Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | ... | 1204 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Lehrstuhlsekretär/in in Teilzeit (50 % / unbefristet)
Die Professur Entwicklungsbiologie der Pflanzen der Technischen Universität München sucht per 01. 04. 2016 eine/n kommunikationsfreudige/n Mitarbeiter/in mit Interesse an einem wissenschaftlichen Umfeld als Lehrstuhlsekretär/in (50 % / unbefristet). Der Arbeitsplatz befindet sich am Wissenschaftszentrum Weihenstephan in Freising.
Nachricht 08.02.2016
Interne Umsetzung
Zur Inhaltssicht des Intranetordners
Dokument 11.02.2019
Hochschulpräsidium QuickLink 13.06.2012
Studentische Hilfskraft gesucht
Die Abteilung Beiträge und Stipendien des Studenten Service Zentrums (SSZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei Marketing- und Akquisetätigkeiten für das Deutschlandstipendium
Nachricht 08.04.2015
Nichtwissenschaftliches Personal
@Fakultät@-Briefvorlage Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Garching unbefristet einen   Mitarbeiter für die MSR-Technik (m/w/d) (in Vollzeit)  
Nachricht 13.04.2022
Student assistant (f/m/d; 10-15h/week) for the Statistics and Machine Learning task area of the Mathematical Research Data Initiative
We are recruiting for the position of a student assistant (f/m/d) starting as soon as possible for the duration of up to 8 month and 10-15 h per week.
Nachricht 19.04.2022
Interne Jobbörse der TU München
Aufgaben • Aufbau, Instandsetzen und Instandhalten von elektrischen Anlagen der Prüfeinrichtungen und Prüfstände, von Elektronik und Messtechnik in Prüffeld und Labor • Selbstständiger Aufbau des Antriebs und der elektrischen Regelung von Prüfständen mit hydraulischen Belastungsvorrichtungen, drehzahlgeregelten Antrieben, Temperatur-, Druck- und Schwingungsüberwachung • Unterstützung bei Komplett- bzw. Neuaufbauten von Prüfständen (körperliche Beanspruchung, in gewissem Umfang sind auch mechanische Arbeiten zu erledigen) • Aufbau. Prüfung und Kalibrierung von Messschaltungen in Digital- und Analogtechnik • Kenntnisse der Computer- (PC) und Netzwerktechnik sind erforderlich Anforderungen • Ausbildung in den Bereichen Elektro, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar, idealerweise mit ein-schlägiger Berufserfahrung • Zielstrebigkeit sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Spaß an der Arbeit in einem jungen, dynamischen und innovativen Umfeld • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Nachricht 21.04.2022
Potentialanalyse. Klarheit über Ihr Kompetenzprofil. Termin 21.04.2022
Perfectly Prepared for Career Events and Job Fairs Termin 21.04.2022
TUM4Mind: Stress perception - identifying and challenging your own thinking and behavior patterns
online workshop for TUM students
Termin 25.04.2022
Wohnungssuche Nachricht 30.06.2017
Studierende/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Unterstützung des Forschungsprojekts "Internetbasierte Technologien und Digitale Geschäftsmodelle"
Nachricht 30.08.2016
Deutsch- Niederländisches Wirtschaftsforum
Infoveranstaltung über niederländisch- deutsche (Handels-) Beziehungen in Bayern und Vorstellung der Niederländischen Sprache. Vortrag 15-17 Uhr Hörsaal 0120 Stehempfang ab 17 Uhr Immatrikulationshalle Anmeldung unter www.tum.de/career
Termin 22.05.2012
Technologieseminar 2012
Thema: Innovation durch Produktgestaltung und Strukturoptimierung von Lebensmittel Weitere Informationen unter: www.technologieseminar-lmvt.de
Termin 23.05.2012
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie an der TUM School of Science in Freising stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Mitarbeit bei ökologischen Untersuchungen als Elternzeitvertretung ein, befristet bis zum 6. Oktober 2022 (37%, ca. 15h/Woche).
Nachricht 12.10.2020
Group Leader (m/f/d) biocatalysis/protein chemistry
The Chair of Chemistry of Biogenic Resources at the Technical University of Munich (TUM) at its Cam-pus Straubing for Biotechnology and Sustainability is engaged in research and teaching in the devel-opment of biotechnological approaches for the production of bulk and fine chemicals, biopolymers and fuels from biogenic resources, hydrogen and CO2. We are looking for a highly qualified and moti-vated scientist (m/f/d).
Nachricht 03.02.2025
Studentische Hilfskraft (Hiwi) - 10-20 h/Woche im Bereich Verkehrssimulation und - simulatoren
Studentische Hilfskraft (Hiwi) - 10-20 h/Woche im Bereich Verkehrssimulation und - simulatoren
Nachricht 10.02.2025
ICOMOS Workshop "Development of Management Plans for Emerging Cultural Heritage Sites in Germany" Termin 06.02.2025
Hochschullehrer an der TU München sind spitze
Wissenschaftsminister Dr. Thomas Goppel hat heute in München zwei Forschern der TU München (TUM) den Preis für gute Lehre an Bayerns Universitäten verliehen. Er zeichnete Prof. Jörg Pfadenhauer, Ordinarius für Vegetationsökologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM, und Dr. Michael Rieder vom TUM-Lehrstuhl für Ingenieurgeologie aus. Sie sowie 13 weitere bayerische Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erhalten ein Preisgeld von je 5.000 Euro.
Nachricht 19.09.2008
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsprojekt: Fügeverfahren für Hochvoltspeicher in Leichtbauweisen
Das iwb an der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb liegen in den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik und Werkzeugmaschinen sowie Digitale Werkzeuge und Produktionsmanagement und Logistik. Auf diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
Nachricht 13.02.2012
Außenminister Westerwelle eröffnet TUM-Büro in São Paulo
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat heute in São Paulo das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus eröffnet. Die Technische Universität München (TUM) ist dort mit einem eigenen Büro vertreten.
Nachricht 14.02.2012
Corona-Arbeitsschutzverordnung aufgehoben
Die Bundesregierung hat auf Vorschlag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die Corona-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Februar 2023 aufgehoben.
Dokument 08.02.2023
Laborhilfskraft Teilzeit (50%) m/w/d
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan ist baldmöglichst eine Teilzeitstelle (20 Stunden pro Woche) als Laborhilfskraft zu besetzen.
Nachricht 16.02.2023
Inhalt Dokument 20.12.2016
Sicherheitslücken bei Prozessoren
Zwei aktuelle IT-Sicherheitslücken haben es Anfang Januar sogar bis in die Nachrichten und Zeitungen geschafft: "Meltdown" und "Spectre".
Dokument 07.02.2018
Moodle-Hiwis gesucht! (8 - 12 h/Woche)
Für abwechslungsreiche und interessante Arbeiten suchen wir, das eLearning-Team von ProLehre Medien und Didaktik der TUM, zuverlässige studentische Hilfskräfte mit Interesse am Themengebiet eLearning, die uns engagiert unterstützen.
Nachricht 19.02.2018
IDP: Rethinking transportation for farmers in Sub-Saharan Africa
Development of a lean online platform for farmers to source transportation services in Ethiopia and Côte D’Ivoire
Nachricht 27.11.2020
KoNaRo-Vortragsreihe
Gemeinsam referieren Prof. Dr. Klaus Menrad (WZS), Keywan Pour-Sartip und Dr. Edgar Remmele (TFZ) zum Thema "Akzeptanz von Biokraftstoffen und Windenergie - Vorbehalte, Fakten und Optionen"
Termin 09.11.2015
Faschingsdienstag 2022
Nach der aktuellen Festlegung des Finanzministeriums besteht in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zur Gewährung dieser Dienstbefreiung am Faschingsdienstag (1. März 2022).
Nachricht 08.02.2022
Fachkraft für Finanzverwaltung
Die TUM School of Engineering and Design unterstützt die Geschäftsstelle des BMBF-Zukunftsclusters MCube durch die Finanzierung einer Stelle am Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung.
Nachricht 10.02.2022
Studentische Hilfskraft für Professur Law, Science and Technology
Das Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Professur Law, Science and Technology (Professor Dr. Christian Djeffal)für 8-10 Std./Woche
Nachricht 12.06.2019
Wissenschaftliches Personal, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc)
An der Technischen Universität München ist im Rahmen der Klinischen Kooperationsgruppe „Nutrigenomics and Type 2 Diabetes“ zusammen mit dem HelmholtzZentrum München und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung am Lehrstuhl für Ernährungsmedizin in Freising-Weihenstephan zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in (Post-Doc) (Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre) zu besetzen.
Nachricht 06.09.2016
Research Fellow (Post-Doc), TUM Create, Singapore
TUM Create is doing research in planning, operation and infrastructure requirements for Semi-Rapid Transit Systems (SRT) in large megacities using Singapore as a case study. We are looking for an applicant with a PhD / Doctoral degree in the area of computer science and experiences in Intelligent Transportation System and public transport simulation. The overall objective of the work is to develop and to define the specific research directions within the research task, doing some of the research, and supervise PhD students. The willingness to write and publish papers about the research results is essential.
Nachricht 12.09.2016
Computational Biologist (E13 or E14)
The interdisciplinary research center TranslaTUM at the Technical University of Munich in Germany is looking for a Postdoc/PhD in single-cell Bioinformatics Single-cell technologies have recently gained tremendous popularity with a big impact on understanding the pathogenesis of diseases and the design of targeted therapies. Analyzing high-dimensional single-cell data has its own statistical and computational challenges, and standard tools often cannot be applied. The purpose of the position and goal of the project is to develop and apply bioinformatic tools for the analysis of high-dimensional immunological data sets. Our laboratory (Zielinski lab) focusses on human T cell regulation in health and disease. We are currently deciphering the heterogeneity and regulation of tissue resident T cells at single cell resolution in human peripheral tissues. Application documents (motivation letter, CV, certificates, two references) should be submitted as soon as possible and no later than 31th March 2021 as a single PDF file to christina.zielinski@tum.de For more information: www.zielinskilab.com
Nachricht 29.12.2020
Professor (w/m/d) für »Software Engineering«
Die Technische Universität München (TUM) richtet ein neues Center for Informatics am TUM Campus Heilbronn ein. Insgesamt sind 9 Professuren in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor/in auf dem Gebiet der Theoretischen, Praktischen und Technischen Informatik zu besetzen, die aus Stiftungsmitteln der Dieter Schwarz Stiftung finanziert werden. Die TUM lädt ein zur Bewerbung auf die Stelle als Professor (w/m/d) für » Software Engineering« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor. Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 08.12.2022
Thesis topics in the field of Computer Vision, Artificial Intelligence, and Signal Processing
We are a Silicon Valley-based startup in California, USA. We are dedicated to providing Digital Tech solutions for clinical challenges. We believe the smartphone is an underutilized device in health monitoring; one that can either enhance or replace current medical tools and standards. Doing so will require a unique, interdisciplinary team. By combining standard built-in smartphone sensors with state-of-the-art developments in video analysis, explainable machine learning, and signal processing, we are able to convert seemingly innocuous signals into meaningful clinical insights. The smartphone is ubiquitous, permeating all socioeconomic classes. It therefore holds the potential of equalizing the unbalanced medical landscape, and will enable access to care for people and/or demographics previously limited by financial, geographic, or structural barriers. This paradigm is directed by our efforts. By addressing adoption challenges, using clinical applicability as our bare minimum, and providing real-time information, we have built a number of innovative solutions.
Nachricht 25.06.2021
Tag der offenen Tür der Holzforschung München
Die Holzforschung München lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein, um einen Blick hinter die Kulissen der Holzforschung zu werfen. Für die Besucher steht ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Vorführungen und zum Mitmachen bereit. Mehr unter www.hfm.tum.de
Termin 08.10.2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Batteriemodulmontage
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Batteriemodulmontage.
Nachricht 25.03.2019
Akademischer Rat (m/w) auf Zeit für das Fachgebiet Hydrogeologie und Geothermie
Das Fachgebiet Hydrogeologie und Geothermie der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Akademischen Rat (m/w) auf Zeit
Nachricht 01.06.2010
Nature and the Science in Moravian Instrumental Meteorological Observations from Late-18th century Labrador Termin 19.04.2017
1 | ... | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | ... | 1204 Die nächsten 40 Artikel