Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | ... | 1196 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Verwaltungsangestellte/r
Der Lehrstuhl für Regelungstechnik der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum 01.04.2019 eine/n
News Article 16.10.2018
Receptor-mediated signalling from the plant cell wall. Event 11.10.2018
Verwaltungsangestellte:n (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (50%-100%)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Verwaltungsangestellte:n (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (50%-100%)
News Article 18.01.2023
Software developer (m/w/d)
The Chair of Architectural Informatics at the Technical University of Munich is looking for a research assistant (m/f/d) (remuneration TVL E13, 50%, 12 months) to work on the EU-funded project "NEBourhoods - Prototyping Mobility." as of 1 April 2023. Within the framework of an EU project, digital methods for decision support and participation in the context of the mobility transition in the Munich district of Neuperlach are to be investigated and implemented. Specifically, the project will use data-based "decision support" systems, develop a digital participation platform and build and evaluate 1:1 prototypes for mobility stations. The project is part of the EU-funded "New-European Bauhaus" project "NEBourhoods", in the framework of which innovative, sustainable and social Lighthouse projects are to be implemented in Neuperlach. The subproject of the Chair of Architectural Informatics takes place in collaboration with departments of the City of Munich and the University of Applied Sciences Munich.
News Article 09.01.2023
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Bewegungswissen¬schaft und der Angewandten Sportwissenschaft (Schwerpunkt: Gymnastik/Tanz)
Die Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Bewegungswissen¬schaft und der Angewandten Sportwissenschaft (Schwerpunkt: Gymnastik/Tanz) ist in einem Stellenumfang von 75% zunächst befristet bis zum 31. März 2025 zu besetzen. Die Position ist an der Schnittstelle zwischen dem Lehrstuhl Bewegungswissenschaft und dem Arbeits-bereich Angewandte Sportwissenschaft an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften angesiedelt. Beide Einheiten sind in der Lehre in den Studiengängen Lehramt, Bachelor und Master der Fakultät eingebunden. Bei der ausgeschriebenen Stelle ist vor allem theoriegeleitete und sportpraktischen Lehre in den Studiengängen des Lehramts relevant. Die Forschung am Lehrstuhl für Bewegungswissen¬schaft widmet sich dem Verständnis motorischer Kontrolle im Kontext von Sport, Altern und Erkrankungen des Nervensystems.
News Article 04.05.2022
Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit: Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen
News Article 09.05.2022
wiss. Mitarbeiter/in (Doktorand/in)
Doktorarbeit in Zusammenarbeit zwischen der TU München, Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik, der Siemens AG und dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP).
News Article 01.12.2009
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (50%) am Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik unbefristet ab 01.02.2023.
News Article 19.09.2022
Lehre: Bloggen Sie über Ihre Erfahrungen
Sie haben eine neue Lehrmethode ausprobiert? Sie führen ein innovatives Projekt durch oder haben eine neuartige Prüfungsvorbereitung entwickelt? Bloggen Sie darüber!
Document 06.10.2016
Dipl. Ing. und Studentin suchen 2.5 - 3 Zimmer Wohnung in München
Hallo zusammen, wir, Mario (29) und Sina (23) sind ein junges Paar und wollen im November/Dezember in eine gemeinsame Wohnung in München umziehen. Daher sind wir auf der Suche nach einer 2,5 – 3 Zimmer Wohnung in München bis max. 1300€ warm. Bezüglich der Lage sind wir an sich recht flexible. Perfekt wäre der Münchener Norden aber wer strebt schon nach Perfektion ;). Wir sind ein eher ruhiges Paar, Nichtraucher und besitzen keine Haustiere. Gerne sitzen wir gemütlich an der frischen Luft und genießen ein paar Sonnenstrahlen. Ein kleiner Balkon dafür wäre überragend. Ich, Sina absolviere gerade meinen Master in Biochemie an der Technischen Universität in München. In voraussichtlich 2 Jahren schließe ich das Studium ab. Mario arbeitet seit 6.5 Jahren als Softwareentwickler und seit September 2014 in China. Nun hat er genug Auslandserfahrung gesammelt und ist nach Deutschland zurückgekehrt. Ab Januar 2017 arbeitet er bei der MVTec in München. Sollten Sie unsere Traumwohnung anbieten melden Sie sich jederzeit gerne per Mail bei uns. Mit freundlichen Grüßen Mario und Sina Meine E-Mailadresse: s.stezelow@web.de
News Article 14.11.2016
Vernon Smith: "Adam Smith on Conduct and Rules: Trust Games; Emergence of Property"
The Theory of Moral Sentiments (TMS, 1759) concerns human sentiment as the source of the rules we follow that accounts for our sociality. It also provides a unique framework for analyzing and modelling decisions in two-person games such as “trust” games. Neo-classical economic (game) theory failed to predict action in these experiments in the 1990s. If we had known and applied Adam Smith’s model based on mutual fellow-feeling these results would not have been unexpected. I will use propositions from TMS to show why, and indicate how, Smith’s model was more appropriate for explaining/predicting these results than the traditional neo-classical (and game-theoretic) models that displaced—rather than supplemented—his model.
Event 11.10.2016
Sachbearbeiter/in im Abteilungssekretariat der Personalabteilung
Für die Personalabteilung unserer Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine/n teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in im Abteilungssekretariat der Personalabteilung.
News Article 22.08.2012
Buchhalter / Accountant (m/w)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 04.10.2017
Bioinformatics scientist or PhD student, TV-L 13 50%
The Computational Genomis Group at the Wissenschaftszentrum Weihenstephan is seeking a bioinformatician. The position can be filled at the post doc or the PhD student level starting immediately. Possible research topics include, but are not limited to, analysis and prediction of protein interactions, structure and evolution of transmembrane proteins, bioinformatics of viruses, mRNA evolution, and next-generation sequencing.
News Article 01.12.2017
Verwaltungsdirektor/in (m/w/d)
Für die administrative und kaufmännische Leitung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung FRM II ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des Verwaltungsdirektors/in (m/w/d) zu besetzen.
News Article 15.11.2019
Sachbearbeiter/in der 3. Qualifikationsebene (m/w) in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 39.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Mittelmanagement suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in der 3. Qualifikationsebene (m/w) in Vollzeit
News Article 03.07.2017
biologisch-, chemisch- technische/r Assistent/-in (befristet)
biologisch-, chemisch- technische/n Assistenten/-in an der Professur Fachdidaktik Life Sciences der TUM School of Education ab 01.01.2018 in Teilzeit (50%) zunächst befristet bis 30.06.2020
News Article 11.07.2017
Praktikant/-in / Werkstudent/-in Wissenschaftskommunikation
Praktikant/-in / Werkstudent/-in Wissenschaftskommunikation
News Article 12.07.2017
Studentische Hilfskraft im Bereich Social Media, Kommunikation und Design im MCube Cluster für die Zukunft der Mobilität (m/w/d)
Wir verfolgen die Vision, München als europäische Vorreiterin für nachhaltige Mobilitätsinnovationen zu etablieren. Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen will dazu die einmalige geografische Konzentration von Innovationsakteur*innen im Mobilitätssektor als „lernende Region“ nutzen, um skalierbare Lösungen mit Modellcharakter für Metropolregionen in Deutschland und weltweit zu entwickeln. Wir setzen uns für eine nachhaltige, effiziente und sozial gerechte Mobilität ein und richten Mobilitätsinnovationen an gesellschaftlichen Herausforderungen aus, mit dem Ziel, Sprunginnovationen mit großer wirtschaftlicher Wirkmacht und hohem Lösungspotenzial für globale Herausforderungen zu realisieren. Für die Geschäftsstelle suchen wir ab September 2023 eine Studentische Hilfskraft.
News Article 03.07.2023
Interne Jobbörse der TU München
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen. Ein Eintrag ist mit Mitarbeiterrechten im Portal möglich. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 05.07.2023
TU München betreibt den FRM II sicher – Bund Naturschutz betreibt haltlose Propaganda
Den Vorwurf des Bund Naturschutz (BN), dass die Technische Universität München ihre Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier Leibnitz (FRM II) unsicher betreibe, weist die TU München entschieden zurück, da er jeder Grundlage entbehrt.
News Article 29.10.2007
Entwicklerforum Medizinelektronik – Elektronik für ein gesundes Leben: Telemedizin, Smart Health, Ambient Medicine®
Professionelle Elektronik in der Medizin- und Biomedizintechnik ist das Thema dieses Entwicklerforums, das die Fachmedien DESIGN&ELEKTRONIK und MEDIZIN+elektronik in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München seit Jahren mit großem Erfolg veranstalten. Hier greifen Experten neueste Entwicklungen und Trends auf einem der aussichtsreichsten Zukunftsmärkte der Elektronik auf und informieren umfassend. Themenschwerpunkte: ■ Messtechnik & Sensorik ■ Safety & Security ■ Smart Health ■ Ambient Medicine® ■ Telemedizin & AAL ■ Elektronische Komponenten für die Medizintechnik
Event 10.08.2015
Wohnungssuche
Hallo , suche dringend Unterkunft, ab sofort (auch Zwischenmiete). Ich bin ein angehender E-Technik Student, der für sein Erstsemester eine WG oder ein Zimmer sucht, bevorzugt aber irgendwas Gemeinschaftliches. Ich habe zwar noch keine wirkliche WG Erfahrungen, haben in eine Katholische Gymnasium mit Internat, Kolleg St. Blasien gelebt und Abitur gemacht und bin aber eine aufgeschlossene Person, die auch mit Hausutensilien umgehen kann. Außerdem bin ich noch ein sportbegeisterter Mensch und wegen regelmäßigem Schwimmen gleichzeitig auch sehr sauber.
News Article 14.08.2015
Hubschrauber der Heeresflieger im Einsatz Event 14.03.2012
Vorlesung „Innovative Unternehmer“
In der Vorlesung „Innovative Unternehmer“ haben Sie die Gelegenheit, Gründer, Unternehmer und Kapitalgeber persönlich kennenzulernen. Herausragende Manager und Unternehmer geben Einblick in ihre Arbeit und vermitteln Ihnen ein Grundverständnis für die Gründung und Führung technologie- und wachstumsorientierter Unternehmen. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die einmalige Chance, bei einem Abendessen in kleinem Kreis mit den Rednern zu diskutieren.
News Article 09.03.2012
Tutor für das Praktikum Regelung und Automation
Der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München ist auf der Suche nach Tutoren für das Praktikum „Regelung und Automation“ im Wintersemester 2018/19.
News Article 08.10.2018
Chemiker/Biotechnologe (m/w/d)
Wir suchen für die Professur für Mikrobielle Biotechnologie frühestens ab dem 01.03.2021, in Vollzeit, eine/n Chemiker/Biotechnologe (m/w/d)
News Article 24.11.2020
Polizei: Keine Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung
In sozialen Medien und Netzwerken hat sich in den letzten Stunden eine Nachricht mit Foto verbreitet, in der eine Drohung gegenüber der Technischen Universität München angedeutet wird. Mittlerweile haben dies auch Tagesmedien aufgegriffen. Die bisherigen Ermittlungen bestätigen keine Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung. Das verbreitete Foto wurde auch in anderem Zusammenhang im Internet gefunden. Am Montag, den 19. Februar 2018, wird der Betrieb an der TUM regulär weiterlaufen, Lehrveranstaltungen, Prüfungen und weitere Termine finden ohne Einschränkung statt.
News Article 18.02.2018
Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in
Mit TUMentrepreneurship baut die TUM auf ihre unternehmerische Strategie „TUM. The Entrepreneurial University.“ auf und setzt gemeinsam mit der UnternehmerTUM GmbH - dem An-Institut und Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM - neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologieunternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur proaktiven Gründungsförderung und -unterstützung werden an der TUM systematisch aufgebaut und auf allen Ebenen der Universität verankert.
News Article 20.02.2018
Fachkraft für die Reproduktion von Kunst- und Kulturgut (m/w/d)
Das Architekturmuseum der TUM sucht ab 15.11.2023 eine Fachkraft für die Reproduktion von Kunst- und Kulturgut (m/w/d). Die Vollzeitstelle (40,1 Wochenstunden) ist bis zum 14.11.2024 befristet.
News Article 06.09.2023
Sachbearbeiter/in im Bereich Reisekosten (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 34 – Zentrale Reisekostenstelle suchen wir für den Campus Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, zwei motivierte und engagierte Sachbearbeiter/innen (m/w/d) idealerweise in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
News Article 11.09.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Unfallchirurgie
Die Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie am Klinikum rechts der Isar such studentische Hilfskräfte.
News Article 21.09.2023
Mechatroniker (m/w/d) für einen Versuchsstand für Esspresso-Kaffee
Die Professur für Biothermodynamik der Technischen Universität München mit Sitz in Freising sucht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Mechatroniker/in für ein Forschungsprojekt zur Verfahrenstechnik der Kaffee-Extraktion.
News Article 28.09.2023
Support program for women* with a non-academic background
Mentors wanted: Agnes Mackensen Program aims to foster enthusiasm among more women for university education in STEM subjects.
Document 09.10.2023
TUM Inhalt Document 06.10.2023
Schweizer Schule Sao Paulo zu Besuch an der TUM Event 13.01.2016
PhD position in Protein Biochemistry
The lab for Synthetic Biochemistry is conducting research in the interdisciplinary area of chemical biology, applying concepts from organic chemistry to develop new chemical tools for the investigation of biological problems. In particular we apply and extend genetic code expansion approaches to incorporate unnatural amino acids with new reactivity site-specifically into proteins.
News Article 01.12.2017
Suche Wohnung in Innenstadtnähe
Hallo, ich bin eine ruhige und verlässliche Medizinstudentin im 10. Semester und suche eine 1-1.5 Zimmer Wohnung in Innenstadtnähe (Maxvorstadt, Schwabing, Altstadt/Lehel, Isarvorstadt, Au, Haidhausen, Bogenhausen, Nymphenburg). Ich plane im Herbst von Düsseldorf nach München für das PJ und ein Zweitstudium zu wechseln. Die Wohnung sollte mindestens 20qm groß sein und nach Möglichkeit über einen Balkon verfügen. Unmöbliert wäre super, ich könnte meine eigene kleine Küche mitbringen. Teilmöbliert wäre allerdings auch in Ordnung. Ansonsten bin ich relativ anspruchslos. Frühestes Einzugsdatum: 1.7.2014, Spätestes Einzugsdatum: 1.10.2014 Ich würde mich über eine positive Rückmeldung sehr freuen. Meine Email Adresse lautet kanen100@hhu.de. Grüße, Katharina N.
News Article 07.05.2014
Brauereiführung (Brewery tour) Weißbräu Erding
Datum / date: 06.06.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: 15.30 Uhr / 3.30 pm Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 13.05.2014
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit abgeschlossener Hochschul-/Fachhochschulabschluss (Diplom oder Master) mit praktischen Erfahrungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Bauphysik, Versorgungstechnik, Physikalische Technik, Elektrotechnik oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Messtechnik
Das Forschungslabor für Haustechnik des Lehrstuhls für Bauklimatik und Haustechnik (Fakultät für Architektur) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in aus den Bereichen Gebäudetechnik, Bauphysik, Versorgungstechnik, Physikalische Technik, Elektrotechnik oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Messtechnik.
News Article 04.11.2010
1 | ... | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | ... | 1196 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events