Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1008 | 1009 | 1010 | 1011 | 1012 | 1013 | 1014 | ... | 1218 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
TU München zeigt Sport-Erfindungen und -Analysetechniken auf der ISPO
Auch nach dem Skikurs kann der ambitionierte Skifahrer seinen Fahrstil auf der Piste weiter verbessern: Der digitale Skilehrer erinnert per Kopfhörer: "Nach vorne beugen!", wenn der Schüler nach der Kurve mal wieder zu weit hinten hängt. Eine praktische Erfindung für den Sommer ist die Lampe ohne Batterie: Wenn es auf dem Campingplatz zu dunkel wird, dreht der Frischluftfreund kurz nur an der Lampenkurbel, und schon gibt es Licht für mehrere Stunden. Diese und weitere Erfindungen für Sport und Freizeit sowie Techniken etwa zur Analyse von Sportverletzungen stellen Studierende und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) auf der Sportmesse ISPO in München vom 7. bis 10. Februar vor.
News Article 29.01.2010
test
test test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test test
News Article 08.09.2022
Ph.D. Student for Logic Synthesis and Design Automation (m/f/d, full time E13)
We are an active and lively research group that is passionate about science. We are working in an environment that may best be characterized by the passion to accomplish something new—complemented by teamwork and fostering personal relationships. From assistants, students, researchers, and postdocs to professors; we are all working hand in hand, and are highly committed and engaged with our work. We know how to celebrate our successes, but also how to get through setbacks together! In the next months, we are going to extend our research group at the Technical University Munich (www.tum.de). Accordingly, we are currently searching for Ph.D. Students to join our team on Logic Synthesis!
News Article 15.09.2022
Verlängerung des Haufe-Zeugnismanager Premium zur Erstellung von Arbeitszeugnissen für Vorgesetzte der TUM
Der Haufe Zeugnismanager ist der meistgenutzte Zeugnis-Generator Deutschlands mit über 12.000 Musterformulierungen und Vorlagen. Aufgrund des positiven Feedbacks und der weiter gestiegenen Nutzerzahlen haben wir uns für eine Fortführung des Zeugnismanagers für zunächst zwei weitere Jahre entschieden.
News Article 20.09.2022
Wohnungssuche in Garching oder 15km Umkreis bis 750€
hallo, Ich bin 19 Jahre alt und fange im Oktober mein Informatikstudium an der TUM an. Ich bin Nichtraucher und Studium und Miete werden von meinen Eltern finanziert. Ich suche daher eine ein Personen Wohnung beliebiger Größe, jedoch sollte sie nicht mehr als 750 warm kosten. Email: dengler.rron@gmail.com Telefonnummer: 017643634371 Mit freundlichen Grüßen Rron Dengler
News Article 08.09.2016
TEST -- bitte ignorieren --- Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
News Article 13.05.2024
PhD position in water-based in-space propulsion (m/f/d)
The Chair of Space Mobility and Propulsion is looking for a new and motivated scientist to join its team for its upcoming “Solar for Ice to Thrust” project (S4I2T).
News Article 14.05.2024
PhD position in Membrane Protein Structural Biology (65% TV-E13 pay scale)
We are looking for a PhD student as a new team member at the Lab of Structural Membrane Biochemistry at the Technical University of Munich, working on the disease-linked mitochondrial membrane protein MPV17 using biochemical, biophysical and structural methods. The position is intended to be filled until October 1st.
News Article 15.05.2024
Adventures of the Orbitrap Mass Analyser Event 29.01.2009
Erfassung und Bewertung von Genexpressionsmustern von Zebrabärblingen nach Belastung mit östrogenen Substanzen Event 14.02.2008
Vorlesungsreihe Intuition
Spannende Vorlesungsreihe zum Thema „Intuition“ an der TU München Beginn am Montag, den 19. November/ Freier Eintritt und anschließende Publikumsdiskussion Die Vorlesungen finden immer am Montag von 18.15 bis 20 Uhr im Hörsaal 1.100 am Stammgelände der TU München, Arcisstraße 21, 80333 München statt und sind für alle Interessierten geöffnet. (Eingang Hauptpforte, beschildert) Der Eintritt ist frei.
Event 13.11.2007
Scientific Coordinator (m/f/d)
The Institute for Ethics in Artificial Intelligence (IEAI) at the Munich Center for Technology in Society of the Technical University of Munich is looking for outstanding applicants for the position of the scientific coordinator.
News Article 10.06.2020
Studentische Hilfskraft
Das neu gegründete Munich Data Science Institute (MDSI) der Technischen Universität München (TUM) ist ein Integrative Research Center, welches Aufgaben in Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung mit interdisziplinärer und fakultätsübergreifender Schwerpunktsetzung auf dem Gebiet der Datenwissenschaften und insbesondere des Maschinellen Lernens sowie datenwissenschaftliche Serviceaufgaben für die TUM wahrnimmt. Zur Unterstützung des allgemeinen Wissenschaftsmanagements sowie des Online Auftritts des Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 8-10 Stunden/Woche 1 studentische- oder Wissenschaftliche Hilfskraft.
News Article 19.10.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe Limnologie/Planktologie
Die Limnologische Station sucht zum 01. Mai 2010 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (20 Wochenstunden) befristet für 18 Monate zur Verstärkung der Arbeitsgruppe Planktologie
News Article 08.04.2010
Working Student - Humanoid Robotics Integration & Deployment
For our partner Devanthro, working with us on a BMBF research project, we are searching for a HiWi student: Deep tech startup Devanthro is looking for a working student for development and deployment of advanced humanoid robots in private homes.
News Article 02.09.2024
Postdoctoral position (m/f/d) grassland restoration
The Livestock Systems research group at the TUM School of Life Sciences is recruiting a postdoctoral researcher (m/f/d) to work on grassland soils restoration.
News Article 03.09.2024
Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit
Deutsches Herzzentrum München - TUM Universitätsklinikum
News Article 16.09.2024
IT System- und Netzwerkadministrator/in (w/m/d), 50% TVL
Wir sind ein Lehrstuhl an der TUM School of Computation, Information and Technology auf dem Innenstadt-Campus der TU-München mit circa dreißig Mitarbeitern. Die zu besetzende IT-Stelle umfasst ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, angefangen bei der Beschaffung von Hard- und Software über die Einrichtung von Servern und Arbeitsplatzcomputern bis hin zur administrativen Betreuung von IT-Netzwerkinfrastruktur. Für diese Aufgaben suchen wir eine/n engagierte/n und verantwortungsvolle/n IT-Administrator/in.
News Article 06.01.2024
Unitag - Auftakt Event 18.08.2022
Unitag Event 18.08.2022
Ran an die TUM - Die Weltvermesser! Event 18.08.2022
CTA / Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) - Teilzeit 20h / Woche
Als Unterstützung für unser Team des Teilbereichs Betriebschemie suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20h/Woche) eine Technische Assistenz / Laborassistenz / Labormitarbeiter / MTLA / CTA / BTA / Chemielaboranten / Laboranten (m/w/d).
News Article 02.04.2025
Thesis Opportunities in Process Mining and Sustainability
Are you a student of Business Information Systems and looking for exciting and forward-thinking topics for your thesis? We offer you the chance to work on innovative projects in the fields of Sustainability and Process Mining.
News Article 09.04.2025
Seminarreihe: m4 -Personalisierte Medizin
“Human cancers are characterized by universal genome-wide expression systematic” Dr. Manfred Beleut, CSO, PAREQ Research AG, Schlieren, Schweiz Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die verschiedenen Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet diverse Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung.
Event 21.01.2013
Studentische Hilfskraft zur Entwicklung einer berührungslosen 3D-Messung am Patienten
Bei vielen Eingriffen in der Chirurgie, wie beispielsweise beim Setzen von Cochleaimplantaten in der HNO-Chirurgie oder bei Tumorresektionen im Bereich der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie kommen heutzutage medizinische Navigationssysteme zum Einsatz. Medizinische Navigationssysteme unterstützen den Chirurgen mit Hilfe von Computersoftware, die die relative Position der Instrumente (Bohrer/Fräse) zum Patienten an einen Computerbildschirm auf Computertomografischen (CT-) Daten visualisieren. Eine wesentliche Voraussetzung zur Visualisierung der Instrumente in den CT-Daten des Patienten ist aber, dass eine Umrechnung der Positionsdaten von der realen Welt in die virtuelle Welt erfolgt. Hierbei wird ein sogenanntes Registrierungsverfahren angewandt, bei dem Bezugspunkte aus der realen Welt auf Bezugspunkte der virtuellen Welt gematcht werden. Hierbei soll die Möglichkeit untersucht werden, eine berührungslose 3D Messung mittels eines Laserpunktemusters auf dem Kopf eines Patienten durchzuführen. Die Frage lautet nun, welcher Laser für eine solche Messung geeignet ist. Das heißt, es muss untersucht werden, welche Farbe und Intensität ein solcher Laser besitzen muss, um vom optischen Messsystem erkannt zu werden. Eine zentrale Fragestellung ist, wie viele Messpunkte minimal bzw. maximal benötigt werden, um das Gesicht erfassen zu können. Hierfür suchen wir am Lehrstuhl MiMed eine(n) engagierte(n) StudentIn mit Interesse an der Erforschung eines neuen und innovativen Registrierungsvorganges. Angestrebt ist eine längerfristige Anstellung für 5-20 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeiteinteilung.
News Article 28.01.2013
PhD Positions for Safe Autonomous Trucks
The research group Cyber-Physical Systems of Prof. Matthias Althoff at the Technical University of Munich offers two PhD positions in the area of safe autonomous trucks in collaboration with MAN Truck & Bus. The Technical University of Munich is one of the top research universities in Europe fostering a strong entrepreneurial spirit and international culture.
News Article 08.02.2022
Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich Webseite Backend
Das Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) sucht ab sofort eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) zur Verstärkung des Teams im Bereich Webseite-Backend
News Article 09.02.2022
PhD/Postdoc position in trustworthy data-driven control and networked AI for rehabilitation robotics
The Chair of Information-oriented Control (ITR) offers a PhD/PostDoc position within the 6G-life Research-Hub „Digital transformation and sovereignty of future communication networks”. TU Dresden and the Technical University of Munich have joined forces to form the 6G-life research hub in order to drive cutting-edge research for future 6G communication networks with a focus on human-machine collaboration. The merger of the two universities of excellence combines their world-leading preliminary work in the field of Tactile Internet. 6G-life will provide new approaches for sustainability, new concepts for security and solutions for current latencies in communication networks. Find out more about the project under https://6g-life.de/
News Article 11.02.2022
Bachelor-/Masterarbeit: Satisfiability-based Trajectory Repairing for Autonomous Vehicles
Autonomous vehicles need to comply with traffic rules so that they cannot be held liable for traffic accidents. To formalize the traffic rules in a precise and machine-readable manner, temporal logic languages are often used. However, trajectory planning with respect to specifications is computationally challenging due to the coupling of dynamical feasibility requirements and high-level specifications.
News Article 11.02.2022
PhD position: Computational methods for adaptive modularization in bridge engineering
The Chair of Computational Modeling and Simulation (CMS) at Technical University Munich invites applications for the position of a Research Assistant (m/f) for performing fundamental research in the frame of the research project “Computational methods for adaptive modularization in bridge engineering” funded by the German Research Foundation (DFG). The candidate has the opportunity to attain a doctoral degree (Ph.D.). Remuneration is 100% TVL E13 according to the German public sector rates.
News Article 11.11.2019
Experimentierclub Robotik & Technik
Du hast Spaß am Programmieren und möchtest Deine Kenntnisse vertiefen? Willst Du gern mehr mit Robotern oder Mikrocontrollern experimentieren und Neues dazu lernen? Dann ist dies der richtige Kurs für Dich!
Event 17.11.2023
Nymphenburg
Treffpunkt: vor dem Audimax / Kosten: 4 Euro (bitte Studentenausweis nicht vergessen!) - Schlossmuseum/ Max: 40/ Anmeldung: tumi_team@yahoo.de / Alle Plätze bereits besetzt!!! /
Event 07.10.2008
Welcome Party
Treffpunkt: Salsabor Akademie, Schellingsstr. 109a Untergeschoss / Anmeldung: keine / Eintritt 4,-€,
Event 04.10.2008
13. Münchner Wissenschaftstage
Wie sieht unsere Gesellschaft in zwanzig, fünfzig oder hundert Jahren aus? Der demografische Wandel wird unser Land und unsere Welt massiv verändern. Vom 16. bis 19. November präsentieren mehr als 300 Spitzenwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen auf den 13. Münchner Wissenschaftstagen unterhaltsam und leicht verständlich Erkenntnisse aus Umweltforschung, Demografie, Medizin, Technologie und vielen anderen Wissensgebieten. Der Eintritt ist frei.
Event 12.11.2013
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
München München
News Article 12.11.2013
Einführung in das Zivilrecht (MCS) Event 22.01.2010
Chancen im Patentwesen
Der Career Service der TUM lädt Studierende und Alumni ein zum Thema: Chancen im Patentwesen, am 28. Januar 2010
Event 21.01.2010
Suche Teilnehmer für Onlinestudie zu Essstörungen bei Männern
Hallo zusammen, im Rahmen meiner Doktorarbeit untersuche ich die Zusammenhänge zwischen Essstörungsrisiko, Ernährungsverhalten und Körperwahrnehmung bei Männern mit dem Ziel Essstörungen bei Männern besser erkennen zu können. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an der Onlinestudie teilnehmen. Am Ende der Befragung haben Sie außerdem die Möglichkeit die Auswertung eines Fragebogens zu Ihrem Essstörungsrisiko zu erhalten.
News Article 20.03.2023
Digital Marketing Manager (m/w/d) (40,1 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Marketing Teams – auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeitmitarbeiter/-in oder zwei Teilzeitmitarbeiter/-innen für den Aufgabenbereich Digital Marketing Manager (m/w/d) (40,1 h)
News Article 22.03.2023
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft - Softwareentwicklung
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für diverse Programmieraufgaben im Bereich medizinische Navigation / Videobearbeitung
News Article 16.05.2012
1 | ... | 1008 | 1009 | 1010 | 1011 | 1012 | 1013 | 1014 | ... | 1218 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events