Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TUM IDEAward 2022
Jedes Jahr am letzten Donnerstag im November, veranstalten TUM und UnternehmerTUM den TUM IDEAward, die jährliche Preisverleihung zum gleichnamigen Ideenwettbewerb, unterstützt von der Zeidler-Forschungsstiftung.
|
Termin | 18.10.2022 |
![]() |
Assistant Event Management (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 18.10.2022 |
![]() |
PhD Student / Postdoc (m/f/d) Satellite Electronic System Design
The Chair Pico & Nano-Satellites and Satellite Constellations is looking for academic staff to support the Chair's satellite development projects, starting as soon as possible.
|
Nachricht | 10.11.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte - Lehrstuhl für Epidemiologie | Nachricht | 01.06.2023 |
![]() |
An Astronaut's Life
In der Reihe „Foren der Luft- und Raumfahrt“ wird der US-amerikanische Astronaut James Voss am 15. Januar um 18 Uhr über das Leben als Astronauten sprechen: „An astronaut’s life“. Voss, Jahrgang 1949, war in seiner langen Karriere bei der amerikanischen Weltraumbehörde NASA auf vier Space-Shuttle-Missionen im Weltall und besuchte danach als Mitglied der zweiten Crew die Internationale Raumstation ISS. Im Anschluss an den englischen Vortrag von James Voss sind alle Besucher eingeladen, in gemütlicher Runde bei Bezeln und Bier die Thematik noch etwas zu vertiefen.
|
Termin | 12.01.2009 |
![]() |
Amtliche Bekanntmachungen | QuickLink | 23.07.2021 |
![]() |
Forscher entwickeln sensible Haut für Roboter
Wärme oder sanfte Streicheleinheiten werden Roboter bald mit ihrer Oberfläche fühlen können. Denn Forscher des Exzellenzclusters CoTeSys stellen an der TU München (TUM) jetzt kleine sechseckige Plättchen her, die miteinander verbunden eine sensible Haut für die „Maschinen mit Köpfchen“ bilden. Die wird ihnen nicht nur helfen, sich besser in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Sie wird den Robotern auch erstmals erlauben, eine Vorstellung von sich selbst zu bekommen. Ein einzelner Roboterarm ist bereits teilweise mit den Sensoren bestückt und beweist, dass das Konzept funktioniert.
|
Nachricht | 18.10.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Marketing & Sales mit Schwerpunkt Websitepflege und -entwicklung (w/m/d)
Das TUM Institute for LifeLong Learning sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 20 Stunden/Woche und mind. 6 Monate, eine/n Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich Marketing & Sales mit Schwerpunkt Websitepflege und -entwicklung
|
Nachricht | 11.04.2025 |
![]() |
Professorin oder Professor (w/m/d) für » Baumechanik « | Nachricht | 11.04.2025 |
![]() |
Diplomvorprüfung Einführung in die Raumentwicklung
Einfürhung in die Raumentwicklung (1. Semester + Wiederholer) Buchstaben A - G Hörsaal 1100 Buchstaben H - Z Hörsaal 2750
|
Termin | 05.08.2008 |
![]() |
Master's thesis - Machine Learning for Power Systems
To deliver electrical power reliably is one of the most central technical challenges of our time. However, traditional methods of power system control are recently being brought to their limits, the new generation of power system controllers must be able to deal with a high degree of topological complexity and considerable uncertainty. The target of the thesis will be to explore the advanced use of machine learning for the control of power systems.
|
Nachricht | 25.01.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Verkehrsflusssimulation
Wir suchen eine neue studentische Hilfskraft, Details entnehmen Sie bitte der unten angehängten englischen Stellenbeschreibung.
|
Nachricht | 03.04.2023 |
![]() |
Koordinator/in internationale Betreuungsangebote
Für den Bereich Studienberatung und Schulprogramme im Studenten Service Zentrum der Technischen Universität München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in Betreuungsangebote für internationale Studierende in Vollzeit für 2 Jahre.
|
Nachricht | 14.07.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Studienberatung und Schulprogramme (Betreuuung internationale Studierende) ab sofort gesucht
Die Studienberatung der TUM sucht im Arbeitsbereich Summer School eine studentische Hilfskraft (8-10 Stunden) ab August 2014 zur Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Programmen für internationale Studierende!
|
Nachricht | 25.07.2014 |
![]() |
Claudia Häfner will die „Kirche bei den Menschen“
Seit März 2014 ist Dr. Claudia Häfner die neue Hochschulpfarrerin an der TU München. Die Theologin gehört zum Team der Evangelischen Hochschulgemeinde (EHG).
|
Dokument | 17.07.2014 |
![]() |
Change management for sustainability in sport: A case study of the Forest Green Rovers | Nachricht | 02.03.2020 |
![]() |
Writing Fellow - English Writing Center
The English Writing Center is looking to hire native or near-native English-speaking TUM students to work as Writing Fellows. Find more information about our service here: www.tum.de/writing-center
|
Nachricht | 27.08.2016 |
![]() |
Doktorandin/Doktorand (TVL 13, 65%)
Der Lehrstuhl für Waldwachstumskunde ist Teil des Wissenschaftszentrums Weihenstephan. Arbeitsschwerpunkt des Lehrstuhls ist es, die Kenntnisse über Gesetzmäßigkeiten und Wachstumszusammenhänge in Wald und Stadtökosystemen zu erweitern. Zur Bearbeitung eines DFG-Projektes "Struktur und Dynamik von Rein- und Mischbeständen aus Kiefer und Buche in Europa" suchen wir zum 01.02.2016 zunächst befristet auf drei Jahre eine/n Doktorandin/Doktorand (TVL 13, 65%)
|
Nachricht | 03.11.2015 |
![]() |
Gym Ivan Vazov Plovdiv (Bulgarien) zu Besuch an der TUM | Termin | 04.11.2015 |
![]() |
BA / SA / MA: Modeling and Control of a mini-factory platform
Bachlor, Semester or Master thesis from Assistant Professorship for Safe Embedded Systems, Fakultät für Maschinenwesen
|
Nachricht | 04.11.2015 |
![]() |
BMW Werksführung III
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 03.05.2018 |
![]() |
Finanzbuchhalter/in (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München(Leibniz-LSB@TUM) mit Sitz in Freising, ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft die das komplexe Wechselspiel zwischen menschlichem Organismus und Lebensmittelinhaltsstoffen erforscht. Die Verwaltung des Leibniz-LSB@TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Finanzbuchhalter/in (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden/Woche) Die Anstellung ist unbefristet und erfolgt in der Entgeltgruppe TV-L 10.
|
Nachricht | 17.11.2022 |
![]() |
Projektmanager/in (m/w/d)
Das Hochschulpräsidium der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung des weiteren Aufbaus des TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h pro Woche) auf zwei Jahre befristet eine/n Projektmanager/in (m/w/d) mit Dienstort Heilbronn.
|
Nachricht | 18.11.2022 |
![]() |
Leitung „Study and Teaching“ (m/w/d)
Die TUM School of Engineering and Design (ED) bündelt ihre Kompetenzen in Ingenieurwissenschaften und Gestaltung an den Standorten München, Garching und Ottobrunn/Taufkirchen in acht Departments. Der zentrale Arbeitsbereich „Study and Teaching“ im School Office der ED ist für die Verwaltung von etwa 40 aktiven Studiengängen zuständig.
|
Nachricht | 19.12.2022 |
![]() |
Student Assistant (HiWi) for Safe Reinforcement Learning on a Real Robot. | Nachricht | 28.11.2022 |
![]() |
Master Thesis - Modeling the TCR-epitope-MHC Interaction through Multi-task Learning | Nachricht | 29.11.2022 |
![]() |
Unitag - Fakultät für Mathematik | Termin | 22.06.2015 |
![]() |
Helmholtz-Gymnasium zu Besuch an der TUM | Termin | 22.06.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Gestaltung innovativer IT-gestützter Dienstleistungsprozesse
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Helmut Krcmar der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, Dienstleistungsmanagements und Digitalisierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Gestaltung innovativer IT-gestützter Dienstleistungsprozesse.
|
Nachricht | 29.06.2015 |
![]() |
TV-Tipp: Sport mit Multipler Sklerose - Mitwochvormittag in „Gesundheit!“ im Bayerischen Fernsehen
Sport kann an Multipler Sklerose erkrankten Menschen helfen. MS ist zwar unheilbar, aber neben einer medikamentösen Behandlung lassen sich auch durch Klettern die Folgen besser in den Griff kriegen. Diese Erfahrung hat Claudia Kern gemacht. Die Sportwissenschaftlerin an der TU München leitet seit drei Jahren die Klettergruppe „MS on the rocks“, über die in der heutigen Sendung Gesundheit! im Bayerischen Fernsehen berichtet wird: Mittwoch, 30.06., 11:45 Uhr.
|
Nachricht | 30.06.2010 |
![]() |
Erstsemester sucht WG | Nachricht | 10.08.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Munich Dual Career Office gesucht
Das Munich Dual Career Office (MDCO) ist Teil des Präsidialstabs Berufungen der TUM und richtet sich an Spitzenwissenschaftler*innen und ihre Dual Career Partner*innen. Den Schwerpunkt des MDCO bildet die Beratung zur Arbeitsmarktintegration und Jobsuche der Dual Career Partner*innen in München. Wir bieten individuelle Karriereplanung und -beratung, entwickeln neue Karriereperspektiven und vermitteln Kontakte zu unserem MDCO-Netzwerk sowie berufliche Anschlussmöglichkeiten am neuen Wohnort. Dazu unterstützen wir die gesamte Familie beim Umzug und Ankommen an allen Standorten der TUM.
|
Nachricht | 11.03.2022 |
![]() |
Suche nach Studienteilnehmer:innen mit Zwangsstörung (ca. 65€)
Für eine Studie an der LMU suchen wir aktuell an Studienteilnehmer:innen mit einer Zwangsstörung, die Interesse daran haben psychologische Forschung zu Unterstützen und dabei etwas Geld zu verdienen. Genaue Informationen sind auf der Website zu finden.
|
Nachricht | 22.08.2023 |
![]() |
Referent/in (m/w/d) Alumni & Career gesucht
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des HR 3 TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet bis 31.12.2024 in Vollzeit oder in Teilzeit eine/n Referent/in (m/w/d) Alumni & Career.
|
Nachricht | 23.08.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Klinikum rechts der Isar (Chirurgie)
Wir suchen studentische Hilfskräfte aller Fachrichtungen zur Unterstützung der Live-Datenaufzeichnung von chirurgischen Eingriffen und Annotation dieser aufgezeichneten Daten.
|
Nachricht | 30.08.2023 |
![]() |
M.Sc project: Advanced micro motion correction algorithms for skin imaging | Nachricht | 12.02.2016 |
![]() |
Research Internship / Bachelor’s Thesis / Master’s Thesis: Weather forecast using weather databases
Be part of the new hands-on project "the EI land", dealing with island grids and renewable energies. Visit www.theeiland.ei.tum.de
|
Nachricht | 18.02.2016 |
![]() |
The TUM-ATLAS Group Invites applications for a Postdoctoral Researcher (TV-L E13, 100%)
Postdoctoral Researcher to lead LHC data analysis and R&D efforts for novel machine learning and data science methods in light of the challenges at the HL-LHC.
|
Nachricht | 17.10.2022 |
![]() |
European Conference on Neutron Scattering (ECNS 2023)
Die European Conference on Neutron Scattering (ECNS) 2023 findet alle vier Jahr statt. Das MLZ freut sich, die 8. Ausgabe dieser Serie erstmals in Deutschland veranstalten zu dürfen. Sie richtet sich an alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die bereits Neutronen für ihre Forschung nutzen der sich dafür interessieren.
|
Termin | 18.10.2022 |
![]() |
"Innovative Unternehmer"
In der Vorlesung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Vorständen und Führungskräften aus Großunternehmen in Kontakt zu treten.
|
Termin | 02.09.2008 |