Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Merkblatt zur Ermittlung der steuerlichen Identifikationsnummer
Merkblatt zur Ermittlung der steuerlichen Identifikationsnummer gem. § 139b der Abgabenordnung bei Übermittlung des Datensatzes gem. § 8 der Mitteilungsverordnung
|
Dokument | 19.05.2025 |
![]() |
CTA/Chemielaborant gesucht fürs BayBioMS
Technische/r Mitarbeiter/in im Bereich Massenspektrometrie (Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische/r Assistent/in) (m/w/d) in Vollzeit am BayBioMS Ab 01.04.2024, Nichtwissenschaftliches Personal
|
Nachricht | 27.02.2024 |
![]() |
Aushilfe (w/m/d) im Bereich der Verwaltung
für unseren Standort am Hochschulgelände in Garching. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 8 Stunden und kann an deine vorhandenen zeitlichen Ressourcen angepasst werden.
|
Nachricht | 18.06.2024 |
![]() |
Eröffnung der Fraunhofer-Projektgruppe „Elektrochemische Speicher“
Die effiziente und sichere Speicherung elektrischer Energie ist eine große technische Herausforderung und Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg von Energieversorgungssystemen, wie sie für den Ausbau der Elektromobilität oder für die Nutzung erneuerbarer Energieträger benötigt wird. Heute fiel der Startschuss für die Fraunhofer-Projektgruppe „Elektrochemische Speicher“ in Garching. Sie ergänzt die bestehenden Kernkompetenzen der Technischen Universität München (TUM) auf dem Garchinger Forschungscampus.
|
Nachricht | 26.03.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) mit der Möglichkeit zur Promotion (Vollzeit)
Das Forschungs- und Transfer-Institut für Software- und Systems-Engineering (ForTISS) der TU München sucht zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) mit der Möglichkeit zur Promotion (Vollzeit). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team eigenständig an interessanten Projekten in Zusammenarbeit mit namhaften Kunden aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung mitzuarbeiten. Verstärkung benötigen wir insbesondere in den Themengebieten: Benchmarking von IT-Services, Cloud Services, Software Performance Engineering
|
Nachricht | 26.03.2012 |
![]() |
test
test
|
Nachricht | 27.03.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für den TUM Graduate Council gesucht
Der TUM Graduate Council sucht zwei studentische Hilfskräfte ab dem Wintersemester 2019/2020.
|
Nachricht | 11.08.2019 |
![]() |
Unterstützung Sekretariat 6 h / Woche ab sofort
Wir suchen eine studentische Hilfskraft im Sekretariat der Professur für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung (Fakultät BGU, Stammgebäude) für ca. 6 Wochenstunden Deutsch Muttersprache
|
Nachricht | 02.05.2018 |
![]() |
Recording-Mitarbeiter (m/w) - Lecturio (eLearning)
Wir suchen für die Video-Aufzeichnungen verschiedener Vorlesungen zuverlässige und motivierte Recording-Mitarbeiter (Minijob-Basis). Die Arbeit umfasst die Erstellung von Video- und Audioaufnahmen, Dokumentation & Datensicherung.
|
Nachricht | 26.04.2018 |
![]() |
Arbeitssicherheitsingenieur/in
Die Technische Universität München (TUM) betreibt seit 2004 am Wissenschaftscampus Garching mit dem FRM II die neueste und modernste Reaktoranlage Deutschlands. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung seiner Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass Kompetenzen für anstehende Rückbauten von Kernkraftwerken in Deutschland erhalten bleiben, die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden unterstützt wird und der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Wir suchen in Vollzeit (40,1 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
Nachricht | 20.04.2018 |
![]() |
Student sucht WG oder 1-Zimmer-Appartement in München/Umgebung | Nachricht | 02.09.2015 |
![]() |
Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum"
Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum" 17.-18. Juli 2008 in München Im Rahmen der letzten Jahrestagung der dvs-Kommission Sport und Raum wurde das Thema Raum aus der Sicht unterschiedlichster wissenschaftlicher Fachdisziplinen betrachtet und diskutiert. Die an der Fakultät für Sportwissenschaft der Technischen Universität München stattfindende Tagung möchte diese Diskussion fortsetzen und den Begriff aus anderen Blickwinkeln betrachten, um ihm so neue Perspektiven zu geben. Vier – nicht völlig voneinander trennscharfe – Perspektiven zu Sport und Bewegungsräumen werden Gegenstand der Tagung sein: so sollen Beispiele für Sport und Bewegung in virtuellen Räumen und Beiträge zum Thema Sport und Bewegung in fremden Räumen gegeben werden. Unter Sport und Bewegung in Zweckräumen finden sich nicht nur die traditionelle Sportstätte, sondern auch Sport und Bewegung zum Zweck des Transportes oder Sport- und Bewegung im Umfeld des Arbeitslebens. Der vierte und unter der Aktualität der CO2-Diskussion besonders wichtige Blickwinkel soll schließlich Sport und Bewegung in naturnahen Räumen sein. Das Ziel der Tagung ist, über derart attribuierte Räume Ideen für die eigene Arbeit zu bekommen, Begegnungen mit anderen Disziplinen zu schaffen und den Raumbegriff in der gemeinsamen Diskussion einmal anders einzuordnen und zu strukturieren. Gestalten Sie durch Ihre Beiträge die vorgegebenen Raumbegriffe ... Eine ausführliche Ankündigung und ein Ablaufplan der Tagung finden Sie hier (PDF). Die Tagung beginnt am 17. Juli 2008 um 12.00 Uhr und endet am 18. Juli 2008 gegen 17.00 Uhr.
|
Termin | 21.02.2008 |
![]() |
„Moderne Verkehrsmanagementlösungen auf dem Wege zu umweltverträglichem Verkehr – der Ingolstädter Weg“ - Renate Preßlein- Lehle, Amtsleiterin, Stadt Ingolstadt, Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Termin | 10.10.2008 |
![]() |
E-Books | QuickLink | 29.06.2023 |
![]() |
Project Manager (w/m/d) | TUM Institute for LifeLong Learning (50%)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) und gemäß der Projektlaufzeit auf drei Jahre befristet eine/n Project Manager (w/m/d) TUM Institute for LifeLong Learning (50%) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (bis zu TV-L E13)
|
Nachricht | 25.02.2021 |
![]() |
Techniker/in (Mechanik) | Nachricht | 04.11.2019 |
![]() |
Doktorand/-in „Nanotopographische Abbildungen“
Während der dreijährigen Promotion werden anfangs geeignete Messverfahren zur „Nanotopographischen Abbildung“ eingehend untersucht. Anschließend wird ein ausgewähltes Messverfahren als Laboraufbau umgesetzt, weiterentwickelt und hinsichtlich der möglichen Einsatzgebiete erforscht und optimiert. Hierzu werden zusätzlich zu den Laborexperimenten Simulationen erarbeitet, um in neue Anwendungsbereiche vorzustoßen und die Grenzen des Messverfahrens ausloten zu können.
|
Nachricht | 28.04.2009 |
![]() |
Researcher Associate (m/f/x) - Quantum Computing and Communication Research
We search for a highly motivated individual who excel in teamwork and is passionate about advancing the field of quantum technologies by contributing to the setup and maintenance of quantum computing and communication platforms and by the development of specific user interfaces for research and educational purposes.
|
Nachricht | 16.05.2024 |
![]() |
Suche Zimmer in einer netten WG (max. 600€ warm)
Hi Zusammen! Ich heiße Anne, bin 19 Jahre alt und werde kommendes Wintersemester mit meinem Studium (Gesundheitswissenschaften) an der TUM beginnen. Momentan wohne ich noch in Heidelberg und suche ab September/Oktober ein WG-Zimmer mit maximal 600€ Warmmiete. Ich bin eine unkomplizierte und offene Person, die gerne auch mal was mit ihrer WG unternimmt :) Freue mich über jede Art von Rückmeldung oder Angebot riesig ! Liebe Grüße, Anne
|
Nachricht | 17.09.2017 |
![]() |
Werkstudenten (m/w) oder Praktikanten (m/w) im Eventmanagement
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
Nachricht | 07.11.2017 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für »Technikdidaktik für das berufliche Lehramt«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Technikdidaktik für das berufliche Lehramt« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 14.11.2017 |
![]() |
Master Thesis: Vision-Language Pretraining for Bone Tumor Classification | Nachricht | 21.02.2025 |
![]() |
Gründungberater/ Gründungsberaterin (m/w/d) Food/Agro/Biotech und Sustainability/Circular
Gründungsförderung und Gründungsunterstützung sind fest verankerte Grundprinzipien der Technischen Universität München (TUM) und werden auf allen Ebenen der Universität systematisch umgesetzt. Die TUM baut damit auf ihrer unternehmerischen Strategie als „Entrepreneurial University“ auf und ist heute eine der erfolgreichsten Gründungs-universitäten Europas.
|
Nachricht | 22.05.2024 |
![]() |
WG sucht 3-Zimmer-Wohnung in München
Lage: U-Bahn-Bereich (bevorzugt eher nördlich verlagert bzw. U6nah) Preis: Die Warmmiete sollte 1500€ nicht überschreiten.
|
Nachricht | 07.03.2016 |
![]() |
Workshop am Gymnasium Salvatorkolleg | Termin | 01.03.2011 |
![]() |
Referent:In TUM Venture Labs (m/w/d)
Die Venture Lab Initiative der Technischen Universität München und der UnternehmerTUM GmbH verankert High-Tech Inkubatoren an den interdisziplinären Schnittstellen der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Die Zielsetzung der Initiative umfasst die intensive Förderung von Tech basierten Ausgründungen aus der Wissenschaft, welche die zukünftigen großen ökonomischen und gesellschaftlichen Fragestellungen anvisieren. Gründungsförderung und -unterstützung sind fest verankerte Grundprinzipien auf allen Ebenen der Universität und werden systematisch umgesetzt. Wir suchen im TUM Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,10 Std./Woche) ein/e Referent:In TUM Venture Labs (m/w/d)
|
Nachricht | 01.07.2022 |
![]() |
Program Manager:in (m/w/d) zur Koordination der Förderprogramme der Alexander von Humboldt-Stiftung
Das TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Management-Teams eine:n Program Manager:in (m/w/d) zur Koordination der Förderprogramme der Alexander von Humboldt-Stiftung an der TUM. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und in Teilzeit (bis zu 50%) zu besetzen.
|
Nachricht | 31.03.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Neurologie
6 Std/Woche (flexible Einteilung möglich) | befristet (6 Monate) | Klinik und Poliklinik für Neurologie
|
Nachricht | 16.01.2023 |
![]() |
TUM Vortragsreihe "Technik und Ethik" auf BR alpha, Mittwochs, 17.00 Uhr
In Kooperation mit BR alpha wurde die Vortragsreihe „Technik und Ethik“ der gleichnamigen Arbeitsgruppe an der TU München mitgeschnitten und wird nun ausgestrahlt. Am Mittwoch, dem 27. August 2008 wird die Sendereihe mit dem Vortrag "Ökonomische Instrumente zur Vermeidung des Klimawandels" fortgesetzt.
|
Nachricht | 27.08.2008 |
![]() |
Meldung von Vergütungs- und Stipendienzahlungen
Laut der Abgabenordnung ist die TUM verpflichtet, Zahlungen an Dritte den Finanzbehörden elektronisch mitzuteilen.
|
Dokument | 19.12.2023 |
![]() |
RESEARCH SCIENTIST / POST DOC (M/F) FOR SECURITY BY DESING IN CONNECTED RAILWAY SYSTEMS | Nachricht | 30.09.2016 |
![]() |
PhD position as Chemist or Chemical Engineer (E13 (75%) or equivalent stipend)
This PhD work is part of a research project funded by the International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) with the title “Microreactor with integrated characterization for the synthesis of magnetic nanoparticles (MiCSMaP)”. The PhD work will be conducted at the Chair of Analytical Chemistry in Großhadern and will be co-supervised by the IMETUM (Zentralinstitut für Medizintechnik der Technischen Universität München) in Garching.
|
Nachricht | 16.01.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich der Verwaltung
Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams suchen wir schnellstmöglich eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich der Verwaltung.
|
Nachricht | 27.05.2022 |
![]() |
Virtuelles KarriereCafé: Elevator Pitch - Die attraktive Kurzpräsentation | Termin | 26.10.2022 |
![]() |
Research Associate/ Ph. D. student for innovative plant-based food products at the Chair of Marketing and Consumer Research
The Chair of Marketing and Consumer Research at Technical University of Munich (TUM School of Management), in Freising, Weihenstephan (Germany) seeks to hire a Research Associate / Ph. D. student starting March 1, 2023. Initial appointment will be for three years (extendable to five years). Salaries are in accordance with the German State Regulated Public Service Salary Scale (TV-L E13 75%).
|
Nachricht | 27.10.2022 |
![]() |
DWIH São Paulo - Beiratssitzung
Als Beiratsvorsitzender, läd der Liaison Officer als Beiratsmitglieder zur ersten Beiratssitzung in 2019 für den Standrt DWIH São Paulo ein.
|
Termin | 29.03.2019 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Organisationseinheit Personal // AZ: | Nachricht | 28.06.2023 |
![]() |
Team-Assistenz m/w/d mit Schwerpunkt Deutschlandstipendien
Die Technische Universität München betreibt seit über zwanzig Jahren erfolgreich professionelles Fundraising. Im Hochschulreferat Fundraising ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Team-Assistenz m/w/d mit Schwerpunkt Deutschlandstipendien in Vollzeit zu besetzen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Tätigkeit ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
|
Nachricht | 11.07.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung eines DFG-Projekts
An der TUM School of Education München ist an der Professur für Formelles und Informelles Lernen ab Oktober 2021 die Stelle einer studentische Hilfskraft (m/w/d) für 8 Stunden/Woche zur Unterstützung eines DFG-Forschungsprojekts im Bereich außerschulisches Lernen zu besetzen.
|
Nachricht | 06.07.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter – Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen, Bauökologie
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Lehrstuhl ENPB) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter – Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen, Bauökologie in Vollzeit (Teilzeit möglich).
|
Nachricht | 19.12.2019 |