Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | ... | 1218 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
Nachricht 21.06.2022
Referent*in (m/w/d) für den Bereich Forschungsförderung und Projektmanagement
Die Hochschule für Politik München (HfP) sucht für die HfP und den TUM Think Tank an der HfP zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (m/w/d) für den Bereich Forschungsförderung und Projektmanagement in Vollzeit.
Nachricht 28.06.2022
Wiss. Mitarbeiter (m/w) Proteinkristallisation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für Forschungsarbeiten im Bereich Kristallisation von Pharmaproteinen im technischen Maßstab gesucht. Voraussetzung ist ein überdurchschnittlicher Diplom- oder Masterabschluss in Molekularer Biotechnologie, Biochemie, Chemieingenieurwesen oder Technischer Chemie. Ferner sind Erfahrungen im experimentellen Arbeiten im biotechnologischen Labor erforderlich (Proteinanalytik, Proteinaufreinigung im präparativen Maßstab). Wir bieten eine volle E13-Stelle (TV-L) befristet für 3 Jahre mit Möglichkeit der Promotion.
Nachricht 16.12.2008
Studentenpaar sucht 2-Zimmer-Wohnung
Hallo zusammen, wir sind zwei Studenten, Tilman (Maschinenwesen TUM) und Anna Friedel (Architektur TUM), und suchen eine kleine Wohnung, in der wir zusammen unterkommen können. Zwei voneinander getrennte, abschließbare Räume wären ideal. Dafür benötigen wir auch kein gemeinsames Wohnzimmer. Die uns zur Verfügung stehende Warmmiete beträgt max. 1200€ Wir werden beide finanziell von unseren Eltern unterstützt, eine Bürgschaft samt Einkommensnachweisen wäre also kein Problem. Die Wohnung sollte ungefähr zwischen Ludwigvorstadt-Isarvorstadt und Garching liegen, am besten nah oder gut angebunden an die U6, da ich zum TUM Campus in der Stadt muss und mein Freund zu dem in Garching. Unbefristet wäre sehr schön, aber auch befristete Wohnungen ab 3 Monaten würden wir sehr gerne nehmen. Nur der Einzugstermin müsste ungefähr um den 01.10.2019 liegen. Wir sind beide sehr ordentlich, ruhig, rauchen nicht und bringen auch keine Haustiere mit. Wir freuen uns über jedes Angebot! Tilman und Friedel
Nachricht 15.08.2019
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 21.08.2019
Masterarbeit Biotechnologie / Biochemie / Molekularen Medizin
Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr vergibt eine Masterarbeit für Studierende der Biotechnologie, Biologie, Biochemie, Molekularen Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Nachricht 11.08.2015
Writing Fellow - English Writing Center Nachricht 15.08.2015
HiWi Position in Flood Modeling
We are offering a HiWi position to help with analyzing rainfall data for a flood management project in the Mangfall catchment. No specific previous experience is required, you should just be well-organized and not scared of large ammounts of data. We are looking for someone who can start now or very soon. You can work in our Stammgelände offices (Engineering Risk Analysis group) or flexibly from home. We are looking forward to hearing from you!
Nachricht 21.08.2015
Nichtwissenschaftliches Personal Nachricht 14.07.2023
Nichtwissenschaftliches Personal
An der Technischen Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie ist ab baldmöglichst eine Stelle als Seniorenkoordinator/Seniorenkoordinatorin Nicht-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (450€ Basis, befristet bis zum 30.6.2019) zu besetzen.
Nachricht 18.09.2017
Ich suche eine Zimmer oder Einzelzimmer
HyunJun Jung, 26 Jahre alt mann aus Südkorea sucht eine langfristige Wohnung für meiner Master-Grad der Biomedical Comptuing in TUM Garching(bis 600 euro pro monat).
Nachricht 18.09.2017
Schloss Neuschwanstein I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 0/31 SOLD! Kosten: 24€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 12.10.2017
Associate Professor or Full Professor in »Philosophy of Science and Technology«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Associate Professor or Full Professor in »Philosophy of Science and Technology« to begin in summer semester 2018. The position is a tenured W3 position.
Nachricht 26.09.2017
Simulation of foaming behavior due to a sudden pressure difference Nachricht 02.10.2017
iwb Fachseminar „Digitaler Zwilling für die Werkzeugmaschine“
In diesem iwb Fachseminar „Digitaler Zwilling für die Werkzeugmaschine“ wird der aktuelle Entwicklungsstand des Digitalen Zwillings aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Mit Vorträgen aus der Forschung und Industrie – von Werkzeugmaschinenherstellern über Softwareunternehmen bis hin zu Endanwendern – wird ein Forum für den Austausch über Herausforderungen und Potenziale des Digitalen Zwillings geschaffen. Gleichzeitig ist aber auch das Ziel, mögliche Vorbehalte gegenüber dieser Technologie wie Datensicherheit und Gefahr der Industriespionage mit Experten im Rahmen der Veranstaltung zu diskutieren.
Termin 05.08.2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich autonomes Fahren
Die fortiss GmbH sucht im Bereich autonomes Fahren, schwerpunktmäßig in den Bereichen Softwaretechnik, Fahrerassistenzsysteme und Regelungstechnik im Rahmen eines attraktiven Industrieprojektes mit der Audi Electronics Venture GmbH zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w).
Nachricht 05.09.2013
Splicing induced network rewiring and disease (PhD or Postdoc)
A post-doc or PhD-student position is available to investigate the effect of differential splicing on human and plant protein interaction networks and its impact on immunity and disease. The vast majority of both human and plant proteins are subject to differential splicing, however the effects of the resulting complexity are poorly understood. Proteins exert their function by interacting with other proteins giving rise to large and complex interaction networks. Disease results from perturbation of these networks by pathogens or mutations. The aim of this project is to investigate the role of differential splicing in modifying interaction networks and to identify general mechanisms how misregulated splicing causes disease. The group studies protein-interaction networks to understand their design principles and how these relate to function in disease and development. The successful candidates will work on an international interdisciplinary project funded by the prestigious Human Frontiers Science Program (HFSP) (www.hfsp.org). Methodological aspects include automated yeast-2-hybrid, reporter assays, cell biology and microscopy, biochemistry, bioinformatics and other tools. More information: http://sysbiol.wzw.tum.de/index.php?id=36&L=1 Candidates should be highly motivated and hold a Master's or PhD degree in biology, biochemistry, or similar with experience in molecular methods. Salary is according to TV-L. TUM is an equal opportunity employer, applications by women are therefore encouraged. Equally qualified handicapped applicants will be preferentially considered.
Nachricht 11.09.2013
Afrika Tag
Der Afrika Tag ist ein Forum für die verschiedenen Afrika-Projekte an der TUM mit dem Ziel Erfahrungen auszutauschen, Kooperationen auf- und auszubauen, sowie Synergien zu nutzen um ein interdisziplinäres Forschungsumfeld zu generieren.
Termin 31.10.2013
Schülerinnen forschen - die Herbstuniversität an der TUM
für Schülerinnen ab der 10. Klasse
Termin 18.09.2013
Energy Harvesting from Motion: Limitations and Possibilities Termin 27.10.2009
SS 2011 - Evaluationsberichte Archiv-Ordner 17.10.2011
Lehrstuhlsekretär/in (Vollzeit)
Der Lehrstuhl für Medientechnik (Prof. Steinbach) der Technischen Universität München sucht zum 1. Dezember 2017 eine(n) kompetente(n), service-orientierte(n) und selbständig arbeitende(n) Lehrstuhlsekretär/in in Vollzeit, die/der gerne in einem internationalen Umfeld mit vielen jungen Menschen arbeitet.
Nachricht 12.09.2017
2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für Städtebau und Regionalplanung
Technische Universität, Fakultät für Architektur, Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung / Prof. Sophie Wolfrum sucht 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen.
Nachricht 09.07.2009
BACHELOR-/MASTERARBEIT: GREIFPLANUNG FÜR DIE AUTOMATISIERUNG INDUSTRIELLER MONTAGEPROZESSE
Das fortiss - als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München - betreibt Forschung und Entwicklung im Bereich software-intensiver Systeme.
Nachricht 08.05.2017
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 12.02.2020
Postdoctoral researcher on mitochondrial impairment in human disease
To strengthen our team, we are seeking a Postdoctoral researcher on mitochondrial impairment in human disease. The Institute of Toxicology and Environmental Hygiene is part of the Medical Faculty of the Tech-nical University of Munich (TUM), one of the leading universities of Germany (https://www.mri.tum.de/toxikologie-und-umwelthygienewww.tum.de).
Nachricht 14.08.2020
Gymnasium Theodor-Heuss zu Besuch an der TUM Termin 10.07.2013
two PhD-positions in the EcoWalk-project at TU Munich and MPI IS Stuttgart Nachricht 12.10.2020
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter – Finanzen und Personal (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit mit 50 %, eine/n Mitarbeiterin oder Mitarbeiter – Finanzen und Personal (m/w/d).
Nachricht 18.06.2025
Anmeldung am mytum-Portal Dokument 08.11.2016
Microfluidic Applications of Surface Acoustic Wave Technology Termin 05.05.2009
Ein Risiko-Gen für die Narkolepsie
Wissenschaftler der Technischen Universität München und des Helmholtz Zentrums München haben in Zusammenarbeit mit der Stanford Universität in Kalifornien erstmals gezeigt, dass spezifische Immunzellen in das Krankheitsbild der Narkolepsie involviert sind: Genetische Varianten im T-Zellrezeptor sind mit Narkolepsie assoziiert. Patienten mit Narkolepsie leiden an einer außergewöhnlichen Tagesschläfrigkeit, einem abnormen Schlafrhythmus sowie Kataplexien, plötzlich auftretendem Kontrollverlust über die Muskeln. Einer von 2000 Menschen ist von Narkolepsie betroffen. Die Arbeit, die in der aktuellen online-Ausgabe von Nature Genetics publiziert ist, könnte Immunologen helfen, auch den Mechanismus weiterer Autoimmunerkrankungen wie z.B. der Multiplen Sklerose oder von jugendlichem Diabetes mellitus zu verstehen.
Nachricht 06.05.2009
Neuigkeiten aus dem TV-L-Bereich Leistungsentgeltauswertung und Tariferhöhung
Auf der Grundlage der Vorgaben des Finanzministeriums konnte in Bayern wiederum an bis zu 20 % der Beschäftigten im Hochschulbereich eine Sonderhonorierung ausgeschüttet werden.
Dokument 14.05.2009
Einweihung des Neubaus am Wissenschaftszentrum Straubing
Ein großer Tag für den Gäuboden: Am 8. Mai 2009 wurde am Wissenschaftszentrum Straubing der Laborneubau eingeweiht. Er wird die Forschung und Lehre am Standort Straubing unter einem Dach vereinen. Das im März 2006 begonnene Bauvorhaben für ca. 20 Mio. € wurde im Januar 2009 fertig gestellt.
Nachricht 11.05.2009
Bachelor- oder Master thesis - Drought Stress in oats
Bachelor’s or Master’s thesis on drought stress response in oat – microscopy, phenotyping, and data analysis at TUM and Helmholtz Munich.
Nachricht 24.06.2025
TUM im Konsortium „Umweltforschungsstation Schneefernerhaus“
Die Technische Universität München (TUM) ist seit heute Mitglied im Konsortium „Umweltforschungsstation Schneefernerhaus“ (UFS). Die auf dem höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze, auf 2650 m gelegene Umweltforschungsstation besteht seit 1998 und leistet unter anderem einen Beitrag zum weltweiten Messnetz des "Global Atmosphere Watch"-Programms (GAW) der World Meteorological Organization (WMO). Mit diesem Messnetz konnten wesentliche Erkenntnisse über das Ozonloch und über den schädlichen Einfluss von Treibhausgasen gewonnen werden.
Nachricht 12.10.2007
In-Vivo-Diagnostik mit intelligenten Implantaten
Vortrag vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referent: Dipl.-Ing. Johannes Clauss, Sense Inside GmbH & Mitarbeiter am Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik, TU München
Termin 12.10.2007
Professur (W2/W3) für Pflanzenbausysteme im Gartenbau
In der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Um-welt der Technischen Universität München ist zum Sommersemester 2009 eine Professur (W2/W3) für Pflanzenbausysteme im Gartenbau erstmals zu besetzen.
Nachricht 13.11.2008
Lebensläufe individuell gestalten Termin 12.10.2022
Convincing Cover Letters for Applications in Germany Termin 12.10.2022
1 | ... | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | ... | 1218 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender