Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m,w,d) mit Möglichkeit zur Promotion (100%)
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter am CDTM gestalten Sie für ca. 25 motivierte Studierende den semesterbegleitenden Kurs Entrepreneurship Laboratory (eLab) zusammen mit einer Kollegin. Sie nehmen die Projektauswahl für den Kurs vor, akquirieren passende Projektpartner, gestalten die Inhalte der Lehrveranstaltungen und coachen die Studierendenteams. Als Leiterin / Leiter des Marketing Teams gestalten Sie gemeinsam mit ca. 14 Studierenden die CDTM Marke im Münchner Ökosystem und organisieren Marketing- und Studentenrecruiting-Projekte. Darüber hinaus arbeiten Sie als Teil des CDTM Management Teams an praktischen Projekten an den Schnittstellen zwischen Management, Technologie, Innovation und Entrepreneurship. Es besteht viel Gestaltungsspielraum zur Umsetzung Ihrer eigenen Ideen.
|
News Article | 22.12.2021 |
![]() |
Elektrofachkraft (m/w/d) für Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 und 4
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
News Article | 16.12.2021 |
![]() |
Referent/in Interne Revision (m/w/d) - Senior Internal Auditor
Die Stabsstelle Interne Revision sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Referenten/eine Referentin Interne Revision(m/w/d)
|
News Article | 17.12.2021 |
![]() |
PostDoc: Gene Editing, Infectious Diseases, Immunology
Im Rahmen des Projektes sollen mittels Gen-Editierung (CRISPR/Cas9) verschiedene Hühnerlinien generiert werden die eine verminderte Empfänglichkeit gegenüber relevante Krankheitserreger aufweisen.
|
News Article | 16.01.2022 |
![]() |
Head of a Helmholtz Young Investigator Group (DLR/TUM) for the Helmholtz Artificial Intelligence Cooperation Unit (HAICU) MASTR
DLR and TUM are looking for the leader of a Helmholtz Young Investigator group, who will be appointed as a TUM Junior Fellow at the new Department of Aerospace and Geodesy.
|
News Article | 12.09.2019 |
![]() |
Mitarbeiter/in für das Fakultätsgraduiertenzentrum an der TUM School of Engineering and Design (m/w/d)
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden u.a. ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Das Graduiertenzentrum strukturiert die Promotionsverfahren und bietet allen Promovierenden der ED Weiterbildungs und Vernetzungsmöglichkeiten. Für die Mitarbeit im Graduiertenzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e MitarbeiterIn in Teil- oder Vollzeit am Standort Garching.
|
News Article | 31.03.2021 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Maschinenelemente sucht für das Lehrstuhlsekretariat baldmöglichst Sekretärin – Teilzeit - 6 Std/Woche (m/w) Aufgabenbereich: • Terminorganisation und –verwaltung sowie Organisation der Promotionsverfahren (Promotionsprüfungen und Dissertationsumläufe) • Urlaubsverwaltung und -dokumentation Ihr Anforderungsprofil: • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation) • gute Englischkenntnisse in Wort (ext. Prüfer) und Schrift (emails, Korrespondenz) • versierter Umgang mit MS-Office • positives und engagiertes Auftreten; Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick Wir bieten: • Bezahlung nach TV-L entsprechend Qualifikation • alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen und Vergünstigungen • Die Beschäftigung ist auf 1 Jahr befristet Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: Technische Universität München Lehrstuhl für Maschinenelemente z. Hd. Dr.-Ing. H. Pflaum Boltzmannstraße 15 85748 Garching Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch digital übermitteln: email: bewerbung@fzg.mw.tum.de
|
News Article | 09.08.2018 |
![]() |
Frühlingsfest
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 28 Availability: waiting list only Costs: 30 € Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 11.04.2018 |
![]() |
Studierende/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) an der Munich School of Engineering (MSE)
Zur Unterstützung im Studienbüro für 8 h pro Woche
|
News Article | 26.08.2016 |
![]() |
Altersteilzeit | News Article | 02.12.2009 |
![]() |
"Forschungslabor Eichenwald" ins Leben gerufen
36.000 Eichen sind nahe Ingolstadt gesetzt, zusammen ergeben sie den Startschuss für eine einzigartige Forschungsinitiative: In Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der Technischen Universität München hat Audi das Wissenschaftsprojekt „CO2-Speicher Eichenwald“ ins Leben gerufen. Versuchsflächen bei Györ in Ungarn und an weiteren Audi-Standorten weltweit sollen der Pilotanlage im Köschinger Forst nahe Ingolstadt folgen. Frank Dreves, Vorstand für Produktion der AUDI AG, stellte das Projekt heute zusammen mit dem Bayerischen Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, auf dem Köschinger Forschungsgelände vor.
|
News Article | 03.12.2009 |
![]() |
Werde studentische Hilfskraft bei ProLehre!
Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die unser Team ab Juni mit 4 - 8h/Woche in der Workshoporganisation unterstützt.
|
News Article | 11.05.2016 |
![]() |
Full Professor in » Ground-Based High-Speed Transportation Systems «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in » Ground-Based High-Speed Transportation Systems « to begin in winter semester 2021/22. The position is a tenured W3 position.
|
News Article | 22.01.2021 |
![]() |
Assessment Center- Tips & Tricks | Event | 29.09.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Urologie
Die Klinik und Poliklinik für Urologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).
|
News Article | 23.05.2022 |
![]() |
3 student positions
Acara Silva currently has three open student positions: Masterand*in (all) nachhaltiges Möbeldesign Masterand*in (all) Marktforschung für Nachhaltigkeit Praktikant*in (all) Marketing und Online-Marketing more details in the attachments
|
News Article | 27.09.2021 |
![]() |
Suche WG/Wohnung in Freising
Hallo :) Mein Name ist Andi und ich bin 22 Jahre alt. Mitte Oktober beginnt mein 3. Semester Landschaftsarchitektur an der TUM am Campus in Weihenstephan. Ich suche deswegen dringend ein Zimmer in Freising, da Präsenzveranstaltungen nun ja erlaubt sind. Ich würde mich über Anfragen freuen. Viele Grüße Andi
|
News Article | 28.09.2021 |
![]() |
62 Auszubildende starten an der TU München ins Berufsleben
Im Ausbildungsjahr 2007 stellt die Technische Universität München (TUM) wieder eine große Anzahl an Ausbildungsplätzen für den nichtakademischen Bereich bereit: Am 1. September 2007 begann für 62 junge Frauen und Männer der Start ins Berufsleben. Zehn mehr, als im vergangenen Jahr. An den Standorten München, Garching und Freising-Weihenstephan bildet die TU München insgesamt 165 Lehrlinge in 18 Berufen aus.
|
News Article | 07.09.2007 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in im Bereich Energetische Nutzung von Biomasse - Biomassevorbehandlung (Vollzeit)
Der Lehrstuhl für Energiesysteme der TU München sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Energetische Nutzung von Biomasse - Biomassevorbehandlung (Vollzeit)
|
News Article | 17.08.2016 |
![]() |
betriebsnummern_der_tum | Document | 21.06.2023 |
![]() |
Technische/n Assistent/in (MTA/BTA/CTA)
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems der Technischen Universität München mit dem Lehrstuhl für Molekulare Neurobiologie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erkrankungen des Nervensystems und verwendet moderne molekularbiologische und mikroskopische Verfahren um Zellen im Nervensystem in vivo darzustellen. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „SyNergy“ und des Deutschen Zentrums für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE).
|
News Article | 13.05.2024 |
![]() |
Doktorandenstelle - Wirtsadaptierter Stickstoff-Metabolismus von Listeria monocytogenes
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Schwerpunktprogrammes 1316 (http://www.spp1316.tu-bs.de/home) ist am Lehrstuhl für mikrobielle Ökologie (Leitung Prof. Dr. Siegfried Scherer) eine Doktorandenstelle zum Thema „Wirtsadaptierter Stickstoff-Metabolismus von Listeria monocytogenes“ ab sofort für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.
|
News Article | 01.06.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Wissenschafts- und Innovationsmanagement
Die TUM ist Koordinator des EU-Projektes ECHORD Plus Plus (E++). Mit einem Fördervolumen von knapp 20 Mio. € werden ausgewählte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben als Unterprojekte von E++ mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie in ganz Europa gefördert. Um den Transfer von Forschungsergebnissen in den Markt zu forcieren, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit einem Hochschulstudium und ausgewiesener Expertise im Bereich Wissenschafts- und Innovationsmanagement in Vollzeit (40 h).
|
News Article | 22.10.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Toolbox Lehrerbildung“ des Projekts Teach@TUM der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
|
News Article | 04.05.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 08.05.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Politikwissenschaft (Projekt Power2U)
Der Lehrstuhl für Umwelt- und Klimapolitik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung des Teams in Forschung und Lehre (Schwerpunkt: Analyse der deutschen Energiepolitik im Wärme- und Mobilitätssektor)
|
News Article | 17.04.2024 |
![]() |
Scientific Employee for the DFG Project Resi4MPM – Design of Intelligent and Resilient Production Systems
The Institute of Automation and Information Systems is one of the leading institutes for automation and software engineering in automation. We are part of the TUM School of Engineering and Design and are strongly linked to computer science. One of our key research areas is the design and operation of intelligent production systems. In the current competitive environment, effectiveness and resilience of such production systems are key, i.e., they must be able to recover from faults. Especially faults on the field-level are oftentimes the reason for downtime, requiring resilient and intelligent field-level devices. Due to real-time constraints, the decision-making process on the field-level has to be highly efficient, necessitating appropriate information representations and algorithms. On the machine-level, (semi-)automatic recovery from faults and restarts have a huge potential for increasing the Overall Equipment Effectiveness. The design of such resilient systems is complemented by alarm analysis, e.g., root-cause analyses, which we investigate regarding implementation both within the field-level and using a cloud-based architecture. We are currently looking for a PhD candidate to join our motivated team in this research area.
|
News Article | 01.02.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit
Wir suchen Verstärkung für unser Team zur wissenschaftlichen Betreuung von pflanzenwissenschaftlichen Experimenten in Klimakammern und Gewächshäuser des Plant-Technology-Centers (PTC) der TUM School of Life Sciences zum 01.06.2023 in Teilzeit (50 %).
|
News Article | 10.05.2023 |
![]() |
25% discount for students! Professional academic English proofreading and editing
Expert academic editing and proofreading services for students, doctoral candidates, and researchers to help make theses, dissertations, and scientific manuscripts stand out.
|
News Article | 04.05.2023 |
![]() |
ReferentIn (m/w/d) für Finanzen & Standortentwicklung am Forschungszentrum Geriatronik
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
|
News Article | 05.05.2023 |
![]() |
Brewery Erdinger III
costs: 6.00€ number of participants: 20 meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead registration: reserve a seat online and pay within one week at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Zugspitze
costs: 45.00€ number of participants: 27 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: in person at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (1012).
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
TUMi Länderabend: Mexico
costs: none meeting point: KHG Building, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) time: Mondays 7-10pm number of participants: open
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
BMW Museum
costs: 4.00€ number of participants: 18 meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead registration: reserve a seat online and pay within one week at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
TUMi Länderabend: Pakistan
costs: none meeting point: KHG Building, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) time: Mondays 7-10pm number of participants: open
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Schloss Herrenchiemsee
costs: 20.00€ number of participants: 22 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (1.012).
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Weekend in Berlin
costs: 70.00€ number of participants: 44 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: in person at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (1012).
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Castles Tour
costs: 100.00€ number of participants: 44 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: in person at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (1012).
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Nürnberg
costs: 10.00€ number of participants: 22 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Winter in the Black Forest
costs: 80.00€ number of participants: 18 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: in person at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
|
Event | 16.09.2016 |