im Sommersemester.
|
Nachricht | 10.03.2017 |
![]() |
Akademischer Rat / Akademische Rätin am Lehrstuhl für Anorganische Chemie mit Schwerpunkt Neue Materialien (Prof. Thomas Fässler)
In der Fakultät für Chemie ist am Lehrstuhl Anorganische Chemie mit Schwerpunkt Neue Materialien (Prof. Fässler) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Akademischen Rätin / eines Akademischen Rats der Besoldungsgruppe A 13 BbesO zunächst zeitlich befristet auf 6 Jahre und mit der Option auf Verlängerung/Verstetigung zu besetzen.
|
Nachricht | 17.12.2010 |
![]() |
Klassische Anorganik war gestern
Interview mit Prof. Wolfgang A. Herrmann in der GIT Labor-Fachzeitschrift 11/2010, S. 796–799
|
Archiv-Ordner | 05.11.2010 |
![]() |
Marketing- /Medien- /Kommunikationsdesigner (m/w/d) Vollzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Public Relations.
|
Nachricht | 08.03.2023 |
![]() |
PhD positionin Biophysics available: Self-assembly of proteins | Nachricht | 24.07.2014 |
![]() |
Kneipentour I.
Datum / date: 06.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Jonas, Romano, Matthias, Mido,
|
Termin | 28.09.2011 |
![]() |
Salzburg II.
Datum / date: 16.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: 6,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Fabian K., Marlene, Mido, Alexander B.,
|
Termin | 19.09.2011 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in »Experimental Audiology«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Experimental Audiology« to begin at the earliest possible date, not later than 1 October 2022. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship will be supported by the Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V. with MED-EL Elektromedizinische Geräte Ges.m.b.H, Innsbruck, as funders.
|
Nachricht | 03.01.2022 |
![]() |
TV-Tipp: TUM-Forscher erklärt Kleinwasserkraftwerke
Die Kraft des Wassers wird von den Menschen schon seit Jahrhunderten genutzt. Wenn es in letzter Zeit um die Energiewende ging, standen große Kraftwerksprojekte im Mittelpunkt des Interesses. Doch auch Kleinwasserkraftwerke können zur örtlichen Stromversorgung beitragen. Wie und wo dies möglich ist, erklärt Prof. Peter Rutschmann vom Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität München am Mittwoch, 12. Mai, 18.30 Uhr, im Wissensmagazin „nano“ auf 3sat. Die Sendung wird am Donnerstag, 13. Mai, 17.15 Uhr, auf EinsPlus wiederholt.
|
Nachricht | 12.05.2010 |
![]() |
Technische/n Assistent/in (MTA/BTA/CTA)
Der Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) entschlüsselt das Zusammenspiel verschiedener Pathomechanismen bei der Entstehung neurologischer Erkrankungen (http://www.synergy-munich.de). Die beteiligten Forscherinnen und Forscher untersuchen, wie Entzündungsreaktionen neurodegenerative Prozesse beeinflussen, welche Wechselwirkungen mikrovaskuläre und degenerative Mechanismen der Schädigung entfalten und schließlich, wie Immunzellen mit der Blut-Hirn-Schranke interagieren.
|
Nachricht | 23.05.2019 |
![]() |
Laborhilfskraft 50% ; w/m/d
Der Lehrstuhl für Phytopathologie an der Technischen Universität München, TUM School of Life Sciences, stellt zum 1. April 2023 eine Laborhilfskraft (50%; w/m/d) im Bereich Phytopathologie ein.
|
Nachricht | 23.01.2023 |
![]() |
Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität (30h)
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
|
Nachricht | 21.09.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d): Deep Physics Based Structural Health Monitoring
Das DeepMonitor Project hat einen CT Scan für Gebäude als Ziel, der durch neuartige Methoden des Machine Learning implementiert werden soll. Im Projekt müssen Sie effiziente, auf neuronalen Netzen basierende Lösungsalgorithmen von partiellen Differentialgleichungen entwickeln, hauptsächlich für lineare und nicht-lineare Wellengleichungen.
|
Nachricht | 28.09.2022 |
![]() |
Technischer Assistent (m/w) „Clinical Immune Monitoring"
Zur Verstärkung unseres Clinical Immune Monitoring Team (https://www.helmholtz-muenchen.de/viro/research/platforms/immunmonitoring-platform/index.html) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Technische(n) Assistenten/in (m/w) (MTA/CTA/BTA oder vergleichbare Ausbildung, Vergütung bis TVLE-10)
|
Nachricht | 04.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Poliklinik für Kinder-und Jugendmedizin
Die Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München auf dem Campus Schwabing sucht ab sofort für die Versorgung von Patienten mit chronischer postviraler Fatigue eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) Pädiatrie.
|
Nachricht | 04.05.2022 |
![]() |
TUM Entrepreneurship Day 2022 | Termin | 05.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d), Schwerpunkt SAP
Das Servicebüro Finanzen der Fakultät für Informatik sucht ab sofort/zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), Schwerpunkt SAP. Das Servicebüro Finanzen Informatik wickelt u.a. sämtliche Zahlungsvorgänge für die Fakultät Informatik ab.
|
Nachricht | 09.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) MEP
Studentische Hilfskraft für Aufbau und Pflege der Website der MEP gesucht.
|
Nachricht | 02.05.2022 |
![]() |
Projektmanager (m/w/d) mit Controlling- und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für alle budgetären Fragestellungen im Dekanat
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab sofort in Vollzeit einen Projektmanager (m/w/d) mit Controlling- und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für alle budgetären Fragestellungen im Dekanat
|
Nachricht | 24.03.2020 |
![]() |
MASTER THESIS (M/F/D) - NEUROMORPHIC COMPUTING AI
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
Nachricht | 23.03.2020 |
![]() |
BewerbungsWerkstatt – alle Bewerbungsbasics in einem Workshop | Termin | 14.10.2013 |
![]() |
Studieninformationstag für die Deutsche Schule Porto | Termin | 13.01.2016 |
![]() |
Hilfskraft Wirtschaftswissenschaften
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management sind zur Betreuung der Bachelor-Vorlesung „Logistik“ im Sommersemester 2016 mehrere Tutorenstellen zu besetzen.
|
Nachricht | 07.01.2016 |
![]() |
Women of TUM Afterwork: Against all Odds. How to Become a Professor | Termin | 29.09.2022 |
![]() |
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Bewegungswissenschaft und der Angewandten Sportwissenschaft (Schwerpunkt: Gymnastik/Tanz)
An der Schnittstelle zwischen dem Lehrstuhl für Bewegungswissenschaft und dem Arbeitsbereich für Angewandte Sportwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 75% Stelle Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gymnastik/Tanz befristet bis zum 31. März 2025 zu besetzten
|
Nachricht | 15.11.2021 |
![]() |
Alumni / Career / Unternehmensmarketing (1,5 Stellen)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre eine/n Vollzeit- und eine/n Teilzeitmitarbeiter/in bzw. drei Teilzeitmitarbeiter/innen für die Aufgabenbereiche Alumni / Career / Unternehmensmarketing (1,5 Stellen).
|
Nachricht | 19.03.2015 |
![]() |
Systemadministrator (m/w/d)
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem Standort aktuell in München-Pasing und künftig auch am Forschungscampus Garching ist mit seinen etwa 110 Mitarbeitenden eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen im Bereich der Forschung, für die Bauverwaltung und für Unternehmen der Bau- und Baustoffindustrie.
|
Nachricht | 08.12.2022 |
![]() |
Fabienne Serfaty (McKinsey & Company) in „Innovative Unternehmer“
Am 14. Juni 2007 erwartet die Teilnehmer ein Mittelstandspanel mit Fabienne Serfaty, Unternehmertum Deutschland McKinsey & Company. Interessenten sind herzlich zum Vortrag und zur anschließenden Diskussion eingeladen.
|
Termin | 11.06.2007 |
![]() |
Suche Wohnung in der Innenstadt mit guter Anbindung an den Nahverkehr
Guten Tag, mein Name ist Lennart Haller. Ich studiere Informatik an der TUM und suche eine 1-Zimmer Wohnung in der Münchener Innenstadt, im Bestfall in der Maxvorstadt, Schwabing-West, Altstadt-Lehel oder Isarvorstadt. Ich bin sehr ordentlich, habe keine Haustiere und spiele kein Instrument. 20 Stunden pro Woche arbeite ich als Entwickler für künstliche Intelligenz. Ich freue mich von Ihnen zu hören!
|
Nachricht | 27.02.2018 |
![]() |
Jüdisches Museum
Treffpunkt: Marienplatz (Mariensäule) / Kosten: 4 € / Anmeldung: per E-Mail an tumi_team@yahoo.de / Max. 30 /
|
Termin | 25.04.2008 |
![]() |
Doktorand (m/w/d)
A Doctoral student position in Molecular Phylogenomics of plants is available in the Plant Biodiversity group of Hanno Schaefer at Technical University of Munich in Freising (www.biodiv.wzw.tum.de).
|
Nachricht | 17.02.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Büro des Präsidenten gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) insbesondere im Bereich Eventmanagement (Sustainability Day, Erstsemesterbegrüßung, Dies Academicus und mehr). Weitere Informationen befinden sich im Anhang.
|
Nachricht | 28.10.2022 |
![]() |
Ph.D. student position in Plant Cell Biology
A funded Ph.D. student position is available in the group of Philipp Denninger at the Chair of Plant Systems Biology at the Life Sciences campus of the Technische Universität München in Freising-Weihenstephan.
|
Nachricht | 31.10.2019 |
![]() |
Professor in » Plant-based Texture Engineering «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Plant-based Texture Engineering « W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate Professor; to begin as soon as possible.
|
Nachricht | 22.12.2020 |
![]() |
TUMentrepreneurship Netzwerk
Im Rahmen des EXIST IV-Programms „Gründungskultur“ suchen wir zur Unterstützung unserer Entrepreneurship-Angebote zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Entrepreneurship Netzwerk.
|
Nachricht | 12.01.2016 |
![]() |
Masterarbeit: Einflüsse auf die Koffeinextraktion beim Brühen von Kaffee
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Hinter dem Brühen von Kaffee stecken jedoch komplexe Stoffübergangsprozesse. In dieser Masterarbeit soll der Einfluss verschiedener verfahrenstechnischer Parameter (Mahlgrad etc.) auf die Extraktion von Koffein untersucht werden.
|
Nachricht | 11.06.2015 |