Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Suche Mitfahrgelegenheit Landshut/ Freising nach Garching-Hochbrück 10 € | Nachricht | 03.11.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Unterstützung des Lehrbetriebs
Der Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung ist eine gemeinsame Berufung der TUM und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wir erforschen Ansätze des maschinellen Lernens und der Computer Vision zur Lösung von Problemen in der satellitengestützten Fernerkundung und der Erdbeobachtung. Ein besondere Fokus liegt hierbei auf der Verarbeitung von Geodaten unter Beachtung und Ausnutzung derer besonderen Eigenschaften.
|
Nachricht | 12.09.2023 |
![]() |
Student assistant in Entrepreneurship and Family Enterprise (f/m/x) | Nachricht | 27.07.2023 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung in Vollzeit
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 35 Finanzbuchhaltung suchen wir am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n motivierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
|
Nachricht | 28.07.2023 |
![]() |
Junior Science Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Forschungs- und Projektmanagement
Die International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) der TUM Graduate School am Garching-Forschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Junior Science Manager*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Forschungs- und Projektmanagement Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden und deren Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Mit dem Science Management Qualification Program (SMQP) hat die TUM-GS ein strukturiertes Personalentwicklungsprogramm geschaffen, in dem Nachwuchskräfte systematisch für das Management von Wissenschaft und Forschung und für die Übernahme von Führungsverantwortung qualifiziert werden. Das 4-jährige SMQP beinhaltet ein „on-the-job“-Training als Wissenschaftsmanager*in sowie ein begleitendes Weiterbildungsprogramm im Bereich des Wissenschafts-managements und angrenzenden Bereichen. Ihr Einsatz erfolgt in der Geschäftsstelle der International Graduate School for Science and Engineering (IGSSE), die sich auf die Förderung von Nachwuchsgruppen und die individuelle Qualifizierung von Promovierenden konzentriert. In der Programmschiene International Project Teams (IPT) werden gemeinsame interdisziplinäre Forschungsprojekte mit jährlich wechselnden internationalen Fokuspartnern unterstützt. Begleitet werden die beteiligten Nachwuchswissenschaftler*innen im Rahmen von Kursen zu fachspezifischen/ professional skills sowie maßgeschneiderte internationale, interdisziplinäre und intersektorale Qualifizierungsformate. Nach einer Einführungsphase entwickeln Sie Ihre Kompetenzen und Expertise durch die Übernahme folgender Aufgaben und Tätigkeiten: • Verantwortliche Gesamtkoordination der jährlichen IPT Förderprojekt-Begutachtung und Auswahlverfahren; • Weiterentwicklung und Koordination des IPT Qualifizierungsprogramms für Promovierende; • Konzeption und Umsetzung eines ganzheitlichen zielgruppenspezifischen Konzepts für Promovierende, PostDocs und Betreuende zu Anforderungen und Rahmenbedingungen im IPT; • Entwicklung, Datenerhebungen und Auswertungen von Kennzahlen zu Internationalisierung im Promotionswesen, u.a. quantitative und qualitative Ansätze sowie Ergebnisdarstellung und Ergebnissicherung; • Weiterentwicklung der Datenbank-Systeme für Finanz- und Mitgliederverwaltung • Stakeholder Management, Öffentlichkeitsarbeit und administrative Tätigkeiten in der IGSSE Geschäftsstelle. Ihr Anforderungsprofil: • Ein hervorragender Masterabschluss in einem relevanten akademischen Bereich; • (Erste) Erfahrungen in der Koordination und Finanzverwaltung von (Drittmittel-)Programmen von Vorteil; • Nachweisliches Interesse und Erfahrungen im internationalen Hochschulwesen und Verständnis für das Spannungsfeld Wissenschaft, Lehre, Hochschulpolitik und Öffentlichkeitsarbeit; • Teamfähigkeit und ausgeprägte Serviceorientierung, sowie interkulturelle Kompetenz und Sensibilität, gerne erworben im Rahmen längerer Auslandsaufenthalte; • Verhandlungs- und Kommunikationsstärke, sowie die Fähigkeit und den Willen, komplexe Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten; • Schnelle Auffassungsgabe sowie eine eigenverantwortliche, zuverlässige Arbeitsweise; • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; • Exzellente Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen. Was wir bieten: Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem internationalen und dynamischen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz ist im Garchinger Forschungszentrum, wo Sie Ihre Arbeit durch Gleitzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten individuell und zukunftsorientiert gestalten können. Erfolgreiche Bewerber*innen erhalten zunächst einen Zweijahresvertrag, der gemäß TV-L E13 vergütet wird. Nach bestandener Zwischenevaluation verlängert sich der Vertrag um zwei weitere Jahre. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist bevorzugt in Vollzeit zu besetzen. Bewerbung: Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts „Science Manager“ per E-Mail in EINER pdf-Datei bis spätestens 20. August 2023 an Frau Jutta Rebholz, rebholz@zv.tum.de. Ihre Ansprechpartnerin bei konkreten Fragen zur Stelle ist Frau Susanne Kravitz, kravitz@zv.tum.de.
|
Nachricht | 01.08.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft – Interdisziplinäre Tumorambulanz
Die Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie und Onkologie) des Klinikums rechts der Isar sucht zur Unterstützung ab sofort eine studentische Hilfskraft.
|
Nachricht | 24.08.2023 |
![]() |
Wohnungssuche / Eine neue WG gründen | Nachricht | 11.04.2024 |
![]() |
Projekt-Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Projekts HEU-LEU
Zur Ergänzung unseres Projektteams zur Umrüstung des FRM II auf ein Brennelement niedriger Uran-235-Anreicherung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (32 h/Woche) eine Projekt-Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Projekts HEU-LEU.
|
Nachricht | 16.08.2024 |
![]() |
Stress as a moderator of perceived difficulty of healthy cooking on healthy at-home cooking and eating-related subjective wellbeing
Are you interested in health and food research? The Chair of Sport and Health Management offers students the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis). The topic is: "Stress as a moderator of perceived difficulty of healthy cooking on healthy at-home cooking and eating-related subjective wellbeing".
|
Nachricht | 11.10.2024 |
![]() |
wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Fachrichtung Molekulare oder Industrielle Biotechnologie
Die Professur für Mikrobielle Biotechnologie sucht für ein von der Bioökonomie International gefördertes Projekt zur Etablierung von Vibrio natriegens für die Bioproduktion ab dem 01.04.2025 einen Doktoranden (m/w/d) mit Fachrichtung Molekularer oder Industrieller Biotechnologie oder verwandter Gebiete.
|
Nachricht | 10.12.2024 |
![]() |
Science Manager (m/w/d) Internationale Promotionsförderung
Das Munich Center for Machine Learning (MCML) sucht zum 01.03.2025 in Teil- oder Vollzeit (50 – 100%) zunächst befristet auf 2 Jahren ein/e: Science Manager (m/w/d) Internationale Promotionsförderung
|
Nachricht | 11.12.2024 |
![]() |
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Im Fachbereich Gebäudetechnik der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40h/Woche) durch einen Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
|
Nachricht | 11.12.2024 |
![]() |
Referent (m/w/d) für strategische internationale Kooperationen mit Schwerpunkt Nordamerika
Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Im Bereich Global Engagement des TUM Global & Alumni Office betreuen wir die strategischen internationalen Netzwerke, Partnerschaften und Initiativen der TUM. In diesem Team suchen wir Verstärkung zum Ausbau unserer strategischen internationalen Kooperationen in Nordamerika.
|
Nachricht | 31.07.2023 |
![]() |
PhD Position: In-situ electron microscopy of metal-support interactions in electrocatalysts | Nachricht | 08.02.2024 |
![]() |
Medizinisch-technischer Laborassistent /Medizinischer Technologe (m/w/d)
In unserem krankenhaushygienischen Diagnostiklabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA-Stelle in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 03.05.2023 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Teamassistent/in (m/w/d) am Standort Garmisch-Partenkirchen / Forschungszentrum Geriatronik
|
Nachricht | 05.05.2023 |
![]() |
Informationen zur mytum Fragestunde
Infos
|
Dokument | 15.05.2023 |
![]() |
vocatium-Messe München 2023 | Termin | 12.05.2023 |
![]() |
Promotionsstelle - wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Das Promotionsprojekt untersucht die immunologischen Mechanismen der antiviralen Abwehr bei Hühnern mit Fokus auf die Identifizierung von γδ-T-Zell-Liganden. Durch modernste immunologische und molekularbiologische Methoden werden Interaktionen zwischen Immunzellen und infizierten Zellen analysiert, um neue Erkenntnisse zur Regulation der antiviralen Immunität zu gewinnen.
|
Nachricht | 31.03.2025 |
![]() |
Ingenieur/in Elektrotechnik (FH) (w/m/d)
Quantentechnologie mit supraleitenden Schaltkreisen. Einen Quantenprozessor zu bauen und damit die Gesetze der Quantenphysik für eine neuartige Computertechnologie auszunutzen – das ist eines unserer Ziele am Walther-Meißner-Institut (WMI – wmi.badw.de), einem Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW). Zur Unterstützung unseres internationalen Forscher- und Entwicklerteams suchen wir schnellstmöglich einen Ingenieur/in Elektrotechnik (FH) (w/m/d).
|
Nachricht | 12.10.2023 |
![]() |
Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabestelle und Flächenmanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 16.10.2023 |
![]() |
Mitarbeiter Finance, Controlling & Human Resources (m/w/d)
Für den Auf- und Ausbau der TUM School of Management (Academic Department Innovation & Entrepreneurship) und insbesondere des TUM Entrepreneurship Research Centers suchen wir ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Mitarbeiter Finance, Controlling & Human Resources (m/w/d).
|
Nachricht | 18.10.2023 |
![]() |
Physiotherapeut:in/ Ergotherapeut:in (m/w/x, 50%)
Das Institut für Kognitive Systeme an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) eine:n Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in (m/w/x). Im Rahmen von universitären Forschungsprojekten in Kooperation mit dem Benedictus Krankenhaus Feldafing und dem Klinikum rechts der Isar werden innovative robotische Assistenztechnologien wie z.B. tragbare Exoskelette in klinischen Studien mit Patienten getestet.
|
Nachricht | 28.11.2023 |
![]() |
Zwei Ingenieure (m/w/d) wissenschaftlicher Gerätebau
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Gruppe Probenumgebung im Bereich Servicegruppen der wissenschaftlichen Nutzung des FRM II suchen wir in Vollzeit (40h/Woche) für den Bau, Inbetriebsetzung und Routinebetrieb komplexer Probenumgebungsgeräte wie Kryostaten, Hochtemperaturöfen, Hochdruckzellen und Hochfeldmagneten zwei Ingenieure (m/w/d) wissenschaftlicher Gerätebau.
|
Nachricht | 07.12.2023 |
![]() |
Program Coordinator/ Mitarbeiter Grade Management (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifi-kation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 13.02.2025 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in » Experimental Fluid Dynamics « | Nachricht | 20.06.2024 |
![]() |
Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bieten unseren Studenten eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie. Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit 80 % gesucht.
|
Nachricht | 11.04.2024 |
![]() |
Wissenschaftler/in (Postdoctoral Scientist) für Norovirus am Institut für Virologieie
Das Institut für Virologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftler/in (PostDoc)
|
Nachricht | 15.04.2024 |
![]() |
Technischer Mitarbeiter*in (m/w/d) für Betreuung von technischen Anlagen in der Pflanzenforschung
Das Gewächshauslaborzentrum (GHL) am Standort Freising-Dürnast sucht Verstärkung für sein Team zur technischen Betreuung von pflanzenwissenschaftlichen Experimenten in Klimakammern und Gewächshäuser des Plant-Technology-Centers (PTC) der TUM School of Life Sciences zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre - die Vergütung erfolgt nach TV-L.
|
Nachricht | 31.01.2024 |
![]() |
Interne Jobbörse der TU München
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind . Wir bieten unseren Studierenden eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie. Als Büroassistenz der Professur Mineral Construction Materials ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Mitarbeiter (m/w/d) als Büroassistenz, in Vollzeit (Teilzeit nach Abstimmung möglich) gesucht. Diese Position ist zunächst noch für den Standort Pasing zu besetzen, wechselt aber dann im Mai/Juni zum neuen Standort am Forschungscampus Garching. AUFGABEN: -Unterstützung bei administrativen Studienangelegenheiten und Verwaltungsaufgaben der Professur -Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben im operativen Tagesgeschäft des Materialprüfamtes (MPA) - Datenpflege der Systeme (Homepage, MPA-Verwaltungsprogramm) - Posteingangs- und -Ausgangskontrolle sowie -Verteilung - Planung, Koordination und Kontrolle von Terminen - Organisation von Schulungen und Veranstaltungen ANFORDERUNGEN: - Eine einschlägige Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich mit Abschluss, gerne mit Berufserfahrung im Hochschulbereich - Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrung in der Büroorganisation/Assistenz oder in vergleichbarer Position - Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office-Paket (hauptsächlich EXCEL und Word), SAP-Kenntnisse sind von Vorteil - Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert sowie präzise und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative - Sie haben Spaß am Organisieren und sind ein kommunikativer Teamplayer WIR BIETEN: Wir bieten eine Vollzeit- oder nach Abstimmung Teilzeitstelle als Büroassistenz (m/w/d). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich und wird bei entsprechender Eignung angestrebt. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis des öffentlichen Dienstes mit Vergütung nach TV-L. Wir stellen gemäß den Gender- und Diversityrichtlinien der TU München ein. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzug eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Sie sind Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen; bitte senden Sie diese ausschließlich per E-Mail bis spätestens 28.02.2024 an die angegebene E-Mailadresse. Technische Universität München Centrum Baustoffe und Materialprüfung Miriam Krüger Franz-Langinger-Straße 10 81245 München Miriam.krueger@tum.de
|
Nachricht | 06.02.2024 |
![]() |
Robotics & AI Start-up Referent/in – (m/w/d) | Nachricht | 08.02.2024 |
![]() |
Werkstoff- oder Baustoffprüfer / Maurer (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland.
|
Nachricht | 30.10.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Kontextlehre WTG zur Unterstützung externer Dozierender (8-15 h/Woche)
Die Kontextlehre WTG (Wissenschaft ⋈ Technologie ⋈ Gesellschaft) der TUM School of Social Sciences and Technology bietet überfachliche forschungsbasierte Lehre für alle Studierenden der TUM. Professionals vermitteln in interaktiven Formaten wertvolles Kontextwissen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie wichtige überfachliche Kompetenzen und berufsrelevante Skills.
|
Nachricht | 07.11.2023 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Sekretariats am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität München suchen wir ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit eine Teamassistenz (m/w/d) mit besonderem Fokus auf die administrative Betreuung von Studierenden und Doktorierenden.
|
Nachricht | 07.12.2023 |
![]() |
Referent/in (m/w/d) Alumni & Career
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des HR 3 TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet bis 31.12.2024 in Vollzeit eine/n Referent/in (m/w/d) Alumni & Career.
|
Nachricht | 03.07.2023 |
![]() |
IT System Administration Science-IT (m/w/d)
Die Life Science IT (LSIT) an der School of Life Sciences der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan möchte sich verstärken und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und teamorientierten IT-System Administrator für Science-IT (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 05.07.2023 |
![]() |
HiWis & Studienarbeiten - Klimawandel & Gesundheit (10h/Woche)
Städtische Grünflächen gewinnen im Klimawandel sowohl aus ökologischer Sicht als auch aus Gesundheitsperspektive an Bedeutung. Sie bieten, je nach Struktur, Lage und Größe, wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen, fördern die Temperaturregulierung im Tagesverlauf und ermöglichen so neben thermischem Komfort auch Naherholung, Naturerfahrungen vor der Haustür und soziale Begegnung. Obwohl diese sozial-ökologischen Werte von Grünflächen zunehmend erkannt werden, sind die Determinanten ihres gesundheitsfördernden Einflusses noch zu wenig erforscht. Für die Praxis stellt sich zudem die Frage, wie die Ziele des Klimaschutzes, der präventiven Gesundheitsförderung und der Biodiversitätsförderung in einer wachsenden Stadt vereinbart werden können. Für die Durchführung von zwei Studien zum Thema „Erholung, Naturwahrnehmung und thermischer Komfort“ bieten wir ab sofort zwei HiWi-Stellen mit überwiegender Arbeit im Feld an (Abschlussarbeit im Projekt möglich).
|
Nachricht | 11.07.2023 |
![]() |
Teamassistenz | Nachricht | 09.08.2023 |
![]() |
Lehrstuhlverwaltung (m/w/d)
Die Professur für Brain Circuit Function and Dysfunction am Institut für Neurowissenschaften an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Lehrstuhlsekretär/in in Vollzeit (Teilzeit möglich) für ein zunächst bis 31.12.2025 befristetes Arbeitsverhältnis. Wir wünschen uns eine/n kommunikative/n und sympathische/n Kollegen/in mit Organisationsgeschick, Engagement und Freude an der Arbeit
|
Nachricht | 13.07.2023 |
![]() |
Bachelor/Techniker im Bereich Energieverfahrenstechnik (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 30.08.2023 |