Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w) gesucht
im Rahmen unserer Forschungsprojekt, das sich mit autonome Fahrzeuge beschäftigt suchen wir nach einer motivierten studentischen Hilfskraft mehr Info über das Projekt: http://erneuerbar-mobil.de/projekte/ots-10
|
News Article | 03.05.2017 |
![]() |
Masterarbeiten: Bewegungserfassung und Simulation der Bodenreaktionskräfte mit dem Nanse Biomed IMU-Suit und OpenSim
Masterarbeit für Sportwissenschaftler an der Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien
|
News Article | 22.12.2021 |
![]() |
eScout / hyScout (studentische Hilfskraft) für den Fachbereich Portugiesisch am TUM Sprachenzentrum
Das TUM Sprachenzentrum stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n eScout / hyScout (studentische Hilfskraft) für den Sprachbereich Portugiesisch ein.
|
News Article | 12.09.2022 |
![]() |
Technisch*r Assistent*in (m/w/d) in der Vergleichenden Pathologie in Teilzeit (50%) gesucht
Die Core Facility Vergleichende Experimentelle Pathologie (CEP) des Instituts für Pathologie der TU-München sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (50%) eine*n technische*n Assistent*in (m/w/d).
|
News Article | 22.09.2022 |
![]() |
Infection structure differentiation and fungal cell wall biogenesis genes - novel approaches in designing pathogen-resistant plants. | Event | 01.10.2013 |
![]() |
PhD studentship: bioinformatics of viruses
A PhD student position is available in the laboratory of Prof. Dmitrij Frishman to work on evolution and structure-function relationships of viral mRNAs.
|
News Article | 01.12.2017 |
![]() |
Lindau & Bregenz
Datum / date: 30.03.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7 Uhr Kosten / costs: 16€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants:30 Anmeldung / registration: im Büro /at the office Tutoren / tutors: Anna, Lucia, Daniel, Matthias,
|
Event | 25.03.2014 |
![]() |
SUCHE WG-Zimmer langfristig mit aktiven netten Mitbewohnern
https://www.wg-gesucht.de/5988304.html?ma=1
|
News Article | 07.03.2017 |
![]() |
Student Assistant (Hiwi) position for building a small-scale automated tower crane
In this project, we aim to design and build a small-scale tower crane in our lab to simulate real-world construction scenarios. The ultimate goal is to use this scaled model as a testbed for evaluating various transportation tasks and developing advanced control strategies. Ideally, this position will be set up with a contract for 5 to 10 hours per week. Please send us your CV and any material on related projects you have worked on.
|
News Article | 28.03.2025 |
![]() |
Geowissenschaftler*in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit (100%) am Lehrstuhl Hydrogeologie
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit für das Projekt "GEOSPOT - Geo- und Speicherpotenziale im Großraum Augsburg" gesucht, vorerst befristet bis vorerst befristet bis 31.12.2023. Es erwartet Sie vielfältige, wissenschaftliche Aufgaben in einem exzelleten Team mit viel praktischer Anwendung.
|
News Article | 14.11.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in im Referat Prozessmanagement und Statistik
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München hat zum 01. März 2013 als Elternzeitvertretung folgende Position zu besetzen: Mitarbeiter/in im Referat Prozessmanagement und Statistik (Vollzeit, befristet auf 2 Jahre)
|
News Article | 22.11.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Programmierung Messsystem in LabVIEW
Optimierung eines Messsystems für Kupplungs- und Synchronisierungsprüfstände in LabVIEW
|
News Article | 03.05.2021 |
![]() |
E-Mail-Signaturen
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Document | 25.08.2022 |
![]() |
Professor in »Agrimechatronics«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor inProfessor in »Agrimechatronics« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track option to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
|
News Article | 04.12.2017 |
![]() |
BayBIDS TED Ankara zu Besuch an der TUM | Event | 07.11.2019 |
![]() |
Student / Graduate Assistants for Web Development
The Chair for Robotics, Artificial Intelligence and Real-time Systems under the supervision of Prof. Knoll is hiring student / graduate assistants for the further development of our web platform for the realization of open calls for research projects (min. 8 hours per week). The position is to be filled to the nearest date possible.
|
News Article | 18.12.2019 |
![]() |
Schülertag | Event | 18.11.2008 |
![]() |
Scientific Manager
Vacant full-time or part-time position to be filled as soon as possible: Scientific Manager
|
News Article | 17.04.2023 |
![]() |
Feinwerkmechaniker - Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe
Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe beantwortet mit seiner Forschung die Frage nach Technologien künftiger Triebwerkarchitekturen für Flugzeuge von morgen. Hierbei übernimmt die Entwicklung der Turbomaschinen und die Integration neuer Komponenten zur Verbesserung des thermodynamischen Triebwerkskreisprozesses eine zentrale Rolle ein, ganz im Sinne des heutigen Klimabewusstseins und der Schonung fossiler Brennstoffvorkommen. Diese Zielsetzung verfolgt der Lehrstuhl in un-terschiedlichen Rahmenprogrammen und in Forschungskollaborationen mit Industriepartnern. Der Lehrstuhl ist mit ca. 20 wissenschaftlichen Mitarbeitern ein in hohem Maße experimentell ausgerichteter Lehrstuhl. Unsere Mitarbeiter der mechanischen Werkstatt unterstützen die wissenschaftlichen Arbeiten in Forschung und Lehre. In diesem Umfeld bieten wir eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit als Feinwerkmechaniker.
|
News Article | 31.07.2023 |
![]() |
Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Brennelement-Umrüstung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung unseres Teilbereichs Brennelement-Umrüstung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40,1 h/Woche) oder Teilzeit (min. 30 h/Woche) durch eine*n Projektingenieur*in (m/w/d).
|
News Article | 17.05.2023 |
![]() |
Ice-Skating
Registration in TUMi office or payment at the event itself. Participants: 30 Availability: 30 Costs: 10 € Meeting point & time: 07.30 pm in front of Olympia Eissportzentrum at the Olympic Park, right here.
|
Event | 20.11.2018 |
![]() |
Starnberger See
Datum / date: 15.07.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 12.00 Uhr Kosten / costs: 16€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Eric, Alex B., Mido, Tobi
|
Event | 21.06.2012 |
![]() |
Centennial Symposium American University in Cairo (AUC)
TUM Cairo Liaison Officer will attend the centennial symposium “Inspiration and Innovation: Enriching the Learner Experience” which will take place on 3 and 4 March at the AUC. The symposium aims at providing participants with knowledge about how AUC faculty use teaching innovations in their classrooms, digital education.
|
Event | 02.03.2019 |
![]() |
Projektassistent/in (m/w/d) in Teilzeit
Zur Unterstützung der neu eingerichteten Integrated Research Training Group (IRTG) im DFG Transregio Sonderforschungsbereich „BATenergy“ (TRR333) suchen wir am Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin der TUM School of Life Sciences ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich Projektassistenz und Verwaltungsaufgaben.
|
News Article | 09.04.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
|
News Article | 30.04.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft Entwicklungswerkzeuge und Trajektorienplanung für das Autonome Fahren
Im Rahmen unserer Forschungsgruppe die sich mit Bahn-/Trajektorienplanung und -regelung für autonome Fahrzeuge beschäftigt suchen wir nach einer motivierten studentischen Hilfskraft zur Entwicklung von Algorithmen und Entwicklungswerkzeugen
|
News Article | 24.04.2017 |
![]() |
8th EUA Council for Doctoral Education Annual Meeting | Event | 03.07.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder.
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder.
|
Event | 17.11.2014 |
![]() |
PhD position in cell biology of the central nervous system
A position for a PhD candidate (65% E13) to investigate mitochondria diversity in the central nervous system is available at the Misgeld lab at TUM’s Institute of Neuronal Cell Biology (https://www.neuroscience.med.tum.de/en/home/).
|
News Article | 27.07.2021 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W) BIG DATA & MACHINE LEARNING FÜR INDUSTRIE 4.0
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Industrie 4.0“ erforschen wir neue Ansätze, Methoden und Techniken, um die Fle-xibilität und Wandlungsfähigkeit von Produktionsanlagen sowie Produktionsnetzwerken zu erhöhen.
|
News Article | 22.08.2017 |
![]() |
Neues aus dem Personalbereich
Vergütung für Studierende / Personalkosten / Leistungsentgeltrunde
|
Document | 19.07.2017 |
![]() |
Wichtige Vordenker der Nanotechnologie kommen an die TUM
Zwei für ihre Beiträge zum Verständnis der Nanowelt weltweit anerkannte Wissenschaftler führt der Humboldt-Preis an die Technische Universität München (TUM). Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert und dafür vorgesehen, den Forschungsaufenthalt an einer deutschen Universität zu unterstützen. Professor Dr. Alexander L. Efros vom Naval Research Laboratory in Washington, USA, ist Experte für die optischen Eigenschaften von Nanostrukturen. Er wird am Walter Schottky Institut der TUM im Projekt „Nanophotonische Systeme“ mitarbeiten. Professor Dr. Uzi Landmann, der am Georgia Institute of Technology in Atlanta, USA, forscht, ist einer der weltweit bekanntesten Theoretiker im Gebiet der Nanowissenschaften. Zusammen mit Professor Dr. Heiz aus dem Department Chemie der TUM wird er auf dem Gebiet der Nanokatayse forschen.
|
News Article | 12.01.2009 |
![]() |
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte mit hervorragenden internistsichen und kardiologischen Kenntnissen sowie Erfahrung in Studienbetreuung und Datenbankmanagement
|
News Article | 05.11.2015 |
![]() |
Post-doctoral fellow in Optoacoustic Imaging
The Chair for Biological Imaging (CBI) and the Institute for Biological and Medical Imaging are a multi-disciplinary academic and research structure integrated at the Technische Universität München (TUM) and the Helmholtz Zentrum München focusing on innovating optical and optoacoustic imaging technology and enabling novel visualization opportunities in biology and medicine. With a solid international presence and several prestigious awards, CBI leads imaging and sensing technologies, advances bio-medical discovery and translates novel sensing technologies to clinical applications. We are now seeking a highly qualified and motivated Postdoctoral fellow in optoacoustic imaging (m/f)
|
News Article | 21.01.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Tutoren
Die Professur Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften sucht ab 01.10.2016 eine studentische Hilfskraft als Tutor/in
|
News Article | 31.08.2016 |
![]() |
TUM-IAS Rudolf Diesel Industry Fellowship
The Institute for Advanced Study of Technische Universität München (TUM-IAS) is part of TUM’s institutional strategy to promote top-level research in the Excellence Initiative by the German federal and state governments. TUM-IAS awards Fellowships to distinguished researchers and gives them the necessary time and financial support to explore new venues, to develop novel research areas and to establish intensive international collaborations. To attract scholarly talent from around the globe TUM-IAS invites applications for the prestigious Rudolf Diesel Industry Fellowship
|
News Article | 02.09.2016 |
![]() |
Doktorandenstelle im Fach Mikrobiologie
Am Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie (www.wzw.tum.de/micbio) im Department Grundlagen der Biowissenschaften der Technischen Universität München ist ab sofort eine Doktorandenstelle im Fach Mikrobiologie zu besetzen. Der Arbeitstitel der Dissertation lautet „Entstehung und Evolution überlappender Gene in Bakterien“
|
News Article | 07.03.2013 |
![]() |
Wohnungssuche
Hi, my name is Salvador, I'm from Spain and I'm starting in October in the master "Mathematics in Data science". I'm searching for a room in a shared apartment near the university area in Munich Zentrum or in Garching.
|
News Article | 13.08.2017 |
![]() |
Abschlusskolloquium des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme "
Abschlusskolloquium zum Ende des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Abschlusskolloquium des Sonderforschungsbereichs TRR40 zum Thema "Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme". (Die Sprache der Vorträge ist englisch)
|
Event | 20.02.2020 |
![]() |
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) 100% (Teilzeit möglich) ab 01.04.2020
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1371) ist der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie an der Technischen Universität München zuständig für das Monitoring von Insektenpopulationen in den Versuchsflächen (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des Teams ist folgende Stelle zu besetzen:
|
News Article | 21.02.2020 |