Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1059 | 1060 | 1061 | 1062 | 1063 | 1064 | 1065 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft gesucht für das Teilprojekt „Master Berufliche Bildung Integriert“ des Projekts Teach@TUM an der TUM School of Education
Das Teilprojekt "Master Berufliche Bildung Integriert“ des Projektes "Teach@TUM" an der TUM School of Education sucht eine studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung.
Nachricht 26.09.2016
Vermögen richtig vererben - Vortrag zu Erbrecht und Testament Termin 04.01.2018
2 Studentinnen auf Wohnungssuche Freising
Wir sind zwei Studentinnen (beide 19) der HSWT und TUM in Weihenstephan. Aufgrund von sehr schlechten Zuganbindungen sind wir auf der Suche nach einer Wohnung direkt in Freising. Unsere Anforderungen sind nicht hoch, sie sollte idealerweise aus 2 zimmern bestehen, eine Einbauküche haben und möglichst eine Waschmaschine oder einen Waschmaschinenstellplatz. Zu Uns: wir rauchen beide nicht, besitzen keine Haustiere, achten auf Ordnung und Sauberkeit, sind zuverlässig (was zum Beispiel die Miete betrifft) und führen einen ruhigen Haushalt. Wenn soweit alles passt, streben wir auch ein längeres Mietverhältnis an.
Nachricht 05.01.2018
Gründungsberatung: Studentische Hilfskraft (w/m) gesucht
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 10.01.2018
Absolvent (26/m) sucht WG Zimmer in München - bis 550€ warm (ab 01.04.2018 oder früher)
Hallo zusammen,
Nachricht 10.01.2018
Wissenschaftliche/r Angestellte/r für das EU-Schulprogramm
Am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung der Technischen Universität München – Standort Weihenstephan, ist zum 1. April 2018 im Rahmen eines Verbundprojekts mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zur Evaluierung des EU-Schulprogramms die Stelle eines/r Wissenschaftliche/n Angestellte/n für die Dauer von zunächst 12 Monaten zu besetzen.
Nachricht 11.01.2018
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft zur Bearbeitung von Vorlesungsmaterialien
Für abwechslungsreiche und spannende Arbeiten suchen wir am Lehrstuhl für Messsystem- und Sensortechnik (MST) der TUM eine zuverlässige Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w), die uns bei der Erstellung und Bearbeitung von Grafiken und weiteren interessanten Aufgaben unterstützt.
Nachricht 13.01.2018
Student Assistant / B.Sc. / M.Sc. project Development of a novel genetically encoded Ca2+ sensorilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten Nachricht 16.01.2018
PhD studentship: Effective Field Theories of QCD
Job description: Applications are invited for a three-year PhD studentship at the Physics Department of the Technical University of Munich in the group of Prof. Nora Brambilla. For more information on the group research activity see the list of research themes.
Nachricht 03.03.2009
Studentische Hilfskraft – Zentrale, interdisziplinäre Chemotherapie-Einheit (ZIC)
Die zentrale, interdisziplinäre Chemotherapie-Einheit (ZIC) am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
Nachricht 07.08.2024
Urban biogenic flux observations in Munich Nachricht 13.08.2024
PERFORMING UNDER PRESSURE
Die 46. Jahrestagung des ASP widmet sich dem Thema „Performing Under Pressure“. Ziel ist es, die möglichen Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede von Schauspielern und Athleten, von Bühne und Stadion zu beleuchten. Daher richtet sich das deutsch- und englischsprachige Symposium sowohl an Sportler und Künstler als auch an Wissenschaftler. So unterschiedlich die Aufgaben von Musikern und Sportlern sowie Tänzern erscheinen mögen, sie bereiten sich alle auf eine erfolgreiche Präsentation vor Publikum vor. Entweder auf der Bühne oder bei einem Wettkampf in einem Stadion. Dabei stehen sie im Scheinwerferlicht und müssen Höchstleistung bringen. In vielen Fällen gelingt das den Akteuren, doch es kann auch schief gehen. Ob es nun Lampenfieber, Aufführungsangst oder „choking under pressure“ genannt wird: es bleibt ein geheimnisvolles Phänomen. Deswegen möchte das Symposium die vielen Arten von Bewährungssituationen und den vielschichtigen Formen des Leistungsdrucks auf wissenschaftlicher und praktischer Perspektive auf den Grund gehen. Es werden sowohl kognitive und motorische, als auch motivational-emotionale und physiologisch-medizinische Facetten beleuchtet. Das Tagungsprogramm setzt sich zusammen aus wissenschaftlichen Arbeitskreisen, Praxisberichten, Positionsreferaten, Posterpräsentationen und Hauptvorträgen. Die Hauptvorträge decken die Bereiche Internationalität, Interdisziplinarität und Praxisorientierung ab. Sportpsychologen werden über ihre Forschungen und zum Teil sehr persönlichen Erfahrungen zum Thema berichten. Zudem werden zum Thema der Tagung passend eingeladene Symposia mit renommierten Künstlern und Sportpsychologen aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum stattfinden.
Termin 05.12.2013
Jürgen Geist auf TUM-Lehrstuhl für „Aquatische Systembiologie“ berufen
Die Technische Universität München (TUM) hat den Juniorprofessor Dr. Jürgen Geist (33) auf den neu geschaffenen Lehrstuhl für "Aquatische Systembiologie" berufen. Sie setzt damit das Signal, dass für Nachwuchswissenschaftler ein Karrieresprung an der eigenen Universität möglich ist, wenn sie herausragend qualifiziert sind.
Nachricht 03.09.2010
Wissenschaftliche/r Koordinator/in an der Fakultät für Physik
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine/n wissenschaftliche/n Koordinator/in für den Übungsbetrieb in Experimentalphysik.
Nachricht 17.05.2010
Munich Representation Theory Days Termin 18.11.2009
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Life Sciences - Webinar
Wer nach der Promotion in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen erfolgreiche TUM Alumni live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden. Mit der Bestätigungsmail erhalten Sie den Link zum Login für das Webinar.
Termin 30.10.2017
Postdoc Bioinformatics (m/f/x)
The Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - (German Heart Centre Munich) in collaboration with the Institute of Computational Biology (Helmholtz Zentrum München) promotes digitized, personalized Medicine. The Clinic for Cardiovascular Diseases is looking for one full-time Postdoc Bioinformatics (m/f/x)
Nachricht 27.07.2020
Tenure Track Assistant Professor in »Computer Science Education«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Computer Science Education« to begin in summer semester 2021. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3 position (Associate Professor).
Nachricht 29.07.2020
Prof. Thomas Scheibel erhält Karl Heinz Beckurts-Preis
Für seine herausragenden Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Biotechnologie, Biochemie und Protein-basierter Materialien wird der Materialforscher Professor Dr. Thomas Scheibel, Lehrstuhl für Biomaterialien der Universität Bayreuth, mit dem Karl Heinz Beckurts-Preise 2008 ausgezeichnet. Dies teilten heute das Helmholtz Zentrums München und die Karl Heinz Beckurts-Stiftung in einer gemeinsamen Verlautbarung mit. Professor Scheibel, ehemals am Lehrstuhl für Biotechnologie der TUM tätig, erhält den mit 30.000 Euro dotierten Preis am 12. Dezember in der Münchner Residenz.
Nachricht 09.12.2008
Data Management (m/w/d) (30h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 05.07.2019
Studentische Hilfskraft gesucht für Veranstaltungsorganisation und Verwaltung des mathematischen Elitestudiengangs TopMath
Wir suchen engagierte, zuverlässige, gut organisierte Studierende für die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und bei der Verwaltung des mathematischen Elitestudiengangs TopMath.
Nachricht 21.06.2016
Unitag an der TUM School of Education Termin 06.06.2017
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam? Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik" Termin 06.06.2017
MA: How to Achieve Optimality in Safe Reinforcement Learning? Nachricht 18.08.2022
Controller/Projektmanager (m/w/d)
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (TUM) sucht für ihr Dekanatsteam ab sofort in Vollzeit eine/n Controller/Projektmanager (m/w/d).
Nachricht 13.10.2022
TUM Sprachenzentrum sucht studentische Hilfskraft für den Infopoint München
Das TUM Sprachenzentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Infopoint München.
Nachricht 23.08.2022
Wissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie sucht: Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie oder gleichwertig, männlich/weiblich
Nachricht 04.03.2010
Mechaniker(in) oder Maschinenschlosser(in)
Das Fachgebiet Energiewandlungstechnik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mechaniker(in) oder Maschinenschlosser(in) für den Auf- und Umbau von Prüfanordnungen und Versuchsanlagen für experimentelle Arbeiten. Gerne auch Berufsanfänger.
Nachricht 25.09.2017
Student assistent Geo Sensor Web and Internet of Things
The Chair of Geoinformatics is looking for 2-3 student or research assistants to support students in the implementation of IoT projects in the course Geo Sensor Networks and the Internet of Things for Environmental Engineers and Geodesists.
Nachricht 17.03.2022
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Nachricht 28.03.2022
TUM Virtual Master's Fair Termin 13.01.2021
Bachelor’s or Master’s theses in Machine Learning and Bioinformatics
As we offer diverse topics in different fields and with different levels of prior knowledge, feel free to contact us in case you are highly motivated in conducting state-of-the-art research in our lab. https://bit.cs.tum.de/opportunities/
Nachricht 02.03.2022
Physik Ingenieur/in (m/w/d)
Am Walter Schottky Institut der Technischen Universität München in Garching ist für die Betreuung und Wartung eines Labors zur Fabrikation und Analyse nanostrukturierter Materialien die Stelle eines/er Physik Ingenieurs/in (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zu besetzen.
Nachricht 02.03.2022
Metallograph (m/w/d), Techniker im Bereich Werkstoffprüfung (m/w/d), oder vergleichbar
Die Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebesysteme (FZG) der School of Engineering and Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Metallograph (m/w/d), Techniker im Bereich Werkstoffprüfung (m/w/d) oder vergleichbar in Voll- oder Teilzeit.
Nachricht 08.03.2022
Ingenieur (FH, BA) für Bau, Umwelt, Verfahrenstechnik oder Techniker für Baustoffe, Werkstoffe o. Prüftechnik (m/w/d)
für das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ in Vollzeit gesucht. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bieten unseren Studenten eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie.
Nachricht 10.03.2022
TUM Master's Days 2022--Advice on the Master’s programs Science and Technology Studies (M.A. STS) and Responsibility in Science, Engineering and Technology (M.A. RESET)
Advice on the Master’s programs Science and Technology Studies (M.A. STS) and Responsibility in Science, Engineering and Technology (M.A. RESET)
Termin 15.03.2022
Master’s Programs at the TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability
Master’s Programs at the TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability
Termin 15.03.2022
TalkTUMi Sprachencafé WZW
meeting point: Fair GeniessBar, Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) - Maximus von Imhof Forum 3, 85354 Freising time: Thursday 2-4 pm
Termin 16.09.2016
TalkTUMi Sprachencafé WZW
meeting point: Fair GeniessBar, Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) - Maximus von Imhof Forum 3, 85354 Freising time: Thursday 2-4 pm
Termin 16.09.2016
TalkTUMi Sprachencafé WZW
meeting point: Fair GeniessBar, Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) - Maximus von Imhof Forum 3, 85354 Freising time: Thursday 2-4 pm
Termin 16.09.2016
1 | ... | 1059 | 1060 | 1061 | 1062 | 1063 | 1064 | 1065 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender