Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Weihenstephaner Sozioökonomisches Kolloquium - "Genuine investment and irreversibility – The maximum incremental social tolerable irreversible costs approach" - Lina Sofie Böckmann (WZW/TUM) | Termin | 12.11.2012 |
![]() |
Viren, Würmer & Co. – Wie Sie Ihren Rechner schützen können
Täglich finden weltweit Millionen von Hacker-Angriffen auf Computer statt. Auch das Münchner Wissenschaftsnetz (MWN) mit seinen über 55.000 Rechnern ist ständig Angriffen von außen ausgesetzt. Wie können Sie Ihren Rechner schützen?
|
Dokument | 08.11.2012 |
![]() |
Neues Wimes-Programm
Das interne Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Sommersemester 2011 ist online.
|
Nachricht | 08.06.2011 |
![]() |
Eliteakademie: Hälfte der Studierenden kommt von TU München
Aus neun Universitäten stammt der heurige Jahrgang der Bayerischen Eliteakademie, und mit 16 von 32 Teilnehmern sind Studierende der Technische Universität München (TUM) erneut überproportional vertreten. Dieses Ergebnis spiegelt die bislang höchste Zahl gut qualifizierter TUM-Studierender wieder, die sich jemals für das Ausbildungsprogramm angehender Führungskräfte und Unternehmer beworben hatten. TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann sagt: "An der TUM herrscht ein waches Bewusstsein für die Chancen bei der Bayerischen Eliteakademie, deshalb sind unsere Studierenden dort schon seit Jahren so erfolgreich." Die Technische Universität München ist dem Leitbild einer unternehmerischen Universität verpflichtet.
|
Nachricht | 09.03.2010 |
![]() |
TUM Prelude | QuickLink | 03.07.2015 |
![]() |
Ab sofort studentische Hilfskraft (w/m) zur Unterstützung bei der Durchführung klinischer Studien gesucht
Das Münchner Studienzentrum der Fakultät für Medizin der TU München sucht zur Unterstützung bei der Durchführung klinischer Studien ab sofort für ca. 10 Stunden (Arbeitszeiten frei wählbar Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) wöchentlich eine studentische Hilfskraft (w/m). Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Brigitte Baier unter der Rufnummer 089/4140-6321 zur Verfügung. Gerne auch per E-Mail: brigitte.baier@mri.tum.de
|
Nachricht | 21.08.2019 |
![]() |
Chief of Science (m/w/d) | Nachricht | 13.07.2023 |
![]() |
Head of Artificial Intelligence
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service from the initial idea to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports founders with the development of their products, services and business models. The experts accompany them actively with building up their companies, market entry and financing – also via the UnternehmerTUM Fund. The accelerator programme TechFounders coaches technology startups over a period of 20 weeks up to an initial venture round, and paves the way for joint ventures with established companies. For industry partners, UnternehmerTUM is a unique platform for cooperation with new companies, and for expansion of their innovative strength and culture. Covering 1500 square metres, ‘MakerSpace’, Europe's largest publicly accessible high-tech workshop, enables companies, startups and creatives to produce prototypes and small batches using state-of-the-art machines such as large 3D printers. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology start-ups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany.
|
Nachricht | 02.03.2017 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 07.03.2017 |
![]() |
Referent*in im Bereich Berufungsverfahren (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und gro-ßes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professo-rInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nicht-wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden. Für das School Office der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich), auf zwei Jahre befristet, eine/n Referent*in im Bereich Berufungsverfahren (m/w/d)
|
Nachricht | 11.01.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m, w, d) für IT-Supprt am Lehrstuhl EES
Der Lehrstuhl EES braucht Unterstützung bei der Wartung der IT-Infrastruktur und bei der Ressourcenverwaltung.
|
Nachricht | 12.01.2024 |
![]() |
Infoblock | Dokument | 16.06.2020 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 26.08.2019 |
![]() |
Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor) (m/w) für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir für den Bereich am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Dipl.-Betriebswirt/-in (FH/Bachelor) (m/w/d) für den Bereich EU-Forschungsförderung in Vollzeit.
|
Nachricht | 27.08.2019 |
![]() |
Postdoc (Biomedical Engineering) | Nachricht | 31.08.2019 |
![]() |
Ausschreibung Bachelor- oder Masterarbeit am Lehrstuhl für Diversitätssoziologie
Wir haben eine aufregende und spannende Möglichkeit für eine Forschungsarbeit (Master oder Bachelor) am Lehrstuhl für Diversitätssoziologie gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Sozialpädiatrie (evtl. in Verbindung mit einer HiWi Stelle). Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation mit der Klinik Großhadern, das ein neues Kinderzentrum errichtet und im Zuge dessen ein neues Design anstrebt (z.B. Patientenzimmer, Eingangsbereich etc.). Dazu werden noch die Meinungen der Kinder (Projekt 1), sowie der Eltern (Projekt 2) im Rahmen einer qualitativen Datenerhebung eingeholt.
|
Nachricht | 03.09.2019 |
![]() |
Technischer Assistent – BTA / CTA / MTA (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der TU München ist ab sofort eine Stelle als Technischer Assistent – BTA / CTA / MTA in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 30.04.2021 |
![]() |
TUM Incubator Manager (m/w/d) (in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre) im TUM Entrepreneurship Center in Garching
Mit TUMentrepreneurship setzt die TUM gemeinsam mit ihrem An-Institut UnternehmerTUM GmbH neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur Gründungsförderung und -unterstützung sind auf allen Ebenen der Universität verankert und werden systematisch umgesetzt.
|
Nachricht | 30.04.2021 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär/in (in Voll- oder Teilzeit, m/w/d),
Die Technische Universität München sucht für die Fakultät für Informatik am Standort Heilbronn zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine/einen Lehrstuhlsekretär/in (in Voll- oder Teilzeit, m/w/d), die/der sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt und die Bereitschaft mitbringt, sich in einem im Aufbau befindlichen Institut flexibel einzubringen.
|
Nachricht | 21.10.2022 |
![]() |
Dienstreisen-Stornierung und Umbuchung bei Absage
Dienstreisen-Stornierung und Umbuchung bei Absage
|
Dokument | 05.05.2020 |
![]() |
Softwareentwickler/-in gesucht
Wir suchen nach einem Softwareentwickler für eine leitende Position in einem Startup
|
Nachricht | 11.05.2020 |
![]() |
TUM Alumni Treffen in Brasilien - 16./22.08.2010
Nach dem ersten Treffen der Freunde der "REDE BRASIL da TUM", dem brasilianischen Netzwerk der TUM, in München haben nun die TUM Alumni in Brasilien Gelegenheit zu je einem Treffen in Rio de Janeiro (16.08.) und in São Paulo (22.08.).
|
Nachricht | 11.08.2010 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Open position starting from 01.04.2019 for three years as Post Doc position in impact of surface water management on groundwater mixing in Alpine catchments
|
Nachricht | 25.03.2019 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal am Lehrstuhl für ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme im Wissenschaftszentrum Weihenstephan (Vollzeit)
Der Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme im Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht ab sofort eine/n engagierte/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit (TV-L E13) und befristet bis zum 31.05.2016.
|
Nachricht | 02.04.2014 |
![]() |
Schwarze Löcher - Fallen der Raumzeit
Dr. Andreas Müller, TU München
|
Termin | 16.10.2007 |
![]() |
TYPO3-Administrator*in / TYPO3-Integrator*in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Für den Bereich Zentrale Informationstechnik – Web Portale des IT-Servicezentrums der TU München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung des Serviceangebotes zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n TYPO3-Administrator*in / TYPO3 Integrator*in (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten• (Weiter)Entwicklung von Webanwendungen auf Basis von TYPO3• Einbindung und Konfiguration von TYPO3-Extensions• Technische Beratung und Support• Unterstützung bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften, internen Vorgaben und bei der Durchführung von Upgrades und weiteren umfangreichen Umstellungen Ihre Qualifikation:Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Hohe Internetaffinität und gutes Verständnis von Webtechnologien im Allgemeinen• Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil• Berufspraxis und Erfahrungen mit IT-Techniken und Systemen von Vorteil• Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL und JavaScript• Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise• Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 13. Februar 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.typo3.tum.de
|
Nachricht | 16.01.2023 |
![]() |
TUMonline Einführung
Datum / date: 07.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online
|
Termin | 27.09.2013 |
![]() |
Strigolactones. Plant signalling molecules with surprising in- and outdoor activities. | Termin | 01.10.2013 |
![]() |
Wohnungssuche
2-Zimmer, 45qm, 900€warm, München
|
Nachricht | 26.03.2015 |
![]() |
Bibliotheksführung II / Library Tour
Datum / date: 31.03.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 11.00 Uhr/ 11 am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online
|
Termin | 30.03.2015 |
![]() |
Nürnberg
Datum / date: 11.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird bekanntgegeben bei / will be announced by E-mail Uhrzeit / time: ganztags/ all-day event Kosten / costs: 12,00€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 28 Anmeldung / registration: online
|
Termin | 30.03.2015 |
![]() |
1-Zimmer/WG gesucht--Oktober 2014 | Nachricht | 15.06.2014 |
![]() |
Zwei studentische Hilfskräfte am TUM International Center gesucht
Unterstützung des Betreuungsprogramms für Austauschstudierende TUMinternational (TUMi) 9 Std./Woche, ab 1. September 2014
|
Nachricht | 16.06.2014 |
![]() |
studentische/wissenschaftliche Hilfskraft im International Office der TUM School of Management gesucht
In der Fakultätsverwaltung/International Office der TUM School of Management der Technischen Universität München ist ab 15.08.2014 eine Stelle als Studentische Hilfskraft (mentoring program) im Umfang von max. 6 Stunden pro Woche zu besetzen.
|
Nachricht | 30.06.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m) (Informatik/Ingenieurwesen)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m) (Informatik/Ingenieurwesen) für das derzeit größte BMBF-Projekt im Bereich der Medizintechnik. Ziel des Projektes ist die Konzeption und Realisation einer sicheren, dynamischen und herstellerübergreifenden Vernetzung von Medizingeräten in der Klinik, um neuartige Funktionen durch Zusammenführung der Daten zu realisieren.
|
Nachricht | 08.07.2014 |
![]() |
One PhD Position in the area of Self-optimizing Multicore Processor Architectures
At the Institute for Integrated Systems we are offering one Doctoral Researcher (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) position on the topic of Self-optimizing Multicore Processor Architectures..
|
Nachricht | 12.01.2017 |
![]() |
Physik-/Elektroingenieur/in (FH/Master)
Wir suchen frühestens zum 01.09.2016, in Vollzeit, eine/n Physik-/Elektroingenieur/in (FH/Master)
|
Nachricht | 22.06.2016 |
![]() |
Application 4.0 - Essentials for getting hired - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You will also learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
|
Termin | 02.04.2019 |
![]() |
Den inneren Schweinehund überwinden - Sprechstunde Lebensstil und Gesundheit
Prof. Dieter Melchart, Leiter des Kompetenzzentrums für Komplementärmedizin und Naturheilkunde, über Tricks und Taktiken des inneren Schweinehunds und zeigt, welche Strategien zu seiner Überwindung geeignet sind. Prof. Melchart erläutert die Vermeidungsstrategien und zeigt Motivationsmöglichkeiten auf, die vor Antriebslosigkeit und Passivität schützen.
|
Termin | 11.05.2011 |
![]() |
Paris
Datum / date: 01.06.2011 - 05.06.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: 140€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors:Andi, Marlene, Mido, Nadia, Qibin
|
Termin | 13.05.2011 |