Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1044 | 1045 | 1046 | 1047 | 1048 | 1049 | 1050 | ... | 1207 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PhD) - Lehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung
Am Lehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung der Technischen Universität München ist im Rahmen eines DFG-Projektes „Förderung von Kompetenzen der interaktiven Diagnose beim mathematischen Argumentieren von Schülern: Effekte von Selbsterklärungsprompts und Lösungsbeispielen in simulierter Lehrer-Schüler-Interaktion“ zum 1.4.2017 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters in Teilzeit (TV-L, 65 %) zur Promotion zu besetzen. Das Projekt ist Teil der mit der Ludwig-Maximilians-Universität gestarteten DFGForschergruppe „Förderung von Diagnosekompetenzen in simulationsbasierten Lernumgebungen an der Hochschule“. Die Forschergruppe untersucht, wie Simulationen im Studium gestaltet und eingesetzt werden können, so dass sie den Erwerb von Diagnosekompetenzen bei angehenden Ärztinnen/Ärzten und Lehrkräften fördern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.for2385.lmu.de Geleitet wird das Projekt von: • Prof. Dr. Tina Seidel, Lehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung,TUM • Prof. Dr. Stefan Ufer, Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik und Informatik,LMU • Prof. Dr. Birgit Neuhaus, Lehrstuhl für Didaktik der Biologie, LMU • Prof. Dr. Ralf Schmidmaier, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Klinikum der Universität München (LMU) Anforderungen: • Abgeschlossenes Studium der Psychologie bzw. empirische Bildungsforschung/Erziehungswissenschaft oder Lehramtsstudium mit Unterrichtsfach Mathematik • Interesse an und sehr gute Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden • exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse • selbstständiger Arbeitsweise und der Fähigkeit eigenständige Projekte zu organisieren • sicherem Umgang mit gängigen Computerprogrammen • Interesse an und Kenntnisse in Lehr- Lernforschung • Interesse an interdisziplinärer Forschung Aufgaben: - Erstellung einer videobasierten Simulationsumgebung zur Diagnose mathematischen Argumentierens - Erstellung von Fragebogen- und Testmaterial für Studierende des Lehramts - Erstellung von Instruktionsmaterial zur Förderung der Diagnosekompetenz - Durchführung und statistische Auswertung von drei empirischen Studien - Verfassen von Publikationen zu den Ergebnissen des Projekts, vorrangig in englischsprachigen Zeitschriften - Koordination und Unterstützung der Projektleitung in der Durchführung des Projekts (z.B. in der Betreuung von Hilfskräften und von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten) Die TUM und LMU streben eine Erhöhung des Anteils der weiblichen Beschäftigten an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 31.01.2017 per Mail an: sek.seidel@edu.tum.de Technische Universität München Lehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung Prof. Dr. Tina Seidel Arcisstr. 21 80333 München
News Article 01.12.2017
Postdoc in Systems Biology
Joint interdisciplinary project of the Theis lab (Institute of Computational Biology at the Helmholtz Zentrum Munich) and the Zielinski lab (Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene, TUM)
News Article 04.01.2017
Energiewirtschaftliches Seminar
Urban Living Labs – wachsende Bedeutung neuer Forschungskonzepte zur Umsetzung der Energiewende
Event 09.01.2017
Verwaltungs-Angestellte/n in Vollzeit
Das Institut für Informatik und das Zentrum Mathematik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching suchen zur Mitarbeit im gemeinsamen Fakultäten-Servicebüro zum nächstmöglichen Termin zunächst auf 2 Jahre befristet eine/n Verwaltungs-Angestellte/n in Vollzeit
News Article 28.10.2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Entgeltgruppe 13/14 TV-L)
An der Professur für Corporate Law (Prof. Dr. Stefanie Jung) am TUM Campus Heilbronn ist ab sofort eine 75%-Stelle (auf Wunsch auch 50%-Stelle) als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand*in/post-doc) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion bzw. der Weiterqualifikation ist gegeben und gewünscht. Im Fokus der Stelle steht die Forschung im Wirtschaftsrecht.
News Article 25.06.2020
Spannende Werkstudententätigkeit im Bereich Business Development / Data Analytics
Du hast Lust Daten zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und Marktpotentiale zu ermitteln? Dann bewirb dich jetzt bei mir im Bereich Business Development. Unter https://jobs.kraussmaffei.com/job/M%C3%BCnchen-Neuaubing-Werkstudent-Business-Development-%28mwd%29/808762201/ findest du mehr Informationen zur Stelle.
News Article 25.07.2022
Gefunden
Suche im Umkreis von 30 Min. um TUM Garching nach einem Studio / Apartment / 1-Zimmer-Wohnung / WG-Zimmer, warm Suche im Umkreis von 30 Min. um TUM Garching nach einem Studio / Apartment / 1-Zimmer-Wohnung / WG-Zimmer, warm
News Article 31.08.2022
Englischkurse für Beschäftigte
Im September wird eine kleine Gruppe von TUM-Mitarbeitenden nach Irland reisen. Sie können das in der Zukunft auch tun.
Document 29.07.2022
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 48.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Personalabteilungen am Campus Garching und Campus Freising-Weihenstephan jeweils eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar in Vollzeit als kompetente/n Ansprechpartner/in für die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der Universität mit Verantwortung für die arbeits- und dienstrechtlichen Hochschulpersonalangelegenheiten. Sie beraten die Schools, Einrichtungen und Lehrstühle an den Standorten Garching oder Weihenstephan in allen Personalangelegenheiten und bearbeiten die dort anfallenden Personalvorgänge eigenverantwortlich von der Einstellung bis zum Austritt.
News Article 27.09.2022
Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Informationen der Hochschulleitung sowie Regelungen der Staatsministerien Document 04.08.2023
Businessplan-Grundlagenseminar "Geschäftsidee und Markt"
Am 29. April startet das Businessplan-Grundlagenseminar. Im Wintersemester 2008/09 haben rund 316 Studierende und Wissenschaftler der TU München in Teams an Businessplänen geschrieben. Folgende Kernfragen werden erarbeitet: Wer ist mein Kunde? Was ist der Kundennutzen? Welches Produkt oder welche Dienstleistung biete ich an? Wie sieht der Markt und Wettbewerb aus?
Event 07.04.2009
Studentische Hilfskräfte für das TUM International Center
Für die Begleitung des gesamten Bewerbungsmanagements vom TUMexchange Programm suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft.
News Article 01.07.2016
TUM Inhalt Document 31.05.2022
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für den Infopoint Garching-Forschungszentrum
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für den Infopoint Garching-Forschungszentrum Als zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München bietet das TUM Sprachenzentrum Lehrveranstaltungen in 18 verschiedenen Sprachen für TUM Studierende und TUM Mitarbeitende an vier Standorten der TUM in München, Garching-Forschungszentrum, Freising-Weihenstephan und Straubing an. Mehr als 10.000 Personen nehmen pro Semester an unseren Angeboten teil. Unsere TUM Sprachenzentrum Infopoints (München und Garching) dienen sowohl als Anlaufstelle für alle Studierenden, die an unseren Sprachkursen teilnehmen oder sich dafür interessieren, als auch für unsere Sprachkurs-Dozierenden, die wir bei unterschiedlichsten Anliegen unterstützen.
News Article 31.05.2022
Team-Assistenten/in (m/w/d) - TUM Global & Alumni Office
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Team-Assistenten/in (m/w/d) in Teilzeit-Anstellung (80%; 32 Stunden), zunächst befristet auf zwei Jahre, zu besetzen.
News Article 08.06.2022
PhD Student Position in Algorithms
The Department of Computer Science, Technical University of Munich, has a vacancy for a PhD candidate/researcher position in the area of efficient algorithms. The position is hosted at the Chair for Algorithms and Complexity, headed by Prof. Susanne Albers (http://wwwalbers.in.tum.de/index.html.en). The dissertation work will involve research in the fields of approximation and online algorithms, algorithmic game theory or algorithm engineering. The position is paid according to the German public salary scale TVL-13 and provides a competitive salary with standard benefits. The initial appointment is for a period of two years and can be renewed for another one or two years. The successful candidate should have a Master's degree in computer science or mathematics. Since the position involves teaching obligations, excellent proficiency in German is required. The application material should include (1) a cover letter describing the interest in the position, (2) a CV, (3) transcripts, and (4) a copy of the Master's thesis. The material should be sent electronically to albers@in.tum.de. Applications will be reviewed starting July 8, 2022. TUM strives to raise the proportion of women in its workforce and explicitly encourages applications from qualified women. Applications from disabled persons with essentially the same qualifications will be given preference. When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM. Susanne Albers Department of Computer Science Technical University Munich Boltzmannstr. 3 85748 Garching (near Munich), Germany E-mail: albers@in.tum.de
News Article 08.06.2022
Testartikel002
Testinhalt --- Wer etwas sucht, ein Buch, einen Lernpartner, Reisebegleitung etc. ist hier richtig
News Article 08.06.2022
WG-Zimmer zu vermieten
suche zum 15.07./01.08.09 eine Mitbewohnerin für eine WG im Westend / Schwanthalerhöhe nähe Donnersbergerbrücke. Zimmer ca. 17 qm, Warmmiete ca. 500 Euro.
News Article 27.01.2011
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café: Fotografie
Ist das, was wir auf Fotos sehen, die Wirklichkeit, eine verbesserte Kopie oder gar eine Fälschung, eine konstruierte Realität? Kann man etwas abbilden, was man eigentlich nicht sehen kann? Wie weit darf man bei der Bildbearbeitung gehen? Welche Rolle spielen Fotografien für die Gesellschaft, für Wissenschaft, Journalismus und Popkultur? Wie verändern sie unser Bild von der Welt und von uns selbst?
Event 13.10.2015
Studentische Hilfskräfte für das Studenten Service Zentrum (SSZ) gesucht
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München sucht laufend studentische Hilfskräfte (m/w) für mindestens 8h/Woche für unterschiedliche Aufgabenbereiche in den Abteilungen Studienberatung und Schulprogramme (inkl. Hotline) und Zentrale Prüfungsangelegenheiten.
News Article 22.08.2014
IGSSE PostDoc Fellowship
IGSSE seeks to support outstanding postdocs with a strong interdisciplinary mindset pursuing an academic career. In accordance to TUM´s diversity policy, we intend to alleviate the transition from PhD phase into an academic (postdoc) career, especially for female researchers after their doctoral phase and/ or support for postdocs with families. We therefore invite applications for the IGSSE PostDoc Fellowship (1 year, pay grade up to TV-L 14), to be awarded as soon as possible.
News Article 21.08.2014
Windows Systemadministrator/in (Univ.)
Das Institut für Informatik und das Zentrum Mathematik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching suchen für die gemeinsam betriebene Rechnerbetriebsgruppe (RBG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
News Article 01.09.2014
Campusführung Garching II
Datum / date: 25.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 14.00 Uhr/ 2 pm Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: online
Event 05.09.2014
Assistenz (m/w) der Geschäftsführung
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 02.08.2018
index_head_html_en Document 17.03.2021
index_head_html_de Document 17.03.2021
index_english_head Document 17.03.2021
index_foot_html_de Document 17.03.2021
index_foot_html_en Document 17.03.2021
index_scrolldown Document 17.03.2021
TUM Newsletter 2020 03 - mail_view2 Document 17.03.2021
index_foot_html_de Document 17.03.2021
index_foot_html_en Document 17.03.2021
TUM Newsletter 2020 03 - mail_view1 Document 17.03.2021
index_english_head Document 17.03.2021
index_scrolldown Document 17.03.2021
TUM Newsletter 2020 03 - mail_view1 Document 17.03.2021
testdoc_html Document 17.03.2021
TUM Newsletter 2020 03 - mail_view1 Document 17.03.2021
TUM Newsletter 2020 03 - mail_view1 Document 17.03.2021
1 | ... | 1044 | 1045 | 1046 | 1047 | 1048 | 1049 | 1050 | ... | 1207 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events