Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | ... | 1219 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
SPIEGEL-Campusgespräch „Filme, Bücher, schöne Frauen“
Bestseller-Autor Daniel Kehlmann („Die Vermessung der Welt“) zu Gast an der TU München, im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Ralf Hoppe. Kehlmann und Hoppe sind ein etwas ungleiches Freundespaar, aber sie haben viel gemeinsam – und darüber wollen sie an der TU München sprechen: die Liebe zu Hollywood, die Frage, warum eine Frau schön ist, das Vergnügen an Thomas Mann und das Interesse an Mathematik. Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Termin 15.06.2007
PhD Position Nachricht 19.05.2025
Driving Innovations 2010 - Passion for Software
Die Automotive Gruppe des Lehrstuhls Prof. Knoll möchte sich und aktuelle Projekte in den Fakultäten der Informatik / Mathematik und im Maschinenwesen vorstellen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studenten der Informatik, Mathematik oder Maschinenwesen, die Interesse haben zusammen mit unseren Partnern aus der Industrie und Forschung an außergewöhnlichen Projekten im Bereich Automotive mitzuwirken.
Termin 06.05.2010
Symmetriebruch aktiviert symmetrisches Protein
Mukoviszidose oder auch Zystische Fibrose ist die häufigste erbliche Stoffwechselkrankheit in Europa. Ein Auslöser der Krankheit ist die fehlerhafte Regulation des Hitzeschockproteins Hsp90 durch das Partnerprotein Aha1. Den Mechanismus dieser Reaktion haben nun Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) aufgeklärt. Ihre Ergebnisse berichten Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Molecular Cell.
Nachricht 14.12.2010
Mitarbeiter für die Überarbeitung unserer Homepage (m/w/d)
An der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Mitarbeiters (m/w/d) für die Überarbeitung unserer Homepage in Vollzeit oder Teilzeit, befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
Nachricht 23.01.2019
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Koordination der DZIF Academy
Der Lehrstuhl für Virologie sucht für das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet für zwei Jahre – eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Koordination der DZIF Academy in Teilzeit (20-25 Stunden / Woche)
Nachricht 18.11.2019
RAN an die TUM - Humanmedizin an der TUM Termin 12.08.2020
Wohnungssuche, Looking for accomodation Nachricht 01.09.2018
Stud. Hilfskraft Interoperabiliät im Krankenhaus am Klinikum rechts der Isar
Spannende Themen zur Krankenhausvernetzung mit dem Schwerpunkt Interoperabilität. Aufgaben im Bereich Datenbank-Infrastruktur, Profilgenerierung, FHIR Schnittstellen etc.
Nachricht 10.10.2023
Entwicklung eines Familienunternehmens in einem globalen Konzern Termin 22.11.2012
Student Assistant (proofreading)
The team of ALICE:fractions islooking for a native speaker to proofread the English version of their interactive textbook.
Nachricht 16.10.2018
Laboratory Model Development Engineer (m/f)
We are looking for a highly motivated individual to work on assemling, controlling and testing of scaled wind turbine models at Lehrstuhl für Windenergie. The position is a fulltime 6-months position, with a possibility for extension.
Nachricht 09.12.2014
Studentische Hilfskraft
Datenauswertung im Bereich Mikrobiologie Studentische Hilfskraft (m/w),8-10 h/Wo für 2 Monate. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich der Datenauswertung am Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie (Prof. Scherer).
Nachricht 30.10.2014
TUM-Adventsmatinee
Adventskonzert für Freunde, Förderer, Alumni, Mitarbeitende und Studierende der TUM, mit dem Symphonischen Ensemble München und dem TUMChor. Infos unter www.tum.de/adventsmatinee Geschlossene Veranstaltung, alle Karten sind ausgebucht.
Termin 30.10.2014
Suche kleine Wohnung / Zimmer befristet von 01.12.14 bis 15.03.15
Hallo zusammen, ich bin Angestellte an der TU München und suche ab 01.12.2014 bis 15.03.2015 ein 1-Zimmer-Appartement oder auch ein WG-Zimmer zur Untermiete für max. 600 €. Ich bin Nichtraucher, ordentlich, zuverlässig und unkompliziert. Kontakt über mayrh@zv.tum.de - vielen Dank!
Nachricht 21.11.2014
Professorin oder Professor (w/m/d) für »Experimentelle Trainingswissenschaften«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professorin oder Professor (w/m/d) für »Experimentelle Trainingswissenschaften« in Besoldungsgruppe W3 Associate oder Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 28.08.2023
Technische/r Mitarbeiter/in „Projektkoordination“ (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Projektkoordination als Elternzeitvertretung ein, befristet bis zum 6. Oktober 2025 (ca. 25%, 10h/Woche).
Nachricht 31.08.2023
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für Vitaminanalytik
Der Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie der Technischen Universität München bietet ab sofort die Möglichkeit der Promotion auf dem Gebiet der Analytik und Bioverfügbarkeit von Folaten (Vitamin B9).
Nachricht 08.04.2025
[Robotics] Designing and testing novel robotics actuator Nachricht 04.01.2025
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Nachricht 07.01.2025
Wissenschaftliche Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Digitalisierung
Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres agilen Arbeitsumfeldes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und technikaffine studentische Hilfskraft zur Unterstützung unseres IT-Teams.
Nachricht 01.03.2024
Unternehmerin Friedl Schöller wird Ehrenbürgerin der TUM
Die Technische Universität München (TUM) verlieh der Nürnberger Unternehmerin Friedl Schöller heute „in Würdigung ihrer fortgesetzten Förderung bei der Schaffung zukunftsgerichteter neuer Lehr- und Forschungsgebiete“ die Würde einer Ehrenbürgerin als eine der ranghöchsten Ehrungen der Universität. „Friedl Schöller ist eine mäzenatische Persönlichkeit, die den gemeinsam mit ihrem verstorbenen Ehemann Theo Schöller erarbeiteten unternehmerischen Erfolg heute nachhaltig in das Gemeinwohl investiert,“ sagte TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann anlässlich der besonderen Auszeichnung.
Nachricht 26.05.2009
Student Assistant Nachricht 25.02.2021
Wissenschaftliches Personal/Doktorand (m/w/d)
Wir suchen ab April 2021 für ein Verbundprojekt aus Industrie und Forschungsinstitutionen Wissenschaftliche Mitarbeiter(in)/Doktorand(in) (m/w/d) im Themengebieten der Biokatalyse/ Enzymdesign
Nachricht 01.03.2021
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt TUM 23,5 Mio. €
Sonderforschungsbereiche der Medizin und Ingenieurwissenschaften erfolgreich - Frisches Geld für Spitzenforschung – Forschungsstärke und wissenschaftliche Allianzen zahlen sich aus
Nachricht 22.11.2007
Benefiz-Pizza-Essen (wetterbedingt vom 05.07. auf den 16.07. verschoben!)
Benefiz-Pizza-Fest für die Campus-Cneipe C2 am Mo., 16.07.07 ab 16 Uhr in Garching
Termin 13.07.2007
(Studentische) Hilfskräfte (m/w/d) als Unterstützung bei der Rekrutierung von Patienten*innen für eine Studie gesucht
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) als Unterstützung bei der Rekrutierung von Patienten*innen für eine Studie gesucht
Nachricht 26.02.2020
Hochschulfrauenbeauftragte erneut bestätigt
Für weitere drei Jahre: Dr. Eva Sandmann unterstützt auch künftig die Gleichstellungspolitik der TUM.
Dokument 04.05.2023
Professor/in für » Lunare und Planetare Explorationstechnologien «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Lunare und Planetare Explorationstechnologien « in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in mit Tenure Track auf W3 oder W3 Associate/Full Professor/in zum Wintersemester 2021/2022 zu besetzen.
Nachricht 11.12.2020
Hiwi/Studentenjob/Praktikum in einem Start-up im Bereich Digitalisierung/Demenz
Entwicklung und Anwendung einer Begleit-App, welche Angehörige und Pflegende von DemenzpatientInnen unterstützt, sowie einer Therapie-App für MCI und Early Dementia
Nachricht 14.08.2022
Atmospheric Greenhouse Gas simulation in Hamburg using WRF-chem Model (BA/MA) Nachricht 12.05.2021
PhD Position (f/m) - Scholarship
The Associate Professorship Biotechnology of Natural Products of the Department Nutrition and Food Sciences is offering a PhD position (m/f) - scholarship (1.700 Euro) - from the 1st of February 2016 in the framework of an IGSSE (TUM) project.
Nachricht 13.01.2016
Curriculum Vitae Albert Berger Dokument 20.10.2011
Student job / studentische Hilfskraftstelle Nachricht 22.10.2011
Elektrofahrzeuge im Fokus Recycling
Vortrag im Energiewirtschaftlichen Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (Prof. Hamacher)
Termin 25.10.2011
Interne Jobbörse der TU München: PhD-Understanding deep groundwater circulations Are you interested in a research career and in working at the frontiers of hydrogeology? Then here is an opportunity to do a PhD in an internationally recognized research environment supported by national and international cooperation partners.
Wider context of the project This PhD scholarship is funded by LfU. The overall aim of the PhD fellowship is to improve our understanding of the hydrogeology of the deep Malm aquifer. Scientific focus of the announced PhD position In this study we want to study the Upper Jurassic aquifer in the northern Bavarian Molasse Basin, where complex geochemical reactions under reducing conditions have characterised the chemical evolution of the groundwater. This groundwater system may also be affected by incongruent dissolution of different facies types, ion exchange, and to some extent by bacterial sulfate reduction. Dating old groundwater is a key factor for the understanding of the hydrogeology of deep groundwater systems. Therefore the project will identify and analyze the hydrogeology and the water age distribution of the deep Malm aquifer using cutting-edge analytical tools such as stable isotope technique and noble gas isotope. To reach the scientific goals the research ques-tions will primarily be investigated using laboratory experiments linked to field investigations. Qualifications At the date of appointment candidates must hold an MSc degree in natural science, preferably with a specialization in the following fields: bio-/chemical/environmental/ hydrogeological sciences. The successful candidate must be an efficient team worker, have good communication skills and have a critical approach to the formulation and testing of hypotheses. Practical experience and willing to work in the field is a prerequisite. Approval and Enrolment The scholarships for the PhD degree are subject to academic approval and the candidates will be enrolled in one of the general degree programs of TUM. For information about the general requirements for enrolment and the general planning of the scholarship studies, please see TUM Graduate School (https://www.gs.tum.de/promovieren-an-der-tum) PhD at TUM As PhD student at TUM you will be part of the scientific staff and treated as such. Besides your scientific work you are integrated in the teaching program of the Chair of Hydrogeology. You are integrated in courses that prepare undergraduates in the field of hydrogeology. We are one of the leading universi-ties in Europe with a large network worldwide. We have an international environment with an international MSc education and supervise around 10 PhD students in our groups. Munich is a pleasant place to live with easy transport and a rich cultural life. Salary and appointment terms Salary and appointment terms are consistent with the current rules (75% of a full researcher position) for PhD degree students. The period of employ-ment is 3 years. The successful candidate will be employed at and enrolled as a PhD student at TUM, within the framework of the Civil, Geo and Environmental Engi-neering graduate. The starting date is negotiable but a quick start is preferred. Further information More information is available from Professor Dr. Florian Einsiedl (e-mail: f.einsiedl@tum.de). Application A cover letter explaining the applicant’s motivation to apply for the research project (not more than one page) • A curriculum vitae providing relevant academic, employment and personal details • Authorized academic transcripts and copies of master thesis work or publications • Contact details for two reference persons that we may contact for further inquires Candidates will be evaluated based on their research potential and commitment and selected candidates will be invited for an interview. The scholarship is open to both German and international applicants. All interested candidates irrespective of age, gender, race, religion or ethnic back-ground are encouraged to apply. Handicapped applicants will be given preference if equally qualified. Deadline for application is middle of March 2019. Please send your application to hydrogeology.bgu@tum.de (subject: “deep groundwater”)
Nachricht 30.01.2019
Open Academic Director Position at the Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI)
The Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI) at the Technical University of Munich (TUM) welcomes applications for a position as senior scientist with the option for a tenured employment (Akademischer Direktor).
Nachricht 08.02.2019
Biologisch technische/r Assistent/in (m/w/d) für Pflanzen-molekularbiologisches Labor gesucht (10h) Nachricht 07.06.2022
Nichtwissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Teamassistenz/Sekretariat Nachricht 09.05.2025
Student Assistant (m/f/d) to suppport Research Project in Battery Modelling Nachricht 12.05.2025
1 | ... | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | ... | 1219 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender