Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Erklärung des Zahlungsempfängers/der Zahlungsempfängerin
Erklärung des Zahlungsempfängers/der Zahlungsempfängerin
Dokument 26.02.2024
Internationales Kompetenznetzwerk zur Batterieforschung
Mit einem Kick-off-Meeting in Ludwigshafen startete gestern das internationale Forschungsnetzwerk Elektrochemie und Batterien. Die Technische Universität München (TUM) ist in dem von der BASF initiierten Forschungsverbund mit dem Lehrstuhl für Technische Elektrochemie vertreten. Gemeinsam sollen grundlegende Fragestellungen zu Materialien, Komponenten und Systemen für die Elektromobilität und Stromspeicherung bearbeitet werden. Einen Schwerpunkt der Arbeiten bilden neue Materialien und funktionale Komponenten für künftige Batterietypen wie zum Beispiel Lithium-Schwefel- und Lithium-Luft-Batterien.
Nachricht 13.08.2010
Online-Schülercoaches für Mathe und/oder Physik gesucht (5-20h/ Woche)
ubiMaster digitalisiert und vereinfacht die klassische Nachhilfe. Dafür suchen wir Dich als Schülercoach. Du unterstützt Schüler der Klassen 5-13 beim Lernen. Bequem von zuhause aus kannst Du sicher Geld verdienen ohne Schüler selbst suchen zu müssen oder auf Buchungen zu warten.
Nachricht 13.05.2019
Administrative employee (m/f/d)
In order to strengthen our team, we are looking for a non-scientific employee (m/f/d) from 1st of July 2019, in the area of teaching/administration, full-time, permanent position.
Nachricht 15.05.2019
Executive scientific coordinator (f/m/d) Nachricht 16.11.2021
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in / Research Fellow / Postdoctoral position
The Heinz-Nixdorf-Chair of Biomedical Electronics (https://www.ei.tum.de/en/lbe/home/) located at the TranslaTUM on the campus of Klinikum München rechts der Isar is looking for a research fellow to work on microfluidic fabrication and integrateable workflows. The candidate is expected to be passionate about new platform technologies for in vitro and in vivo diagnostics. With 300 employees in engineering and preclinical sciences, the central institute TranslaTUM (www.translatum.tum.de) in the immediate vicinity of the University Hospitals offers the rapid implementation of new findings and technologies in patient care. The Heinz-Nixdorf-Chair is a translationally working engineering group with an emphasis on inter- and transdisciplinary research work. Requirements for the candidate • PhD degree in Engineering or related biophysical disciplines • Experience in microfluidic fabrication and thin-film technologies, flow cytometry, and image analysis • Interested in learning novel sample preparation and data analysis methods • Transdisciplinary research environment between engineering, material science, life sciences, and clinical research • Lead a microfluidic fabrication facility • Strong communication skills in engineering and life sciences • Teaching of microfluidic and in vitro diagnostic courses We offer • Working location in the center of Munich • Dynamic, multicultural and self-defined work environment • Working with medical technology prototypes and perform clinical diagnostic studies with clinical partner • The salary of the 5-year contract follows the payscale (TV-L E13) TUM is an equal opportunity employer. Qualified women are therefore particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference given comparable qualification. How to apply Please send your complete application including cover letter, CV, work statement, university transcripts and degree certificates to Prof. Oliver Hayden (oliver.hayden@tum.de). Applications are reviewed on a rolling basis.
Nachricht 27.01.2022
PhD /PostDoc in cellbiophysics
Living cells rely on the ability of the cytoskeleton to continuously form and destroy diverse structures, which is strongly coupled to the adhesion processes. The group of Prof. Bausch studies the physical basis of the underlying self-organization processes and is looking for a PhD student/PostDoc(f/m)
Nachricht 22.11.2021
Mitarbeiter Stab Wissenschaftliche Leitung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.Zu deren Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter (m/w/d) Stab Wissenschaftliche Leitung – Elternzeitvertretung in Vollzeit (40,1h/Woche).
Nachricht 24.11.2021
Unitag - TUM School of Management Termin 25.11.2021
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Alumnus Prof. Andrzej J. Buras, Theoretical Elementary Particle Physics Termin 29.11.2021
Prof. Marion Kiechle erhält Bundesverdienstkreuz
Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande wird Prof. Dr. med. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik am Klinikum rechts der Isar der TU München, geehrt. Mit der Auszeichnung wird insbesondere die ehrenamtliche Tätigkeit Kiechles als Vorsitzende der Bioethik-Kommission der Bayerischen Staatsregierung sowie als Stellvertretende Vorsitzende der Zentralen Ethikkommission für Stammzellenforschung gewürdigt. Staatsminister Dr. Thomas Goppel überreicht Prof. Kiechle den Orden am 4. Oktober 2007.
Nachricht 02.10.2007
Festkolloquium anlässlich des 85. Geburtstages von Prof. Dr. H. Morinaga
Für Herrn Prof. Dr. Morinaga, von 1968 bis 1991 Leiter des Lehrstuhls für Experimentalphysik E17, findet anlässlich seines 85. Geburtstages ein Festkolloquium statt. Information: www.bl.physik.tu-muenchen.de/gams/poster.pdf
Termin 05.10.2007
Doktorand/Doktorandin für humane Interventionsstudie gesucht
Der Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie der TUM sucht einen Doktoranden/eine Doktorandin zunächst befristet für 3 Jahre
Nachricht 20.07.2016
Ph.D.- position (m/f/d) on the role of plant chemotypes for plant-insect interactions
The Terrestrial Ecology Research Group at the TUM School of Science in Freising is recruiting a doctoral Research Assistant (m/f/d) to work in a DFG -funded research project, limited to 36 months (65%, approx. 26h/week). The collaborative research project with the Research Unit Environmental Simulation (EUS) at the Helmholtz Center Munich, Institute of Biochemical Plant Pathology (Prof. Schnitzler) focusses on the basics of plant chemical diversity and its importance for structuring insect populations across different special scales.
Nachricht 04.06.2021
Stammtisch
Treffpunkt: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)/ Uhrzeit: 20:00 / Anmeldung: keine /
Termin 25.04.2008
Pressestelle QuickLink 13.11.2008
Wiss. Hilfskraft Blickdatenauswertung
In einem Flugsimulatorversuch wird derzeit das Blickverhalten von Piloten in zwei Szenarien (Krisenszenario und manuelles Fliegen) aufgezeichnet. Ihre Aufgabe ist es, im Team die Blickdaten aufzubereiten und anschließend zu analysieren. Folgende Teilaufgaben umfasst Ihre Arbeit: - Vorbereiten der Blickdaten zur automatisierten Auswertung (D-Lab) - Definition von Areas of Interest für verschiedene Fragestellungen - Analyse des Blickverhaltens Sie arbeiten zusammen mit weiteren Studierenden, welche das Projekt als Studienarbeit bearbeiten.
Nachricht 23.11.2013
Inspiration or frustration? The effects of social comparisons on the intention to be physically active Nachricht 28.01.2021
Full-Stack Development for IoT Remote Lab Nachricht 07.10.2021
ExpressBus zwischen Garching und Weihenstephan
Die MVV-ExpressBus-Linie X660 ist am 1. Oktober 2021 an den Start gegangen.
Dokument 08.10.2021
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
Nachricht 23.08.2024
MSc project: Bayesian Physics-Informed Neural Networks Nachricht 23.08.2024
Elektroniker/in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
An der Professur für Energiewandlungstechnik der Technischen Universität München wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Elektroniker/in (m/w/d) in Vollzeit für den Standort Theresienstraße 90, 80333 München, gesucht.
Nachricht 12.11.2024
Ph.D. student (f/m/d) for Experimental studies on the solubility of hydrogen in organic solvent systems
The Labarotory of Chemical Process Engineering at TUM's Campus in Straubing is looking as soon as possible for a Ph.D. student (f/m/d) for Experimental studies on the solubility of hydrogen in organic solvent systems
Nachricht 17.10.2023
Baumanager/in (m/w/d)
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Baumanager/in (m/w/d); in Vollzeit; zunächst befristet auf 2 Jahre
Nachricht 20.10.2023
Internship Psychology & Engineering / Computational Neuroscience
Internship (incl. BSc/MSc thesis) Working in the area of Engineering & Psychology / Computational Neuroscience (Motivation, Emotion & Personality We look for: a motivated student with a background in engineering, AI, robotics, computational (e.g., cognitive) modeling with a strong interest in psychology. The length of the internship can vary depending on task and practicality. We offer: • The chance to start an academic career in this field of research. • A young, open-minded, and international team. • Diverse and challenging tasks at the forefront of interdisciplinary research. • In-depth insights and strong involvement in our research activities. • A relatively flexible work arrangement regarding location and time, so your studies are not compromised. • The possibility to integrate your bachelor's/master's thesis or project studies with the specified topic. Requests for supervising theses or research internships in this area are possible regardless of the advertised position. Process of Application: Please send the following application documents in a PDF document via email by 30th November 2023 (at best) to m.quirin@tum.de: • brief statement of motivation • Curriculum Vitae (especially degrees, grades, practical and academic experiences) • transcript of records (updated) Please use the following subject line: "Application for Internship or Thesis Supervision 2023". We look forward to receiving your application! _______________________ Technische Universität München TUM Faculty of Sport & Health Sciences Prof. Dr. Markus Quirin Georg-Brauchle-Ring 62, 80992 München m.quirin@tum.de www.mquirin.com www.sg.tum.de/en/ag/sport-psychology-unit/research/personality-motivation-group/
Nachricht 22.10.2023
PhD student (m/f/d) - Systems and Software Engineering to design the car of the future
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der Technischen Universität München bietet eine Promotionsstelle (m/w/d) im Themengebiet Systems & Software Engineering für das Auto der Zukunft.
Nachricht 11.11.2024
Den Mittelstand fit machen für Industrie 4.0 - Unterstützung durch HiWi gesucht
Im Kooperationsprojekt Mittelstand4.0 sollen mittelständische Unternehmen beim Thema Digitalisierung sensibilisiert und unterstützt werden. Dazu werden eine Mittelstand4.0 Akademie, eine Online-Plattform sowie ein Mittelstand4.0 Truck aufgebaut.
Nachricht 12.04.2017
Korrekturlesen von Doktorarbeiten mit Probelektorat und kostenloser Plagiatskontrolle
Sie haben viel Mühe und ein paar Jahre Ihres Lebens in Ihre Doktorarbeit investiert, wissen indes genau, dass sie noch mindestens tausend Fehler enthält, und suchen daher einen professionellen Lektor, der Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Ausdruck, Stil und vieles mehr zuverlässig überprüft und korrigiert? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich habe nicht nur weit über 5000 Diplom- und andere wissenschaftliche Arbeiten lektoriert, sondern auch mehr als 100 Doktorarbeiten durch die Mangel genommen und dabei wesentlich verbessert. Lektorat für 2,99 Euro (inkl. MwSt.) je Seite. Kostenlose Plagiatskontrolle! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Probelektorat an: Dr. Hermann Eisele Gertrude-von-Ubisch-Straße 34 69124 Heidelberg 06221 720742 und 0176 2320 4334 www.lektorat-doktorarbeiten.de info@lektorat-doktorarbeiten.de
Nachricht 03.04.2019
(Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) Assessing the Attack Surface Reduction in Executables for an Advanced Code Reuse Attack Nachricht 25.11.2016
(MA/BA) Source code and backward Edge-based Protection Against Advanced Code Reuse Attacks Nachricht 25.11.2016
Wohnungssuche Nachricht 30.07.2017
Angehende Architekturstudentin sucht Wohnung in (Nähe) Maxvorstadt zum 1.10.
Suche ein WG-Zimmer in oder in der Nähe von Maxvorstadt, wo ich zum Wintersemester 2017/18 das Bachelor-Architekturstudium aufnehmen werde. Ich heiße Natalia Simonarson, bin 18 Jahre alt, Nichtraucher. Meine Mietobergrenze liegt bei 500€ warm.
Nachricht 02.08.2017
PhD position in inorganic catalysis
PhD position available in the research group of Prof. C. R. Hess (Chemistry department), in the area of molecular inorganic catalysis.
Nachricht 25.08.2017
3 PhD positions (m/f/d)
The Walther-Meißner-Institut (WMI, https://www.wmi.badw.de/) of the Bavarian Academy of Sciences and Humanities (BAdW) is located at the Campus Garching near Munich in Germany and invites applications for 3 PhD positions (m/f/d) Targeted with the experimental realization of microwave quantum token with quantum memory based on spin ensembles
Nachricht 12.10.2021
Professor in » Quantum Algorithms and Applications «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Quantum Algorithms and Applications « W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible. The professorship is endowed by BMW AG.
Nachricht 24.01.2022
Tierpfleger/Tierpflegerin
Nachricht 15.03.2017
Join the TUM School of Management Quality Management Team as a Student Assistant!
Are you a motivated and hardworking TUM student seeking an opportunity to contribute to the academic excellence of the TUM School of Management? Look no further! We are currently offering a fantastic opportunity to join our Quality Management team as a Student Assistant. Position: Student Assistant - Quality Management Team Requirements: Enrolled TUM student (Bachelor/Master) Proficient in English (German knowledge is a plus) Motivated and hardworking Job Details: Duration: Initially 8 hours per week (with the possibility of an increase) Location: City center, Main Campus of TUM Work Hours: Flexible Team: Friendly and uncomplicated Responsibilities: As a Student Assistant in our Quality Management Team, you will be actively involved in managing data crucial for accreditation processes. Embrace the opportunity to work with digitalization, making a significant impact on the quality standards of TUM School of Management. What We Offer: Flexible Working Hours: Adapt your work schedule to fit around your academic commitments. Prime Location: Enjoy working in the heart of the city at the main campus of the TUM. Friendly Team: Join a supportive and welcoming team committed to your success. How to Apply: If you're ready to take on this exciting role, send in your application by January 31st at the latest. Please include your CV and a motivating letter expressing why you'd be a perfect fit for this position. Send your application to: akkreditierung@tum.mgt.de Unlock your potential and contribute to the success of the TUM School of Management. Apply now and be a part of our journey towards excellence!
Nachricht 25.01.2024
Wissenschaftliche Angestellte (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit: Biomasseressourcensrategien
Die Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie beschäftigt sich mit der Gestaltung, Analyse, Bewertung und Optimierung von nachhaltigen Kreislaufwirtschafts- und Bioökonomiesystemen. Wir suchen für unser junges Team ab sofort eine/einen Wissenschaftliche(n) Angestellte(n) (m/w/d) zum Thema Biomasseressourcensrategien
Nachricht 18.07.2022
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (PhD) und Post-Doc-Kandidaten im Bereich betriebliche Informationssysteme / Wirtschaftsinformatik: "IT-Outsourcing" gesucht!
Das Aninstitut der TU München, fortiss GmbH, sucht im Rahmen mehrerer neuer Forschungsprojekte zur Verstärkung seines Teams wissenschaftliche Mitarbeiter und Post-Doc-Kandidaten (m/w) mit und ohne Berufserfahrung im Bereich "IT Sourcing / Outsourcing Management / IT Service Management".
Nachricht 01.12.2009
1 | ... | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender