Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Lange gesuchter Rezeptor für pflanzliches Stresshormon entdeckt
Feldpflanzen, die bei gleichen Erträgen weniger Wasser brauchen als bisher – darauf werden angesichts des Klimawandels auch deutsche Landwirte bald angewiesen sein. Damit Pflanzen von sich aus mehr Wasser sparen als bisher, muss ihre „innere Alarmanlage“ sensibler gemacht werden. Kernstück dieser Alarmanlage ist ein Signalempfänger - ein Rezeptor, nach dem Pflanzenforscher in aller Welt seit Jahren fahnden. Botaniker der TU München haben ihn jetzt gefunden. Darüber berichten sie in der renommierten Zeitschrift „Science“.
|
Nachricht | 07.05.2009 |
![]() |
Schülerinnen forschen - die Herbstuniversität an der TUM | Termin | 10.06.2016 |
![]() |
Referent (m/w/d) für Qualitätsmanagement & Akkreditierungen
Die Hochschule für Politik München (HfP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent (m/w/d) für Qualitätsmanagement & Akkreditierungen. Die Stelle ist befristet für die Dauer von zwei Jahren und in Teilzeit (50%) zu besetzen.
|
Nachricht | 17.10.2022 |
![]() |
Hilfskraft zur Erstellung eines Vorlesungsskriptes gesucht
Assistant wanted for the preparation of a lecture script
|
Nachricht | 20.10.2022 |
![]() |
Research Associate (Data Scientist) at the Center for Digital Transformation – TUM School of Management
We are looking for a research associate (data scientist) (m/f/d) at the TUM Campus Heilbronn for a limited period of initially 2 years. The position is available at the earliest possible date. The research associate is also involved in teaching.
|
Nachricht | 01.04.2022 |
![]() |
Program Coordinator (w/m/d) Certificate & Customized Programs TUM Institute for LifeLong Learning
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Coordinator (w/m/d) für unsere Certificate & Customized Programs am TUM Institute for LifeLong Learning Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L E9)
|
Nachricht | 11.12.2020 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Stellenausschreibung Zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams am Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) an der Technischen Universität München (TUM) suchen wir ab dem 01.03.2011 oder einem späteren Zeitpunkt eine/n: Wissenschaftlichen Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin
|
Nachricht | 16.06.2011 |
![]() |
Liqiu Meng als Vizepräsidentin der TU München bestätigt
Für eine weitere Amtszeit als Vizepräsidentin wurde die Ingenieurin Prof. Liqiu Meng vom Hochschulrat der Technischen Universität München (TUM) gewählt. Liqiu Meng (48) gehört seit 2008 dem Hochschulpräsidium an und verantwortet das Ressort „Internationale Allianzen“. Gleichzeitig ist sie Ordinaria des Lehrstuhls für Kartographie.
|
Nachricht | 17.02.2011 |
![]() |
Food allergy and beyond: IgE and the intestine
Sprache: Englisch; Eintritt: frei
|
Termin | 18.02.2011 |
![]() |
Architektur - Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung "Neue Ufer Hasankeyf"
|
Termin | 11.07.2007 |
![]() |
Vom Mini- zum Mikrogetriebe mit Hilfe des Direkt-LIGA Verfahrens
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Udo Kirsch, Micromotion GmbH, Mainz
|
Termin | 25.04.2007 |
![]() |
Student sucht WG/Einzelwohnung -in München ab März/ April bis 550€
Ich bin 25, untypischer chinesischer Student, und werde ab nächsten Semester an der TUM Elektrotechnik studieren. Ich spreche Deutsch und Englisch. Ich bin offen, freundlich und ruhig, mir ist Sauberkeit sehr wichtig. Meine Email ist chengxi.li@tum.de, gerne können Sie mir auch Whatsapp schreiben. Meine Handynummer ist 015774087021. Mit freundlichen Grüßen Chengxi Li
|
Nachricht | 06.01.2018 |
![]() |
Projektassistenz (m/w/d)
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei Stellen als Projektassistenz (m/w/d) in den Bereichen Global Engagement und Faculty & Staff Mobility in Teilzeit oder Vollzeit und zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen.
|
Nachricht | 23.07.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Topologie korrelierter Systeme, Physik-Department, TUM
Wir suchen eine Studentin/einen Student der Lust hat, an unserem Lehrstuhl und in unseren Laboratorien mitzuarbeiten.
|
Nachricht | 11.03.2015 |
![]() |
Stelle als Oberingenieur und Teamleiter „Smarte Mobilität“
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter für das Forschungsteam „Smarte Mobilität“. Dieses Team besteht aus 11 wissenschaftlichen Mitarbeitern, die in München und in Singapur.
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Gruppenleiter/Group leader - Biocatalysis
The Institute for Chemistry of Biogenic Resources of the TU München (sites in Straubing and Garching) is engaged in the development of chemical and biotechnological processes for the conversion of plant biomass into bulk chemicals, fine chemicals and biofuels. We develop, apply and combine classical homogeneous catalysis and biocatalysis. Within this interdisciplinary field we would like to fill the position of a Group leader Biocatalysis at our Garching site.
|
Nachricht | 05.08.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/innen am Lehrstuhl für Lehren und Lernen mit digitalen Medien
An der School of Education der Technischen Universität München sind am Lehrstuhl Lehren und Lernen mit digitalen Medien von Frau Prof. Dr. Bannert zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/innen (65% oder 100%, TV-L E13) befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre zu besetzen. Bei Vorliegen der Promotion können die Stellen auch mit 100% besetzt werden.
|
Nachricht | 30.03.2016 |
![]() |
Wissenschaftspublizist_in
Der Lehrstuhl für Biologische Bildgebung (CBI) der Technischen Universität München (TUM) ist eine multi-disziplinäre Wissenschafts- und Forschungseinrichtung, die eng mit dem Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung des Helmholtz Zentrums München zusammen arbeitet. Die Forschung am CBI konzentriert sich auf innovative optische und optoakustische Methoden, die neue Visualisierungsmöglichkeiten von biologischem Gewebe sowohl in der präklinischen als auch klinischen Anwendung und Forschung ermöglichen. Das Institut besteht aus 11 Laboren, deren Arbeitsfeld von Ingenieurswissenschaften über biologische bis hin zu medizinscher Forschung reicht, beherbergt Wissenschaftler aus über 25 verschiedenen Ländern und unterstützt unabhängige Karriereentwicklung und Diversität. Das CBI hat ein ausgeprägtes internationales Profil und wurde mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Der Lehrstuhl treibt Innovationen in der Bildgebungs- und Sensoriktechnologie voran und unsere Forschung zielt darauf ab, neue Erkenntnisse in den Lebenswissenschaften zu ermöglichen und neuartige Bildgebungstechnologien für die klinische und medizinische Versorgung nutzbar zu machen. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n talentierte/n und hoch motivierte/n Wissenschaftspublizist_in zur Unterstützung unserer Publikationsaktivitäten sowohl im wissenschaftlichen als auch im öffentlichen Sektor.
|
Nachricht | 31.05.2016 |
![]() |
[ Ringvorlesung Umwelt ] Vehicle to Grid - Energieversorgung für Elektrofahrzeuge
Professor Dr.-Ing. Ulrich Wagner Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik an der TU, München
|
Termin | 06.04.2009 |
![]() |
Weisser nimmt Ruf nach Weihenstephan an
Professor Wolfgang Weisser (46) von der Universität Jena hat den Ruf an die Technische Universität München (TUM) angenommen und wird seinen Dienst im Wissenschaftszentrum Weihenstephan am 1. Juli 2011 antreten.
|
Nachricht | 15.09.2011 |
![]() |
MSE Lecture Series "World of Engineering", Dr. Rüdiger Wilbert, "Wirtschaft, Innovation, Startups und Venture Capital"
"Wirtschaft, Innovation, Startups und Venture Capital"
|
Termin | 14.04.2016 |
![]() |
Ausflug nach Wien
Datum / date: 26.11.2010 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 6.30 Uhr Kosten / costs: 65 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 52 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Alexander, Qibin, Johanna, Krasimir
|
Termin | 04.11.2010 |
![]() |
TV-Tipp: Dekan der TUM School of Education im alpha-Forum (BR-alpha, Di., 9.11., 20.15 Uhr)
Eine eigene Fakultät für die Ausbildung der Lehrer und die Bildungsforschung – ein einmaliges Modell in Deutschland. Die TUM School of Education hat dies erfolgreich eingeführt, mit Prof. Manfred Prenzel als Gründungsdekan. Die Lehramtsstudierenden profitieren hier von den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bildungsforscher, Netzwerke mit den Schulen arbeiten an der Verbesserung des Unterrichts. Die PISA-Studien werden künftig an der TUM School of Education koordiniert.
|
Nachricht | 05.11.2010 |
![]() |
PhD position
A PhD position (TV-L 13 (50%)) will be available at the Technische Universität München (Glawischnig lab, Heisenberg research group at the Lehrstuhl für Genetik, Wissenschaftszentrum Weihenstephan). The project will be focused on the biosynthesis and evolution of indolic phytoalexins in cruciferous plants. We offer an interdisciplinary environment and modern facilities allowing complementary molecular genetics, cell biological, phytochemical and biochemical approaches. We seek applicants with a Diplom/master degree in biology, biochemistry or a related area with a strong background in molecular biology and/or biochemistry. Experience in molecular plant physiology/plant genetics would be beneficial. Women are explicitly encouraged to apply. Severely handicapped persons will be favoured if they are equally qualified. Applications containing letter of intent, CV, certificates with grade record, publications and names of two referees should be sent electronically until January 21st, 2013 to: PD Dr. Erich Glawischnig, Email: egl@wzw.tum.de.
|
Nachricht | 19.12.2012 |
![]() |
WG-Zimmer/ kleines Apartment gesucht
Servus, ich heiße Markus bin 23 Jahre alt und studiere Chemie an der TUM. Ich suche ein WG-Zimmer/ kleines Apartment, wenn möglich nahe der U6. Ich bin ein offener und freundlicher Mensch und Nichtraucher. Ich freue mich auf eure Angebote!
|
Nachricht | 26.04.2020 |
![]() |
Starke Eiweiß-Bindung hält Muskeln zusammen
Winzige Eiweißmoleküle in den Muskelfasern sind die eigentliche Ursache unserer Muskelkraft. Zusammen mit Biologen aus Hamburg haben Physiker der Technischen Universität München (TUM) die mechanischen Eigenschaften einzelner Eiweißmoleküle untersucht. In der heutigen Ausgabe der „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS) beschreiben sie, wie die zwei Eiweißbausteine, Titin und Telethonin, zusammenarbeiten und warum die Muskeln bei Beanspruchung nicht einfach auseinander fallen. Die Ergebnisse ihrer Untersuchungen könnten nicht für die Medizin sondern auch für die Nanotechnologie bedeutsam sein.
|
Nachricht | 20.07.2009 |
![]() |
Ein Zimmer Wohnung/ WG-Zimmer in München gesucht!
Hallo! Mein Name ist Susan. Ich bin 19 Jahre alt und werde ab Wintersemester 2016 Architektur an der TU München studieren. Ich interessiere mich für Musik, Kunst und Sport. Zurzeit suche ich nach einem Zimmer Wohnung oder einem Zimmer in 2- bis 3-er WG, das ab 01.10. verfügbar ist oder ab 01.09, wenn es möglich ist. Auf Ihre baldige Antwort freue ich mich!
|
Nachricht | 27.08.2016 |
![]() |
Vor den Prüfungen: Lernen in der Mensa
Studierende, die in Kleingruppen lernen möchten, können dies vom 18. Juli bis zum 12. August erstmals auch in der Mensa in der Arcisstraße tun. In einem durch Studierende angeregten Pilotprojekt ist der große Speisesaal im Monat der Hauptprüfungszeit auch nachmittags geöffnet. Bis zu 450 Studierende können dort montags bis freitags zwischen 15 und 20 Uhr lernen.
|
Nachricht | 12.07.2011 |
![]() |
Das Pater-Rupert-Mayer Gymnasium zu Besuch an der TUM | Termin | 07.11.2019 |
![]() |
PhD Position - Mechanisms of Central Nervous System Myelination | Nachricht | 04.03.2015 |
![]() |
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
|
Termin | 09.03.2015 |
![]() |
Zukünftiger Student sucht nach Wohnung
Mein Name ist Franklin Zhu und ich bin 18 Jahre alt. Diesen Oktober fange ich mein Studium Chemie B. Sc. an der TUM an. Deswegen such ich eine Wohnung/Apartment in Garching und Umfeld. Dabei darf die Warmmiete max. 700€ betragen. Um die komplette Finanzierung werden sich meine Eltern kümmern. Übrigens bin ich Nichtraucher und habe keine Haustiere.
|
Nachricht | 10.08.2018 |
![]() |
RAN an die TUM - Landschaft nachhaltig nutzen und gestalten | Termin | 12.08.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht mit Schwerpunkt Informatik
Das School Office der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) ist mit den zentralen organisatorischen und administrativen Vorgängen der School betraut. Wir suchen ab sofort/zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit Schwerpunkt Informatik.
|
Nachricht | 04.08.2023 |
![]() |
Zerspanungs- (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar, ggf. mit Meistertitel oder Maschinenbautech-niker in Vollzeit
Aufgaben ° Fertigen von Bauteilen an konventionellen oder CNC-gesteuerten Fertigungsmaschinen ° Selbstständige Erstellung von CNC-Programmen anhand von technischen Zeichnungen ° Eigenständige Qualitätskontrolle und Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung der Bauteile ° Direkter Austausch mit internen Auftraggebern bei Komplikationen ° Eigenständige Wartung und Pflege des Maschinenparks ° Bei Übernahme der Werkstattleitung: - Arbeitsplanung und Einteilung für Werkstatt und Prüffeld - Bestellung von Arbeitsmitteln, Werkzeugen und Betriebsmitteln - Kontakt zu Lieferanten und ggf. Kunden - Verwaltung einer Vielzahl von Forschungskomponenten und Prüfständen - Führungs- und Anleitfunktion für 9 Mitarbeiter
|
Nachricht | 09.08.2023 |
![]() |
Museum Brandhorst
Datum / date: 13.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15.00 Uhr Kosten / costs: 5 Euro (Studentenausweis) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Alexander B., Andi
|
Termin | 08.04.2011 |
![]() |
Technische Fachkraft (E5, 30 WSt.)
Der Lehrstuhl für Biomolekulare Sensoren der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht, eine Technische Fachkraft (E5, 30 WSt.)z ur Unterstützung unserer Arbeit im Bereich Tierhaltung (transgene Mäuse und Ratten), Molekularbiologie und Computerdokumentation.
|
Nachricht | 06.04.2011 |
![]() |
Masterarbeit: Entwurf und Aufbau eines Compact Range Systems für automobile Radaranwendungen
Im Rahmen dieser Arbeit soll für eine Radarmesskammer ein Compact Range System entworfen, aufgebaut und vermessen werden. Zukünftige automobile Fernbereichsradarsensoren benötigen einen Zielabstand von mindestens 6m, um Fernfeldbedingungen sicherzustellen. Zur Reduktion dieses Abstandes im Labor können Methoden der Strahlformung mit metallischen Spiegeln eingesetzt werden (Compact Range).
|
Nachricht | 11.11.2019 |
![]() |
online Kalender: Selbst eintragen, breiter streuen
Machen Sie Ihre Veranstaltungen und Termine sichtbarer: über den online Kalender im TUM-Portal. Egal ob Vorträge, Kolloquien, Kongresse oder Festivitäten – nutzen Sie den Kalender und erreichen Sie so eine breitere Öffentlichkeit.
|
Dokument | 08.11.2012 |
![]() |
Suche ...Laser Drucker
Hallo , bin auf der Suche nach einen Laser Multifunktionsdrucker
|
Nachricht | 27.03.2025 |