Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
@ Campus Freising, fair geniessBar 14.30 - 16.30 Uhr
|
Termin | 18.05.2018 |
![]() |
Vorstellung des Gedenkbuchs für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde, Göttingen: Wallstein Verlag, 2018.
Buchvorstellung, Podiumsdiskussion und kurze Lesungen aus Opferbiographien. Die Veranstaltung wird simultan in Gebärdensprache und in Leichte Sprache übertragen.
|
Termin | 29.06.2018 |
![]() |
DAAD Infoveranstaltung “ Study in Germany"
Am 5. Juni organisiert das DAAD IC Shanghai eine Infoveranstaltung an der Shanghai Jiaotong University. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird daran teilnehmen und einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
|
Termin | 28.05.2018 |
![]() |
Program Assistant (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Programmmanagement Teams am Campus München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (auf zwei Jahre befristet – in Teilzeit 20,05 h) eine/n Program Assistant (m/w/d).
|
Nachricht | 06.02.2019 |
![]() |
Wohnungssuche in Garching oder Umgebung
Guten Tag, Mein Name ist Alex Henning und ich bin derzeit Postdoktorand an der Northwestern University in Chicago. Zum 01. November 2018 werde ich an die TU München wechseln und suche daher eine Wohnung. Viele Grüße Alex Henning
|
Nachricht | 19.09.2018 |
![]() |
Doctoral Research Associate (m/w/d) - Lehrstuhl für Strategic and International Management
Der Lehrstuhl für Strategic and International Management von Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter nimmt derzeit Bewerbungen als Doctoral Research Associate (75%) (m/w/d) entgegen. Unsere Forschung beschäftigt sich mit Strategien, der Transformation und dem Erfolg von Unternehmen. Wir arbeiten im Bestreben, erfolgskritische Impulse für die Unternehmenspraxis zu geben. Unternehmen sind mit Turbulenzen durch Unsicherheit und Ambiguität konfrontiert. Hierfür bauen wir gegenwärtig eine Forschungsgruppe im Bereich „Strategy models, strategy experiments, & strategic flexibility“ auf. In all unseren Forschungsschwerpunkten (siehe www.simanagement.wi.tum.de) erarbeiten wir Lösungen für Probleme des Managements in Unternehmen. Dabei kooperieren wir nicht nur mit renommierten Wissenschaftler:innen aus dem In- und Ausland, sondern auch mit zahlreichen namhaften Praxispartnern. Forschungsergebnisse werden zudem auf internationalen Konferenzen vorgestellt und in die Unternehmenspraxis transferiert.
|
Nachricht | 23.01.2023 |
![]() |
Officer Internal Affairs and Industry Relations (m/w/d) | Nachricht | 23.11.2022 |
![]() |
Work-Life-Skills
In diesem Webinar stellt Frau Prof. Dr. Isabell M. Welpe das Konzept „Work-Life-Skills“ vor und gibt Ihnen Anregungen, wie Sie sich eine dynamische Lebens- und Arbeitswelt gestalten.
|
Termin | 24.11.2022 |
![]() |
TU Student sucht WG in München oder Garching (ab Januar/Februar)
Hallo zusammen!
|
Nachricht | 11.12.2019 |
![]() |
PhD Positions in Business & Data Analytics with application in healthcare (m/f/d)
The Technical University of Munich (TUM) is one of top world universities. It is committed to excellence in research and teaching, interdisciplinary education and the active promotion of promising young scientists. The university also forges strong links with companies and scientific institutions across the world. TUM was one of the first universities in Germany to be named a University of Excellence. Moreover, TUM regularly ranks among the best European universities in international rankings. TUM School of Management is redesigning its teaching and research in the field of Business Administration at the TUM Campus in Heilbronn in the light of the digital transformation. This is an once-in-a-lifetime opportunity, a chance for us to bring together unique expertise in analytics, big data, AI, and digitalization. The TUM Campus Heilbronn is an open, flexible organization whose goal is to achieve excellence in research, teaching and impact.
|
Nachricht | 12.12.2019 |
![]() |
Abschlussarbeit: Evaluation der Fußballiade 2019 in Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband
Unter dem Motto Fußballiade 2019: Fußball fühlen. Fußball feiern findet vom 20.-23. Juni in Landshut das größte Event für Amateurfußballer seiner Art in Deutschland statt. Bei dem 4-tägigen Amateur-Fußballfestival treffen sich die ca. 40.000 erwartete Besucher bei verschiedenen Fest-Locations im Zentrum der Stadt. Die vom Bayrischen Fußballverband (BFV) und dem Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsmanagement ausgeschriebene Abschlussarbeit soll das Event evaluieren.
|
Nachricht | 01.07.2019 |
![]() |
PhD scholarship in Psychology on Motivation and Volition
In the context of an interdisciplinary research project “Motivational and Volitional Processes of Human Integration: Philosophical and Psychological Approaches to Human Flourishing”, we invite graduates in psychology or management (given a strong psychological background) to apply for a Ph.D.-stipend.
|
Nachricht | 07.05.2019 |
![]() |
Hintergründe rund um die SAP-Einführung an der TU München | Dokument | 15.01.2024 |
![]() |
MVV & KVR III
Datum / date: 26.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Christofer K., Franziska
|
Termin | 16.04.2011 |
![]() |
Das Hans Eisenmann-Zentrum erhält eine neue Adresse
Professor Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), hat nach dem inhaltlichen Ausbau der Agrarwissenschaften nun am 4. April auch den Startschuss für den räumlichen Ausbau gegeben: Zusammen mit Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch hat er in Freising den Grundstein für den Neubau des „Hans Eisenmann-Zentrums für Agrarwissenschaften“ gelegt. Im Rahmen des Festakts wurde auch eine trilaterale Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Landesanstalt für Landwirtschaft unterzeichnet.
|
Nachricht | 04.04.2011 |
![]() |
Doctoral position (f/m/d) in Computational Biology and machine learning (E13/65 %)
The Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at the Technical University of Munich is looking for a doctoral candidate (f/m/d) to join the group of Computational Biology. The position is initially available for three years and can be filled immediately. Our group uses data-driven mathematical modeling and machine learning methods to enable quantitative understanding of immune response and to inform pharmacological therapy (Pinto-Sietsma/Flossdorf et al. European Heart Journal – CVP 2020, Kretschmer/Flossdorf et al. Nature Communications 2020). Close collaboration with immunologists and clinicians and the integration of theoretical and experimental work is at the heart of our research.
|
Nachricht | 28.04.2021 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo Liebe Mitstudenten - innen, Nach einer schnellen Kündigung in unerem alten neuen Heim, sitzen wir (Sarah, Stefan und Sophia) nun quasi auf der Straße. Wir sind alle drei Bauern und momentan im ersten Semester und suchen nun eine gute Bleibe, nähe Freising, auf einen längeren Zeitraum. Am liebsten ein bisschen größer und auch mit mehr Leuten, für das bunte Leben. Wenn Ihr was wisst oder einen Tipp habt, sind wir dankbar für eure Hilfe. Wäre schön von euch zu hören. Alles Liebe, Sarah Stefan und Sophia 3 oder mehr Zimmer Freising und Umkreis 5 km beziehbar jetzt sofort
|
Nachricht | 02.02.2011 |
![]() |
Wohnungssuche
Suchen Sie ein Zimmer zur Zwischenmiete in Weihenstephan? Oder ein 1-Zimmer-Appartement in Garching? Dann sind Sie hier richtig! Ihr Gesuch können Sie hier eintragen. Bitte beachten Sie auch das Diskussionsforum zur Wohnsituation in München.
|
Nachricht | 22.08.2018 |
![]() |
Erstsemester und Hobby-Spieleentwickler auf der Suche nach WG-Zimmer
Hey! Ich heiße Jakob, bin 18 Jahre alt und komme aus Bremen. Im Oktober fange ich meinen Bachelor in Informatik: Games Engineering an der TUM an und suche daher nach einer netten, möglichst ruhigen WG. Ich bin so ziemlich der stille Typ und verbringe viel Zeit am Computer. In meiner Freizeit programmiere ich Spiele (Daher der Studiengang), hier eine kleine Kostprobe: http://taraxippus.github.io/
|
Nachricht | 23.08.2018 |
![]() |
1. Automobiltechnisches Kolloquium
Mit den drei Schwerpunkten Antriebsaggregat, Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme informiert das erste Automobiltechnische Kolloquium über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.
|
Termin | 18.03.2009 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Wir suchen für unser Team schnellstmöglich, in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung, eine/n Chemielaborant/in oder Chemisch-Technischen Assistent/in.
|
Nachricht | 30.03.2017 |
![]() |
Cloud Security Specialist for the Munich Data Science Institute
The newly established Munich Data Science Institute (MDSI) offers an opportunity to a Cloud Security Specialist at the earliest possible date for up 4.5 years.
|
Nachricht | 20.04.2021 |
![]() |
Urheberrecht in der Lehre
Juristisch abgesichert arbeiten: Die Universitätsbibliothek erweitert im Sommersemester ihr Schulungsangebot.
|
Dokument | 31.03.2021 |
![]() |
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" (in German language) | Termin | 25.03.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte gesucht als Tutoren für MA9202 (Analysis I für Physiker)
Studentische Hilfskräfte gesucht als Tutoren oder Hausaufgabenkorrekteure für MA9202 (Analysis I für Physiker)
|
Nachricht | 18.09.2020 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Büroassistent/in, Teamassistent/in, Sekretariat
|
Nachricht | 01.02.2024 |
![]() |
Abschlussarbeiten: Elektrotechnisches Konzept einer autarken Produktionsstätte
Ausgangssituation: Anfang letzten Jahres herrschte Energieknappheit in Europa. Bereits im Alltag sind die Auswirkungen anhand falsch gehender Uhren bemerkbar. Insbesondere der anwachsende Anteil an erneuerbaren Energien stellt eine große Herausforderung für die Netzbetreiber dar, sodass die Sicherstellung der Netzqualität in Zukunft womöglich nicht immer gewährleistet werden kann. Vor dem Hintergrund steigender Technologiereife von Kleinkraftwerken kann es für produzierende Unternehmen sinnvoll sein, ihre Energieversorgung selbst zu bewerkstelligen. Zielsetzung der Arbeit: Im Rahmen einer Studienarbeit soll deshalb ein Konzept zur elektrotechnischen Umsetzung einer autarken Produktionsstätte erstellt werden. Hierzu sowohl auf die hardwaretechnische Gestaltung des Energienetzes als auch auf nötige softwareseitige Unterstützung im Betrieb des Energienetzes eingegangen werden. Anforderungsprofil: Interesse an den Herausforderungen in der Energieversorgung, Eigeninitiative und Kreativität, Zuverlässigkeit und systematische Arbeitsweise, elektrotechnische Vorkenntnisse wünschenswert.
|
Nachricht | 28.03.2019 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität München (TUM) in München sucht für vielfältige Unterstützungstätigkeiten eine engagierte und teamfähige Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75 %) ab dem 01.01.2022.
|
Nachricht | 09.11.2021 |
![]() |
index_head_html_en | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
index_head_html_de | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
index_english_head | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
index_foot_html_de | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
index_foot_html_en | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
index_scrolldown | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
TUM Newsletter - Mail View | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
README | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
GALILEO-Gebäude offiziell eröffnet
Der Garchinger Forschungscampus der TUM hat ein neues, zentrales Konferenz- und Dienstleistungszentrum.
|
Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
GALILEO building officially opens
The Garching research campus of the TUM has a new, central conference and service center.
|
Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
TUM Inhalt | Dokument | 11.11.2021 |
![]() |
Doktorand/innen im Post/Doc Lab Reorganizing Industries
Das MCTS (Munich Center for Technology in Society) sucht ab 01.10.2015 zwei Doktorand/innen (TV-L E13 / 65% / befristet auf drei Jahre) im Post/Doc Lab Reorganizing Industries.
|
Nachricht | 18.04.2015 |