Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
(CIT2024-65) Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) im School Office der School of Computation, Information and Technology - Bereich Campus Management und Daten
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, in Teilzeit (50%), idealerweise zum 01.03.2025, eine/einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) im School Office der School of Computation, Information and Technology - Bereich Campus Management und Daten (CIT2024-65).
Nachricht 22.11.2024
TUM Testfeldtechnikerin/ Testfeldtechniker (m/w/d)
Wir suchen eine/n motivierte/n Mitarbeiterin/ Mitarbeiter zur Unterstützung der Aktivitäten und technischen Arbeiten im TUM-Testfeldlabor für autonomen und vernetzten Verkehr in Ottobrunn/ Taufkirchen südlich von München auf dem Gelände der Firma IABG GmbH.
Nachricht 29.11.2024
Soft Skills - alle sprechen darüber, aber was steckt dahinter?
Warum brauche ich Schlüsselkompetenzen, häufig auch Soft Skills genannt? An der Uni erwirbt man eine Menge Fachwissen, das man dann auch in Studienarbeiten und Projekten einbringen kann. Aber stell dir vor, du triffst in deinem Projektteam auf unterschiedliche Personen mit anderem fachlichen Hintergrund. Wie schaffst du es, das Projekt zielgerichtet zu führen? Wie präsentierst du im Team Zwischenergebnisse? Wie beziehst du die anderen Kollegen mit ein und motivierst sie bei Fehlschlägen? Wie schlichtest du einen Konflikt? Das alles kann man sich nicht in Büchern anlesen; man muss es ausprobieren! Am besten gelingt dies durch Learning by Doing, also z.B. indem man unternehmerische Projekte macht und sich von Profis unterstützen lässt.
Nachricht 14.09.2011
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Vollzeit) am Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie
Am Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie der Technischen Universität München ist frühestens ab 1.2.2011 die Stelle einer/eines Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiters (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und wird mit TV-L E13 vergütet. Die Verfassung einer Promotion ist erwünscht.
Nachricht 23.11.2010
Professor/in für »Großskalige Datenanalyse und Maschinelles Lernen«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für »Großskalige Datenanalyse und Maschinelles Lernen« zum Wintersemester 2017/2018 zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 mit Tenure Track Option auf W3 oder W3 Associate/Full Professor.
Nachricht 31.01.2017
Unitag - Fakultät für Chemie Termin 22.06.2015
Studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Der LS Systembiologie der Pflanzen (Arbeitsgruppe Denninger) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für ca. 7 Std/Woche.
Nachricht 25.04.2022
Das Assessment Center - Praxishilfen und Übungstipps Termin 21.04.2022
TUM4Mind: Corona - und jetzt? Der Weg zurück ins "normale Leben" - Herausforderungen meistern
Online-Workshop für TUM Studierende
Termin 25.04.2022
Controller/Projektmanager (m/w/d)
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (TUM) sucht für ihr Dekanatsteam ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/n Controller/Projektmanager (m/w/d).
Nachricht 15.06.2023
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) im Masterprüfungsausschuss Maschinenwesen an der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit
Der Arbeitsbereich Study and Teaching an der TUM School of Engineering and Design (Garching/München/Ottobrunn/München-Flughafen, im Aufbau) ist für die Verwaltung von etwa 40 aktiven Studiengängen zuständig. Wir suchen ab sofort für das Sekretariat des Masterprüfungsausschusses Maschinenwesen eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) am Standort Garching. Das Sekretariat unterstützt den Vorsitzenden des Masterprüfungsausschusses Maschinenwesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben und erbringt Dienstleistungen im Bereich der Prüfungsverwaltung.
Nachricht 20.06.2023
Tierpfleger*in oder tiermedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
Das ZIEL - Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. Die ZIEL Core Facility Gnotobiologie beschäftigt sich mit dem mikrobiellen Ökosystem im Darm und dem Einfluss von Ernährung und Mikrobiota auf die Entstehung chronischer Erkrankungen.
Nachricht 03.07.2023
Linux Deployment Werkstudent (m/w/d) gesucht
IT Spezialist für Weiterentwicklung des Linux Deployment Systems mit Puppet und Ansible
Nachricht 21.06.2023
Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise (100%, TV-L E14)
Founded in 2002, TUM School of Management is part of TUM, one of the leading technical universities in the world. With its strong research environment and close ties to industry, the school constantly scores well in rankings, currently listed as the strongest German business school for research, and #9 in Europe for M.Sc. programs on entrepreneurship. The TUM Campus Heilbronn is a dynamic organization whose goal is to achieve excellence in research, teaching and impact. The Innovation & Entrepreneurship department is amongst the leading of its kind in Europe, with over 50 academics at faculty, post-doctoral and doctoral levels who regularly publish in premier outlets such as the Academy of Management Journal, Academy of Management Review, Administrative Science Quarterly, Entrepreneurship Theory & Practice, and Journal of Business Venturing, Journal of Product Innovation Management, Organization Science, Research Policy, Strategic Management Journal, and Social Studies of Science.
Nachricht 14.09.2020
Doktorand/in (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Rahmen des bilateralen Kooperationsprogramms zwischen Laboratoire Léon Brillouin (Paris-Saclay, Frankreich) und FRM II suchen wir eine/n Doktorand/in (m/w/d) Das Promotionsverfahren wird am Physik Department der Technischen Universität München und Université Paris-Saclay (Frankreich) durchgeführt.
Nachricht 13.04.2022
Studentische Hilfskraft im Bereich Molekulare Neurobiologie
Der Lehrstuhl für Molekulare Neurobiologie der Technischen Universität München beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erkrankungen des Nervensystems und verwendet moderne molekularbiologische und mikroskopische Verfahren um Zellen im Nervensystem in vivo darzustellen. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „SyNergy“ und des Deutschen Zentrums für neurodegenerative Erkrankung (DZNE).
Nachricht 08.03.2018
Verwaltungsangestellter (m/w)
Die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching sucht ab dem 01.05.2018 im Bereich der Studienzuschüsse einen Verwaltungsangestellten (m/w) in Teilzeit (20,05 Stunden / Woche), befristet bis zum 31.05.2020.
Nachricht 09.03.2018
Manager/in Program Marketing (40,1 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeitmitarbeiter/-in oder zwei Teilzeitmitarbeiter/-innen für den Aufgabenbereich Manager/in Program Marketing (40,1 h).
Nachricht 22.01.2019
Empirische Abschlussarbeiten zur Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen in der Kommune
Im Rahmen einer erfolgreichen und groß angelegten Intervention zur Bewegungsförderung in den Wohngebieten Münchens werden mittels Fragebogen vielfältige Daten bei Kindern und Jugendlichen erhoben und ausgewertet.
Nachricht 17.06.2021
Research Assistant / Doctoral Student (m/f/d) for a European research project (PERFECOAT) on the Development and modification of biopolymers (exopolysaccharides) for paint applications
At the Straubing Campus for Biotechnology and Sustainability at the Technical University of Munich, processes are being developed for sustainable and environmentally friendly chemical production. Due to the cross-industry and cross-disciplinary nature of the topic, experts from various disciplines work closely together on this. Modern biotechnological methods play a central role in this process. We are looking for a Research Assistant / Doctoral Student (m/f/d) for a European research project (PERFECOAT) on the Development and modification of biopolymers (exopolysaccharides) for paint applications.
Nachricht 21.06.2021
Postdoc (m/w/d), E13/100 %
We are looking for a scientist (Postdoc, m/w/d) who wants to decipher the fundamental stimuli that drive the diversification of activated T and NK cells into long-lived memory and short-lived effector cells. Our long-term goal is to employ these insights for the design of optimized vaccination strategies. “ERC-Starting-Grant: Studying the regulation of lymphocyte stemness by fate mapping of single T and NK cells (SCIMAP)”
Nachricht 22.06.2021
Geolog*in / Hydrogeolog*in Im Fachbereich Geothermie/Modellierung (Promotionsstelle, 75%) (m,w,d)
Wir suchen ab sofort für eine Promotionsstelle eine/n Geolog*in oder Hydrogeolog*in im Fachbereich der Geothermie. Das Aufgabengebiet umfasst die Untersuchung hydraulisch-thermischer Prozesse in der Tiefengeothermie im süddeutschen Molassebecken mit Hilfe numerisch gekoppelter Modelle. Für die Reservoirmodellierung soll das Open-Source Softwarepacket Golem/Moose verwendet werden.
Nachricht 22.06.2021
Program Manager (w/m/d)
TUM Institute for LifeLong Learning
Nachricht 24.09.2024
Postdoc in Omics Analyse (m/w)
Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Postdoc in Omics Analyse (m/w) für unser internationales Studienprojekt (Leducq). An unserem modernen Zentrum führen wir translationale Forschung mit höchster Relevanz für die Kardiologie durch.
Nachricht 07.01.2019
Studentische Hilfskraft: GPU Programmierung für Bildverarbeitung/Computertomographie
Der FRM II betreibt mit ANTARES und NECTAR zwei Anlagen für Neutronentomographie. Dabei werden Transmissionsbilder des Neutronenstrahls durch eine Probe unter verschiedenen Winkeln aufgenommen und nach der Messung zu einem 3D Modell des Objekts rekonstruiert. Um die 3D Rekonstruktion zu optimieren soll eine neue Python- basierte Softwarelösung erarbeitet werden mit der die Daten auf unseren GPU Workstations automatisiert rekonstruiert werden. Hierbei kann zum Teil auf frei verfügbare Pakete, wie Astra Toolbox und TomoPy zurückgegriffen werden, welche GPU-optimierte Rekonstruktionsalgorithmen zur Verfügung stellen. Für die Vorverarbeitung und Nachbearbeitung der Daten sind zusätzliche Schritte nötig welche von diesen Paketen jedoch nicht unterstützt werden. Wir können hierfür auf eine eigene Bibliothek von Algorithmen zurückgreifen, die bisher jedoch nicht GPU optimert sind. Ihre Aufgabe ist es aus den verschiedenen vorhandenen Paketen eine performante Rekonstruktionssoftware zu erstellen. Hierzu sollen besonders die diversen Codes auf GPU-Verwendung optimiert und integriert werden und einzelne Algorithmen neu entwickelt werden. Wenn Sie Freude am Programmieren haben und gerne an schnellen Rechnern mit großen Datensätzen arbeiten möchten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Im Idealfall sollten Sie bereits gute Programmierkenntnisse in Python haben.
Nachricht 08.01.2019
Kinderbetreuer*in für eine nette Familie gesucht!
Die KeCK - Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Karriereplanung des Klinikums rechts der Isar sucht für eine nette Mitarbeitenden-Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kinderbetreuer*in Ihre Aufgaben: Sie betreuen mittwochs von 15:00 bis 17:30 Uhr sowie an einzelnen Samstagabenden von 19:00 bis 23:00 Uhr zwei 8-jährige Kinder in München Bogenhausen (Bring- und Abholdienst zu Freizeitaktivitäten, gemeinsames Spielen, Hausaufgabenbetreuung) Und das bringen Sie mit: • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern • Freude an der Arbeit mit Kindern • Sichere Deutschkenntnisse • Zuverlässigkeit Wir bieten: • Einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind • Anbindung & Einblicke in einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich der Koordinierungsstelle • Eine persönliche Ansprechpartnerin bei Fragen oder Problemen Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an chancengleichheit.med@tum.de Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Dipl.-Psych. Besserer 089-4140/6682 zur Verfügung. KeCK, Ismaninger Str. 69, 81675 München, www.chancengleichheit.med.tum.de
Nachricht 09.01.2019
PhD student (m/f/d) in Nutrition, Microbiology and Immunology within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371
This position is advertised within the CRC 1371 and is located at the Technical University of Munich (Prof. Haller, Chair of Nutrition and Immunology; www.nutrition-immunolgy.de).
Nachricht 10.01.2019
Sekretariat/Teamassistenz 50%
An der Professur für Politikwissenschaft der Fakultät TUM School of Governance der Technischen Universität München ist ab dem 01.04.2019 eine Stelle im Sekretariat in Teilzeit (ab dem 01.04.2019 30%, ab dem 01.05.2019 50%) zur Unterstützung der Professur in allen administrativen Angelegenheiten zu besetzen.
Nachricht 09.01.2019
Internship / Study Project / Master Thesis in Environmental and Bioprocess Technology
The Chair of Urban Water Systems Engineering (TUM Garching) offers the following Internship / Study Project / Master Thesis: Start up and long term operation of reactor systems for biocatalytic methanation of H2 and CO2, to be used as an advanced and efficient energy conversion and storage technology.
Nachricht 08.03.2016
Mitarbeiter Betriebshof (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 03.06.2024
Assistenz Marketing und PR (m/w/d) (Teilzeit)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Assistenz für Marketing und PR.
Nachricht 12.03.2019
Praktikant/in oder Studentische/n Mitarbeiter/in Seminar-/Eventmanagement & Marketing Nachricht 25.01.2018
Flyer und Faltblätter der TUM
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Dokument 07.03.2016
Broschüren
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Dokument 07.03.2016
Wissenschaftliche Arbeiten
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Dokument 03.12.2015
Stellenausschreibung
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Dokument 02.03.2016
Aushilfe im Sekretariat in Teilzeit (75%)
Das Institut für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Nachricht 21.05.2015
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Professur für Wirtschaftspädagogik
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Manuel Förster) in Teilzeit (75%), Entgeltgruppe TV-L E13 zunächst bis zum 31.10.2023 befristet
Nachricht 25.01.2021
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 27.01.2021
STUDENT ASSISTANT (M/F/D) – SOFTWARE DEVELOPMENT FOR CROSS-FACTORY INFORMATION EXCHANGE
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. The institute currently employs around 180 employees, who collaborate on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Research is focused on state of the art methods, techniques and tools of software development, systems & service engineering and their application to reliable, secure cyber-physical systems, such as the Internet of Things (IoT). fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. www.fortiss.org
Nachricht 04.09.2019
1 | ... | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender