Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1067 | 1068 | 1069 | 1070 | 1071 | 1072 | 1073 | ... | 1196 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Studentische Hilfskraft für die Schreibberatung - Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum gesucht
Die Schreibberatung - Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum sucht zum 01.09.2021 eine studentische Hilfskraft für die Online-Lehre.
Nachricht 26.05.2021
Veranstaltungen und Termine Termin 22.10.2007
IKOM BAU - Das Karriereforum der Baufakultäten an der TU München
Am 23. Januar 2008 öffnet zum zweiten Mal die IKOM Bau, das Karriereforum von und für Studenten der Fakultäten Architektur sowie Bauingenieur- und Vermessungswesen der TU München, ihre Türen.
Nachricht 22.01.2008
Ein zukünftiger Physikstudent an der TUM sucht ein schnuckeliges Zimmerchen mit netten Mitbewohnern Nachricht 22.07.2018
quicklink.2017-07-18.5563537050 QuickLink 11.01.2023
SAP Handbuch Dokument 11.01.2023
BLAU ---- Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) Dokument 12.01.2023
PhD student in advanced signal/image analytics in clinical optoacoustics (f/m/d) Nachricht 04.08.2023
PhD Fellowship in Model-Based Development Process for Safety Critical Flight Control Software (m/f/d)
Currently, we are looking for a PhD candidate encouraged to continue researching toolchains model-based development of safety critical software in the scope of a four year scholarship sponsored by MathWorks.
Nachricht 05.09.2018
NEUROMORPHIC COMPUTING AI RESEARCHER (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
Nachricht 28.06.2021
Studentische Hilfskraft 6-8h/Woche – Bereich Internationales/Austausch - TUM Informatik
Der Bereich Internationales/Austauschstudium sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft mit IT-Bezug zur Unterstützung der Koordination der Austauschprogramme und der internationalen Veranstaltungen in der Fakultät für Informatik, Campus Garching. Bewerbung via Email an student-exchange@in.tum.de bis zum Sonntag, 25. Juli 2021. Die Stelle ist auf 6-8 Stunden in der Woche ausgelegt und ab Anfang/Mitte August zu besetzen, gerne auch früher.
Nachricht 29.06.2021
MASTER THESIS - Data Analysis of Greenhouse Gas Column Measurements in Munich
This project is to find the sources of Greenhouse Gas (GHG) by analyzing data from column measurements. The work requires knowledge on programming under Linux and data processing. Tasks will include: 1. Programming: Read literature, find different meteorology models, and write bash scripts to realize automatic model execution and calculation of simulation parameters; 2. Simulation: Determine the most suitable model based on the simulation time and results. Then run simulations for more than 80 days' data automatically on the Linux cluster; 3. Data Analyzing: Compare the column measurement data and simulation results, figure out the sources of GHG in Munich. Students who have background in electrical/computer engineering and are familiar with bash programming are preferable. A Master thesis can cover the whole project or focus on a part of it.
Nachricht 11.05.2017
Werkstudenten (m/w) im Bereich Marketing
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 15.05.2017
Studieninformationstag am Gymnasium Bruckmühl Termin 04.11.2015
From bone to brain: Bone morphogenetic proteins as regulators of the life and death of midbrain dopamine neurons Termin 25.06.2019
Vergabehandbuch Archiv-Ordner 06.06.2019
Feinmechanik (m/w/d) am Zentrum Geotechnik
Das Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen zunächst befristeten Zeitraum von 2 Jahren ein(en/e) technisch(en/e) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter mit Schwerpunkt Feinmechanik für den technischen Dienst in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit.
Nachricht 16.07.2024
Bose Quietcomfort Bluetooth Wireless Noise Cancelling Headphones Nachricht 16.07.2024
2 PhD student positions in Bioinformatics
2 PhD student positions are available at the Computational Genomics Group, TUM, to analyze N-terminal signal sequences in completely sequenced genomes based on proteomic data, and to develop novel prediction algorithms using machine learning techniques. Successful candidates will have a Master degree in bioinformatics, computer science, or a related field. Applicants with a biology background need considerable programming experience, computer scientists are expected to have good knowledge of biology. Excellent communication skills and fluency in English are required.
Nachricht 12.01.2012
Referent/in für internationale Wissenschaftler
Das International Office koordiniert die Aktivitäten der TU München im Rahmen der internationalen Hochschulkooperationen und betreut den Studierenden- und Wissenschaftleraustausch. Wir suchen zum 1. März 2012 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet für 7 Monate eine/n freundliche/n, engagierte/n Referent/in für internationale Wissenschaftler.
Nachricht 18.01.2012
Achtung vor betrügerischen E-Mails
Vor betrügerischen E-Mails wird häufig gewarnt. Bisher waren diese E- Mails leicht zu identifizieren. Aber auch Betrüger lernen dazu.
Dokument 17.07.2014
Lehrstuhl für Sozialpädiatrie sucht studentische Hilfskraft
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab Juni 2022 studentische Hilfskräfte mit 8 – 10 Wochenstunden zur Unterstützung in einem Forschungsprojekt: (Epi-)genetik bei frühkindlichen Regulationsproblemen
Nachricht 05.05.2022
Student Job - User Interface Development for Digital Holographic Microscope Data Nachricht 07.05.2022
Verwaltungsmitarbeiter/-innen für Raum und Bau (m/w/d)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) in Gründung der Technischen Universität München mit Standorten in München und Garching bei München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Nachricht 16.05.2022
Research Assistant Institute of Turbomachinery and Flight Propulsion Nachricht 17.05.2022
TUfast Racing Team belegt 2. Platz in Michigan
Das TUfast Racing Team der Technischen Universität München (TUM) hat beim Formula SAE Wettbewerb auf dem Michigan International Speedway in den USA den 2. Platz erreicht. Nach einem spannenden Wettbewerb musste sich TUfast nur dem Team der Oregon State University geschlagen geben.
Nachricht 20.05.2011
Radio-Tipp: Absturz des Schneiders von Ulm (Bayern 2, Mo, 18.05 Uhr)
Am 31. Mai 1811 stürzte Albrecht Ludwig Berblinger, der „Schneider von Ulm“, mit seinem selbst gebauten Hängegleiter in die Donau. Grundsätzlich war das Gerät zwar flugtauglich, doch Fallwinde, die an Flüssen häufig auftreten, waren wohl für die Bruchlandung verantwortlich, wie der TUM-Student Johannes Achleitner von Akaflieg in der Sendung IQ auf Bayern 2 erklärt. Akaflieg ist eine Forschungsgruppe an der TUM, in der Studentinnen und Studenten Segelflugzeuge konstruieren, bauen und fliegen.
Nachricht 01.06.2011
Olli Kahn referiert auf Eliteforum
Der frühere Nationaltorwart Oliver Kahn wird auf dem zweiten Deutschen Eliteforum zum Thema Gesellschaftliches Engagement referieren. Die Veranstaltung folgt der Leitfrage „Ist Nachhaltigkeit globalisierbar?“, es moderiert Prof. Isabell Welpe von der TU München.
Nachricht 30.05.2011
2 (post doc) Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (TUM School of Education)
An der TUM School of Education sind ab 1. Oktober 2009 am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (Prof. Dr. Manfred Prenzel) folgende Stellen zu besetzen: 2 (post doc) Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (Vollzeit, Vergütungsgruppe TVL EG 13). Die Einstellung erfolgt befristet auf drei Jahre, eine Verlängerung ist möglich.
Nachricht 19.05.2010
Wohnungssuche Nachricht 27.07.2023
Wissenschaftler Circular Economy für eine nachhaltige Produktion
Die Abteilung Nachhaltige Produktion arbeitet daran, die Nutzung erneuerbarer Energien in der Produktion zu ermöglichen, produzierende Unternehmen zu befähigen, nachhaltiger, sauberer und umweltverträglicher zu wirtschaften und ihre Wertschöpfungsketten so zu gestalten, dass sie so wenig Ressourcen wie möglich verbrauchen und diese im Sinne der Kreislaufwirtschaft bestenfalls nur nutzen. Deshalb suchen wir im Bereich Circular Economy für eine nachhaltige Produktion für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d).
Nachricht 28.07.2023
(Radio-) Chemiker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Neben dem FRM II betreuen wir auch den Rückbau des abgeschalteten Forschungsreaktors FRM (alt), der aufgrund seines markanten und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes auch „Atomei“ genannt wird. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n (Radio-) Chemiker (m/w/d).
Nachricht 31.07.2023
Marketing in the Sports Industry – Digital Marketing Campaigns, Channels and their Measurements Nachricht 20.02.2022
BA/MA in Accessibility of Digital Credentials in the Context of Higher Education Institutions
Digital Credentials are a topic of increasing importance. Not only for student mobility, but also for subsequent processes at the processing level, for example, when verifying and displaying digital education certificates. The EU regulates barrier-free access to the websites and mobile applications of public bodies in EU Directive 2016/2102. In simplified terms, digital education credentials are values stored in a specific machine-readable format. Against this background, one of the questions that arises is that of accessibility and what would need to be considered in this context.
Nachricht 23.02.2022
Verwaltungsangestellte/n Personal (m/w/d) in Teilzeit (50 - 75%)
Wir suchen für unser serviceorientiertes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n Personal (m/w/d) in Teilzeit (50 - 75%)
Nachricht 04.03.2022
InDesign-Schulungen für Mitarbeiter
In nächster Zeit werden von ediundsepp folgende Schulungstermine für InDesign angeboten.
Nachricht 27.10.2009
Herschel - Europas neues Weltraumteleskop für das kalte Universum Termin 09.10.2009
Bayerns Beste erhalten Zertifikate der Bayerischen Eliteakademie
In einem Festakt in der bayerischen Staatkanzlei erhielten sechs TUM-Absolventen der Bayerischen Eliteakademie zusammen mit ihren Kommilitonen zwölf weiterer bayerischer Universitäten und Hochschulen ihre Abschlusszertifikate. In der Bayerischen Elite-Akademie absolvieren herausragende Studierende parallel zu ihrem Studium eine Ausbildung, die sie auf Führungsaufgaben in der Wirtschaft vorbereitet.
Nachricht 09.10.2009
Enhancing Semantic Symbol Prioritization through Transport Layer Feedback
Task Description: This master's thesis focuses on the modeling of a feedback-based approach to improve the prioritization of semantic symbols in transport layer protocols. The objective is to investigate the impact of semantic symbol loss during transmission and model a feedback mechanism that modifies the prioritization of semantic symbols. This research aims to improve communication effectiveness by effectively conveying the semantic significance of symbols from the transport layer to the application layer, given the impact of semantic errors at the receiver.
Nachricht 21.06.2023
Application Essentials for Your Application in Germany
Seminar - Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany.
Termin 14.10.2013
1 | ... | 1067 | 1068 | 1069 | 1070 | 1071 | 1072 | 1073 | ... | 1196 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender