Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Werkstudenten (m/w) Lectures & Seminars bei UnternehmerTUM GmbH
UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, begleitet internationale Start-ups und etablierte Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, beim erfolgreichen Geschäftsaufbau, beim Markteintritt und in der Wachstumsphase. Das Accelerator-Programm TechFounders bereitet innovative Technologie-Start-ups innerhalb von drei Monaten mithilfe von intensivem Coaching und Mentoring auf eine erste Risikokapitalrunde vor und bahnt mit Partnern aus der Industrie strategische Kooperationen an. Die Hightech-Werkstatt der UnternehmerTUM – MakerSpace – bietet auf 1.500 Quadratmetern einen einzigartigen Maschinenpark für den Prototypenbau und die Kleinserienfertigung. Der UnternehmerTUM-Fonds bietet Kapital für junge Technologieunternehmen mit internationalem Marktpotential. Mit mehr als 50 wachstumsstarken Ausgründungen über 1000 Teilnehmern in den Qualifizierungsprogrammen und 100 Mitarbeitern nimmt UnternehmerTUM eine führende Rolle in Europa ein.
Nachricht 28.01.2016
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams am Lehrstuhl für Human-Centered Technologies for Learning (Leitung Prof. Dr. Enkelejda Kasneci) an der School of Social Sciences and Technology, der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (10 Stunden/Woche 25 %) für 4 Jahre befristet zu besetzen.
Nachricht 26.11.2024
Gymnasium Lion-Feuchtwanger zu Besuch an der TUM Termin 06.09.2013
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Lehrstuhl für Unternehmensführung)
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung der TUM School of Management, geleitet von Prof. Dr. Alwine Mohnen, sucht zur Ergänzung seines Teams eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TV-L E13, befristet auf drei Jahre) in Vollzeit oder Teilzeit (50 % – 100 %).
Nachricht 18.02.2014
Wohnungssuche in Freising
Auch wenn das jetzt vermutlich schon zu spät ist, versuch ich es trotzdem mal. Also ich heiße Daniel und beginne bald mein erstes Semester Forstwissenschaften und Ressourcenmanagement in Freising. Das größte Problem ist eben mein nicht vorhandener Unterschlupf. Besondere Ansprüche habe ich nicht, solange ich ein Dach über meinem Kopf habe. Wenn also jemand noch ein Zimmer in der WG frei hat oder sonstiges, bitte melden ;)
Nachricht 26.09.2013
TUMJA Symposium "CELEBRATE CREATIVITY"
Explore with us, where creativity can lead to. And where it took us, the 2020 TUMJA Team. Learn about our new and creative TUMJA projects, meet fascinating AI, artists and experience live, how arts and technology come together.
Termin 27.07.2021
Wettbewerb um Foto des Monats
Den Fotowettbewerb des TUM International Center gibt es ab jetzt monatlich. Das Siegerbild wird jeweils über unsere Social-Media-Kanäle veröffentlicht.
Dokument 18.11.2019
Verwaltungsmitarbeiter/-in für Stellenmanagement (m/w/d)
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Verwaltungsmitarbeiter/-in für Stellenmanagement (m/w/d)
Nachricht 17.10.2024
Werkstudent_in gesucht!
Werkstudent/in gesucht für Office Management & Community Building Tätigkeiten bei ThoughtWorks München (ab sofort – bis 20 h pro Woche)
Nachricht 18.08.2017
Projektmanager / Product Owner für www.tum.de (m/w/d)
Für das Digital-Team des Corporate Communications Centers suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager / Product Owner für www.tum.de (m/w/d).
Nachricht 26.10.2023
Änderung persönlicher Daten Dokument 02.10.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Wir suchen für unser Team in Straubing ab Februar 2020 eine/n Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für die Entwicklung von spezifischen Sulfatasen zur Produktion von modifizierten biobasierten Produkten
Nachricht 19.11.2019
TU München weltweit hoch angesehen
Nach dem heute veröffentlichten „World Reputation Ranking“ des Magazins „Times Higher Education (THE)“ ist die TU München (TUM) die renommierteste Technische Universität Deutschlands. Im europäischen Vergleich erreicht sie unter den TUs Rang vier.
Nachricht 10.03.2011
Ambitionierter Mathematikstudent gesucht!
Die vollständige und möglichst gründliche Begründung einer neuen Philosophie, einer Philosophie von purer Logik und Rationalität habe ich mir zum Ziel gesetzt. Nur leider ist mein mathematisches Vorwissen ebenso begrenzt, wie der Bedarf danach groß ist. Für ein universelles ethisches Kalkül braucht es eben mehr. Der Gedanke dahinter ist eigentlich gar nicht so kompliziert, weswegen ich diese Aufgabe jedem mit ein bisschen Studienerfahrung zutrauen würde. Nur keine falsche Zurückhaltung! Wissen sollte der Anwärter eben vor allem im Bereich der Mathematik mitbringen, sowie natürlich einen recht offenen Horizont. Über den Preis kann dann natürlich via Google-Hangout oder Mail verhandelt werden, wobei eine – je nach Verhandlung mögliche – Co-Autorenschaft bzw. Danksagung in einer akademisch relevanten Publikation mit minimalem Zeitaufwand durchaus machbar wäre und sich – für die Karrieristen unter uns – in jedem Lebenslauf gut machen würde; vorausgesetzt einen signifikanten Beitrag zum Fortschritt der Menschheit zu leisten, reicht noch nicht aus...
Nachricht 28.05.2018
Associate Professor oder Full Professor für » Werkstofftechnik der Metalle «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Associate Professor oder Full Professor für » Werkstofftechnik der Metalle « in der Besoldungsgruppe W3 zum Wintersemester 2017/2018 zu besetzen.
Nachricht 21.02.2017
Information Manager
Information Manager
Nachricht 27.02.2017
Better Place - Next Generation Mobility
Energiewirtschaftliches Seminar Wintersemester 2009/2010
Termin 20.10.2009
MASTER/BACHELOR THESIS - Simulator zur Erzeugung von synthetischen Trainingsdaten für Machine Learning
Machine Learning kommt in zunehmend mehr Bereich der Informatik zum Einsatz. Die Resultate sind hierbei stark von den verwendeten Trainingsdaten ab. In dieser Arbeit soll ein Framework zur Erzeugung künstlicher Trainingsdaten entwickelt werden.
Nachricht 04.11.2016
Körperliche Aktivität in der Prävention und Behandlung von Burnout, Depression und Demenz Termin 08.09.2014
Patentmanager/in
Das Servicezentrum für Forschungsförderung und Technologietransfer (SFT) der Technischen Universität München sucht für den Arbeitsbereich Patent- und Lizenzbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Patentmanager/in in Vollbeschäftigung - befristet bis 30.11.2011.
Nachricht 28.07.2008
NS Documentation Center I
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 0.00€ number of participants: 13 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Termin 23.09.2015
Professor in »Plant Proteins and Nutrition«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Plant Proteins and Nutrition« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate; to begin as soon as possible.
Nachricht 03.11.2021
Technische*r Assistent*in TA/CTA
Der Lehrstuhl für Organische Chemie II (CPA), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technische*n Assistent*in TA/CTA.
Nachricht 02.11.2021
3 years PhD position or postdoc position within the BMBF project "Information and coding theory for quantum token-based authentication and secure storage"
The institute for communications engineering is currently offering three positions for doctoral candidates or young postdoctoral candidates with the topic “quantum information theory and hardware-related quantum error correction” (TV-L E13) (f/m/x). In this project based on quantum information theory for a uniform system approach, basic protocols for quantum token-based authentication and secure storage are to be developed. Here, quantum token applications are to be examined both as source models and as channel models. The position is initially limited to three years with a possible extension.
Nachricht 02.11.2021
wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fluglärmanalyse und –modellierung UAM
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fluglärmanalyse und –modellierung UAM
Nachricht 04.11.2021
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Spanende Bearbeitung additiv gefertigter Komponenten für die Automobilproduktion
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Spanende Bearbeitung additiv gefertigter Komponenten für die Automobilproduktion. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion sowie Produktionsmanagement und Logistik.
Nachricht 06.12.2021
Oktoberfest
Treffpunkt: Hauptbahnhof vor der Gleis 17/ Anmeldung: tumi_team@yahoo.de / Max. 20
Termin 03.10.2008
Dringende Wohnungssuche für zukünftige TU Studentin aus der Türkei (19)
Hey Leute, Suche eine Wohnung/WG für eine Bekannte von mir. Sie besucht momentan einen Deutschkurs und wird demnächst ihr Studium an der TU München antreten. Wäre super wenn jemand ein Angebot hätte.
Nachricht 04.01.2019
Nachhilfe für Agrartechnik
Suche Nachhilfe für Agrartechnik im Zeitraum 15.01-15-02.2019. Termine und Bezahlung nach Vereinbarung, bei WZW.
Nachricht 06.01.2019
HiWi: Scientific Public Data Management, Simulation, and Web Application Development Nachricht 27.01.2025
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter
Die Lehrstühle für "Sprachen und Beschreibungsstrukturen" und für "Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit" der TU München suchen zwei motivierte Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter mit Interesse an einer Promotion oder an einer Postdoc-Stelle. Die Forschungschwerpunkte der beiden Arbeitsgruppenliegen in den Bereichen Programmanalyse, Model Checking, Programmiersprachen und Compiler, Automatentheorie, und Modelle der Nebenläufigkeit (wie Petrinetze oder kommunizierende Automaten). Promotionsthemen in allen diesen Bereichen sind möglich.
Nachricht 01.12.2017
Studieren an der TUM
Registrierung: online Teilnehmerzahl: unbegrenzt Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 23.03.2016
Brandschutzordnung Dokument 27.01.2021
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Simulation der Stärkehydrolyse
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Modellierung und Simulation der Depolymerisationsprozesse bei der enzymatischen Hydrolyse von Stärke im Brauprozess.
Nachricht 11.11.2010
Verwaltungsangestellte/n (Vollzeit) für die Buchungen, Budget- und Mittelüberwachung
Zur Unterstützung der Geschäftsführung des Exzellenzclusters „Cognition for Technical Systems – CoTeSys“ mit über 90 Mitarbeitern sucht die Technische Universität München ab 1.1.2011 einen /eine Verwaltungsangestellte/n (Vollzeit) für die Buchungen, Budget- und Mittelüberwachung.
Nachricht 11.11.2010
Projektmitarbeiter (m/w/d) zur Optimierung landwirtschaftlicher Strukturen und versuchstierkundlicher Abläufe
Die tierwissenschaftlichen Versuchseinrichtungen sind in der TUM Technology Core Facility als Animal Research Center zusammengefasst. Für diese Einrichtung ist in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Nachricht 20.03.2025
Tenure Track Assistant Professor in » Functional Beverage Biotechnology « Nachricht 21.03.2025
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75%) mit Schwerpunkt Finanzen und Drittmittelverwaltung - Ottobrunn
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Ottobrunn eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75%) mit Schwerpunkt Finanzen und Drittmittelverwaltung.
Nachricht 24.03.2025
On root development. Termin 22.12.2015
LEKTORAT MASTERTHESIS/BACHELORARBEIT - KORREKTURLESEN MASTERARBEITEN DEUTSCH & ENGLISCH - KORREKTURLESEN FÜR STUDENTEN ZU GUTEN PREISEN - KORREKTUR DIPLOMARBEIT
Liebe StudentInnen! Wir sind ein zuverlässiges Sprachdienstleistungsunternehmen mit über 15 Jahren an Erfahrung. Speziell für Studenten bieten wir einige nützliche Dinge an. Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter - hauptberufliche Lektoren, akademische Übersetzer und Professoren - korrigieren und übersetzen speziell universitäre Texte wie zum Beispiel: Hausarbeiten, Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Dissertationen, Habilitationen, Seminararbeiten, Paper, Abstract-Teile, wissenschaftliche Veröffentlichungen, ... Natürlich ist jede andere Textsorte jederzeit herzlich willkommen. IN DEN LETZTEN 15 JAHREN HAT UNSER UNTERNEHMEN ETWA 400 WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN KORRIGIERT! Korrigiert wird nach den folgenden linguistischen Maßstäben: Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion, Textkohäsion, Typographie, Ausdruck/Stil, inhaltliche Stimmigkeit (z.B. Vermeidung von Redundanzen), Sprachliche Stringenz Zahlreiche Referenzen sowie unsere Veröffentlichungen sind auf der Homepage ersichtlich. Die Voraussetzungen, welche für einen seriösen Anbieter erfüllt sein müssen, sind: .) Vorhandensein eines vollständigen Impressums, lt. Offenlegungspflicht .) Gewerbliche Eintragung .) Beglaubigte Übersetzungen sind jederzeit möglich .) Rasche Reaktion auf Anfragen, i.d.R. innerhalb von 2-3 Stunden .) Persönliche Erreichbarkeit der Geschäftsführung .) Die Geschäftsführung berät persönlich hinsichtlich sprachlich relevanter Belange .) Nachgewiesene Referenzen Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Russisch - Native Speaker-Übersetzungen & Lektorate Es werden sehr gute preisliche Angebote speziell für Studenten geboten sowie Top-Qualität durch ständige Weiterbildung der Übersetzer/Dolmetscher. Das Qualitätsmanagement durch unsere Geschäftsführung wird jederzeit gewährleistet. Profitiert von der Erfahrung eines erfolgreichen Sprachdienstleistungsunternehmens! Kontakt und persönliche Information: Übersetzungsbüro OnlineLingua Hr. Emanuel Binder info@onlinelingua.com www.onlinelingua.com
Nachricht 31.12.2023
1 | ... | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender