Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Atemmaske aus dem Drucker
Hoch kreativ ist die Idee eines Studierendenteams: Es hat eine Beatmungsmaske entwickelt, die komplett mit einem 3D-Drucker herstellbar ist.
|
Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
A printable ventilation mask
The idea of a team of students is highly creative: They developed a ventilation mask that can be produced entirely with a 3D printer.
|
Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
Themen aus der Tabuzone holen
„Sorgen in Zeiten von Corona“, „Stolperfallen beim Home Studying“, „Dankbarkeit als Lebenseinstellung“ – drei der spannenden Slots, die gerade in der digitalen Aktionswoche für Mentale Gesundheit an der TUM geboten waren.
|
Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
Getting topics out of the taboo zone
"Problems in times of Corona", "Obstacles of home studying", and "Gratitude as a way of life" are three of the exciting topics that were addressed in the scope of the TUM's Digital Awareness Week focusing on mental health.
|
Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
Startschuss für innovative Pilotprojekte
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
Starting signal for innovative pilot projects
University Library: Open Monday to Friday from 10am to 6pm, Libraries in Munich, Arcisstr. and in Weihenstephan and the Mathematics & Computer-Science Library are open till 10pm
|
Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
Öffentliche Vorlesungsreihe „COVID-19 Lectures“
Forscher*innen der TUM und des Universitätsklinikums rechts der Isar sind mit ihrer Arbeit intensiv an der Pandemiebekämpfung beteiligt.
|
Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
Public lecture series "COVID-19 Lectures"
In the scope of their work, several researchers at TUM and the Universitätsklinikum rechts der Isar are intensively involved in efforts to fight the pandemic.
|
Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
TUM Inhalt | Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
TUM Inhalt | Dokument | 19.03.2021 |
![]() |
Ein Wochenende in Berlin
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 45 Verfügbarkeit: 3 Kosten: 90€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 04.06.2018 |
![]() |
Frühe Schäden bei Multipler Sklerose sind umkehrbar
Auf welche Weise Nervenfortsätze bei Multipler Sklerose geschädigt werden, haben jetzt Wissenschaftler der Technischen Universität München und der Ludwig-Maximilians-Universität München herausgefunden. Die bislang unbekannte Form der Nervenschädigung, die „Fokale Axon-Degeneration“, ist in ihrem Frühstadium umkehrbar. Daher hoffen die Münchener Forscher, dass dort zukünftige Therapien greifen könnten. Sie berichten über ihre Untersuchungen in der Online-Version der Zeitschrift Nature Medicine am 27.03.2011.
|
Nachricht | 28.03.2011 |
![]() |
Wohnungssuche in der Nähe Garching
Hallo zusammen! Ich heiße Emna, bin 18 Jahre alt, habe die deutsch-französische Staatsangehörigkeit, und wohne in Frankreich, Toulouse. Ich bin an der TUM in München - Garching für den Bachelor Mathematik für den Wintersemester eingeschrieben. Ich suche eine Einzimmerwohnung, ideal max. 30 Minuten mit der Bahn von Garchingen entfernt. Maximaler Mietpreis (warm): 600 €. Die Kosten werden von meinen Eltern übernommen und sie können Einkommensnachweise gerne auf Wunsch zukommen lassen. Ich bin ernsthaft, fleißig und sehr ordentlich. Mit freundlichen Grüßen, Emna Marzouki E-Mail : emna.marzouki@orange.fr
|
Nachricht | 15.08.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für ein Projekt im Bereich der Beruflichen Bildung an der TUM School of Education zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu 100%
|
Nachricht | 20.08.2019 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in »Mineral Construction Materials«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Mineral Construction Materials« to begin on October 1, 2020 the latest. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Tenure Track Programme.
|
Nachricht | 24.09.2019 |
![]() |
Bibliotheksführung III
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 30 Treffpunkt & Uhrzeit vor dem Bibliothekseingang, 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
|
Termin | 25.09.2019 |
![]() |
TUM-Forscher entwickeln umweltfreundliches Verfahren, um Probiotika besser stabil zu halten
Sie stecken in Joghurts, Müslimischungen und Babymilchpulver – probiotische Bakterien sind als gesundheitsfördernde Zusätze im Lebensmittelregal auf dem Vormarsch. Doch die Herstellung dieses „Functional Foods“ hat Tücken: Nur wenige probiotische Bakterienstämme sind so robust, dass sie herkömmliche Produktionsmethoden überleben. Verfahrenstechniker und Mikrobiologen der Technischen Universität München (TUM) haben nun zusammen ein besonders schonendes Verfahren entwickelt, um in Zukunft auch bisher ungenutzte Probiotika einsetzen zu können. Das Ergebnis hilft Firmen wie Verbrauchern: Es ist energie- und kostensparend in der Herstellung und macht die Probiotika gleichzeitig länger haltbar. RSS Feed der Pressemitteilungen
|
Nachricht | 05.07.2011 |
![]() |
Personalratswahlen in 2021
Alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Standorten gibt es auf einem neuen virtuellen "Schwarzen Brett".
|
Dokument | 28.03.2021 |
![]() |
Umfrage: Familie und Gesundheit in Pandemie-Zeiten
Unterstützung vom Familienservice und TUMgesund: Die aktuelle Situation stellt uns persönlich und gesellschaftlich vor beispiellose Herausforderungen.
|
Dokument | 31.03.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation
Das Center for Study and Teaching - Studium und Lehre der TUM (Stammgelände) sucht zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft für den Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation, Studium und Lehre
|
Nachricht | 03.11.2021 |
![]() |
wissenschaftliche(n) Assistentin/en für den Arbeitsbereich Umweltgovernance
Der Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik sucht zur Stärkung seines Arbeitsbereichs Umweltgovernance zum 1. April 2017 eine/n wissenschaftliche(n) Assistentin/en in Teilzeit (mit 30 Wochenstunden)
|
Nachricht | 18.01.2017 |
![]() |
Wohnungssuche
Ich bin Architekturstudentin und beginne ab April mein Master-Studium an der TUM. Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem 1-Zimmer-Appartment in München. Ich freue mich über Nachrichten!
|
Nachricht | 19.02.2016 |
![]() |
Student sucht Wohnung | Nachricht | 02.10.2017 |
![]() |
Program Coordinator / Mitarbeiter*in Studienfachberatung international im Bachelor in Management & Technology (w/m/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 ProfessorInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden. Die Abteilung Undergraduate and Postgraduate Education der TUM School of Management mit den Teams Program Management, Grademanagement und International Office unterstützt die Studieren-den und Promovierenden der School während ihres gesamten Studienzyklus.
|
Nachricht | 02.06.2023 |
![]() |
Program Manager (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung des Teams am Campus Heilbronn nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich), auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Manager (m/w/d)
|
Nachricht | 09.08.2021 |
![]() |
Gebäudetechniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung im Teilbereich Maschinentechnik, Gruppe Gebäudetechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) Verstärkung durch eine*n Gebäudetechniker (m/w/d).
|
Nachricht | 22.06.2021 |
![]() |
Abschlussarbeit - Entwicklung Energiebordnetz (IAV GmbH)
Aufgrund der steigenden Anzahl an elektr. Verbraucher im Fahrzeug und der daraus resultierenden Belastung für das Energiebordnetz, werden Energiemanagementmaßnahmen mit verschiedenen Betriebsstrategien angewandt. Eine dieser Strategien ist die gezielte Abschaltung von elektr. Verbrauchern. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen Hochleistungsverbraucher identifiziert und in ein Simulink-Modell implementiert werden. Anschließend soll eine Betriebsstrategie für ein Energiemanagementsystem entwickelt und umgesetzt werden.
|
Nachricht | 14.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Erstinformation per E-Mail und Telefon
Die Abteilung Studienberatung und -Information am TUM Center for Study and Teaching (ehemals SSZ) sucht studentische Hilfskräfte für E-Mail- und Telefonkontakt v.a. mit internationalen BewerberInnen und Studierenden. Arbeitszeit 8-16 Stunden die Woche am Campus Innenstadt.
|
Nachricht | 30.01.2020 |
![]() |
2 Studentische Hilfskräfte für Studenten-Service-Zentrum (Studienberatung und Schulprogramme) gesucht
Für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener internationaler Studienprogramme (Summer Schools, Pre-Study Course, Kurzzeitprogramme) sucht das Studenten-Service-Zentrum (Studienberatung und Schulprogramme) ab April 2015 zwei studentische Hilfskräfte (jeweils bis 9,5 h), die Spaß an der Arbeit mit jungen internationalen Studierenden haben.
|
Nachricht | 10.02.2015 |
![]() |
Werkstudenten/innen, Praktikanten/Praktikantinnen – „Technischer Redakteur“
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Die wissenschaftliche Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen wird durch eine Kooperation der TUM mit Helmholtz-Zentren aus Jülich und Geesthacht im Rahmen des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums (MLZ) erreicht.
|
Nachricht | 12.02.2015 |
![]() |
CIT ASAO sucht studentische Hilfskraft (m,w,d) Schwerpkt. JavaScript | Nachricht | 10.10.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Unternehmens-software mit Schwerpunkt Data Analytics / Data Science
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Enterprise Software mit dem Schwerpunkt Data Analytics / Data Science eine Promotion anstreben. Das SAP University Competence Center (UCC) betreibt über 200 SAP-Systeme, die von Bildungseinrichtungen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renommierten Praxispartnern, wie z. B. SAP SE und IBM.
|
Nachricht | 11.10.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) in Energiesystemmodellierung
Der Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme (ENS) der Technischen Universität München (TUM) ist an der TUM School of Engineering and Design angesiedelt und beschäftigt sich mit der Modellierung von Energiesystemen auf verschiedenen zeitlichen und geographischen Skalen.
|
Nachricht | 11.10.2022 |
![]() |
Analyzing your Potential and Shaping your Candidate Profile | Termin | 12.10.2022 |
![]() |
Postdoctoral position in Calculus of Variations
Applications are invited for a 3-year postdoc position (100% TVL) in the Emmy-Noether Program research group of Leonard Kreutz on Variational models in Materials Science: from crystalline structures to continuum theories. The group is located within the Chair for Analysis of the Department of Mathematics, School of Computation, Information and Technology at the Technical University of Munich.
|
Nachricht | 14.10.2022 |
![]() |
private echoes/ news garden
private echoes / news garden Choreografische Skulptur von Micha Purucker vom Do.22. November bis Sa. 24. November 2012 news garden - eine Nachrichtenlandschaft für sechs Performer und einen Sprecher Micha Puruckers dritte choreografische Skulptur: Der öffentlich-rechtliche News-Speak wird verschnitten und re-kontextualisiert mit der völlig anderen Konzentration und Affektivität der Tänzer.
|
Termin | 02.11.2012 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 06.09.2021 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Forschungsgruppe Fahrzeugkonzepte: Konzeptionierung, Umsetzung und Erprobung eines autonomen Forschungsfahrzeugs
In einem interdisziplinären Team bearbeiten Sie ein Forschungsprojekt, an dem zahlreiche deutsche Forschungsinstitute diverser Fachrichtungen beteiligt sind. Darin sind Sie dafür verantwortlich, den Fahrzeugaufbau zu koordinieren. Dies beinhaltet die Koordination des Gesamtaufbaus und der Inbetriebnahme des Fahrzeugs.
|
Nachricht | 03.02.2020 |
![]() |
(Graduate) Student Assistant for Mechanical Hardware Design (12 - 20 hour week)
Hardware development of a joystick input console with force-feedback and extended functionalities to control a manipulator.
|
Nachricht | 24.01.2014 |
![]() |
Mathematical analysis and numerical analysis for models in machine learning
Within the DFG Priority Program “Theoretical Foundations of Deep Learning” and the Munich Center for Machine Learning the research unit "Applied and Numerical Analysis " at the Technical University of Munich, Department of Mathematics, invites applications for 3 research positions (Doc/Postdoc) working on mathematical analysis and numerical analysis for models in machine learning, starting July 1, 2022 or later.
|
Nachricht | 19.04.2022 |