Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1055 | 1056 | 1057 | 1058 | 1059 | 1060 | 1061 | ... | 1215 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Ausschreibung Bachelor- oder Masterarbeit am Lehrstuhl für Diversitätssoziologie
Wir haben eine aufregende und spannende Möglichkeit für eine Forschungsarbeit (Master oder Bachelor) am Lehrstuhl für Diversitätssoziologie gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Sozialpädiatrie (evtl. in Verbindung mit einer HiWi Stelle). Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation mit der Klinik Großhadern, das ein neues Kinderzentrum errichtet und im Zuge dessen ein neues Design anstrebt (z.B. Patientenzimmer, Eingangsbereich etc.). Dazu werden noch die Meinungen der Kinder (Projekt 1), sowie der Eltern (Projekt 2) im Rahmen einer qualitativen Datenerhebung eingeholt.
Nachricht 03.09.2019
Technischer Assistent – BTA / CTA / MTA (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der TU München ist ab sofort eine Stelle als Technischer Assistent – BTA / CTA / MTA in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 30.04.2021
TUM Incubator Manager (m/w/d) (in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre) im TUM Entrepreneurship Center in Garching
Mit TUMentrepreneurship setzt die TUM gemeinsam mit ihrem An-Institut UnternehmerTUM GmbH neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur Gründungsförderung und -unterstützung sind auf allen Ebenen der Universität verankert und werden systematisch umgesetzt.
Nachricht 30.04.2021
Lehrstuhlsekretär/in (in Voll- oder Teilzeit, m/w/d),
Die Technische Universität München sucht für die Fakultät für Informatik am Standort Heilbronn zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine/einen Lehrstuhlsekretär/in (in Voll- oder Teilzeit, m/w/d), die/der sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt und die Bereitschaft mitbringt, sich in einem im Aufbau befindlichen Institut flexibel einzubringen.
Nachricht 21.10.2022
Dienstreisen-Stornierung und Umbuchung bei Absage
Dienstreisen-Stornierung und Umbuchung bei Absage
Dokument 05.05.2020
Softwareentwickler/-in gesucht
Wir suchen nach einem Softwareentwickler für eine leitende Position in einem Startup
Nachricht 11.05.2020
TUM Alumni Treffen in Brasilien - 16./22.08.2010
Nach dem ersten Treffen der Freunde der "REDE BRASIL da TUM", dem brasilianischen Netzwerk der TUM, in München haben nun die TUM Alumni in Brasilien Gelegenheit zu je einem Treffen in Rio de Janeiro (16.08.) und in São Paulo (22.08.).
Nachricht 11.08.2010
Wissenschaftliches Personal
Open position starting from 01.04.2019 for three years as Post Doc position in impact of surface water management on groundwater mixing in Alpine catchments
Nachricht 25.03.2019
Wissenschaftliches Personal am Lehrstuhl für ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme im Wissenschaftszentrum Weihenstephan (Vollzeit)
Der Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme im Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht ab sofort eine/n engagierte/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit (TV-L E13) und befristet bis zum 31.05.2016.
Nachricht 02.04.2014
Schwarze Löcher - Fallen der Raumzeit
Dr. Andreas Müller, TU München
Termin 16.10.2007
TYPO3-Administrator*in / TYPO3-Integrator*in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Für den Bereich Zentrale Informationstechnik – Web Portale des IT-Servicezentrums der TU München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung des Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n TYPO3-Administrator*in / TYPO3 Integrator*in (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten• (Weiter)Entwicklung von Webanwendungen auf Basis von TYPO3• Einbindung und Konfiguration von TYPO3-Extensions• Technische Beratung und Support• Unterstützung bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften, internen Vorgaben und bei der Durchführung von Upgrades und weiteren umfangreichen Umstellungen Ihre Qualifikation:Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Hohe Internetaffinität und gutes Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen• Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil• Berufspraxis und Erfahrungen mit IT-Techniken und Systemen von Vorteil• Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL und JavaScript• Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise• Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 13. Februar 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.typo3.tum.de
Nachricht 16.01.2023
TUMonline Einführung
Datum / date: 07.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online
Termin 27.09.2013
Strigolactones. Plant signalling molecules with surprising in- and outdoor activities. Termin 01.10.2013
Wohnungssuche
2-Zimmer, 45qm, 900€warm, München
Nachricht 26.03.2015
Bibliotheksführung II / Library Tour
Datum / date: 31.03.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 11.00 Uhr/ 11 am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online
Termin 30.03.2015
Nürnberg
Datum / date: 11.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird bekanntgegeben bei / will be announced by E-mail Uhrzeit / time: ganztags/ all-day event Kosten / costs: 12,00€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 28 Anmeldung / registration: online
Termin 30.03.2015
1-Zimmer/WG gesucht--Oktober 2014 Nachricht 15.06.2014
Zwei studentische Hilfskräfte am TUM International Center gesucht
Unterstützung des Betreuungsprogramms für Austauschstudierende TUMinternational (TUMi) 9 Std./Woche, ab 1. September 2014
Nachricht 16.06.2014
studentische/wissenschaftliche Hilfskraft im International Office der TUM School of Management gesucht
In der Fakultätsverwaltung/International Office der TUM School of Management der Technischen Universität München ist ab 15.08.2014 eine Stelle als Studentische Hilfskraft (mentoring program) im Umfang von max. 6 Stunden pro Woche zu besetzen.  
Nachricht 30.06.2014
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m) (Informatik/Ingenieurwesen)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m) (Informatik/Ingenieurwesen) für das derzeit größte BMBF-Projekt im Bereich der Medizintechnik. Ziel des Projektes ist die Konzeption und Realisation einer sicheren, dynamischen und herstellerübergreifenden Vernetzung von Medizingeräten in der Klinik, um neuartige Funktionen durch Zusammenführung der Daten zu realisieren.
Nachricht 08.07.2014
One PhD Position in the area of Self-optimizing Multicore Processor Architectures
At the Institute for Integrated Systems we are offering one Doctoral Researcher (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) position on the topic of Self-optimizing Multicore Processor Architectures..
Nachricht 12.01.2017
Physik-/Elektroingenieur/in (FH/Master)
Wir suchen frühestens zum 01.09.2016, in Vollzeit, eine/n Physik-/Elektroingenieur/in (FH/Master)
Nachricht 22.06.2016
Application 4.0 - Essentials for getting hired - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You will also learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
Termin 02.04.2019
Den inneren Schweinehund überwinden - Sprechstunde Lebensstil und Gesundheit
Prof. Dieter Melchart, Leiter des Kompetenzzentrums für Komplementärmedizin und Naturheilkunde, über Tricks und Taktiken des inneren Schweinehunds und zeigt, welche Strategien zu seiner Überwindung geeignet sind. Prof. Melchart erläutert die Vermeidungsstrategien und zeigt Motivationsmöglichkeiten auf, die vor Antriebslosigkeit und Passivität schützen.
Termin 11.05.2011
Paris
Datum / date: 01.06.2011 - 05.06.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: 140€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors:Andi, Marlene, Mido, Nadia, Qibin
Termin 13.05.2011
TU München beim Qualitätspakt Lehre erfolgreich
Die Technische Universität München (TUM) wird vom „Qualitätspakt Lehre“ gefördert. Ihre „TUM:Agenda Lehre“ überzeugte die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern bei dem erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb. Mit neuen Studienmodellen, gezielten Anreizen wie einem „Freisemester“ für die Lehre sowie einer Vielzahl weiterer Angebote wird die TUM die Studienbedingungen und die Lehrqualität weiter verbessern. Die fünfjährige Förderung beginnt schon zum Wintersemester 2011/12, ihre Höhe will die GWK in dieser Woche bekanntgeben.
Nachricht 18.05.2011
Public Viewing Fußball-WM der Frauen Termin 23.05.2011
Neuer SFB: Pflanzenforschung auf Spitzenniveau
Wie Nutzpflanzen zum Beispiel die Größe oder Zahl ihrer Früchte oder ihre Widerstandsfähigkeit kontrollieren, wollen Wissenschaftler aus München und Regensburg unter Federführung der TU München herausfinden. Dazu untersuchen die Forscher die molekularen Mechanismen, die den Ernteertrag sowie die Schädlings- und die Trockenresistenz von Pflanzen bestimmen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt den Wissenschaftsverbund als „Sonderforschungsbereich 924“ für die kommenden vier Jahre mit 9,7 Millionen Euro.
Nachricht 25.05.2011
TUMgesund: Fit für ein langes Leben
Zu wenig Bewegung? Die Referentin Dr. med Silja Schwarz wird in dem einstündigen Vortrag die Bedeutung körperlicher Aktivität für Beruf und Freizeit herausstellen.
Dokument 24.02.2011
Verminderte Elastizität durch Abbau innerer Spannungen
Nicht nur an uns Menschen nagt der Zahn der Zeit, auch viele Materialien ändern ihre Eigenschaften mit fortschreitendem Alter. Obwohl solche Phänomene in vielen Bereichen zu finden sind, entziehen sich die ihnen zugrunde liegenden Prozesse in vielen Fällen noch einem genaueren Verständnis. Von besonderem Interesse sind dabei polymere Materialien, wie sie in Kunststoffen und biologischen Systemen zu finden sind. Einer Gruppe um Physiker der Technischen Universität München (TUM) ist es nun gelungen wesentliche Aspekte dieser Vorgänge aufzuklären. Ihre Ergebnisse stellen sie in Nature Materials vor.
Nachricht 28.02.2011
Werkstoffprüfer (w/m) bzw. Metallograph (w/m)
Am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen der Technischen Universität München ist baldmöglichst in Teilzeit (20h/Woche) die Stelle eines Werkstoffprüfers (w/m) bzw. Metallographen (w/m) in Garching bei München zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Erledigung von Mess- und Prüfaufgaben, insbesondere • Planung, Koordination sowie Durchführung und Dokumentation von Werkstoffuntersuchungen • Zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen • Pflege der Prüfeinrichtungen Dazu sollten Sie folgende Vorrausetzungen mitbringen: • Erfahrung im universitären Bereich an der TU München • selbstständiges effektives Arbeiten • organisatorische und kommunikative Fähigkeiten • Flexibilität und Eigeninitiative • Bereitschaft zur Weiterbildung Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis mit einer Vergütung nach TV-L und allen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Weiterführende Informationen können Sie von Herrn Dr. Roland Golle (Tel. 089/28913795; e-Mail: Roland.Golle@utg.de) erhalten. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per Email bis zum 11.12.2017 an: Technische Universität München, Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen, Frau Stefanie Prauser (e-Mail: Stefanie.Prauser@utg.de), Walther-Meißner-Straße 4, 85748 Garching.
Nachricht 09.11.2017
Restmittel vorhanden: Erasmus+ für Personal
Das TUM International Center verfügt über Restmittel für Aufenthalte zu Lehr- und Fortbildungszwecken in Ghana, Israel, Kanada, Russland und Tunesien.
Dokument 28.03.2018
MTLA (m/w) im Bereich Molekulardiagnostik gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München ist im Bereich Molekulardiagnostik ab sofort eine Stelle in Vollzeit für eine/n MTLA zu besetzen.
Nachricht 29.03.2018
Radio-Tipp: Experiment für Kinder (BR 2, Mi., 18.30 Uhr)
Kann man wirklich Gläser zersingen? Diese Frage klärt die Kindersendung radioMikro des Bayerischen Rundfunks. Die Physiker Karl Dressler und Theodor König von der TU München zerstören in einem Experiment ein Glas durch einen Ton – allerdings nicht mit ihrer Stimme.
Nachricht 03.01.2012
MMT- Schulprojekte am Chiemgau Gymnasium Traunstein Termin 04.01.2012
Masterarbeit: Mehrköpersimulation des Einflusses der Schuh-Bodeninteraktion auf die Gelenkbelastung
Ab sofort kann eine Masterarbeit an der Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien (Standort Hochbrück/Forschungszentrum Garching) gestartet werden. Die simulative Arbeit eignet sich für Studierende aus dem Maschinenwesen, aber auch der Sportwissenschaft. Die genaue Beschreibung ist als PDF angefügt.
Nachricht 20.03.2025
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 22.06.2017
Ingenieure (m/w/d) als Bauherrenvertretung im Bereich Hochbau
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 07.08.2024
Suche WG-Zimmer oder Apartment für Erststudenten
Suchen Sie ein Zimmer zur Zwischenmiete in Weihenstephan? Oder ein 1-Zimmer-Appartement in Garching? Dann sind Sie hier richtig! Ihr Gesuch können Sie hier eintragen. Bitte beachten Sie auch das Diskussionsforum zur Wohnsituation in München.
Nachricht 12.07.2017
Ferienbetreuer und -betreuerinnen für die Bewegten TUM-Ferien in der 2. Ferienbwoche gesucht
Pädagogische Betreuer/Innen für die TUM Ferienbetreuung Für unsere Ferienbetreuung „Bewegte TUM Ferien“(6-12 Jährige) und „TUMinis“ (3-6 Jährige) suchen wir ganz aktuell in der 2. Ferienwoche (07.08. bis 11.08.) tageweise noch Standort München und Garching pädagogische Betreuer/Innen. Deine Aufgaben: • Begleitung und Aufsicht der Kinder während der gemeinsamen Aktivitäten • Selbständige Anleitung und Betreuung der Kinder im Freispiel • Bereitstellung von alters- und interessensgerechten Angeboten • Kreative Freizeitgestaltung mit den Kindern planen und durchführen Dein Profil: • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern • Du bringst idealerweise bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit • Du kannst kreativ arbeiten • Du absolvierst gerade eine pädagogische Ausbildung oder studierst Pädagogik, Lehramt, Kunst, Musik oder Ähnliches • Du hast ein freundliches Auftreten und bist eine motivierende Persönlichkeit Wir bieten: • praktische Erfahrung im Umgang mit Kindern • Umsetzung von eigenen Ideen im Tagesablauf • Selbstverantwortliches Handeln im Bezug auf Angebote für Kinder • Eine tolle Arbeitsatmosphäre und ein gut funktionierendes Team • Pädagogische Unterstützung der Leitung • Honorar: 70 Euro pro Tag (Brutto), Mittagessen und Fahrtkosten innerhalb des Programms inklusive • Arbeitszeit von 8.30 bis 17.00 Uhr Bewerbungen mit kurzem Anschreiben und kurzem Lebenslauf bitte per Email an ferienbetreuung@tum.de Kontakt: Technische Universität München Stabsstelle Chancengleichheit – Familienservice München und Garching TUM Ferienbetreuung Marion Friederich Postadresse: Arcisstr. 21- 80333 München Tel: 089/289-14673 ferienbetreuung@tum.de
Nachricht 13.07.2017
1 | ... | 1055 | 1056 | 1057 | 1058 | 1059 | 1060 | 1061 | ... | 1215 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender