Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Tenure Track Assistant Professor/in für »Translationale Immunologie in der Umweltmedizin«
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leis-tungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefris-tete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. In der Fakultät für Medizin ist eine Stelle als Tenure Track Assistant Professor/in für »Translationale Immunologie in der Umweltmedizin« zum nächst möglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen.
|
Nachricht | 20.01.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (TV-L A13)
Im Vordergrund der Tätigkeit an der Professur für Urban Design steht die Konzeption, Planung und jährliche Durchführung des Interdisziplinären Seminars (ISB) als Teil der Referendarausbildung für den bautechnischen und umweltfachlichen Verwaltungsdienst.
|
Nachricht | 13.12.2018 |
![]() |
Länderabend V
Datum / date: 10.06.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Öncel, Christina, Kerstin
|
Termin | 29.05.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskraft ab sofort gesucht!
Das Corporate Communications Center (CCC) / Alumni & Career der TU München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft
|
Nachricht | 09.01.2019 |
![]() |
PhD Student Position, Physics Department E18 | Nachricht | 21.05.2012 |
![]() |
Attachments
Additional Information for the Process
|
Archiv-Ordner | 14.03.2008 |
![]() |
Ein Semester Naturwissenschaft und Technik im „studium MINT“
Neues Orientierungsprogramm ab Sommersemester 2014: Das „studium MINT“ richtet sich an Studieninteressierte, die noch unsicher sind, was sie studieren sollen.
|
Dokument | 05.03.2014 |
![]() |
Karrierewege im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie | Termin | 05.02.2013 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten, Prof. Graff
Am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten, Prof. Uta Graff Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist zum 1. April 2017 die Stelle einer Wissenschaftlichen Assistenz in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) neu zu besetzen.
|
Nachricht | 09.12.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (PhD) und Post-DoC-Kandidaten im Bereich modellbasierter Systementwicklung/Requirements Engineering
Für die Forschungsgruppe Requirements Engineering (RE) des neu gegründeten AnInstituts der TUM fortiss (www.fortiss.org) suchen wir ab sofort wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und Post-DoC-Kandidaten mit oder ohne Berufserfahrung.
|
Nachricht | 01.12.2009 |
![]() |
index_english_head | Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
index_foot_html_de | Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
index_foot_html_en | Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
index_scrolldown | Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
TUM Newsletter - Mail View | Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
README | Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
Neues Semester, neue Weiterbildungen
Das brandneue Weiterbildungsprogramm von TUMhorizons ist online. Die Anmeldung ist ab 15. September 2022 möglich.
|
Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
New semester, new development opportunities
TUMhorizons´ brandnew training programme is online. Registration starts September 15, 2022.
|
Dokument | 29.07.2022 |
![]() |
Inhalt | Dokument | 23.07.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft w/m für ca. 8 h/Woche
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der Technischen Universität München zur Förderung herausragender und besonders engagierter Studierenden, die sich durch eine hohe Affinität zur Forschung und Lehre auszeichnen. Die Akademie bietet ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Wissenschaftsprojekte, die über einen Zeitraum von zwanzig Monaten durch interdisziplinäre Teams entwickelt und umgesetzt werden. Gezielte Weiterbildungsangebote fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiat*innen und das Verständnis zu Forschung sowie Projektmanagement.
|
Nachricht | 17.06.2019 |
![]() |
Post-Doctoral researcher (m/f/d) in the field of strategy, organization, leadership in digital transformation, and innovation
The Chair for Strategy and Organization (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) is looking for a post-doctoral researcher in the field of strategy, organization, leadership in digital transformation, and innovation (Salary Scale 13 TV-L, 100%). The position is inititally limited to 12 months (extension to three years is intended) and will be available from October 1st, 2019 on. er 1st, 2019 on. Subject to the requirement of an appropriate suitability and interest in the topic, the opportunity for a habilitation in the above mentioned areas at the TU Munich is given.
|
Nachricht | 17.06.2019 |
![]() |
Green Day - Infotag für Studieninteressierte rund um das Thema "Umwelt" | Termin | 16.08.2013 |
![]() |
PhD position: Plant epigenomics
A PhD position is available in the Johanneslab (www.johanneslab.org) at the Technical University of Munich (TUM), Germany.
|
Nachricht | 29.11.2023 |
![]() |
Manager Projekt Management Office (PMO) (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für das Direktorium des FRM II suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Manager Projekt Management Office (PMO) (m/w/d)
|
Nachricht | 21.07.2020 |
![]() |
STUDENTISCHE ODER WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (M/W): WEB-GUI DESIGNER FÜR ROBOTER HMI
Die fortiss - als bayerisches Landesinstitut und An-Institut an der Technischen Universität München - betreibt Forschung und Entwicklung im Bereich software-intensive Systeme. Für ein Forschungsprojekt im Bereich Robotik und Fabrik/Warenhaus-Logistik sind wir auf der Suche nach einer
|
Nachricht | 12.06.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Graduiertenzentrums der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Wir suchen ab Mitte März Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Graduiertenzentrums der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (ca. 7 h / Woche)
|
Nachricht | 18.02.2022 |
![]() |
Radio-Tipp, heute 18:05 Uhr: TUM-Virologe Prof. Hermann Schätzl zur Impfung gegen Schweinegrippe
In einer Sondersendung beschäftigt sich das Wissenschaftsmagazin IG auf Bayern 2 mit möglichen Risiken der Impfung gegen die Schweinegrippe. Als Experte ist Prof. Hermann Schätzl im Studio, Leiter des Fachgebiets für klinische Virologie an der TUM.
|
Nachricht | 07.09.2009 |
![]() |
TUM verdoppelt Einnahmen aus DFG-Forschungsförderung
Die Technische Universität München (TUM) hat in den Jahren 2005 - 2007 über 200 Millionen Euro an Drittmitteln von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingeworben. Damit hat sie ihre Finanzierungsbasis erheblich erweitert und im Vergleich zum vorangegangenen DFG-Förderzeitraum 2002 - 2004 mehr als verdoppelt.
|
Nachricht | 10.09.2009 |
![]() |
Tarifverhandlungen 2021 – Leitfaden für den Fall eines Arbeitskampfes
Derzeit stehen die Tarifverhandlungen zur Entgeltrunde 2021 für den öffentlichen Dienst der Länder an, die ggf. auch von (Warn-)Streik- und Arbeitskampfmaßnahmen begleitet sein können.
|
Nachricht | 01.10.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Forschungsprojekt
Wir suchen für unser Team ab 01.10.2016 eine/n studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 08.09.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in (w/m/d) für den Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik
Am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität München ist zum 1. April 2020 eine auf 12 Monate befristete Stelle für wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 09.01.2020 |
![]() |
Mitarbeiter/in (w/m/d) für Organisation und Dokumentation
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) ist zum 01.01.2023 eine Stelle als Mitarbeiter/in (w/m/d) für Organisation und Dokumentation in Teilzeit (50%, TV-L E9), zunächst befristet für sechs Monate, zu besetzen.
|
Nachricht | 23.11.2022 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zu den Themen Künstliche Intelligenz, Additive Fertigung und Digitaler Zwilling
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion sowie Produktionsmanagement und Logistik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 24.11.2022 |
![]() |
Volle Kraft voraus in der Prüfungsverwaltung
Ab WS 2008/09 wird es eine neue Prüfungsverwaltung an der TU München geben. Diese ist ein wesentlicher Baustein des neuen Campus Management Systems. Die Produktivsetzung ist für den 17. November angesetzt.
|
Dokument | 27.05.2008 |
![]() |
KidsTUMove geht zum 5. Mal an den Start
Kinder, die sich bewegen, sind fitter und gesünder – dies gilt in besonderem Maß für herzkranke und übergewichtige Heranwachsende. Im Sommer-Sportcamp „KidsTUMove“ beschäftigen sich Ärzte und Sportwissenschaftler der TU München daher speziell mit dieser Zielgruppe, um den betroffenen Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie wichtig gesunde Ernährung ist.
|
Nachricht | 12.04.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Projekt „Animal-Aided Design“ | Nachricht | 12.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Der Fachbereich Beiträge und Stipendien des TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) ist zuständig für die Verwaltung der Studienbeiträge, die Vergabe von Stipendien sowie Beitragsbefreiungen und Rückerstattungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
|
Nachricht | 20.05.2021 |
![]() |
Wiss. Hilfskraft in der Lehre, Fakultät Architektur, Lehrstuhl Entwerfen und Konstruieren
An der Fakultät für Architektur ist am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren, Prof. Florian Nagler, für das Wintersemester 2019/20 die Stelle einer Wiss. Hilfskraft (m/w/d) in der Lehre im geringfügigen Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
|
Nachricht | 28.08.2019 |
![]() |
Promotionsstelle in Produktions- und Ressourcenökonomie
Der Lehrstuhl für Produktions-und Ressourcenökonomie landwirtschaftlicher Betriebe am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW), Technische Universität München (TUM) bietet folgende Promotionsstelle unter der Betreuung von Prof. Johannes Sauer und Mitarbeiter an.
|
Nachricht | 17.03.2015 |
![]() |
1 studentische/wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
Abhalten eines oder mehrerer Tutorien und Hausaufgabenkorrektur für die Mathematik-Vorlesung des studium MINT (El. Math. MINT, MA8802, 1. FS) im SoSe 2015. Jer nach Arbeitsaufkommen und Bedarf weitere Aufgaben bei der Betreuung der Studierenden und/oder Erstellung von Lehrmaterialien: Fragestunden, Erstellung von Lösungen, ...
|
Nachricht | 02.04.2015 |