Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1079 | 1080 | 1081 | 1082 | 1083 | 1084 | 1085 | ... | 1199 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar Termin 30.11.2018
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Termin 24.10.2018
NAFSA Jahreskonferenz und Messe 2018
Layla Eberle vom TUM International Center wird in diesem Jahr an der NAFSA-Konferenz in Philadelphia teilnehmen. Die NAFSA gilt weltweit als eine der wichtigsten Konferenzen für die Bereiche Internationale Hochschulbildung, Austausch und Mobilität. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema "Diverse Voices, Shared Commitment".
Termin 07.03.2018
Teamassistenz TUMentrepreneurship (m/w)
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt TUMentrepreneurship die Stelle (50%) einer Teamassistenz (m/w) zu besetzen.
Nachricht 13.03.2018
Kaufmännische Assistenz (m/w/d)
Die fortiss GmbH ist ein 2008 gegründetes Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern mit der Aufgabe anwendungsorientierter Forschung zu innovativen Softwaretechnologien. Wir sind ein Motor der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Bayern. Mehr als 140 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen arbeiten Hand in Hand an den Themen der Zukunft. In zentralen Services und Administrationsfunktionen ermöglichen wir Wissenschaft und schaffen beste Bedingungen für das Arbeiten am digitalen Fortschritt. Zur Verstärkung unseres Administrationsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kaufmännische Assistenz (m/w/d)
Nachricht 19.05.2021
„Gender in der Medizin“
Bereits zum zweiten Mal lädt das Institute for Advanced Study (IAS) der Technischen Universität München (TUM) zu einem Symposium zu Gender- und Diversity-Themen ein. Im jährlichen Rhythmus veranstaltet die TUM ein mit namhaften Referentinnen und Referenten besetztes Liesel-Beckmann-Symposium. Spannendes Thema diesmal: „Gender in der Medizin“.
Nachricht 24.11.2008
Student assistant (m/f/d) at the chair for biomolecular nanotechnology
We are looking for a student assistant to join our DNA nanotechnology research group at the chair for biomolecular nanotechnology in Garching.
Nachricht 22.03.2022
Wohnung für 2er WG Architektur Studentinnen
Wir sind beide Architekturstudentinnen im Master (ab 1.April eine Festangestellte und weiterhin eine Studentin) und suchen möglichst zentral (zum Bespiel Haidhausen, Maxvorstadt, Giesing etc.) eine 2 Zimmer Wohnung, welche sich als WG eignet und einen Balkon besitzt. Am besten wäre eine größere Wohnküche. Unser Budget ist 1500€ warm.
Nachricht 09.03.2022
Laborant oder Technische(r) Assistent/in (BTA, MTA, CTA) – (m/w/d)
Das Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) der Technischen Universität München nimmt als Integrative Research Institute (IRI) Aufgaben in Forschung, Innovation, Lehre und Nachwuchsförderung mit interdisziplinärer, fakultäts- und schoolübergreifender Schwerpunktsetzung auf den Gebieten der Materialwissenschaften, der Energie und der Verfahrenstechnik für die TUM wahr. Ein Schwerpunktbereich ist interdisziplinäre Forschungsansätze im Bereich „Biomanufacturing and Process Engineering“ aufzubauen, wozu den Mitgliedern ein gemeinsames S1-ausgestattetes Labor als gemeinsame Forschungsinfrastruktur für biologische Arbeiten zur Verfügung stehen soll. Zu Ihren Aufgaben gehört es das Labor mit aufzubauen, so dass S1-Arbeiten (nach Gentechnikgesetz) dort durchgeführt und sicher umgesetzt werden können. Neben dem klassischen Labormanagement wird erwartet, dass Sie sich in unterschiedliche molekularbiologische, biochemische und analytische Methoden und Fragestellungen einarbeiten und Routinearbeiten mit übernehmen.
Nachricht 10.03.2022
SA/MA Prozessmodellierung für die Batterie-Elektrodenproduktion
Ausgangssituation Die Abteilung Batterieproduktion am iwb beschäftigt sich forschungsseitig mit der Fertigung von innovativen Batteriezellen. Der Schwerpunkt liegt bei der Prozessentwicklung und der Optimierung der Prozess-kette der Batterieproduktion. Zielsetzung Ein neuartiger Prozess zur lösemittelreduzierten - und damit kostengünstigen - Herstellung von Batterie-Elektroden soll durch eine intelligente Prozess-Steuerung erweitert werden. Dafür soll eine KI-basiertes Prozessmodell als Grundlage verwendet werden. Die verwendete Datenbasis soll nach dem KDD-Prozess analysiert werden, um das Prozessverständis für diesen neuartigen Prozess zu erhöhen. Anforderungsprofil • Interesse an der Produktion von Batteriezellen • Zuverlässigkeit und Engage-ment • Eigenständige, zielstrebige und gründliche Arbeitsweise • Kenntnisse in Matlab und/oder Python vorteilhaft
Nachricht 15.03.2022
TUM Master's Days 2022--Application for the Master’s degree programs in “Health Science – Prevention and Health Promotion” and “Sport and Exercise Science”
Application for the Master’s degree programs in “Health Science – Prevention and Health Promotion” and “Sport and Exercise Science”
Termin 15.03.2022
TUM Master's Days 2022--Ever dreamed about founding your own start-up? Kickstart your entrepreneurial career at the Center for Digital Technology and Management besides your studies at TUM.
Ever dreamed about founding your own start-up? Kickstart your entrepreneurial career at the Center for Digital Technology and Management besides your studies at TUM.
Termin 15.03.2022
TUM Master's Days 2022--Die Services des Studentenwerks München (BAföG, Wohnen, Mensa)
Die Services des Studentenwerks München (BAföG, Wohnen, Mensa)
Termin 15.03.2022
TUM Master's Days 2022--How to do your doctorate at TUM
How to do your doctorate at TUM
Termin 15.03.2022
Program Manager:in (m/w/d) zur Koordination der Förderprogramme der Alexander von Humboldt-Stiftung Nachricht 31.03.2023
Wohnungssuche
Suche zu Beginn des Wintersemesters 2019 eine günstige 1-Zimmer-Wohnung oder Appartement in Garching, Dietersheim oder näherer Umgebung oder im Bereich der U6. Da ich keinen Führerschein besitze, bin ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Ich komme aus Straubing in Niederbayern, reite und lese in meiner Freizeit und beginne ein Studium in Games engineering bei der TUM. Ich suche für die gesamte Dauer des Studiums (3 Jahre). Die Mietkosten werden von meinen Eltern (beide öffentlicher Dienst) übernommen.
Nachricht 21.07.2021
Reden über Gott und die Welt - Abendmahl und/oder Agape?
Abendmahl und/oder Agape? Was sind die Ursprünge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Termin 11.06.2009
Heuer noch beruflich ins Ausland
Noch bis 24. Februar: Alle Mitarbeiter*innen können sich für Auslandsaufenthalte an Partneruniversitäten oder in Unternehmen in ganz Europa bewerben.
Dokument 07.02.2020
Environmental and hormonal control of plant hydraulics: molecular and genetic dissection. Termin 10.02.2020
Medientechniker (m/w/d)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medientechniker (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit.
Nachricht 11.02.2020
Stelle einer/s Technische/n Assistentin/en (idealerweise MTA, MTLA)
Stelle einer/s Technische/n Assistentin/en (idealerweise MTA, MTLA)
Nachricht 26.01.2021
Ph.D. Position (0.5 TVL13)
The positon will start in October 2010 and is for a three-year tenure. The Ph.D. position to be filled is within the field forest ecology (vegetation an forest structure).
Nachricht 10.09.2010
Postdoctoral position - Chair of Physical Chemistry Nachricht 01.09.2011
Wasserbau weltweit - Einblicke in kleine Welten Termin 04.09.2011
PhD Position KORA-Age II der TUM/IMSE
The Institute of Medical Statistics and Epidemiology (IMSE) of the Technische Universität München (TUM) offers a PhD position from 1st of January, 2012 (possibly already from 1st of November, 2011) for two years (or longer) integrated in the project KORA-Age 2. IMSE is closely cooperating with the Helmholtz Zentrum München (HGMU) and the PhD project will be supervised in collaboration.
Nachricht 05.09.2011
Top-Vorstände und Manager in der Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Im Wintersemester 11/12 erwarten Sie in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" u.a. folgende Vorstände und Manager: - Dr. Eckhard Cordes, Vorstandsvorsitzender der Metro AG - Peter Ribinski, Geschäftsführer der Bosch Sicherheitssysteme GmbH - Frank H. Lutz, Finanzvorstand der MAN SE - Prof. Dr. Hermann Requardt, Mitglied des Vorstands der Siemens AG - Thomas-B. Quaas, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG Dieses Newsboard als RSS-Feed
Nachricht 14.09.2011
Diplom-Informatiker am Lehrstuhl für Medizinische Informatik
Am Lehrstuhl für Medizinische Informatik des Klinikums rechts der Isar der TU München sind zwei Stellen für Informatiker/innen zu besetzen, die der Kooperationseinheit zwischen dem Münchner Studienzentrum (Leiter R. Bredenkamp) und dem Institut für Medizinische Statistik und Epidemiologie (Direktor Prof. Dr. K. A. Kuhn) zugeordnet sind. Mit dem Ausbau dieser Kooperationseinheit werden die Infrastruktur und die methoden-wissenschaftliche Kompetenz zur Durchführung von Klinischen Studien deutlich erweitert.
Nachricht 06.11.2007
Länderabend
Datum / date: 08.06.2015 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19:00-22:00Uhr / 7.00-10:00pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: keine, einfach vorbeikommen! / none, just come by!
Termin 29.06.2015
Studentische/n Mitarbeiter/in im Bereich Bewerber-Management für unsere Executive MBA Programme
Wir suchen auf Basis von mind. 7,5 Std./Woche bis max. 15 Std/Woche für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in im Bereich Bewerber-Management für unsere Executive MBA Programme
Nachricht 20.05.2019
Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Drittmittelverwaltung in Teilzeit (20 Std./Wo.)
Der Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an dem Department für Architektur der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamassistent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Drittmittelverwaltung in Teilzeit (20Std./Wo.)
Nachricht 24.04.2024
Full Professor in » Manufacturing Systems and Assembly Solutions «
Technical University of Munich (TUM) and the Fraunhofer-Gesellschaft jointly invite applications for the position of Full Professor in » Manufacturing Systems and Assembly Solutions « as a tenured W3 position to be exercised in conjunction with the post of Director of the Fraunhofer Research Institution for Casting, Composite and Processing Technology (IGCV) to begin in winter semester 2020/21.
Nachricht 08.05.2019
Bamberg
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 9 Kosten: 15€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 28.05.2019
Student Assistant (m/f/o) for an IT-Project for international accreditation
The Quality Management of the TUM School of Management is looking for a Student Assistant (m/f/o) for an IT-Project for international accreditation.
Nachricht 06.10.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe "Biopolymermaterialien"
Die Professur für Biopolymermaterialien (Prof. Dr. Lieleg) der Technischen Universität München (Forschungscampus Garching) sucht zum 01.01.25 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) um Oberflächen mit anti-Biofouling Eigenschaften weiterzuentwickeln.
Nachricht 12.08.2024
Workshop by TUM-IAS Focus Group Aircraft Stability & Control: “𝓛𝟏 Adaptive Control and Its Transition to Practice“ Termin 20.06.2011
Podiumsdiskussion „Medizintechnik der Zukunft“
Wer möchte nicht gesund alt werden? Doch wie lässt sich dies erreichen? Wie molekularbiologische Verfahren helfen können, und an welchen Technologien von morgen Wissenschaftler bereits heute arbeiten, möchten wir in der Podiumsdiskussion Medizintechnik der Zukunft erörtern. Die Veranstaltung organisieren Siemens und die Technische Universität München mit Unterstützung der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertreffen. Als Teilnehmer konnten wir unter anderem drei Nobelpreisträger der Medizin gewinnen.
Nachricht 20.06.2011
Vortrag: Harald Krüger, Personalvorstand BMW »Die Mobilität der Zukunft gestalten. Die BMW Group – Menschen-Strategien-Visionen«
Auch dieses Jahr konnte die IKOM wieder hochkarätige Redner gewinnen!
Termin 21.06.2011
Fußballstudie: Frauen stehen schneller wieder auf
Wenn Frauen Fußball spielen, sind die einzelnen Unterbrechungen wie etwa Auswechslungen und Torjubel deutlich kürzer als bei Männern. Besonders nach Verletzungen bleiben Männer deutlich länger am Boden. Dies haben Sportwissenschaftler der TU München (TUM) in einer Analyse von 56 Fußballspielen festgestellt, in der sie Ort, Zeit und Dauer jeder Spielunterbrechung auswerteten. Männer inszenieren sich viel stärker beim Fußball als Frauen, folgern die Wissenschaftler.
Nachricht 29.06.2011
Klinikum rechts der Isar als erstes bayerisches Universitätsklinikum zertifiziert
Das Klinikum rechts der Isar der TU München verfügt als erstes bayerisches und als eines von wenigen deutschen Universitätsklinika über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Das Klinikum erfüllt alle Anforderungen an Strukturen, Prozesse und Qualifikationen, so dass die Anerkennung der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 auf Anhieb ausgesprochen wurde. Das Zertifikat wurde in Anwesenheit von Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch und Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TU München, feierlich übergeben. Für Heubisch ist die erfolgreiche Zertifizierung ein Beleg für die Leistungsfähigkeit des Klinikums: „Das Klinikum rechts der Isar hat damit gezeigt, dass es bereit für künftige Herausforderungen ist.“
Nachricht 22.06.2011
Extraordinariat (W2) für Molekulare Gastroenterologische Onkologie
In der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München ist an der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik ein Extraordinariat (W2) für Molekulare Gastroenterologische Onkologie im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von 5 Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 25.02.2009
1 | ... | 1079 | 1080 | 1081 | 1082 | 1083 | 1084 | 1085 | ... | 1199 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender