Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
STUDENTISCHE HILFSKRAFT BACHELOR-/MASTERARBEIT (M/W) – BEREICH ROBOTIK
In dieser Studienarbeit soll die grafische Benutzeroberfläche (GUI) zur intuitiven und einfachen Programmierung von Industrierobotern entwickelt und anschließend verschiedene Faktoren, wie z.B. Usability und Intuitivity untersucht werden. Diese auf modernen Webtechnologien basierende GUI soll über eine Middleware mit den restlichen System-Komponenten kommunizieren und Daten austauschen.
|
Nachricht | 02.02.2016 |
![]() |
Postdoctoral position (ubiquitin biology) available
A postdoctoral position (Assistentenstelle TvöD 13) starting February 2010 is available in the laboratory of Dr. Antonio Sarikas at the Institute of Pharmacology and Toxicology (IPT), Technische Universität München (TUM), Munich, Germany.
|
Nachricht | 19.01.2010 |
![]() |
Development of compliant actuator development algorithm and toolbox | Nachricht | 11.05.2021 |
![]() |
zuverlässige Studentische Hilfskraft für das Servicebüro 5-10 Stunden/Woche
Unterstützung der Sachbearbeiter, Excel, SAP, Access-Datenbanken, Office-Kenntnisse
|
Nachricht | 17.03.2016 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Vom Molekül zum Ökosystem. Bio, Agrar, Ernährung, Brau und Lebensmittel, Forst, Landschaft stellen sich vor" | Termin | 02.06.2014 |
![]() |
Inhalt | Dokument | 22.05.2014 |
![]() |
Berufsbranchen im Fokus: Softwareentwicklung - Webinar
Sie befinden sich am Ende des Studiums oder Ihrer Promotion und stellen sich die Frage, welche Möglichkeiten es am Arbeitsmarkt gibt? Welche Branchen decken sich mit ihren Interessen und bieten vielfältige Karrierechancen? Alumni der TUM stellen ihre Berufsbranchen vor, geben Ihnen Einblicke aus erster Hand und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung, in welche Richtung Ihre berufliche Zukunft gehen könnte.
|
Termin | 18.10.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 26.10.2018 |
![]() |
Vertrauenswürdige vernetzte Systeme - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer" | Termin | 27.04.2015 |
![]() |
Inhalt | Dokument | 31.05.2017 |
![]() |
M.Sc. thesis on the topic of "Inverse Materials Design" | Nachricht | 20.06.2024 |
![]() |
Doktorand IGSSE (m/w/d)
STORNO ! Ausaschreibung muss korrigiert werden !! STORNO ! Ausaschreibung muss korrigiert werden !! STORNO ! Ausaschreibung muss korrigiert werden !!
|
Nachricht | 28.06.2024 |
![]() |
Mitarbeiter*in für Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung gesucht!
Der Lehrstuhl für Städtebau und Wohnungswesen der Technischen Universität München stellt demnächst eine Teamassistenz (m/w/d) in) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) unbefristet ein.
|
Nachricht | 12.02.2025 |
![]() |
ProLehre sucht HiWi's
ProLehre - die hochschuldidaktische Abteilung der Carl von Linde-Akademie sucht ab sofort oder ab dem WS 2013/14: 4 studentische Hilfskräfte in der Innenstadt, 1 studentische Hilfskraft in Garching und Innenstadt und 1 studentische Hilfskraft in Garching
|
Nachricht | 24.06.2013 |
![]() |
Hilfskraft Wirtschaftswissenschaften
Studentische Hilfskraft Zum 01.09.2013 ist am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 7-10 Stunden zu vergeben. Zu den Aufgabengebieten gehören • Unterstützung des Lehrstuhlteams bei Literatur- und Datenbankrecherchen • Unterstützung bei der Erarbeitung von Lehrmaterialien • Einbindung in die wissenschaftlichen Projekte des Lehrstuhls Ihr Anforderungsprofil: • Gute Studienleistungen und Erfahrungen im Umgang mit MS-Office • Softwarekenntnisse in Simulation, Optimierung oder Statistikprogrammen (wünschenswert) • Motivation und Teamfähigkeit, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise Wir freuen uns sehr über Ihre elektronische Bewerbung mit Lebenslauf und aktueller Notenübersicht bis zum 07.08.2013 per E- Mail an: logistics.wi@tum.de Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management Prof. Dr. Stefan Minner Arcisstraße 21 80333 München
|
Nachricht | 08.07.2013 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Logik, Analyse und die Gesetze der Natur. Die Studiengänge ind der Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder." | Termin | 09.07.2013 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam? Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik." | Termin | 09.07.2013 |
![]() |
FOS Landshut zu Besuch an der TUM | Termin | 10.07.2013 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 11.07.2013 |
![]() |
Looking for a room in August | Nachricht | 11.07.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Garchinger Bibliotheken gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht ab September für ihre Garchinger Teilbibliotheken studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 12.08.2013 |
![]() |
WG-Zimmer in Garching / München Nord (U6/U3 nah)
Hallo zusammen, Ich (m,19) werde ab dem WS 13/14 anfangen Ingenieurwissenschaften zu studieren. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem WG-Zimmer. Ich würde mich als offen, unternehmenslustig und unkompliziert beschreiben, mache auch gerne Sport (joggen, Rennrad, Mountainbike, Tennis, Volley-, Fuß-, Basketball,...), koche gerne und geh sehr gerne mal abends raus. Ab dem 05.08 werde ich für zwei Wochen in München sein (bis spätestens 21.08). Bin dann zu dieser Zeit für etwaige Besichtigungen zu haben. Beste Grüße Paul https://www.wg-gesucht.de/4031554.html?ma=1
|
Nachricht | 19.09.2013 |
![]() |
Wir suchen eine 2er Wg geignete Wohnung zur Miete oder Kauf
Wir beide sind männlich und angehende Studenten (Studium Naturale, Biochemie) und suchen zum kommenden Semester eine geeignete Wohnung. Diese sollte eine möglichst gute Verbindung nach Garching und Freising aufweisen. Jedoch sollte dabei die Gesamtmiete 900€ nicht übersteigen bzw. sollte die Immobilie nicht teurer als 200.000€ sein. Wir sind Nichtraucher und haben keine Haustiere ebenso hätten wir gerne ungefähr gleich große Zimmer, wie auch dabei kein Durchgangszimmer. Mit freundlichen Grüßen Andreas Kubon
|
Nachricht | 06.08.2013 |
![]() |
Weihenstephaner Unternehmertag bringt „grüne“ Firmen und Studierende zusammen
Was kann ich werden? Diese Frage stellt sich auch Studierenden der Agrar- oder Gartenbauwissenschaft. Gute Antworten gibt eine Jobmesse, die speziell auf die „grünen“ Studienfächer Weihenstephans zugeschnitten ist: der Unternehmertag der agrar- und gartenbauwissenschaftlichen Fakultäten am Campus. Er findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 9. Juni 2011 am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) statt. Hier treffen die erfolgreichen Firmen von heute auf die passenden Absolventen von morgen.
|
Nachricht | 27.05.2011 |
![]() |
Ende der Beurlaubungsfrist | Termin | 09.01.2014 |
![]() |
INNOVATIONEN FÜR EIN SELBSTBESTIMMTES LEBEN | Termin | 09.01.2014 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r in in Teilzeit (20 Stunden)
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, Alte Akademie 3, 85354 Freising-Weihenstephan, sucht befristet auf 2 Jahre zum 01.04.2014 eine/n Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit (20 Stunden).
|
Nachricht | 15.01.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - 65% Stelle am Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Bildungsforschung, TUM School of Education
Am Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Bildungsforschung im Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien in der Fakultät TUM School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stellen einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiter/in zunächst befristet auf 1 Jahr zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung. Hierbei handelt es sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 65%.
|
Nachricht | 16.01.2014 |
![]() |
Wohnungsangebote
2-Zi.-Wohnung in älterem Bauernhaus teilmöbliert zu vermieten. Wohnzi. m. Kochgel. ohne Wasseranschl. WC und DU. sind mit einem Studenten zu teilen. Mietpreis incl. NK.285,-€. Kein Waschmaschinenanschl. Lage: Thurnsberg 16, 85402 Kranzberg ca. 10Km zur Uni. Pkw erforderl.
|
Nachricht | 15.01.2014 |
![]() |
Rothenburg ob der Tauber
costs: 8.00€ number of participants: 31 meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead registration: reserve a seat online and pay within one week at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 26.10.2015 |
![]() |
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler/innen: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. Am TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) sind bis zu fünf Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen. Geeignete Kandidaten können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten.
|
Nachricht | 27.10.2015 |
![]() |
Roding Automobile GmbH gewinnt Bayerischen Gründerpreis 2011
Für ihr Geschäftsmodell rund um den extrem leichten Sportwagen Roding Roadster zeichnete die Jury des Bayerischen Gründerpreises 2011 die Roding Automobile GmbH aus. UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, unterstützte die Gründer bei der Konzeption des neuartigen Roadsters und dem Aufbau ihres Unternehmens.
|
Nachricht | 01.06.2011 |
![]() |
DS Istanbul an der TUM | Termin | 01.06.2011 |
![]() |
Start-up Coach (m/w)/ Gründungsberater/in
Mit TUMentrepreneurship baut die TUM auf ihre unternehmerische Strategie „TUM. The Entrepreneurial University.“ auf und setzt gemeinsam mit der UnternehmerTUM GmbH - dem An-Institut und Zentrum für Innovation und Gründung an der TUM - neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur proaktiven Gründungsförderung und -unterstützung werden an der TUM systematisch aufgebaut und auf allen Ebenen der Universität verankert. Im Rahmen des EXIST IV-Programms „Gründungskultur“ suchen wir zum weiteren Ausbau unserer Entrepreneurship-Angebote zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,06 Stunden) eine/n Start-up Coach (m/w)/ Gründungsberater/in (befristet bis 31.10.2016)
|
Nachricht | 06.07.2015 |
![]() |
Forschungszentrum Garching - Studentische Hilfskraft im Internationalen - TalkTUMi Sprachencafé - Deutsch als Fremdsprache
Die Fakultäten für Informatik und Physik suchen ab Anfang/Mitte Oktober 2015 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des TalkTUM[i:] Sprachencafé und bei Veranstaltungen für internationale Studierende.
|
Nachricht | 10.07.2015 |
![]() |
Full Professor for »Medical Electronics«
The interdisciplinary Research centre for Translational Oncology (TranslaTUM) is a central institute of Technische Universität München (TUM). Biomedical and natural scientists collaborate with engi-neers in the areas of Bioengineering, Oncology, Metabolomics and Bioinformatics. The results of this interdisciplinary research are being translated into the development of new technologies for cancer diagnostics and therapies. TranslaTUM is an integral part of the Munich School of Bioengineering (MSB). The school focuses on a better understanding of the molecular foundation of life, to develop new technological systems apart from Medical Electronics. The TranslaTUM and the TUM Department of Electrical and Computer Engineering invite appli-cations for a position as Full Professor for »Medical Electronics« to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to Bayer-ische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, pay-scale grade W3); candidates might be eli-gible for additional premiums.
|
Nachricht | 13.07.2015 |
![]() |
Praktikum: Kommunale Gesundheitsförderung in Fürth
Die "GesundheitsregionPLUS" soll dazu beitragen die Vernetzung verschiedener AkteurInnen im Gesundheitssektor zu verbessern. Ziel ist es, durch bedarfsorientierte Maßnahmen Lücken in der Gesundheitsversorgung, Prävention und Gesundheitsförderung sowie Pflege zu schließen und somit gesundheitlicher Chancengleichheit näher zu kommen.
|
Nachricht | 01.07.2022 |
![]() |
Ph.D.-position (65%) from 01.10.2018
About us The Terrestrial Ecology Group at TUM Weihenstephan, Freising works on interactions between plants, insects and microbes (Dr Zytynska and Prof Weisser). We are searching for a candidate to work in the project “The functional relevance of tritrophic interactions in a cereal crop system”, funded by the DFG (Deutsche Forschungsgemein-schaft). This project will be carried out in cooperation with the Helmholtz Zentrum München (HMGU). Information on our research group and publications can be found on the TUM website: http://www.toek.wzw.tum.de. The daily working language of the research group is English.
|
Nachricht | 21.08.2018 |
![]() |
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten | Nachricht | 18.07.2025 |
![]() |
PhD in Green Industrial Policy Design (m / f / d) | Nachricht | 13.05.2024 |