Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studieninformationstag am Studienkolleg | Termin | 13.01.2016 |
![]() |
Open PhD position in the Engineering Risk Analysis (ERA) Group | Nachricht | 14.01.2016 |
![]() |
Masterthesis: Green Exercise and Virtual Reality
A master's thesis will support a UK study in the area of green exercise research, investigating the influences of different virtual reality (VR) exercise experiences on a range of physiological and psychological variables.
|
Nachricht | 20.12.2022 |
![]() |
Suche WG Zimmer
Hii, ich heiße Hannah (W21), bin im 5. Semester Physik und suche ein Wg Zimmer Richtung, Überraschung!, Garching oder nah an der U6. Zur Zeit bin ich im Auslandssemester in England und suche das Zimmer für wenn ich zurück komme, also etwa ab Februar/März. Ich bin aber auch flexibel wenn erst später was frei wird. Ob das Zimmer möbliert ist oder nicht, ist egal. Bisschen was zu mir: Ich mache gerne Sport (alles vom Bouldern zu Schwimmen zum Gym), spiele gerne Brettspiele und koche gerne. Ich bin offen und aufgeschlossen und freue mich neue Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen. Ich bin Nicht-Raucherin, ordentlich und habe keine Haustiere. Budget liegt bei 500 bis max 700€ warm. Danke schonmal für jegliche Rückmeldung! Liebe Grüße, Hannah
|
Nachricht | 27.12.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
|
Nachricht | 10.01.2023 |
![]() |
Teamassistent:in (m/w/d) am Sprachenzentrum der Technischen Universität München (TUM)
Sie arbeiten gerne in einem dynamischen internationalen Team? Sie sind ein Organisationstalent und behalten mühelos unterschiedlichste Aufgaben im Blick? Sie suchen eine neue Herausforderung und Gestaltungsfreiheit an einem krisensicheren Arbeitsplatz? Wir brauchen Sie als Teamassistent:in (m/w/d) am Sprachenzentrum der Technischen Universität München (TUM) (unbefristet, TV-L E6, Vollzeit/ggf. Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt)
|
Nachricht | 12.01.2023 |
![]() |
Studentenjob mit flexibler Zeiteinteilung
Hallo zusammen, ihr sucht einen neben dem Studium einen Job mit flexibler Zeiteinteilung und guter Bezahlung in einem netten Team? Dann wäre das vlt. etwas für euch: wir suchen Studenten für die Unterstützung bei Cryo ix. Die Zeiteinteilung erfolgt flexibel.
|
Nachricht | 11.01.2023 |
![]() |
Zweizimmerwohnung zum WS 15/16
Hallo zusammen! Wir sind Leo und Henri, beide 19 Jahre alt und kommen aus Stuttgart. Zum Wintersemester 15/16 werden wir ein Bachelorstudium in der Informatik an der TUM beginnen. Dementsprechend suchen wir bis dahin noch eine Wohnung/WG. Ideal wäre etwas, das irgendwo zwischen dem Campus Garching und der Münchner Innenstadt liegt und sich in der Nähe einer der Haltestellen der U6 befindet. Wir hätten eine Zweizimmerwohnung in der Preiskategorie 800€ - 1000€ warm angepeilt. Bei uns handelt es sich um zwei sehr freundliche, umkomplizierte und zuverlässige Menschen. Würden uns also über eine Kontaktaufnahme auf jeden Fall freuen! Stehen auch gerne für Nachfragen jeglicher Art bereit. Mit freundlichen Grüßen, Leo Tappe und Henri Allgöwer
|
Nachricht | 15.08.2015 |
![]() |
"Fluorescence Detection of Rare Circulating Cells in Vivo: Technology, Applications and Future Prospects" | Termin | 29.05.2017 |
![]() |
Post-Doctoral researcher and lecturer in European and Global Governance
The Bavarian School of Public Policy (Hochschule für Politik, HfP) at the TUM School of Governance (GOV) focuses on future-oriented, transdisciplinary, and applied research and teaching. The Chair of European and Global Governance is looking for a post-doctoral researcher and lecturer (E13 TV-L).
|
Nachricht | 26.03.2018 |
![]() |
BMW Werksführung
Datum / date: 09.01.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15 Uhr Kosten / costs: 3,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Andreas, Eduard, Marlow
|
Termin | 13.12.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (w/m) im Bereich International Office (Outgoing)
Hast du Lust, neue Leute kennenzulernen und TUM Studierende auf Ihrem Weg ins Ausland zu begleiten? Interkulturelle Kommunikation findest du spannend und du möchtest dich gerne persönlich mit abwechslungsreichen Aufgaben herausfordern? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
|
Nachricht | 31.08.2017 |
![]() |
Pizza-Party für die Campus-Cneipe
Mit Rucola, Tomaten, Mozzarella und mehr: 650 Pizzen ließen sich die Studierenden und Mitarbeiter der TUM auf dem Campus Garching schmecken und spülten damit 3.000 Euro in die Kasse der Campus-Cneipe C2. Im April hatten die engagierten, studentischen Betreiber der Kneipe einen Biergarten eröffnet, dessen Baukosten noch nicht ganz beglichen werden konnten, weil ein Sponsor ausgefallen war. Um diese Finanzlücke zu schließen, veranstaltete Prof. Arnulf Melzer, Leiter des Fachgebiets Limnologie, mit 20 Helfern aus dem Hochschulreferat Fundraising und der Limnologischen Station Iffeldorf ein Benefiz-Pizza-Essen: Die Iffeldorfer Limnologen spendierten die Pizza, die Staatsbrauerei Weihenstephan brachte das Bier. Den Gästen war’s recht und die Pizze so heiß begehrt, dass die Finanzierung des Biergartens nun gesichert ist. Das Team der Campus-Cneipe freut sich und dankt allen Gästen und Unterstützern.
|
Nachricht | 20.07.2007 |
![]() |
Vortrag - Waterscapes
Aus den USA sind Juan Miró und Miguel Rivera (Miró Rivera Architects Austin, Texas) zu Gast, um ihre Rolle als Young American Architects zu refl ektieren.
|
Termin | 01.07.2008 |
![]() |
Open position for scientific assistants at doctoral and postdoctoral level with the learning analytics group at TUM | Nachricht | 28.02.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Wahlamt gesucht
Das Wahlamt des Hochschulreferat Studium und Lehre – Rechtsangelegenheiten sucht zur Unterstützung der Hochschulwahl 2016 eine studentische Hilfskraft (w/m) (Mai – Juni 2016) Wöchentliche Arbeitszeiten von 6 bis 9 Std/Woche
|
Nachricht | 10.02.2016 |
![]() |
Haushaltsausschuss beschließt Hans Eisenmann-Zentrum der TU München auf dem Campus Weihenstephan
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat in seiner Sitzung am 7. Juli 2010 die Gesamtkosten von 19,75 Millionen Euro für den Neubau des Zentralinstituts für Agrarwissenschaften (Hans Eisenmann-Zentrum) der Technischen Universität München (TUM) am Standort Weihenstephan genehmigt. Der Baubeginn erfolgt im Frühjahr 2011, die Fertigstellung spätestens Mitte 2013. Der Bau wird aus einem Teil des Verkaufserlöses des ehemaligen Versuchsguts Hirschau finanziert.
|
Nachricht | 08.07.2010 |
![]() |
16. Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme | Termin | 13.07.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die TUM: Junge Akademie für Medien und PR (7 - 12h/Woche)
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der Technischen Universität München zur Förderung herausragender und besonders engagierter Studierender, die sich durch eine hohe Affinität zur Forschung und Lehre auszeichnen. Die Akademie bietet ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Wissenschaftsprojekte, die über einen Zeitraum von zwanzig Monaten durch interdisziplinäre Teams entwickelt und umgesetzt werden. Gezielte Weiterbildungsangebote fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiat*innen und das Verständnis zu Forschung sowie Projektmanagement.
|
Nachricht | 03.03.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiters/in oder Labormediziners/in oder PostDocs Laborbiologen/in oder Koordinators/in der Messplattformen
Die Forschergruppe Diabetes der TUM hat im Rahmen der beiden Kompetenznetze Diabetes mellitus und Adipositas ab sofort für 12 Monate die Stelle eines Wissenschaftliche/n Mitarbeiters/in oder Labormediziners/in oder PostDocs Laborbiologen/in oder Koordinators/in der Messplattformen (m/f) zu besetzen.
|
Nachricht | 03.09.2009 |
![]() |
stud. Hilfskraft gesucht - Media meets Medicine!
Wir suchen eine studentische Hilfskraft für die Entwicklung von eLearning-Einheiten an der Fakultät für Medizin.
|
Nachricht | 23.10.2019 |
![]() |
Radio-Tipp: Klaus Mainzer zur Wirtschaftskrise im Deutschlandfunk
Im Zentrum der Finanzmathematik steht eine 200 Jahre alte Gleichung von Carl Friedrich Gauß. Die statistische Forschung weiß seit langem, dass die Gaußsche Glocke nur Szenarien beschreibt, die friedlich bleiben. Mit Chaos und Krisen kann sie nicht umgehen. Diesem Problem geht die Sendung "Geld, Gauß, Ruin. Die Rolle der Finanzmathematik in der Wirtschaftskrise" am Sonntag, den 04. Juli 2010 um 16.30 Uhr im Deutschlandfunk auf den Grund. Dazu gibt es Interviews mit Professor Claudia Klüppelberg (Institute of Advanced Study/TUM) und Professor Klaus Mainzer (Carl von Linde-Akademie/TUM).
|
Nachricht | 05.07.2010 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
The Department of Nuclear Medicine of Klinikum rechts der Isar at Technische Universität München is seeking applications from highly motivated candidates for a 3-year GSISH-funded PhD Studentship. The goal of the project is the evaluation of the performance of a new MR-PET instrumentation hardware and consequently the establishment of a new methodology for MR-PET in order to reduce motion and attenuation artefacts.
|
Nachricht | 16.07.2010 |
![]() |
RBG-Helpdesk sucht studentische Hilfskräfte ab sofort
Der Helpdesk der Rechnerbetriebsgruppe an der Fakultät für Mathematik und Informatik sucht ab sofort studentische Hilfskräfte für 8-20h pro Woche. Wir bieten: * Flexible Arbeitszeiten * Strukturierte Einarbeitung * Angenehmes Arbeitsklima * Möglichkeiten an Programmierprojekten teilzunehmen Unsere Anforderungen: * Eingeschriebene/r Studierende/r * Linux Grundkenntnisse * Zuverlässigkeit * Gute Deutschkenntnisse * Gute Englischkenntnisse * Kommunikationsfähigkeit * Verantwortungsbewusstsein * Harmonische Arbeit mit anderen Kolleg(inn)en * Freundlicher und respektvoller Umgang mit Menschen Deine Aufgaben: * First Level Support * Aufbau der Wissensdatenbank für die Fakultät * Hilfe und Unterstützung bei IT-Anfragen von Mitarbeitern und Studenten Wenn du dich für die Stelle interessiert, dann schick bitte eine kurze Bewerbung an helpdesk-jobs@rbg.tum.de
|
Nachricht | 17.07.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für 3D Visualisierungen
Der Lehrstuhl für Baugeschichte & Bauforschung sucht studentische Hilfskräfte für 3D - Visualisierungen & zur Auswertung von Messdaten des Forschungsprojektes "Norwegische Stabkirchen"
|
Nachricht | 22.07.2019 |
![]() |
Wohnung/Zimmer gesucht
Auszubildende zur Rettungssanitäterin sucht Zimmer ab Oktober 2019.
|
Nachricht | 24.07.2019 |
![]() |
Wohnungssuche Für Masterstudium EI
Hallo, mein Name ist Christoph, ich bin 24 Jahre alt, habe im September meinen Bachelor in Elektro- und Informationstechnik in der Tasche und suche für mein Masterstudium an der TUM ein Zimmer. Ich habe WG-Erfahrung, bin Nichtraucher. Meine Hobbys sind Laufen, Fitness und Schwimmen. Ich bin kein exzessiver Partymensch, geh aber gerne in die Stadt und bin auch für ein Bierchen am Abend zu haben. Auf ein Kennenlernen würde ich mich freuen.
|
Nachricht | 03.08.2018 |
![]() |
Looking for Single Room / Shared apartment (WG - Zimmer) in and around Freising | Nachricht | 05.08.2018 |
![]() |
Politikwissenschaften neu denken - Hochschule für Politik München | Termin | 25.10.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Angestellte(r) (Ingenieurwesen/Informatik/IT)
Die Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der TUM und der Lehrstuhl für Computation in Engineering suchen ab 1. Oktober 2012 zunächst befristet auf zwei Jahre eine(n) Wissenschaftliche(n) Angestellte(n) (Vergütung nach TVL-E13) in Vollzeitbeschäftigung als Leiter der Rechnerbetriebsgruppe sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der computerorientierten Methoden in der Mechanik.
|
Nachricht | 14.09.2012 |
![]() |
Königssee
Datum / date: 06.05.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8.00 Uhr Kosten / costs: 21 € (inkl. Zug & Bootsfahrt) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office
|
Termin | 19.04.2012 |
![]() |
Radio-Tipp: Allergien (B5 aktuell, Sa., 21.04., 11:20 Uhr)
Pünktlich zum Frühlingsbeginn befasst sich die Sendung „Samstagsforum“ auf B5 aktuell mit Allergien. Neben Verhaltenstipps für die Zeit des Pollenflugs wird vor allem die Frage geklärt, warum Allergien heute als Zivilisationskrankheiten gelten. Prof. Claudia Traidl-Hoffmann, Allergologin am Zentrum Allergie und Umwelt (Technische Universität München und Helmholtz Zentrum München) gibt Auskunft über die Gründe, warum die Diagnose „Allergie“ immer häufiger gestellt werden muss.
|
Nachricht | 19.04.2012 |
![]() |
Gründung – Motive und Erfolgsfaktoren
Themenabend – im Rahmen der Career Days
|
Termin | 20.04.2015 |
![]() |
Job Interviews in English-speaking Countries
This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
|
Termin | 20.04.2015 |
![]() |
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Irrfahrten in gekrümmten Räumen
|
Termin | 27.11.2009 |
![]() |
TV-Tipp: Der Griff nach den Sternen - Forschung im TUM-Exzellenzcluster Universe (Dienstag)
Anlässlich des "Jahres der Astronomie" besucht das Hochschulmagazin Campus des Bayerischen Rundfunks den 2006 gegründeten "Exzellenzcluster Universe" in Garching. Die Wissenschaftler des Exzellenzclusters der TUM gehen den großen ungelösten Fragen des Weltalls nach: Wie ist das Universum entstanden? Wie ist es aufgebaut? Was sind die grundlegenden Kräfte und Strukturen? Warum gibt es Galaxien, Sterne und Planeten? Wie sieht die Zukunft des Weltalls aus? BR alpha, Sendereihe Campus, Dienstag, 27.10., 16 Uhr
|
Nachricht | 27.10.2009 |
![]() |
TUMlive-Videokonferenz: Nanotechnologie und Solarzellen
"Schöne neue Nanowelt - werden neue Technologien unser Leben verändern?" lautet das Thema des Nanotages, der von 9.30 - 14.30 Uhr im Deutschen Museum für Schülerinnen und Schüler angeboten wird. In einer Live-Schaltung zum Walter-Schottky-Institut in Garching zeigen die drei Vortragenden, wie sich Solarzellen mit Nanotechnologie verbessern lassen und geben zugleich einen Einblick in ihre experimentelle Arbeit im Labor.
|
Termin | 14.06.2010 |
![]() |
TUM Alumni Expertenseminar - ZUKUNFT BAUEN
Vom 26.09. bis 01.10.2010 findet in Medellin das TUM Alumni Expertenseminar "Zukunft Bauen - Sicher und Nachhaltig" statt. Mehr Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.
|
Nachricht | 15.06.2010 |
![]() |
Mitarbeiter Infrastruktur & Beschaffung (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 11.12.2019 |
![]() |
Key Technologies in the Bioeconomy - A Global Bioeconomy Alliance Conference
Die Entwicklung einer Bioökonomie ist eine der größten Herausforderungen für unsere moderne Gesellschaft. Um das Ziel der Etablierung einer nachhaltigen Wirtschaft zu erreichen, müssen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft ihre Kräfte bündeln und die Bioökonomie in internationalen und interdisziplinären Ansätzen voranbringen. Aus diesem Grund veranstaltet der TUM Campus Straubing im Rahmen der Maßnahme 47 der Bayerischen Bioökonomiestrategie eine internationale Konferenz mit vielen Expert*innen aus der Bioökonomie.
|
Termin | 30.08.2022 |