Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 679 | 680 | 681 | 682 | 683 | 684 | 685 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
TUM Mitarbeiter sucht 3-4 Zimmer Whg in Nymphenburg / Neuhausen
Ich suche für meine Familie und mich eine 3-4 Zimmerwohnung in Nymphenburg oder Umgebung. Freue mich auf Ihre Angebote, vielen Dank!
Nachricht 31.07.2023
Postdoctoral scientist (m/w/d) for RNA - therapeutics
For the newly established Cluster for Nucleic Acid Therapeutics Munich (C-NATM), the Institute of Pharmacology and Toxicology at Technical University of Munich (TUM) is seeking a Postdoctoral scientist (m/w/d) for RNA - therapeutics starting at the earliest possible date.
Nachricht 07.08.2023
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Lebensmittelchemie/-technologie (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die School of Life Sciences der TUM bündelt in einzigartiger Weise verschiedene Kompetenzen zur ganzheitlichen Erforschung der Grundlagen unseres Lebens von heute und in der Zukunft. Vom Molekül zur Pflanze und zum Tier, vom Boden zum Ökosystem und zur Landschaft, von der Nahrung zur Ernährungsmedizin, von der Biotechnologie zu biogenen Rohstoffen bis zur maschinellen Intelligenz.
Nachricht 09.08.2023
Manager Vertragsmanagement (w/m/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Pro-fessorInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nicht-wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden. Die TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ca. 15 bis 25 h pro Woche) auf zwei Jahre befristet, eine/n Manager Vertragsmanagement (w/m/d)
Nachricht 21.08.2023
Vorkurs Informatik: LOOP - Lernen objektorientierter Programmierung Termin 23.08.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Schnellnachweis von Mikroorganismen in Produkten der Getränkeindustrie
Entwicklung und Evaluierung eines auf Mikrosieben basierenden Probeverarbeitungs- und Analysensystems zum Schnellnachweis von Mikroorganismen in Produkten der Getränkeindustrie. Bedingt durch die zunehmend lagerlose Herstellung von Getränken wird ein zuverlässiger und schneller Nachweis von getränkerelevanten Mikroorganismen für die Produktfreigabe immer wichtiger. Um den Kultivierungsprozess (mehrere Tage) zu vermeiden, muss ein möglichst großes Probevolumen eingeengt werden, um die erforderliche Nachweisgrenze von anschließenden Analysen zu erreichen. Dies soll mit auf Silizium basierenden mikrostrukturierten Filtern mit enger Porengrößenverteilung erreicht werden.
Nachricht 18.11.2009
Praxisbeispiel der LUWOGE, Schwerpunkt WDVS Termin 27.10.2009
Program Coordinator (w/m/d) Executive MBA programs
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management international an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit der Triple Crown, den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS, erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bietet eine große Bandbreite verschiedener Weiterbildungsformate an, die Young Professionals bis hin zu erfahrenen Führungskräften anspricht.
Nachricht 04.09.2019
Krabbenschalen als Rohstoff für Chemikalien
In dem von der EU geförderten Projekt ChiBio wollen Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) mit internationalen Partnern neue Verfahren entwickeln, um aus chitinhaltigen Fischereiabfällen Spezial- und Feinchemikalien herzustellen.
Nachricht 02.12.2011
Hüttenwochenende II.
Datum / date:10.- 11.12.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:35 Uhr Kosten / costs: 32 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 26 Anmeldung / registration: TUMi office Tutoren / tutors: Konrad
Termin 05.12.2011
Weihnachtsoratorium von J.S.Bach
Datum / date: 18.12.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19:30 Uhr Kosten / costs: : 4 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Alissa
Termin 05.12.2011
Open PhD Position at the Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI) Nachricht 23.10.2019
Mitarbeiter für die Poststelle (m/w/d)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München ab dem 01.03.2020 einen Mitarbeiter für die Poststelle (m/w/d.
Nachricht 14.11.2019
Softwareentwickler Wissenschaft (m/wd) - Methodenentwicklung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Softwareentwicklung für den Experimentierbetrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h /Woche) durch eine*n Softwareentwickler*in Wissenschaft (m/w/d) - Methodenentwicklung.
Nachricht 26.10.2023
Länderabend/ Eat & Meet
Datum / date: Monday, 26.01.2015 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstrasse 32 Uhrzeit / time: 19.00-22.00Uhr / 7.00-10.00pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: Schaut einfach vorbei! / Just come by!
Termin 15.12.2014
Natursteinführer München
Fotoausstellung mit Bildern aus dem Natursteinführer München 120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, die Materialien „live“ zu erleben.
Termin 23.04.2018
Cluster-Projektmanager/in Smart Cities
Der Bayerische IKT-Cluster BICCNET an der TUM verknüpft Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wir suchen eine/n Cluster-Projektmanager/in, zur Betreuung eines der Themenfelder des Clusters, und zur Mitarbeit insbesondere im EU-Projekt CLINES (Embedded Systems für Smart Cities).
Nachricht 02.05.2014
Berühmte Namen auf dem TUM-Wissenschaftscampus Weihenstephan
Auf dem TUM-Campus des Wissenschaftszentrum Weihenstephan werden Straßen und Plätze nach bekannten Wissenschaftlern benannt, die zur Entwicklung der modernen Wissenschaften wesentliche Beiträge geleistet und einen Bezug zur TU München sowie ihren Fachgebieten haben. Dem hat die Universitätsstadt Freising jetzt zugestimmt. Unter den Namensvorschlägen des Präsidenten befinden sich drei Theologen: Maximus von Imhof, Georg Dätzel und Gregor Mendel. „Damit soll in Erinnerung gebracht werden, dass sich die Naturwissenschaften in Bayern aus der katholischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts heraus entwickelt haben, also der Geisteshaltung der bayerischen Klöster entsprungen sind,“ begründete TU-Präsident Herrmann diese Vorschläge.
Nachricht 22.06.2009
Multiplexed Detection and Quantification of Microbial and Plant Toxins Termin 23.06.2009
Full Professor of »IT Service Management, Development and Operations«
Technical University of Munich (TUM) and the Fraunhofer-Gesellschaft jointly invite applications for the position of Full Professor of »IT Service Management, Development and Operations« in combination with Director Information and Communication Management at Fraunhofer-Gesellschaft to begin in summer semester 2021. The position is a tenured W3 position.
Nachricht 17.11.2020
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der MCTS Geschäftsstelle max. 20 Std./Woche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als wissenschaftliche Hilfskraft an der MCTS Geschäftsstelle, an einem der bedeutendsten Zentren für Wissenschafts- und Technikforschung in Deutschland.
Nachricht 30.11.2020
PhD position on the analysis of micro- and nanoplastics (analytical chemistry, food chemistry)
https://www.ch.nat.tum.de/hydrochemistry/raman-sem/open-positions/ The position is open at Raman & SEM Group, Chair of Analytical Chemistry and Water Chemistry, Institute of Water Chemistry (IWC), TUM School of Natural Sciences (Department of Chemistry), Technical University of Munich (TUM). The group is focusing on the development and establishment of Raman-based methods for the analysis of complex environmental and industrial samples, with special attention to automation and online/ high-throughput analytics. Topic: Microplastics and nanoplastics are emerging particulate anthropogenic pollutants. These tiny plastic particles and fibers are found in drinking water and food – raising concerns about their impacts on the human health. Therefore, reliable information on concentrations of microplastics and nanoplastics in water and food are needed. Here, Raman microspectroscopy has been already shown to be an efficient method for the analysis of these very challenging analytes. The PhD candidate will be working for the international project “Small microplastics and nanoplastics detection and identification in water and food matrices”, with the aim of further development, optimization, validation, and application of Raman-based methods for the analysis of micro- and nanoplastics in complex matrices.
Nachricht 19.06.2023
(Mental) Vorbereitet in den Ruhestand: "Wenn das Wochenende 7 Tage hat"
Die Anforderungen beim Wechsel vom aktiven Berufsleben in den Ruhestand sind vielfältig und oftmals mit vielen offenen Fragen verbunden, denn der Ruhestand betrifft unmittelbar persönliche, soziale aber auch finanzielle Aspekte. Um den neuen Lebensabschnitt vollumfänglich genießen zu können, sind deshalb einige Vorkehrungen zu treffen.
Termin 07.06.2023
Alte Pinakothek
Alte Pinakothek Treffunkt: vor dem Audimax Kosten: 2 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Alte Pinakothek (Old Pinakothek) Meeting point: in front of Audimax Costs: 2 € Registration: TUMi office
Termin 15.07.2009
Intercultural training
Treffpunkt: Senatssaal, raum 1020 Kosten: 10 € Anmeldung: TUMi-Büro *** Meeting point: Senatssaal, room 1020 Costs: 10 € Registration: TUMi office
Termin 30.09.2009
Doktorand im Themengebiet Personenstromsimulation am Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation
Die ausgeschriebenen Doktorandenstelle (TVL E 13) ist Teil eines BMBF-Projekts, das sich zum Ziel setzt, die Sicherheit urbaner Events durch den Einsatz computergestützter Personenstromsimulationen zu erhöhen. Die damit in Zusammenhang stehende wissenschaftliche Herausforderung liegt in der Kopplung unterschiedlicher Skalen unter Einsatz verschiedener Simulationsmethoden.
