Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | ... | 1211 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Cycling along the Isar
Registration in TUMi office, main campus 0185; Garching IAS 1.012 Participants: 20 Availability: 12 Costs: 10 € (bike rental) Meeting Point: will be send out via email to registered partcipants.
Termin 12.06.2019
Research Scientist (Postdoc) (f/m/d) for the project “Glycoside Production” ID M515
We are seeking highly motivated candidates for a scientific research position as scientific assistant or postdoctoral researcher, to further advance the recently launched Synthetic Biology Foundry at TUM Campus Straubing (SynBiofoundry@TUM). The candidate will develop novel bioinformatics and machine learning methods to analyse complex biological and chemical data.
Nachricht 14.06.2021
PhD student Nachricht 29.03.2023
TUM Career Day
The TUM Career Day on January 25th is dedicated to your career and offers different services and sessions online and offline.
Termin 26.10.2022
PhD/PostDoc position (m/f/d) in Remote sensing of vegetation phenology Nachricht 11.11.2022
15 GNeuS Postdoc Positions in Neutron Science of 24 months each (Full-time job)
Forschungszentrum Jülich (FZJ), Technical University Munich (TUM) and Helmholtz-Zentrum Hereon (Hereon), partners at the Heinz-Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ), are running the Marie-Skłodowska Curie Acton (MSCA) COFUND project “Global Neutron Scientists” (GNeuS) https://GNeuS.eu that trains young neutron scientists through the establishment of a well-structured post-doctoral research programme with a strong interdisciplinary and intersectoral approach and global outreach. The 3 GNeuS MLZ Partners are offering 15 GNeuS Postdoc Positions in Neutron Science of 24 months each (Full-time job)
Nachricht 03.11.2022
E.ON Vorstand Prof. Klaus-Dieter Maubach spricht an der TU München
„Energie muss sauber sein“, fordert die Gesellschaft angesichts der wachsenden Umweltverschmutzung. Prof. Klaus-Dieter Maubach erklärt als Mitglied des E.ON Vorstands, wie die Energieunternehmen den Spagat zwischen Profitabilität und Umweltschonung für die zukünftige Energieversorgung meistern wollen.
Nachricht 11.12.2010
Wiss. Mitarbeiter(in) Invasives Rechnen auf lose gekoppelten Manycore-Prozessoren
Der Lehrstuhl für Integrierte Systeme sucht ab sofort eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für das Themengebiet Invasives Rechnen auf lose gekoppelten Manycore-Prozessoren.
Nachricht 18.02.2011
Studentische Hilfskräfte (m/w) zur Unterstützung des weiterbildenden Masterstudiengangs „Traditionelle Chinesische Medizin“ gesucht!
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften sucht ab sofort zwei studentische Hilfskräfte (m/w) für den weiterbildenden Masterstudiengang TCM.
Nachricht 13.09.2018
Wissenschaftliches Personal, Doktorandenstelle
The research unit “Morphodynamics of Plants” is a multi-disciplinary consortium of 9 groups (biologists, physicists, computer scientists) located in Munich/Freising, Heidelberg, Cologne, and Göttingen that want to understand how exactly plants form their organs (root, ovules, leaves, etc). Data will be produced in the form of 3D+time microscopy images that must be quantitatively analyzed and combined with results from modeling. Major software packages involved are MorphoGraphX and ilastik.
Nachricht 26.06.2017
Teamassistenz (w/m/d)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für den Dienstleistungsbereich TUM Legal Office (Rechtsangelegenheiten - Zentralabteilung 5) suchen wir zur Verstärkung unseres Abteilungssekretariats zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine motivierte und engagierte Teamassistenz (w/m/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Nachricht 06.12.2019
TUM Leadership Toolbox
Dies ist die TUM Leadership Toolbox
Archiv-Ordner 16.05.2022
Wohnungssuche
hallo zusammen, suche ab WS 14/15 Wohnung/EG-Zimmer in München (am besten in Uninähe). Bin bereit bis 500€ warm zu zahlen.
Nachricht 20.08.2014
1-2 Zimmerwohnung oder WG-Zimmer in Freising gesucht!
Ich fange zum WS 14/15 mein Biologiestudium an der TU München in Weihenstephan an und suche daher eine 1-2 Zimmerwohnung in Freising ab 25 qm ODER ein WG Zimmer ab 20 qm. Warmmiete bis 540 €, Bürgschaft der Eltern möglich. Die Wohnung bzw. das WG Zimmer sollte nicht möbliert oder befristet sein. Kurz zu mir: Ich heisse Lisa Streb, bin 19 Jahre jung und komme aus der Nähe von Rosenheim. Ich bin Nichtraucher, habe keine Haustiere, bin ruhig, ordentlich und unkompliziert! Generell kann man mit mir viel Spaß haben :) In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio oder auf Konzerte und koche/backe für mein Leben gerne. Ich freue mich über Rückmeldungen aller Art :) Vielen Dank, Lisa Streb
Nachricht 21.08.2014
Wohnungssuche / 4 Indonesien student search for affordable accomodation Nachricht 13.09.2014
Beiträge der Renaturierung zu einer zukunftsorientierten Landnutzung Termin 19.09.2014
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Wissenschafts- und Innovationsmanagement
Die TUM ist Koordinator des EU-Projektes ECHORD Plus Plus (E++). Mit einem Fördervolumen von knapp 20 Mio. € werden ausgewählte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben als Unterprojekte von E++ mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie in ganz Europa gefördert. Um den Transfer von Forschungsergebnissen in den Markt zu forcieren, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit einem Hochschulstudium und ausgewiesener Expertise im Bereich Wissenschafts- und Innovationsmanagement in Vollzeit (40 h).
Nachricht 27.08.2013
FAQ
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen zu TUMonline.
Dokument 14.05.2010
Verdienstmedaille für Prof. Wegener
Prof. Dr. Gerd Wegener (Lehrstuhl für Holzkunde und Holztechnik der Technischen Universität München) wurde mit der Verdienstmedaille des Bayerischen Holzwirtschaftsrates ausgezeichnet. Die Medaille überreichte Verbandspräsident Georg König.
Nachricht 12.03.2007
SchauspielerIN/Statisten für MW-Studienimagefilm gesucht
Die Fakultät für Maschinenwesen erstellt gerade einen Imagefilm für Studieninteressierte. Für eine Szene benötigen wir noch mehrere Studentinnen und Studenten, die als Schauspieler/Schauspielerin/Statist/Statistin agieren. Text wird nicht gesprochen.
Nachricht 04.11.2019
PhD Position at the Chair for Sociology of Science available!
The Friedrich Schiedel Endowed Chair for Sociology of Science at the TUM School of Education is looking for an early-stage research associate position (TV-L E13, 65%) that is available as soon as possible and funded for 2+1 years (with an option for prolongation)
Nachricht 04.03.2016
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Bringing Politics & Technology Together Die Hochschule für Politik München / TUM School of Governance stellt sich vor" Termin 24.05.2018
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) MARKETING, KOORDINATION UND KOMMUNIKATION
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld Business Model and Service Engineering (BM&SE) beschäftigen wir uns mit den Zusammenhängen zwischen Geschäftsmodellen und -prozessen sowie den daraus resultierenden Anforderungen für die IT (Services). Dies gilt besonders vor dem Hintergrund von Geschäftsmodellinnovationen auf Basis von IKT und plattformbasierten digitalen Ökosystemen.
Nachricht 29.05.2018
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme ist einer der weltweit führenden Lehrstühle im Bereich Systems und Software Engineering in der Automatisierungstechnik und kooperiert international. Wir suchen zur Unterstützung des Lehrstuhls/der Lehrstuhlleitung eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (50%) mit der Möglichkeit der Aufstockung. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt.
Nachricht 14.12.2021
zwei Sachbearbeiter-/innen (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
Für die Abteilung Bewerbung und Immatrikulation des TUM Center for Study an Teaching möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren zwei Sachbearbeiter-/innen (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche) besetzen.
Nachricht 16.12.2021
Forschungs- und Projektmanager (m/w/d)
Im Rahmen ihres Programms in der Gesundheitsforschung etablierte die Bundesregierung das Nationale Netzwerk Universitätsmedizin zur bundesweiten Vernetzung der Medizinstandorte und Auf-/Ausbau von zentralen Strukturen und Beschleunigung der Digitalisierungsprozesse in der Medizin. Die Fakultät für Medizin und das Universitätsklinikum rechts der Isar nehmen im Netzwerk aktiv teil. Das Team der Geschäftsstelle begleitet, berät und unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Standortes. Sie haben eine Passion für Themen Digitalisierung und Medizin sowie sind erfahren im Forschungs- und Projektmanagement? – Dann schließen Sie sich unserem Team an und gestalten die Zukunft der Universitätsmedizin mit!
Nachricht 29.01.2022
Neuer Stammtisch und Event zu #MeToo
Die Women of TUM starten im Januar mit einem neuen Stammtisch und einer Infoveranstaltung ins neue Jahr.
Dokument 22.12.2021
Tenure Track Assistant Professor in » Soil Biophysics and Environmental Systems «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Soil Biophysics and Environmental Systems « to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track to a tenured W3 position (Associate Professor).
Nachricht 21.09.2020
auszubildende Dokument 11.06.2024
PostDoc/Fellow in Comparative Pathology
We are looking for an Pathologist for a full time to join our team in a PostDoc/Fellowship position.
Nachricht 28.01.2022
Wissenschaftliches Personal / Korrektur-Assistenten-/innen
Das Fachgebiet Holzbau (Fakultät Architektur - Institut für Entwerfen und Bautechnik) sucht zum Sommersemester 2010 Korrekturassistenten/in.
Nachricht 25.02.2010
Neue LaTeX-Vorlagen im Corporate Design
Enhalten sind Vorlagen für Brief, Fax, wissenschaftliche Arbeiten, sowie die Schriften und TU- und Abteilungslogos (angepasst für LaTeX). Eine Zip-Datei für die automatische Installation steht zum Download bereit.
Nachricht 25.02.2010
Anwendungsentwicklerin / Anwendungsentwickler
Für den Ausbau des zentralen, universitätsweiten Multimediaservers ist an der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf zwei Jahre befristete Stelle in Vollzeittätigkeit für eine / einen Anwendungsentwicklerin / Anwendungsentwickler (Eingruppierung gemäß TV-L) zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Nachricht 26.02.2010
Weisswurstfrüstück & Ostereiersuche / Bavarian sausages breakfast & Easter Egg hunt
Treffpunkt: Haupteingang der TUM / Anmeldung TUMi-Büro***Meeting point: main entrance of the TUM / Registration: TUMi office
Termin 09.04.2009
Ausflug nach Augsburg
Datum / date: 06.11.2010 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekanntgegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 09.30 Uhr Kosten / costs: 10,5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Büro Tutoren / tutors: Kevin S., Mido , Krasi
Termin 25.10.2010
Regler für die Photosynthese
Die Photosynthese ist der wichtigste Prozess für das Leben auf der Erde. Energie aus der Sonnenstrahlung wird dabei in Zucker und andere Nährstoffe umgewandelt und Kohlendioxid verbraucht. Ein Forscherteam um Professor Jürgen Soll (LMU) und Professor Michael Groll (TUM) konnte nun zeigen, wie die Wechselwirkungen bestimmter Proteine den Pflanzen ermöglichen, Photosynthese und Kohlendioxid-Fixierung abhängig von der Lichtintensität zu koordinieren. Das bessere Verständnis dieser Prozesse könnte bei der künftigen Optimierung der Photosyntheseleistung von Kulturpflanzen helfen. In der Online-Ausgabe der Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) berichten sie über ihre Ergebnisse.
Nachricht 15.12.2010
Analysis of the Material Properties during Precipitation Hardening of Al Alloys using Positrons Nachricht 22.12.2021
150 Jahre Technische Universität München
Gast-Editorial des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Angew. Chemie 2018, 130: 14492ff.
Archiv-Ordner 26.02.2019
Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 75%
Zur Unterstützung der bereits vorhandenen Administration der Professuren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) mit Erfahrung im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) oder in Teilzeit mindestens 75% (30,08 Wochenstunden).
Nachricht 04.05.2025
Promotionsstelle
Der Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe der TU München am Standort Straubing befasst sich mit der Entwicklung von chemischen und biotechnologischen Prozessen zur Umwandlung von pflanzlicher Biomasse zu chemischen Grundstoffen, Biotreibstoffen und Feinchemikalien. Dabei kommen proteinbiochemische (Enzymengineering, Enzymatik), molekularbiologische (Klonierung, Mutagenese), mikrobiologische (Transformation, Fermentation), chemische (organische Synthese, homogene Katalyse), und analytische (Chromatographie, Spektroskopie, Elektrophorese) Methoden zur Anwendung.
Nachricht 30.06.2015
1 | ... | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | ... | 1211 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender