Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Fristen für die Einreichung des Deutschtests
Folgende Fristen gelten für ausländische Studierende ab sofort für die Einreichung des Deutschtests:
|
Nachricht | 18.06.2009 |
![]() |
TUM Graduate School gegründet
Die TUM GRADUATE SCHOOL ist die neueste Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der TUM. Sie dient der strukturierten wissenschaftlichen Graduiertenausbildung mit Promotionsziel und misst sich an besten internationalen Standards.
|
Nachricht | 01.07.2009 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit am Zentrum Geotechnik
Das Zentrum Geotechnik (Prof. Cudmani) in der School of ED sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) für 20,05 Stunden. Dienstort ist München-Pasing
|
Nachricht | 13.04.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Das Institut für Allgemeine Pathologie der TU-München sucht ab sofort eine/n studentische Hilfskraft (m/w/d).
|
Nachricht | 17.01.2022 |
![]() |
Bachelor thesis: Public funding in the biotech industry | Nachricht | 20.01.2022 |
![]() |
BA/SA/MA/Forschungspraxis - Sensorsignal-Analyse mittels Künstlicher Intelligenz beim Laserstrahlschweißen
Das Laserstrahlschweißen zeichnet sich durch seine außerordentlich hohe Flexibilität und Produktivität aus. Anwendung findet die Fügetechnologie unter anderem beim Schweißen von Bipolarplatten zur Herstellung von Brennstoffzellen. Mit einem steigenden weltweiten Bedarf gilt es, das Schweißverfahren weiter zu optimieren. Dabei ist eine Inline-Prozessüberwachung zur Bewertung der Schweißnahtqualität vielversprechend. Zur Unterstützung laufender Projekte suchen wir ab sofort Studierende für Abschlussarbeiten in diesem Bereich.
|
Nachricht | 25.02.2022 |
![]() |
Elektroniker/in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
An der Professur für Energiewandlungstechnik der Technischen Universität München wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Elektroniker/in (m/w/d) für den Auf- und Umbau von Prüfanordnungen und Versuchsanlagen für experimentelle Arbeiten im Rahmen einer Zentralwerkstatt gesucht. Es handlet sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
|
Nachricht | 21.01.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in für die Administration (m/w/d)
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des HR 3 TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zeitlich befristet auf 2 Jahre in Teilzeit 50 % eine/n Mitarbeiter/in für die Administration (m/w/d).
|
Nachricht | 09.03.2022 |
![]() |
Studienassistent (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte in der Erforschung von Infektionserkrankungen und Immuntherapien liegen. Im Rahmen eines im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung durchgeführten Studie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studienassistentin/en (m/w/d)
|
Nachricht | 27.01.2022 |
![]() |
Professor in » Electric Power Transmission and Distribution «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Electric Power Transmission and Distribution « W3 Associate or Full Professor; to begin in summer semester 2023.
|
Nachricht | 03.02.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Applications deadline: February 13, 2022 Start of contract: April 2022 The newly launched research group “Transforming Mobility and Society” (TraMS), which is affiliated with the Professorship for Innovation Research (Innovation, Society & Public Policy), is hiring a student assistant for research and project management tasks. We are a team of six people (postdocs and PhD candidates) who are working on mobility innovation. The student assistant workload is 5-15 hours per week, depending on areas of responsibility and preference. Standard TUM student salary rates apply. What we are offering Participate in qualitative empirical research projects on mobility innovation in Munich and internationally that tackle current issues such as responsible innovation, transition governance, mobility justice, and urban living labs; Assist in building the new research group and its infrastructure, incl. project tasks, organizing the team, planning events and workshops, and contributing to administrative activities, such as reporting and stakeholder engagement; Facilitate collaboration in an interdisciplinary, diverse, and international research consortium as well as with external partners (academic, city, industry, NGOs); Participate in group activities and events; Long-term contract perspective and/or combination with a (related) master’s thesis What we are looking for Please make sure you refer to these qualifications and skills explicitly in your letter of motivation and CV. Applicants need to have experience in some of these areas to be considered suitable candidates. Research-related Strong interest in mobility-related topics; Interest in supporting research activities and ability to carry out desk research, literature reviews etc. thoroughly and present results clearly and systematically; Training in qualitative research methods (interviews, coding, media analysis); Experience in working on reports, publications, and presentations. Communicating and organizing Organizational skills and experience in project management; Ability to communicate and engage with stakeholders (city, industry, NGOs); Experience with visual communication and design (PowerPoint, InDesign); Web design and/or professional use of social media, experience with CMS programs (e.g., WordPress, Typo3) is an advantage (but not necessary); Other software skills (Excel, MaxQDA, Notion, etc.); Languages: excellent command of the English language; Proficiency in German is an advantage but not required. About us Mobility has become a prominent topic in academic inquiry as well as political discourse. Issues related to mobility touch upon basic questions of social life and social order: How do we envision a sustainable and just future facing challenges from global warming to economic transformations? How do experts, planners, and economic actors articulate and stabilize competing visions of future mobility – given fossil and industrial legacies as well as global crises and disruptions? How will technological trends such as digitization, autonomous driving, electrification, and mobility-as-a-service shape the way we live, work, and plan our cities? TraMS is committed to interpretive, critical social science, grounded particularly in the academic fields of Science & Technology Studies (STS), Sociology, and Mobilities Studies. Across a range of projects, we approach technoscientific and societal changes as essentially interrelated and co-evolving, which foregrounds the normative aspects of innovation, knowledge, and practice. We are affiliated with the Munich Cluster for the Future of Mobility in Metropolitan Regions (MCube). MCube is a transdisciplinary consortium funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). The cluster builds on Munich’s unique concentration of mobility-related activities and diverse actors to turn the region into a model for sustainable and innovative metropolitan regions in Germany and worldwide. MCube seeks to enhance the understanding of pressing problems in urban mobility as well as to contribute to novel, collaborative, and fair solutions with and for its citizens. Application Submit your application as one single pdf document to our inbox (applications.ispp@sot.tum.de)mentioning “TraMS” in the subject heading. Your application should include: Letter of motivation, addressing the topic and job profile (max. 2 pages); CV, including methods and (software) skills; Relevant university transcripts. If you have questions regarding the profile, responsibilities, and requirements of the position please contact: alexander.wentland@tum.de.
|
Nachricht | 04.02.2022 |
![]() |
Angebote rund um Familie, Pflege und Gesundheit
Vorträge, Betreuungsangebote, Fitnessprogramme – der TUM Familienservice hat Sie und Ihre Gesundheit im Fokus.
|
Dokument | 07.02.2022 |
![]() |
Professor*in für » Applied Econometrics «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor*in für » Applied Econometrics « zum Wintersemester 2020/21 (oder nach Vereinbarung auch zu einem früheren/späteren Zeitpunkt) zu besetzen. Primär möchten wir junge, internationale Nachwuchswissenschaftler*innen in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) gewinnen; herausragende Bewerbungen als Associate oder Full Professor (W3) können ebenso berücksichtigt werden. Die Professur wird aus Stiftungsmitteln der Dieter Schwarz Stiftung finanziert und am Standort München/Garching lokalisiert sein.
|
Nachricht | 19.05.2020 |
![]() |
Professor of »Behavioral Research Methods«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor of »Behavioral Research Methods« to begin in the Winter Semester 2020/21, or earlier/later by mutual agreement. While we are particularly looking to hire young, international talents as tenure track Assistant Professors (W2 fixed term position with tenure track to a tenured W3 position), we may also consider exceptional applications for a tenured W3 position as Associate or Full Professor. The professorship is endowed by the Dieter Schwarz Foundation and will be located in Munich/Garching.
|
Nachricht | 29.05.2020 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt molekulare Simulationen von Kristallwachstum
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt molekulare Simulationen von Kristallwachstum.
|
Nachricht | 21.03.2016 |
![]() |
Erdinger Brauerei
Registrierung: im TUMi Büro Kosten: 6.00€ Teilnehmerzahl: 20 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 24.03.2016 |
![]() |
Meilenstein für TUM Campus Straubing
Der Ausbau des Wissenschaftszentrums zum TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit schreitet voran.
|
Dokument | 01.06.2017 |
![]() |
Staatliche FOS Landshut zu Besuch an der TUM | Termin | 24.06.2016 |
![]() |
Position for a group leader
We are looking for a highly motivated candidate with a strong background in Chemistry and/or Chemical Engineering and interest in catalysis and material characterization. We offer excellent working conditions and state-of-the-art infrastructure in a highly dynamic and international environment at the forefront of catalysis research.
|
Nachricht | 16.06.2010 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Informatik
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Entwicklung einer webbassierten Anwendung.
|
Nachricht | 10.07.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für KI-Projekt gesucht
Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die uns beim Daten aufbereiten und beim Arbeiten mit Large Language Models unterstützt.
|
Nachricht | 20.07.2023 |
![]() |
Interdisziplinäres Projekt (IN): Webbasiertes Tool zur Bereitstellung und Visualisierung von Forschungsdatenaten
Unterstützung eines Forschungsprojekts zur Vorhersage der von Videos induzierten Emotion an
|
Nachricht | 17.09.2019 |
![]() |
Research Associate (m/f/x) | Nachricht | 12.06.2025 |
![]() |
Characterization of Polymers & Nanoparticles by Online Coupling of Field-Flow Fractionation with SAXS and other Detection Principles | Termin | 14.10.2009 |
![]() |
Minilabor für die Krebsdiagnose
Ob ein Krebsmedikament einem einzelnen Patienten wirklich hilft, lässt sich kaum vorhersagen: Nur etwa jedes dritte Medikament schlägt direkt an. Forscher am Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt ein neues Testverfahren für Krebsmedikamente entwickelt: Mit Hilfe von Mikrochips können sie im Labor feststellen, ob Tumorzellen eines Patienten auf ein Medikament reagieren. In Zukunft könnte der Chip dabei helfen, innerhalb kurzer Zeit das wirksamste Medikament für jeden einzelnen Patienten zu bestimmen.
|
Nachricht | 21.07.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, Schwerpunkt SAP im Servicebüro Mathematik / Informatik
Hilfskraft für das Servicebüro Zentrale Dienste Mathematik/Informatik für SAP, Digitalisierung, Unterstützung Verwaltungsabläufe
|
Nachricht | 08.04.2019 |
![]() |
Sachbearbeiter/in Austauschprogramm (Integriertes Auslandsjahr) (m/w/d)
Das Studiendekanat der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München stellt zum nächstmöglichen Termin einen/eine Sachbearbeiter/in (m/w/d) „Integriertes Auslandsjahr“ in Vollzeit ein, zunächst befristet auf 2 Jahre. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen Teams. Das Studiendekanat berät Studierende und Mitglieder der Fakultät für Architektur kompetent in allen Fragen zu Bewerbung, Studienablauf und Lehrorganisation. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration und Betreuung des Austauschprogramms mit europäischen als auch außereuropäischen Hochschulen.
|
Nachricht | 01.04.2019 |
![]() |
Global Minds Japan - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
|
Termin | 03.04.2019 |
![]() |
Weekend at Bodensee
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 65.00€ number of participants: 44 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 30.09.2015 |
![]() |
Lehrbeauftragte/Lehrbeauftragter für Japanisch
Das Sprachenzentrum der Technischen Universität München sucht ab dem Sommersemeser 2015 eine Lehrbeauftragte/einen Lehrbeauftragten für Japanisch an den drei Standorten der TUM in München, Garching und Freising-Weihenstephan.
|
Nachricht | 07.11.2014 |
![]() |
Master's Thesis: Circular Economy
Circular Economy: Insights from Interdisciplinary Research
|
Nachricht | 13.09.2024 |
![]() |
Doktorandenstelle
Das Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (Direktor: Univ. Prof. Dr. H. Höfler) sucht im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n naturwissenschaftliche/n Doktoranden/in.
|
Nachricht | 19.06.2009 |
![]() |
Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische(r) Assistent/in (m/w/d)
Die Technische Universität München sucht für die Radiochemie München RCM, Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit, Walther-Meißner-Straße 3, 85748 Garching zum 01. September 2020 eine(n) Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische(r) Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
|
Nachricht | 05.08.2020 |
![]() |
Wohnungssuche
Hey, ich bin Simon, 18 Jahre alt, und werde ab Oktober (oder November bei Verschiebung) Wirtschaftsinformatik in Garching studieren. Ich suche ein Zimmer für maximal 600€ warm. Mir ist es völlig egal, ob es eine WG, ein Appartment oder ein Einzelzimmer ist. Schön wäre eine Wohnung in Campusnähe oder an der U6. Ich bin Nichtraucher, mache in meiner Freizeit gerne Sport und freue mich darauf, wenn ihr auf mich zukommt :-)
|
Nachricht | 06.08.2020 |
![]() |
Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Elektronenmikroskopie mit Forschungsschwerpunkt Energiematerialien (Prof. Willinger) der School of Natural Sciences (NAT), Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d) in Teilzeit mit 20,05 Stunden (50%).
|
Nachricht | 17.12.2024 |
![]() |
Faires WG-Zimmer gesucht, ruhig, nicht raucher, ziel-orientierter Student
Hallo ihr Lieben! Ich bin der Cena, 23 J und ziehe mit größen Zielen nach München, um an der TUM zu studieren und dadurch in der Zukunft Erfolg zu gewinnen. Ich suche nach einem Zuhause, der kann ein WG-Zimmer oder eine Wohnung sein. Leider oder zum Glück kann ich bis zum 500 euro für meinen Komfurt, die Ruhe und das Zuhause leisten. Ich bringe 3 Jahre WG-Erfahrung mit, bin sauber, kein Raucher und habe kein Haustier! Die Fairness ist die Basis ein Zusammenleben für uns alle Menschen, die bringe ich auch mit und suche auch demensprechend die gleiche. freue mich auf eure Nachrichten. LG; Cena Moradi, E-Mail: sinamoradi.1376@gmail.com
|
Nachricht | 04.09.2020 |
![]() |
Internship possibility at the Chair of Aquatic Systems Biology ID: Aquasys-02/20
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
Nachricht | 27.02.2020 |
![]() |
Feuerwehrübung an der Forschungs-Neutronenquelle
An der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM) findet am Montag, 2. November, um 18 Uhr eine Feuerwehrübung statt. Beteiligt sind neben der Werkfeuerwehr der TUM auch die freiwilligen Feuerwehren aus dem benachbarten Garching und aus Hochbrück sowie der ABC-Zug des Landkreises München aus Haar. Als Ersatz für die in der Übung gebundenen Kräfte steht eine Feuerwehrgruppe aus Ismaning in Bereitschaft.
|
Nachricht | 02.11.2009 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 29.07.2018 |
![]() |
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für die Entwicklung von Batterie-Messtechnik gesucht
Für die Entwicklung und den Aufbau von Spezial-Messsystemen zur hochpräzisen Vermessung von Lithium-Ionen-Batterien suchen wir eine engagierte Hilfskraft, die uns bei der Entwicklung unterstützt.
|
Nachricht | 23.10.2017 |