Nachricht 01.12.2017
Wissenschaftliche Zentralinstitute QuickLink 05.07.2013
Wohnungssuche
Hallo, ich suche in oder auch im Umkreis von München eine WG oder 1-Zimmer-Wohnung möglichst bis Anfang oder Mitte September. Ich, weiblich und 18 Jahre alt, werde zum Wintersemester 13/14 anfangen, an der TUM Informatik zu studieren. Mein Budget ist auf 450€ warm inkl. Nebenkosten begrenzt. Ich bin eine angenehme, ordentliche und gesellige Person mit weitreichenden Hobbies wie Klavierspielen und Kampfsport. Liebe Grüße, Thuy.
Nachricht 26.07.2013
Gärtner/in
Das Gewächshauslaborzentrum Dürnast am WZW sucht zum 01.10.2013 zunächst auf 1 Jahr befristet eine/n Gärtner/in in Teilzeit (23,25 h).
Nachricht 31.07.2013
Wohnungssuche: WG Zimmer in München
Da ich ab Oktober in München arbeiten werde, suche ich ein WG-Zimmer. Idealerweise sollte es in München einigermaßen zentral gelegen sein. Es wäre gut, wenn das Zimmer mindestens 13 qm groß ist. Ich bin 31 Jahre alt, sehr umgänglich und unkompliziert. Ich arbeite relativ viel. Meine Freizeit verbringe ich gerne draußen, entweder gehe ich gerne aus oder treibe ein bisschen Sport. Ich freue mich schon darauf, nette Leute kennenzulernen. Tel.: 0151-412 256 50, E-Mail: martin.smaga@gmail.com
Nachricht 02.08.2013
Wartungsarbeiten an der Stromversorgung des Portals
Es werden Wartungsarbeiten an der Stormversogung der Portalserver durchgeführt. Dabei kann es zu Ausfällen in der Nutzung des Portals kommen.
Nachricht 19.08.2013
TUM-Stand auf der Deutschen Hochschulmesse in Brasilien, Belo Horizonte Termin 31.08.2010
Technische Laborassistenz CTA, MTA, BTA (w/m/d) 50%
Die Professur für Nachhaltige Energiematerialien am TUM Campus in Straubing sucht ab sofort eine/n Technischen/n Mitarbeiter/in im Bereich Analytik.
Nachricht 05.08.2024
Stelle als IT-Support am Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence Nachricht 07.02.2023
New EuroTech Future Award launched
Young researchers can apply for a new sustainability award. The first call for applications runs until April 09, 2023.
Dokument 08.02.2023
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Teamassistenz in Teilzeit (50%) am Lehrstuhl BGD in Ottobrunn gesucht.
Nachricht 15.05.2025
Teamassistenz (w/m/d) im Büro des Präsidenten
Im Büro des Präsidenten der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Arbeitsstunden/Woche) in unbefristeter Beschäftigung zu besetzen. Weitere Angaben zur Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.
Nachricht 15.05.2025
HiWi für Vorlesung „Solarkraftwerke“
Für die neuaufzusetzende Vorlesung „Solarkraftwerke“ suchen wir daher am Lehrstuhl für Energiesysteme eine/einen HiWi/HiWin zur Erstellung der Vorlesungsunterlagen. Einstellungsbeginn ist der 1.12.2011.
Nachricht 11.11.2011
Studierenden-Projekte zu Energie, Recycling und Kommunikation ausgezeichnet
Drei Projekte von Studierenden der TUM: Junge Akademie wurden anlässlich des einjährigen Bestehens der TUM: Junge Akademie heute prämiert: Den mit 6.000 Euro honorierten ersten Preis erhielt ein Konzept zur Selbstversorgung des Landkreises Freising mit erneuerbaren Energien. Über jeweils 2.000 Euro konnten sich die beiden zweitplatzierten Projektteams freuen, die ein Video-Format für Wissenschaftskommunikation und ein Positionspapier zum Recycling in Deutschland entwickelt haben. Die Preise wurden von der Andrea von Braun Stiftung ausgelobt und gemeinsam von Stiftung und TUM: Junge Akademie verliehen.
Nachricht 31.10.2011
Technische Maßnahmen zur Dosisreduzierung bei Kardioscans in der modernen Computertomographie Termin 15.12.2010
1 | ... | 679 | 680 | 681 | 682 | 683 | 684 | 685 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender