Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TYPO3-Administrator*in / TYPO3-Integrator*in (m/w/d)
Für den Bereich Zentrale Informationstechnik – Web Portale des IT-Servicezentrums der TU München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung des Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre Sie, als engagierte(n) und teamfähige(n) TYPO3-Administrator*in / TYPO3 Integrator*in.
|
Nachricht | 20.12.2019 |
![]() |
Gastwissenschaftler/innen | Archiv-Ordner | 30.06.2017 |
![]() |
PhD position in plant epigenomics
A PhD position in plant epigenomics is available in the Johannes lab at the Technical University of Munich (Germany) (www.johanneslab.org).
|
Nachricht | 20.04.2021 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Promotion (m/w/d) im Bereich Ökosystemmodellierung
Der Lehrstuhl für Ökosystemdynamik und Waldmanagement in Gebirgslandschaften (https://edfm.wzw.tum.de) an der School of Life Sciences der Technischen Universität München beschäftigt sich mit Auswirkungen des Globalen Wandels auf Ökosysteme und nutzt dabei moderne Methoden der computergestützten Modellierung, der Fernerkundung, sowie der künstlichen Intelligenz. Wir sind in Studiengebieten auf fünf Kontinenten aktiv und forschen in kollaborativen, internationalen Netzwerken um Veränderungen in Ökosystemen zu verstehen und Handlungsempfehlungen für Manager*innen abzugeben. Im Rahmen eines EU Forschungsprojektes zum Thema Klimaresilienz Europäischer Wälder ist folgende Stelle zu besetzen: 1 Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Promotion (PostDoc) (m/w/d) im Bereich Ökosystemmodellierung, Vollzeit ab dem 01.06.2021
|
Nachricht | 01.10.2021 |
![]() |
Job Hunting with a Strategy | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
Your First Work Contract: Stay save on the legal aspects of your job | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
Mechatroniker/in (m/w/d)
Die Technische Universität München, Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik betreibt Windkanäle in Garching bei München. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine/n Mechatroniker/in für Steuer-, Mess-, Regelungs-, Betriebs- und Anlagentechnik.
|
Nachricht | 22.04.2021 |
![]() |
A wheat resistosome defines common principles of plant receptor channels. | Termin | 31.01.2023 |
![]() |
Professor (w/m/d) für » Authentizität von Lebensmitteln«
An der Technischen Universität München (TUM) und am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist die Stelle als Professor (w/m/d) für » Authentizität von Lebensmitteln« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associa-te Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 22.02.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bzw. Doktorandin/Doktorand im Bereich Entwicklungsökonomie
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist eine Teilzeitstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (50 %) mit Promotionsmöglichkeit im Bereich der Entwicklungsökonomie zu besetzen.
|
Nachricht | 01.03.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (PostDoc) (m/w/d) für das Verbundprojekt
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit (100%), TV-L 13, eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (PostDoc) (m/w/d) für das Verbundprojekt "Innovationsnetzwerk Stoffliche Altholznutzung auf regionaler Ebene (ISAR)" Schwerpunkt „Altholz-System-Simulation und -Bewertung“
|
Nachricht | 03.02.2023 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 03.12.2020 |
![]() |
Master Thesis: Deep Spiking Reinforcement Learning | Nachricht | 24.08.2021 |
![]() |
Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA – m/w/d) – Mikrobiologische Diagnostik
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden. In unserer mikrobiologischen Diagnostik ist zum 01.10.2021 eine MTLA-Stelle zu besetzen.
|
Nachricht | 29.06.2021 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär(in) gesucht, in Vollzeit, unbefristet, ab 01.01.19
Der Lehrstuhl für Realzeit-Computersystem (RCS) der Technischen Universität München sucht ab dem 01.01.2019 eine(n) kompetente(n) und selbständig arbeitende(n) Lehrstuhlsekretär(in) mit Fokus auf Buchhaltung, der(die) sich gerne in einem internationalen Umfeld mit vielen jungen Menschen bewegt.
|
Nachricht | 07.12.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe "Global Change Ecology" am Lehrstuhl für Vegetationsökologie; Doktorandenstelle Nr. 3
Assessment of the impacts of simulated climate change on ecological services of peatlands - with special emphasis on the regulation function of greenhouse gas exchange. PhD-study.
|
Nachricht | 22.12.2008 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal für Molekularbiologie, Biochemie, Biotechnologie u.ä.
Das Fachgebiet Industrielle Biokatalyse der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in Teilzeit 50% Zwei wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen (TVL-E13) mit Option zur Promotion (Molekularbiologie, Biochemie, Biotechnologie o.ä.)
|
Nachricht | 10.09.2013 |
![]() |
50 Jahre Erstflug Derschmidt-Rotor - Könnten wir das heute besser? | Termin | 23.09.2013 |
![]() |
eine(n) studentische Hilfskraft (6 Stunden/Woche) für IT-Angelegenheiten
Das Studiendekanat der Fakultät für Architektur sucht ab sofort eine(n) studentische Hilfskraft (6 Stunden/Woche) für IT-Angelegenheiten. Die Arbeiten sind im Bereich der Wartung und Pflege angesiedelt. Hierfür stehen Ihnen der IT-Support der TUM und das LRZ zur Seite. Die Aufgaben betreffen die Bereiche: - Administration von Windows Server Umgebungen - Unterstützung an der zentralen Homepage ar.tum.de in Typo3 - verantwortungsvolles Arbeiten mit Netzwerken im Münchner Wissenschaftsnetz Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung
|
Nachricht | 23.10.2013 |
![]() |
Tinder, Takt und Tugenden: Anstand kann man nicht im AppStore kaufen! TUM Mentoring Netzwerktreffen
Wie verändern sich die Umgangsformen im Zeitalter der Digitalisierung? Ist Knigge noch aktuell?
|
Termin | 05.11.2018 |
![]() |
Diversity und Talent Management: Kreativität entsteht durch Vielfalt
Prof. Klaus Diepold ist der neue Vizepräsident für Diversity und Talent Management. Vor allem bei den Studierenden ist er sehr beliebt, seine Videovorlesungen sind legendär. Der neue VP im Interview.
|
Dokument | 04.03.2013 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r (50% TV-L E8) | Nachricht | 24.11.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, Schwerpunkt SAP
Schooloffice Service Finance der School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht Unterstützung bei Arbeiten mit SAP, Access-Datenbanken und Excel sowie allgemeine Unterstützung unserer Sachbearbeiter*Innen
|
Nachricht | 27.01.2023 |
![]() |
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die Mitarbeit im Studiendekanat Lehramt Sport
Wir suchen für unser Team ab sofort, eine Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die Mitarbeit im Studiendekanat Lehramt an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften. An der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften werden im Bereich Lehramt in insgesamt 16 Teilstudiengängen die Lehrer:innen von morgen ausgebildet. Im Studiendekanat Lehramt laufen alle Prozesse rund um Studium und Lehre zusammen, wobei die Weiterentwicklung der Lehre im Zentrum unserer Arbeit steht. Für längerfristige und regelmäßige Verwaltungs- und Organisationsaufgaben suchen wir Ihre Unterstützung.
|
Nachricht | 30.01.2023 |
![]() |
Leitung des School Office - Personal (m/w/d)
Im School Office der School of Social Sciences and Technology ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung des School Office - Personal in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
|
Nachricht | 01.02.2023 |
![]() |
PostDoc position: Molecular engineering of a novel type of genetically encoded RNA delivery vehicle
Within the ‘Chair of Developmental Genetics’, our group combines cutting-edge cell and protein engineering methods for developing novel molecular tools to precisely manipulate the genome and transcriptome of cells and organisms. We apply these tools to various disease models ranging from cell lines and patient-derived stem cells to mouse models. In the past, we used our technologies to treat devasting diseases like Parkinson’s Disease, Duchenne Muscular Dystrophy, or COVID-19 in cellular and animal models. Recently, we developed a synthetic protein to package and transfer RNA into target cell types. With this tool, we were able to express reporter and CRISPR proteins in up to 99% of cells. We now seek to further improve this technology by screening multiple configurations of the transfer protein, by programming target cell types, and by applying the technology to different cellular, ex vivo and in vivo preclinical models.
|
Nachricht | 03.02.2023 |
![]() |
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit
An der Professur für Formelles und Informelles Lernen, Department Educational Sciences der School of Social Sciences and Technology ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit unbefristet zu 50 %
|
Nachricht | 01.02.2023 |
![]() |
Energiekonzepte für zwei TUM-Standorte erstellt
3,5 Millionen Euro für Energie kann die Technische Universität München jährlich einsparen und damit nicht nur die Kosten senken, sondern auch Tausende Tonnen CO2 einsparen. Dies vermeldet der Abschlussbericht zur Erstellung eines Energiekonzeptes für die TUM-Standorte München-Innenstadt und Campus Garching, der jetzt vorgelegt wurde. Das Energiekonzept hat Beispielcharakter für heterogene, gewachsene Gebäudeensembles.
|
Nachricht | 10.01.2011 |
![]() |
Presseworkshop Energieforschung
Presseveranstaltung der Technischen Universität München (TUM) am 24. und 25.1.2012: Intelligente Lösungen für die Energiewende
|
Dokument | 20.01.2012 |
![]() |
Neue Software-Tools: TUM schließt MathWorks TAH-Lizenz ab
Im Rahmen der zum 1. Oktober 2011 abgeschlossenen Total Academic Headcount-Lizenz von MathWorks erhalten alle Studierenden und MitarbeiterInnen der TUM Zugriff auf die Software-Tools MATLAB und Simulink. Die Vollversorgung mit Lizenzen erleichtert das interdisziplinäre Arbeiten mit einheitlichem Werkzeug an der Hochschule und bringt Praxisrelevanz in den Lehr- und Forschungsalltag.
|
Dokument | 21.12.2011 |
![]() |
KlarText! schreiben: Preis für verständliche Wissenschaften
Junge NachwuchswissenschaftlerInnen, die nicht nur exzellent forschen, sondern auch anschaulich schreiben können, werden jedes Jahr von der Klaus Tschira Stiftung ausgezeichnet. Bewerben können sich NachwuchswissenschaftlerInnen, die im Jahr 2011 promoviert wurden.
|
Dokument | 21.12.2011 |
![]() |
Inhalt | Dokument | 22.12.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) für Forschungsfragen im Umfeld innovativer mobiler Applikationen
Einstellungsdatum: 1. Oktober 2015 (oder nach Rücksprache)
|
Nachricht | 24.08.2015 |
![]() |
Plant surface waxes: protectant or guide for approaching pathogens? | Termin | 25.08.2015 |
![]() |
Functional interactomics in plants: tapping a road towards crop biotechnology. | Termin | 04.09.2015 |
![]() |
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" (in German language) | Termin | 25.03.2021 |
![]() |
Full Professor in »Engineering Resilient Cognitive Systems«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in »Engineering Resilient Cognitive Systems« to begin in winter semester 2020/2021. The position is a tenured W3 position.
|
Nachricht | 14.09.2020 |
![]() |
Bachelor’s Thesis / Master’s Thesis: Development of a GUI for an application
Be part of the new hands-on project "the EI land", dealing with island grids and renewable energies. Visit www.theeiland.ei.tum.de
|
Nachricht | 18.02.2016 |
![]() |
Einführung der PersonalCard am Standort Garching
Die PersonalCard (Mitarbeiterausweis im Scheckkartenformat) wird nun auch am Standort Garching eingeführt. Die PersonalCard ist eine multifunktionale Chipkarte für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Universität München nach dem Vorbild der StudentCard.
|
Nachricht | 11.12.2013 |
![]() |
Lebensmitteltechnologe/in oder Diplombraumeister/in
in Vollzeit (40,1) befristet auf 2 Jahre Aufgaben: Durchführung von GCMS- und HPLC-Analysen an Wasser, Bier, Malz und Getränken
|
Nachricht | 11.12.2013 |