Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1106 | 1107 | 1108 | 1109 | 1110 | 1111 | 1112 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Ideenwettbewerb - Zukunft des Honigs
Unter dem Motto „Die Kann-Rolle 2020. Kann Honig in Zukunft noch Honig heißen?“ laden EiPod! Praxispartner Breitsamer + Ulrich GmbH & Co. KG und die Professur für BWL Brau- und Lebensmittel-industrie der TU München alle innovativen und kreativen Köpfe zum Ideenwettbewerb „Zukunft des Honigs“ ein. Gesucht werden originelle Produktideen, einfallsreiche Verpackungsdesigns, neue Verwendungsmöglichkeit oder geistreiche Kommunikationsideen für Honig. Der Award, „Die Kann-Rolle 2020“, für die kreativste Idee ist dotiert mit 1000,- Euro. Teilnahmeschluss ist der 10. November 2008.
Nachricht 30.09.2010
TUM Global Dialogue Series - TUM Mumbai Dialogue: An Indo-German initiative for smart cities
Globale Aspekte und Herausforderungen der Urbanisierung – wie der Klimawandel und die steigende Zahl von Verkehrsunfällen – erfordern ein Umdenken darüber, wie wir unsere Städte so widerstandsfähig und nachhaltig wie möglich gestalten.
Termin 17.10.2023
Our team is looking for a Ph.D. student (f/m/d) - To study evolutionary aspects of plant cell biology
A Ph.D. student position is available in the group of Dr. Philipp Denninger at the Chair of Plant Systems Biology of the School of Life Sciences of the Technische Universität München in Freising-Weihenstephan. We study cell polarity and signalling pathways regulated by RhoGTPase signalling in multiple plant species and have a focus on cell biology and microscopy.
Nachricht 27.11.2023
Studentische Hilfskräfte als Kursleiterinnen und Kursleiter für das TUMlab im Deutschen Museum gesucht
Haben Sie Lust, Kinder und Jugendliche für Wissenschaft und Technik zu begeistern? Wir suchen Sie als Workshopleiter für unsere Kursangebote für Schulklassen bzw. Gruppen von Kindern und Jugendlichen.
Nachricht 02.03.2025
Wartung am myTUM Mailserver am LRZ
Wegen Problemen bei den Umstellungsarbeiten am LRZ ist der myTUM-Mailserver derzeit noch nicht erreichbar. Wir haben aktuell noch keine Informationen, wie lange der Ausfall andauern wird.
Nachricht 29.06.2010
Eigenes Institut für Spitzenforscher nimmt Gestalt an
Mit der heutigen Grundsteinlegung für das TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) bekommt die bereits erfolgreich begonnene Arbeit des neuen Instituts der Technische Universität München (TUM) endlich ein eigenes Zuhause. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Fertigstellung ist für Mitte 2010 geplant.
Nachricht 06.07.2009
Wohnungssuche Nachricht 13.05.2018
Wissenschaftliches Personal; PhD
Wider context of the project This PhD scholarship is funded by LfU. The overall aim of the PhD fellowship is to improve our understanding of the hydrogeology of the deep Malm aquifer.
Nachricht 29.04.2019
Elektrofachkraft (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin unter Angabe der Referenznummer ELT012019 eine
Nachricht 29.04.2019
Technische/r Assistent/in Voll-/Teilzeit (m/w/d)
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort eine Position in folgendem Bereich zu besetzen: Technische/r Assistent/in Voll oder Teilzeit (m/w/d)
Nachricht 08.10.2020
Evaluation Unterrichtsmodule "Iss Dich clever" an Münchener Grundschulen
Im Rahmen einer Zulassungs-, Bachelor- oder Masterarbeit sollen die Wirksamkeit und die Auswirkungen neu entwickelter Unterrichtsmodule zum Thema Gesunde Ernährung untersucht werden.
Nachricht 07.10.2020
MTA/BTA (m/w) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München am Klinikum rechts der Isar (MRI) ist ab sofort eine Stelle für eine/n M/A/BTA zu besetzen.
Nachricht 01.03.2018
Formeinfluss auf die Migration
Bei der Lagerung von Lebensmitteln migrieren evtl. Krebs erregende Mineralölrückstände aus dem Verpackungspapier in Lebensmittel. Um ohne aufwändige Messungen abschätzen zu können wie viele Verunreinigungen in das Lebensmittel diffundieren, wird von der Industrie die Möglichkeit zur Modellierung verlangt.
Nachricht 14.03.2018
TV-Tipp: Maschinelle Schnittholzsortierung (BR, 22.07., 19 Uhr)
Seit Jahrtausenden ist Holz ein hervorragendes Baumaterial. Aber wie sicher ist es? Können in Zukunft die unterschiedlichen Eigenschaften der Hölzer aus verschiedenen Ländern zusammengefasst werden? Wird dadurch der Einzug der maschinellen Schnittholzsortierung im Baubereich nicht mehr zu bremsen sein? Diese und weitere Fragen klärt das TV-Magazin „Unser Land“ am 22.07 ab 19 Uhr.
Nachricht 20.07.2011
Wissenschaftliches Personal Nachricht 14.11.2019
Student sucht Zimmer -in München/Garching ab März/April bis 550€
Ich bin Chengxi(25, umtypischer chinesischer Student) und werde ab nächsten Semester an der TUM Elektrotechnik studieren. Ich spreche Deutsch und Englisch. Ich bin offen, freundlich und ruhig, mir ist Sauberkeit sehr wichtig.
Nachricht 07.01.2018
senior scientist position with a strong background in service robotics and human-robot interaction with a focus on control and planning Nachricht 19.02.2024
Elektro- und Informationstechniker und Startup Mitgründer(in) für modulare Roboter
Wir sind ein Startup in der Antragsphase um eine EXIST-Forschungstransferförderung. Um unser kleines Gründerteam zu vervollständigen suchen wir eine(n) talentierten Businessmanager(in) und Mitgründer(in). Im Falle einer positiven Beurteilung unseres Antrages, wäre ein Arbeitsbeginn Mitte 2019 möglich. Die wesentliche Idee unseres Startups ist es Kunden zu ermöglichen auf einfache Weise Roboter mit Hilfe von Modulen selbst zusammenzustellen, anstatt für jede neue Aufgabe einen neuen Roboter zu kaufen. Nach der Zusammenstellung ist der Roboter sofort betriebsbereit indem er sich selbst programmiert.
Nachricht 11.01.2019
PhD position for FOREXCLIM project
In the scope of the FP7 ERA-NET Sumforest funded project “FOREXCLIM”, we invite applications for a PhD position E13 TV-L, 60 %, limited for 3 years
Nachricht 05.04.2017
Program Manager (m/w/d)
TechFounders betreibt die internationalen und hoch renommierten Accelerator-Formate der UnternehmerTUM, des Zentrums für Innovation und Gründung in München. Neben der Münchner SAP.iO Foundry und des Impact Accelerators „RESPOND“ der BMW Foundation Herbert Quandt betreibt TechFounders im Kern das eigene, 20-wöchige B2B-Tech-Accelerator-Programm. Dieses Programm bringt High-Tech-Start-ups mit weltweit führenden Industriepartnern zusammen zur Umsetzung von Pilotprojekten und bietet den Start-ups ein breites, internationales Netzwerk zu Unternehmen, Coaches, Mentoren und Risikokapitalgebern. Wir sind auf der Suche nach einer_m hochmotivierten „Program Manager (m/w/d)“, die/der Teil der besten, schnell wachsenden Start-up-Accelerator-Formate werden möchte.
Nachricht 31.05.2021
PhD position (m/f/d) on Biomedical Informatics in Systems Neurosciences
A PhD position is available at the Department of Neurology of Munich Technical University on the topic „Investigation of molecular mechanisms underlying clinically relevant changes of the cerebrospinal fluid proteome in multiple sclerosis”. Starting preferably on July 1st, 2021.
Nachricht 11.05.2021
Zeiterfassung und Urlaubsanspruch bei Teilzeit
Neuigkeiten aus dem Personalbereich: Das Hochschulpräsidium bringt eindringlich die Regeln zur Zeiterfassung im Rahmen der Dienstvereinbarungen in Erinnerung.
Dokument 14.12.2015
WebMail Neu und Jabber benötigen Popups
Bitte beachten Sie, dass der neue Webmailer und der Portal-Jabber JavaScript und Popups einsetzen. Bitte schalten Sie diese Funktionen im Browser für die myTUM-Site frei.
Nachricht 11.03.2010
Hiwi wanted for Basic Math Tools course (winter 2018/19)
The course Basic Math Tools in winter 2018/19 is looking for a Hiwi (studentische Hilfskraft, 8h/week) to create a series of interactive Python notebooks implementing relevant examples from medical imaging, to augment both the lectures and the exercises.
Nachricht 13.09.2018
Kreatives Tanzen
Termin: Immer mittwochs bis 04. Februar 2009 Ort: Studentenstadt, Max-Kade-Vorbau (U6 Studentenstadt) Kursleitung: Philipp Schiebler Kursgebühr: 35 / 25 Euro (mit Studentenausweis) Anmeldung: Kulturbüro Leopoldstr. 13 (rosa Gebäude) Haus 1, Zi. 1113 (1. Stock) U3/U6 Giselastraße Sprechzeiten: Mo bis Do: 10 bis 17 Uhr Fr: 10 bis 14 Uhr
Termin 08.01.2009
Rugby-Duell: TUM schlägt LMU mit 12:0
12:0 für die TUM hieß es am Ende des Rugby-Matchs Ludwig-Maximilians-Universität gegen Technische Universität. Zum zweiten Mal waren die Teams der beiden Münchener Universitäten gegeneinander angetreten. Im Vorjahr hatten die LMUler die TU mit 36:0 geschlagen. Für gewöhnlich spielen die Mitglieder beider Teams gemeinsam beim Rugby Zweitligisten Studentenstadt München.
Nachricht 02.06.2008
Intership/HiWi at German Aerospace Center (DLR) - Integration of navigation equipment into a drone Nachricht 04.04.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L) - Geotechnik im Bau- und Umweltingenieurwesen
Am Zentrum Geotechnik werden wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik gesucht
Nachricht 26.10.2012
Students needed for parking survey in Weihenstephan on Novermber 25
The Chair of Urban Structure and Transport Planning is looking for ten more students to carry out a parking survey next Tuesday November 25 in TU Campus Weihenstephan. There are two shifts possible: a) from 7:00 to 13:00. We travel from Munich Hauptbahnhof at 6:00 am. b) from 13:00 to 19:00 You will work in teams of two. There will be a briefing on Friday at 16:15. Attendance is mandatory to take part in the survey. We offer an hourly wage of €10 euro/hour. If interested please send me an E-mail with the subject "Parking Survey" until this Thursday 20 of November. Kind regards, Montserrat Miramontes
Nachricht 19.11.2014
Research Associate/Doctoral Candidate (f/m/d) in “Deep learning in Laser optics”
We are looking for a research assistant (f/m/d) with a Dipl.-Ing. (Univ.) or M.Sc. degree in Computer science, Mechanical engineering, Process Engineering, Mechatronics, Informatics, or related field.
Nachricht 20.12.2022
Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor) (m/w/d) Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor) (m/w/d) für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 33/Drittmittel suchen wir für den Bereich am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor) (m/w/d)für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit.
Nachricht 04.02.2021
Die Abteilung der Zentralen Prüfungsangelegenheiten sucht Studentische Hilfskräfte (w/m/d)
Wir suchen zum 01.04.2021 für unsere Teams in München und Garching Studentische Hilfskräfte (w/m/d)
Nachricht 09.02.2021
Master’s position on Neurobiological Engineering of Biomagnetic Interfaces Nachricht 09.02.2021
Personalmanagement (3. Qualifikationsebene) m/w/d
Nachricht 16.10.2019
Vortrag an der FOS/BOS Technik München Termin 04.01.2012
Ran an die TUM: Ringveranstalt "Gestalte die Umwelt aktiv mit" - Bauingenieur und Vermessungswesen Termin 04.01.2012
Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Chemische Katalyse
Ab 01.09.2018 ist im Arbeitsbereich des Instituts für Chemische Katalyse der Fakultät für Chemie an der Universität in Wien eine Promotionsstelle eines/r Universitätsassistenten/in (prae doc) zu besetzen. Interesse an der Entwicklung neuer homogener Katalysatoren wird erwartet. Weitere Arbeiten am Institut sind unter http://chemcat.univie.ac.at/ak-hultzsch/forschung/ zu finden.
Nachricht 18.07.2018
Master- / Doktorarbeit zur Laserbasierten Detektion luftgetragener Partikel Nachricht 19.08.2024
Studentische Hilfskraft - Gazebo Simulation für Autonome Drohneninspektion
Zur Unterstützung unseres Teams in dem aktuellen Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo) suchen wir eine studentische Hilfskraft.
Nachricht 06.03.2018
Techniker(in) im Bereich Strahlenschutz
Techniker(in)
Nachricht 06.03.2018
1 | ... | 1106 | 1107 | 1108 | 1109 | 1110 | 1111 | 1112 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender